Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Wohin bläst der Accelero X2?
puntarenas
2006-08-02, 22:04:08
Hi,
meine bisherigen Reserchen (Suchfunktion und google) haben zwar interessantes zum Kühlverhalten ergeben, aber mir ist immer noch nicht ganz klar, wohin der Luftstrom nun geht.
http://img300.imageshack.us/img300/2802/90bigrt2.th.jpg (http://img300.imageshack.us/my.php?image=90bigrt2.jpg)
Von außen wird kühle Luft durch das Slotblech angesaugt und ein Teil entweicht wohl hinten um die Spannungswandler mitzukühlen, wohin geht der Hauptanteil der heißen Luft?
Ihr dürft auch gern ins Bild malen, wenn ihr wollt :)
Gruß
puntarenas
Gummikuh
2006-08-02, 22:25:26
Richtung Mainboard...
KinGGoliAth
2006-08-02, 22:28:29
wohin geht der Hauptanteil der heißen Luft?
aufs mainboard.
der einzige grund sich seinerzeit einen silencer zu kaufen war es, dass das gerät die heiße luft der grafikkarte direkt über den auspuff hinten aus dem rechner geworfen hat.
diesen einen vorteil den sie hatten haben sie jetzt aber wohl aufgegeben, denn dieses ding verwöhnt statt dessen lieber das mainboard mit einer warmluftmassage.
wenn man warme luft im rechner verteilen will kann man sich auch gleich einen zalman kaufen. der kann das auch aber kühlt wenigstens von vorne bis hinten und sieht in kupfer wenigsten ansprechender aus als der plastikscheiß.
Dr.Dirt
2006-08-02, 23:15:50
Von außen wird kühle Luft durch das Slotblech angesaugt
Das ist falsch, da wird nichts von außen angesaugt. Die angesaugte Luft kommt aus dem vorgewärmten Inneren des PC Gehäuses.
Dr.Dirt
2006-08-02, 23:16:48
wenn man warme luft im rechner verteilen will kann man sich auch gleich einen zalman kaufen. der kann das auch aber kühlt wenigstens von vorne bis hinten und sieht in kupfer wenigsten ansprechender aus als der plastikscheiß.
Kühlt aber bei gleicher Lautstärke schlechter.
und kostet fast doppelt so viel.
KinGGoliAth
2006-08-02, 23:38:54
sieht aber dafür besser aus ;) und -viel wichtiger als alles andere- kühlt auch spawa und co ohne extragerätschaften. veruch das mal mit silencer und accelero.
puntarenas
2006-08-02, 23:40:30
Hmm, Arctic Cooling schreibt zum Accelero X2:
DHES (Direct Heat Exhaust System)
A DHES doesn't make sense for a quiet high performance PC . The 1 C plus in ambient temperature doesn't matter since it is easy to cool nowadays CPUs quietly - but it is very difficult to cool a high performance GPU virtually silent. Therefore air should be drawn directly from outside to the VGA cooler, basically exactly the opposite of a DHES. The Accelero outperforms all competitors and offers a 13 C better cooling performance o*n a X1900XT board compared to the stock cooler (dynamic fan speed) at a far lower noise level. This is possible because we rejected the DHES.
Nun steht da nicht explizit, dass gerade der Accelero X2 sich die Luft von außen holt, in einem Abschnitt der erklären soll, warum auf DHES verzichtet wurde, war ich aber doch geneigt dies zu implizieren :(
puntarenas
2006-08-03, 11:02:24
So, jetzt have ich noch ein ganz nettes Review zum Accelero X2 (http://www.hardwarelogic.com/news/62/ARTICLE/1184/1/2006-05-22.html) gefunden. Auf Seite 3 ganz unten ist folgendes Bild:
http://img89.imageshack.us/img89/7682/x2angle2yb6.th.jpg (http://img89.imageshack.us/my.php?image=x2angle2yb6.jpg)
Weiter heißt es dann: Taking a closer look, you can see the hot air exhausted from the Accelero X2 is blown directly down onto the motherboard..
Ich gebe zu, ich bin vielleicht etwas begriffsstutzig, aber wohin wird denn nun geblasen? Dort unten aus den silbrigen Lamellen und wenn ja, waagerecht über die PCI-Slots oder direct Richtung Board? Dass direkt nach unten geblasen wird kommt mir völlig bescheuert vor, deshalb kann und will ich das einfach nicht glauben.
Seve11
2006-08-03, 11:07:20
Es ist aber leider so.
Vega2002
2006-08-03, 11:07:43
puntarenas[/POST]']
Ich gebe zu, ich bin vielleicht etwas begriffsstutzig, aber wohin wird denn nun geblasen? Dort unten aus den silbrigen Lamellen und wenn ja, waagerecht über die PCI-Slots oder direct Richtung Board? Dass direkt nach unten geblasen wird kommt mir völlig bescheuert vor, deshalb kann und will ich das einfach nicht glauben.
so ist es aber ... diesmal ist der Kühler halt müll genauso wie der dumme Zalman der ne x1900xt@5volt nicht mehr Kühl halten kann(ok der schmeisst die wärme nicht direkt aufs MB)
puntarenas
2006-08-03, 11:22:05
Hmm, also Tests und vereinzelten Userberichten zufolge ist er ja nicht vollkommen verkehrt, auch wenn er wirklich ärgerliche Designschwächen hat. Ich werde mir die Tage trotzdem mal einen bestellen und sehen, ob die von Arctic Cooling angegebenen +1°C Gehäusetemperatur nicht etwas optimistisch veranschlagt sind.
Hat eigentlich jemand zufällig Erfahrung mit diesem Slotlüfter (http://www.cxtreme.de/scripts/wgate/zcxtreme/~flN0YXRlPTM1MDIyNDAyNw==?~template=pcat_product_details_document&product_show_id=000000000000998820&p_back_template=pcat_suchergebnis&p_load_area=0415152&area_f_infobox=0415152) oder kann einen besonders guten (sprich leisen) empfehlen, der die Luft auch nach außen saugt? Das bietet sich bei dem brillianten Konzept des Accelero X2 ja geradezu an.
Gummikuh
2006-08-03, 14:15:49
Also wenn son Teil laut ist, dann kann man auch den Serienfön gleich drauf lassen.
X2 ist sone Sache...habe den auch, ja die Mainboard Temperatur ist auch angestiegn, hab aber keine Probleme hierdurch.
Aber die Luft wird ins Gehäuse gepulvert und wenn man ein temperaturgeregeltes Netzteil hat...schon klar was dann passiert...ne.Ok...hab auch noch nen Gehäuse mit 2 80er Lüftern an der Rückseite,mit nem 120er kanns schon besser aussehen.
Moralelastix
2006-08-04, 18:14:37
Der Kühler is meiner Meinung nach nix gescheits!
Er wälzt nur die Luft im Gehäuse um. Ohne die Zuluft oder Abluft zu trennen.
Schau Dir lieber mal den Kühler der neuen X1950 an.
Da siehste gut das es für Luftkühlung nix besseres und einfacheres gibt als als das Prinzip wie es im Silencer angewendet wird.
Sicher auch noch durch Heatpipes verbesserungsfähig!?
marlonicel
2006-08-13, 12:39:58
War bissher auch ein wenig konfus was den Luftstrom angeht. Kann ja nicht sein das auf das Board gepustet wird !?
Bietet zwar eine merkbare reduzierung der Temps aber auf welche kosten?
Was hat sich AC nur dabei gedacht. tststs...!
Als Mod ohne Plastikgehäuse und mit nem 90'er Lüfterdrauf irgendwie vertretbar sonst keine Wahl für mich.
puntarenas
2006-08-13, 13:13:45
Ich habe ja jetzt den Accelero2 auf einer X1900XT von Mad Moxx und bin rundum zufrieden. Die Gehäusetemperatur ist 3-4 Grad höher, aber das ist zu verschmerzen.
Da er aber tatsächlich direkt Richtung Board pustet, sollte man zunächst schauen, was durch das jewilige Boarddesign in die Schußlinie gerät. Bei mir befindet sich nichts direkt am Auslaß und das nächstgelegene Bauteil ist der OnBoard Soundchip, den ich eh nicht benutze.
Dafür ist es jetzt leise, leise, leise und die Kühlleistung ist für mich auch ok, zumal ich mein BIOS gemoddet habe um die Spannungen abzusenken und die Lüftersteuerungstabelle an meine Bedüfnisse anzupassen. Die Originalsteuerung dreht IIRC erst ab 70° ein wenig hoch, ich gehe jetzt bei 55° auf 32%, was dank 1,0V im 2D Modus aber nie erreicht wird. Zudem wäre der Accelero auch bei 32° noch völlig unhörbar.
Vielleicht kommt demnächst noch ein weiterer leiser Gehäuselüfter dazu um den Anstieg auszugleichen, obwohl der Sommer ja erstmal vorbei ist,
marlonicel
2006-08-13, 13:16:43
Das ist das richtige Wort : SCHUSSLINIE !!
Welcher unerfahren USER achtet schon vorher darauf.
Deshalb versteh ich AC nicht!?:mad:
Hoffe die lesen sich auch mal durch die Foren und reagieren.
Bezweifel auch nix an der Lautstärke und an der Effektivietät aber.....:|
puntarenas
2006-08-13, 13:19:12
Das ist das richtige Wort : SCHUSSLINIE !!
Ja, sehr merkwürdige Designentscheidung. Überhaupt scheint er vorrangig für BTX Gehäuse designt zu sein, wird aber mangels Verbreitung fleißig nichtahnenden ATX-Usern angedreht ...
marlonicel
2006-08-13, 13:34:24
Wers braucht....
Bakunin3
2006-08-18, 11:19:34
Ich finde es auch recht fehlkonstruiert, daß der Accelero2 direkt auf's Mainboard brät, statt die heiße Luft rauszupumpen.
Dennoch: Die Grafikkarte bleibt sehr viel kühler als mit dem Standardlüfter, der Accelero ist kaum zu hören - zumindest im direkten Vergleich ist es eine Wohltat - und mein Gehäuse wird auch nciht wirklich merklich wärmer.
sicher wäre es meßbar... zwei drei Grad werden's schon sein.
Aber solange mein schwerst übertakteter Prozessor die Sache mitmacht, soll's mir recht sein.
Das Einzige, was mir wirklich Sorge bereitet, ist die Frage, wie mein Mainboard auf die dauerne Bestrahlung mit heißer Luft reagieren wird...
Gruß,
B3
Fehlkonstruktion, kühlt weder Spannungsregler noch Ram-Bausteine, schlimmer nocch: der bläßt die Abluft direkt aufs Mainboard oder noch schlimmer, auf den Chipsatz. Der Zalman VF-700 ist da sehr viel besser.
Tomislav
2006-08-20, 00:46:29
Fehlkonstruktion, kühlt weder Spannungsregler noch Ram-Bausteine, schlimmer nocch: der bläßt die Abluft direkt aufs Mainboard oder noch schlimmer, auf den Chipsatz. Der Zalman VF-700 ist da sehr viel besser.
Hallo
Du hast so wie es aussieht den Accelero noch nie gesehen selbstverständlich kühlt der die Rambausteine (unter Kühlkörper) und die Spannungswandler (im Luftstrom) mit.
Grüße Tomi
Dr.Dirt
2006-08-20, 10:56:01
selbstverständlich kühlt der die Rambausteine
Hmm, ich bezweifel eine effektive Kühlung des RAM's, sieht eher nach einem Isolator aus, dan AC da mit liefert. :usad:
Abit_guru
2006-08-21, 02:38:40
Hmm, ich bezweifel eine effektive Kühlung des RAM's, sieht eher nach einem Isolator aus, dan AC da mit liefert. :usad:
Ich hab den x2 auf ner X1800XT 512MB laufen und kann mich nicht beklagen, auch nicht über zu hohe RAM-temps.
Die Karte schafft ohne Probleme 800 statt 700MHz im Speicher.
Ich kann die Kühler nur wärmstens empfehlen. ;)
Mills
2006-08-21, 17:48:13
Dito, hab den auf ner X1900XTX und er kühlt problemlos und lautlos.
Übertakten brauch ich DIE Karte ja nicht mehr :devil:, hab also bisher kein OCing probiert.
Edit: Kleiner Nachtrag, der Stock-Cooler ist 10x lauter, wohl so wie der der ersten Geforce, und kühlt 10-15° schlechter...
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.