PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : wie bekomme ich das Taskleistensymbol weg ??


Planter
2006-08-06, 16:42:32
habe den auf der Nvidia-Seite verfügbaren 91.31 Treiber installiert.Habe dann ,wie immer,das Taskleistensymbol deaktiviert,doch nach jedem Einschalten des PCs ist dieses wieder da.Wie bekomme ich dieses definitiv weg ?

AnarchX
2006-08-06, 16:47:37
Rechte Maustaste -> Beenden...;)

Treiber schon auf altes Panel umgeschalten?:
http://img68.imageshack.us/img68/8156/cpvc0.png

resonatorman
2006-08-06, 16:48:08
Durch Installieren des 91.28...;)

Planter
2006-08-06, 16:51:16
Rechte Maustaste -> Beenden...;)

Treiber schon auf altes Panel umgeschalten?:
http://img68.imageshack.us/img68/8156/cpvc0.png
ja,arbeite mit dem alten Paneel weil neues nur unübersichtlich,mich nervt das total.Sonst nahm man das Häkchen raus und dann war gut

ENI
2006-08-06, 16:52:32
sorry, schon erledigt.

Razor
2006-08-06, 20:24:18
Durch Installieren des 91.28...;)
Oder durch die Installation des offiziellen 91.33 beta... noch besser durch die des modifizierten 91.37 beta.
Der 91.37 beta ist mit Abstand der beste Treiber, der derzeit verfügbar ist!
:D

Razor

Gast
2006-08-07, 08:01:13
Rechte Maustaste -> Beenden...;)Alternativ: Kurz öffnen, beim Schliessen stürzt es i.d.R. dann automatisch ab. Qualität halt, an die man sich bei NV seit Jahren gewöhnt hat (siehe zahllose, seit Jahren nicht gefixte und selbstverständlich hier nie erwähnte Desktop-Bugs, weil 3D-Center eben ein Spiele-Forum ist.)

AnarchX
2006-08-07, 10:54:13
Alternativ: Kurz öffnen, beim Schliessen stürzt es i.d.R. dann automatisch ab. Qualität halt, an die man sich bei NV seit Jahren gewöhnt hat (siehe zahllose, seit Jahren nicht gefixte und selbstverständlich hier nie erwähnte Desktop-Bugs, weil 3D-Center eben ein Spiele-Forum ist.)

Wohl ein Problem bei deinem System, bei mir jedenfalls nicht reproduzierbar.

Grestorn
2006-08-07, 11:05:23
Alternativ: Kurz öffnen, beim Schliessen stürzt es i.d.R. dann automatisch ab. Qualität halt, an die man sich bei NV seit Jahren gewöhnt hat (siehe zahllose, seit Jahren nicht gefixte und selbstverständlich hier nie erwähnte Desktop-Bugs, weil 3D-Center eben ein Spiele-Forum ist.)
Die da wären?

Gast
2006-08-07, 12:00:15
Die da wären?
http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showpost.php?p=4043564&postcount=2

Grestorn
2006-08-07, 13:43:25
http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showpost.php?p=4043564&postcount=2

Keines der beschriebenen Probleme sind jemals auf meinem Desktop aufgetreten. Und gerade Transparenzen im Zusammenspiel mit 3D im Fenster kommt bei mir laufend vor.

Für mich ist das mal wieder ein Beispiel für ein Problem auf einem Rechner, für das partout ein Schuldiger gefunden werden muss. Meist ist das MS, aber ab und zu eignet sich auch eine andere, missliebige Firma dazu.

Ist halt einfacher, als wirklich nach der tatsächlichen Ursache zu forschen. Eine einfache, möglichst nackte Zweitinstallation von Windows auf dem selben Rechner würde dabei so oft schon alle Fragen klären.

Gast
2006-08-07, 14:11:15
Grestorn, ist auf anderen Rechnern ebenfalls reproduzierbar. http://www.stardock.com/products/windowblinds/ hat ebenfalls mit fehlerhaften Transparenzen auf NVidia zu kämpfen. Nenn mir doch irgendeine Kombination aus 2 Programmen, eines mit Tranzparenz und eine 3D-Applikation im Fenster (möglichst OpenGL), die funktionieren soll und ich probiers sofort aus (Testversionen). Wäre dann praktisch, wenn noch jemand Anderes das Gleiche macht. Alles andere ist langweiliges Geschwätz.

Grestorn
2006-08-07, 15:29:09
Grestorn, ist auf anderen Rechnern ebenfalls reproduzierbar. http://www.stardock.com/products/windowblinds/ hat ebenfalls mit fehlerhaften Transparenzen auf NVidia zu kämpfen. Nenn mir doch irgendeine Kombination aus 2 Programmen, eines mit Tranzparenz und eine 3D-Applikation im Fenster (möglichst OpenGL), die funktionieren soll und ich probiers sofort aus (Testversionen). Wäre dann praktisch, wenn noch jemand Anderes das Gleiche macht. Alles andere ist langweiliges Geschwätz.

Getestet mit Forceware 91.37.

Dazu jeweils Prey (OpenGL) und Oblivion (D3D) in einem Fenster unter 800x600 auf dem Desktop laufen lassen und folgendes getestet:

Tool-Tip (z.B. TrayIcons etc.): faden normal aus, ohne Ruckeln
WindowBlinds (extra wegen Dir installiert :rolleyes:) In den entsprechenden Skins, z.B. SimpleAlpha bleibt die Titelbar transparent, auch wenn man das Fenster über die 3D-Applikation schiebt. Kein Ruckeln.
NView-Transparenz Einstellungen (z.B. Transparente Toolbar, Fenster transparent während des Verschiebens): Deaktiviert sich, wenn eine 3D-App läuft.Also, mit Ausnahme der NView-Transparenz-Einstellungen läuft alles wunderbar.

Ich kann mich durchaus an ältere Treiberversionen erinnern, bei denen das nicht so gut funktioniert hat. Das hat sich vorallem darin geäußert, dass der Desktop unerträglich geruckelt hat, wenn ein transparentes Fenster auf oder zugegangen ist, z.B. auch ein Menü oder eben ein Tool-Tip Fenster, und man gleichzeitig eine 3D-App laufen hatte. Wahrscheinlich hast Du einen solchen Treiber erwischt.

Das waren aber nur vereinzelte Treiberversionen und das ist auch schon eine ganze Weile her. Dein Flame ist also mehr als unangebracht.

Gast
2006-08-07, 17:41:13
Hat dann doch ne Zeit gedauert einen schnellen Prey-Download-Server zu finden und die Demo runterzuladen. Und es bestätigen sich alle meine Erfahrungen (wie erwartet).

1. Da NV seine eigenen Transparenz-Erweiterungen abschaltet, wenn ein 3D-Spiel aktiv ist, zeigt, dass sie genau wissen, dass es nicht funktioniert. Nimmt man nun ein anderes Programm, z.B. Winamp, das seine eigenen Fenster transparent schalten kann, zeigt sich sofort die Misere. Da Prey jedoch ständig sein Bild erneuert, verkommt der Desktop immerhin nicht zur bunter Pixelmüllhalde, sondern flackert nur rum und überschreibt immer wieder das transparente Winamp-Fenster.

2. Öffnet man das Startmenü und wartet bis der zugehörige Tooltip erscheint - egal, ob mit oder ohne transparente Animation bzw. Transparenz überhaupt - dann wird der Tooltip-Text sofort vom 3D-Fenster übermalt/abgeschnitten.

3. Tooltips funktionieren allerdings manchmal oder flackern (ist alles Zufall und nicht nachvollziehbar). Ruckeln habe ich bisher noch nicht bemerkt (besagt aber auch nichts, da ich bisher noch keine CPU-lastigen Anwendungen ausprobiert habe). Kontextmenus sind ebenso problematisch wie auch alles, was mit Transparenzen (also inklusive Standard-XP-Schatten) zu tun hat.

4. Windows-Blinds habe ich nie selber installiert. Im Forum hat dort allerdings jemand seine Probleme geschildert (NV-Grafikkarte), worauf man ihm sagte, dass er dann wohl keinen kompatiblen Treiber besitze. Dazu brauchte es nicht mal ein 3D-Spiel.

5. Die im anderen Posting geschilderten Fehler gibt es weiterhin (91.33), sie treten aber wie immer zufällig auf. Liegengebliebene Pixelreste sind ebenfalls an der Tagesordnung.

6. XP gibt es seit 2001 und NV hat es bisher nicht geschafft, einen funktionierenden Treiber anzubieten. Auch der derzeite 91.33 ist fast genauso unfähig, wie der Treiber von vor 2 Jahren. Die einzige Besserung, die ich feststellen konnte, war, dass GDI-Komponenten (Scrollbars, Icon-Leisten usw. nicht mehr flackern). Durch ratloses Rumprobieren im eigenen Code hab ich es dann immerhin noch geschafft, dass gelegentliche schwarze Frames in einer Animation (Schwarzblitze) ausbleiben. Das kann jedoch Zufall sein. Die Kombination GDI+ und OpenGL funktioniert bei NV grundsätzlich nicht! (Ich kenne zumindest keine einzige Anwendung, Prey hat keine eigenen GDI-Elemente, da funktioniert halt "nur" die Desktop-Integration nicht).

Razor
2006-08-09, 08:48:38
Getestet mit Forceware 91.37.

NView-Transparenz Einstellungen (z.B. Transparente Toolbar, Fenster transparent während des Verschiebens): Deaktiviert sich, wenn eine 3D-App läuft.Also, mit Ausnahme der NView-Transparenz-Einstellungen läuft alles wunderbar.

Und das ist dann sogar vollkommen 'normal'.
Nicht einmal Vista bekommt es gebacken, Transparenz des Desktops mit einer 3D-Anwendung zu 'mixen'...
(wie im übrigen auch das Mini-Tool für WinNT5.x und das gar IHV-/Treiber-unabhängig ;-)

Razor

Grestorn
2006-08-09, 09:14:32
Und das ist dann sogar vollkommen 'normal'.
Nicht einmal Vista bekommt es gebacken, Transparenz des Desktops mit einer 3D-Anwendung zu 'mixen'...
(wie im übrigen auch das Mini-Tool für WinNT5.x und das gar IHV-/Treiber-unabhängig ;-)

Razor

Ich weiß nicht, warum nView die Transparenz ausschaltet. Notwendig ist das jedenfalls nicht, denn ein transparenter Desktop wie WindowBlinds läuft wunderbar mit 3D-Anwendungen zusammen. Wie gesagt, man sieht sogar die bewegte 3D-Szene unterhalb des transparenten Bereichs.

Mit OpenGL gibt es allerdings Probleme, das ist richtig. Ohne jetzt die technischen Details zu kennen, kann ich mir aber sehr gut vorstellen, dass das genau den selben Grund hat, aus dem der 3D-Desktop von Vista nicht zusammen mit OpenGL Anwendungen im Fenster läuft.