Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : linux distrubtion mit qt 4 ?!
jesusisalive
2006-08-08, 19:19:22
hallo allerseits,
ich hab schon einige linux distrubutionen seit einen halben jahr hinter mir.
u.a. suse, fedora, ubuntu, freespire(heute)
Was mich ärgert ist dass auf allen bisher nur qt 3.3 zu finden war.
ja ich weiß es gibt die möglichkeit qt4 nachzuinstallieren, jedoch hab ich es einmal probiert, aber irgendwie hat es nicht geklappt.
gibt es eine (opensource) linux-distribution welche qt 4 hat ?
falls nein, hat des einen grund?
gruß Lukas
so lange kde 4 noch nicht fertig ist macht es wenig sinn qt4 mit in die standardinstallation aufzunehmen.
warum du aber mit dem nachinstallieren probleme hast ist mir nicht so ganz klar. bei ubuntu lässt sich qt4 bequem per apt-get installieren, bei anderen distributionen gibt es wohl ähnliche möglichkeiten...
HellHorse
2006-08-08, 19:58:28
gibt es eine (opensource) linux-distribution welche qt 4 hat ?
gentoo z.B.
Afaik benutzen aber alle Qt 3 applikationen weiterhin Qt 3. Von dem her, solange du nicht Entwickler bist, wird es wohl nichts bis gar nichts bringen.
jesusisalive
2006-08-08, 20:10:39
so lange kde 4 noch nicht fertig ist macht es wenig sinn qt4 mit in die standardinstallation aufzunehmen.
warum du aber mit dem nachinstallieren probleme hast ist mir nicht so ganz klar. bei ubuntu lässt sich qt4 bequem per apt-get installieren, bei anderen distributionen gibt es wohl ähnliche möglichkeiten...
ich hab da ewig was kompilieren müssen und dann war qt3 immer noch drauf und naja egal
gentoo z.B.
Afaik benutzen aber alle Qt 3 applikationen weiterhin Qt 3. Von dem her, solange du nicht Entwickler bist, wird es wohl nichts bis gar nichts bringen.
merci gentoo probier ich mal aus.
ich programmier eh nur so ä bissle zum spaß bzw. fürs studium...
ich hab da ewig was kompilieren müssen [...]
wenn du was kompilieren musstest hast du halt einfach scheisse gebaut (gentoo mal ausgenommen) :D
dafür kann die verwendete distribution ja nichts.
[...] und dann war qt3 immer noch drauf
und? ist doch normal so.
qt4 ist kein ersatz für qt3, sondern eine weiterentwicklung davon. anwendungen die für qt3 geschrieben wurden benötigen wie schon erwähnt auch weiterhin qt3. es ist aber kein problem qt3 und qt4 parallel installiert zu haben.
ps: ich glaub nicht so recht daran, dass du es schaffst was vernünftiges zu programmieren, wenn du schon an der installation von ein paar libraries scheiterst...
was studierst du denn? bwl?
was studierst du denn? bwl?
immer diese Vorurteile... BWLer können durchaus auch intelligente Menschen sein, also jetzt theoretisch...
jesusisalive
2006-08-09, 12:23:04
ne keine angst bwl studier ich net.
informationstechnik im 2. semester
aber danke füs pöbeln...
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.