PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Gainward Ultra2400 GS GLH


Ork77
2006-08-09, 17:35:01
Hi leutz,

letztens ging leider meine Gainward 6800GT GS GLH kapput (kein Bild). Als ich mir dann die Rechnung angeschaut habe, fiel mir auf das sie noch Garantie hat. Ich dem Händler ne Email geschickt und die Antwort war das ich sie ihm komplett mit allem Zubehör zuschicken soll. Gesagt getan, graka eingeschickt und 4 Wochen später hatte ich sie wieder. Jetzt läuft sie wunderbar und ich hab den verdacht das sie schneller und stabiler läuft als vorher. Kann das sein oder bilde ich mir das nur ein? Leider war auch kein Schreiben mit bei wo drauf steht was an der Karte defekt war. Mich würde interessieren was die Techniker da ausgetauscht haben oder ob sie einfach nur ein neues Bios draufgespielt haben.

Metalmaniac
2006-08-09, 19:03:15
Herzlichen Glückwunsch. Damit hast Du wohl ein Unikat erwischt. Es gibt bestimmt nicht viele von den Massen dieser Karten, die verlustiert gegangen sind ;) , die sich haben retten lassen. Meine Ex übrigens auch nicht. Oder sie haben es doch inzwischen gerafft, woran das vielfältige Sterben speziell dieser Karte gelegen hat und können mittlerweile auf diese Art reagieren. Ist ja auch auf Dauer zu teuer (und nicht gut fürs Image), ständig RMAs bearbeiten zu müssen und Austauschkarten oder Geld bereitzustellen.

Ork77
2006-08-09, 19:45:05
Was währe den gewesen wenn die Karte nicht repariert werden könnte? Hätte ich eine gleichwertige Karte bekommen oder Geld? Wenn ja vieviel Geld? Glaube kaum das ich den Neupreis bekommen hätte?

Metalmaniac
2006-08-09, 20:14:20
Keine Ahnung. Mir haben sie meine als manipuliert zurückgeschickt weil sie gemerkt hatten, daß ich einen anderen Kühler draufhatte um die Gefahr einer Überhitzung zu vermeiden (einen Fakt, den ich erst leider nach dem Erwerb der Karte erfahren mußte). Dummerweise hatte ich beim Wiederzusammenbau der imposanten Kühlkonstruktion die ein oder andere winzige Gummischeibe vergessen, hatte ich irgendwie verloren (ich dachte halt, das bräuchte ich eh nie wieder, weil ich bisher kein Pech mit meiner Hardware hatte ;( ) Shit happens. Man hatte mir von kompetenter Seite versichert, sie würden Karten dieser Kartenserie eh ob ihrer Anfälligkeit gleich in die Tonne kloppen (was übrigens jemand angeblich selbst gesehen hatte bei persönlicher Rückgabe der Karte in der Zentrale, in dessen Nähe er zufällig wohnt :rolleyes: ) und einen Austausch starten. Hätte ich den Original-Kühler draufgelassen, wäre mir die Karte wahrscheinlich noch innerhalb des ersten halben Jahres abgeraucht und ich hätte schon durch die Gewährleistungsfrist Ersatz bekommen, so waren es 7 Monate nach Kauf und die Karte war dafür in dieser Zeit halt 6-8°C kühler (und ich hatte aus Garantiebeeinflussenden Gründen sogar auf den nachweislich lebensverlängernden Flash eines anderen BIOS' mit geringeren Spannungen verzichtet, sowie übrigens auch auf die von GW garantierte Übertaktung, tat halt damals nicht not). Deshalb weiß ich nicht, was man ansonsten in Deinem Fall getan hätte, wenn sie sie nicht repariert hätten.

Meine war übrigens nicht reparabel, habe es anderwertig versuchen lassen, aber sie war einfach mausetot ohne sichtbare Gründe (wie bei so vielen das auch der Fall war). Und um es gleich vorwegzunehmen, am von mir verbauten Zalman (VF700 Cu) lag es mit Sicherheit nicht, den können mit Sicherheit auch Kleinkinder ab 8 Jahren draufbasteln. Da wüßte ich nicht, was ich falsch gemacht haben könnte, zumal wie erwähnt die Temps einigermaßen deutlich niedriger waren (bei allerdings auf 12V laufendem Lüfter).

Ork77
2006-08-09, 22:19:57
Hmm, also ich habe die Karte nach kauf eingebaut und sie war eingebaut bis sie nicht mehr funktionierte. Hatte die Karte also nur einmal in der Hand als ich sie eingebaut hab. Wenn die dann immer noch gesagt hätten wir können die Karte nicht reparieren, dann währe ich zum Anwald gegangen. Schließlich habe ich noch Garantie und das Recht, defekte Wahre ersetzt zu bekommen solange es noch im Rahmen der Garantie liegt. Aber ich bin zufrieden, denn sie funzt jetzt besser als vorher. Das neue Expertool 4.2 funzt auch damit. Hat vorher auch nicht geklappt!