PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Wie kopiergeschützte DVD auf Festplatte kopieren?


Gast
2006-08-10, 15:10:55
Ich möchte die DVD "ohne" den Schutz zu entfernen auf die Platte kopieren. wie stell ich das an?

RaumKraehe
2006-08-10, 15:14:50
Einfach mit dem Player anspielen. Danach müsstest du sie kopieren können. Nur zwischendurch nicht das DVD-LW aufmachen. Zumindest war das früher mal so.

DarkFox
2006-08-10, 15:21:05
Ohne den Kopierschutz zu entfernen, gehtes afaik nur, indem du es analog einfach nochmal aufzeichnest ( z.b. an einem Eingang an der tvkarte, dafür gibts einige Progs. Wenn die dvd wie die meisten nur einen Digitalen kopierschutz hat, sollte es gehen und ist (noch ) legal.€: wohl doch nicht

/€: was mir noch grad eingefallen ist : vtl.kann man die dvd als virtuelles LW mounten, dann hätte man es quasi auch auf der platte ( nur so ein gedanke)

mfg darkFox

deekey777
2006-08-10, 15:23:17
Ich möchte die DVD "ohne" den Schutz zu entfernen auf die Platte kopieren. wie stell ich das an?
Unmöglich. CSS verhindert, dass per Copy&Paste eine Video-DVD auf die Festplatte kopiert werden kann.
Und wenn doch, dann werden die VOBs fehlerhaft wiedergegeben (habe ich erst vor Kurzem mit meiner Megadeth-DVD erlebt).
Einfach mit dem Player anspielen. Danach müsstest du sie kopieren können. Nur zwischendurch nicht das DVD-LW aufmachen. Zumindest war das früher mal so.
Nein, einfach so geht das nicht.

Mark
2006-08-10, 15:26:49
es gibt ein programm von slysoft, google ist dein freund ;)

ist übrigens in deutschland illegal

Silent3sniper
2006-08-10, 15:27:49
es gibt ein programm von slysoft, google ist dein freund ;)

ist übrigens in deutschland illegal

Du meinst doch nicht die mit den Schafen die man klont? :O

Der Besitz des Programms nicht, das Herunterladen könnte als "Einfuhr" in die BRD interpretiert werden, was gegen den § 95a UrhG verstößt. :crazy2:

Kranke Scheisse :ugly2:

deekey777
2006-08-10, 15:28:39
es gibt ein programm von slysoft, google ist dein freund ;)

ist übrigens in deutschland illegal

Der Besitz des Programms nicht, das Herunterladen könnte als "Einfuhr" in die BRD interpretiert werden, was gegen den § 95a UrhG verstößt. :crazy2:
Du meinst doch nicht die mit den Schafen die man klont? :O
Du kannst das Programm mit dem Namen nennen. Seit wann darf man nicht sagen, dass man etwas hat? Ich habe bestimmt auf irgendeiner CD von Chip oder PCWelt CloneCD, genau wie ich ein Handy habe oder eine Armbanduhr.

Mark
2006-08-10, 15:30:05
Du meinst doch nicht die mit den Schafen die man klont? :O

nein, das ist doch von elborate bytes (oder so ähnlich)

das was ich meine benutzt nen roten fuchs

Mark
2006-08-10, 15:30:40
Der Besitz des Programms nicht, das Herunterladen könnte als "Einfuhr" in die BRD interpretiert werden, was gegen den § 95a UrhG verstößt. :crazy2:

dachte der besitz wäre seit neustem auch strafbar und eben nicht nur die einfuhr? :confused:

und mit namen nennen ist so ne sache, denn es könnte als werbung für das programm interpretiert werden. heise wurde ja afaik abgemahnt weil sie nen link zu der slysoft-homepage reingestellt hatten

deekey777
2006-08-10, 15:33:04
dachte der besitz wäre seit neustem auch strafbar und eben nicht nur die einfuhr? :confused:
Wie so das denn? Soll ich jetzt meine kostbaren PCWelt-CDs zerstören, weil drauf CloneCD drauf ist? Oder ein DVD Decrypter?
und mit namen nennen ist so ne sache, denn es könnte als werbung für das programm interpretiert werden. heise wurde ja afaik abgemahnt weil sie nen link zu der slysoft-homepage reingestellt hatten
Das ist jetzt was anderes: Man darf keinen Link zu der Seite veröffentlichen.
http://www.heise.de/heisevsmi/

Tomislav
2006-08-10, 15:58:44
Unmöglich. CSS verhindert, dass per Copy&Paste eine Video-DVD auf die Festplatte kopiert werden kann.
Und wenn doch, dann werden die VOBs fehlerhaft wiedergegeben (habe ich erst vor Kurzem mit meiner Megadeth-DVD erlebt).

Nein, einfach so geht das nicht.
Hallo
Komisch diesen Beitrag http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?t=313857 schließt du direkt und in dem Beitrag hier der vermutlich wegen der genau gleichen Frage von der selben Person kommt diskutierst du mit. Werden neuerdings Beiträge über illegale Raubkopien von der Moderation geduldet ?
Grüße Tomi

deekey777
2006-08-10, 16:04:16
Hallo
Komisch diesen Beitrag http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?t=313857 schließt du direkt und in dem Beitrag hier der vermutlich wegen der genau gleichen Frage von der selben Person kommt diskutierst du mit. Werden seit neuestem Beiträge über illegale Raubkopien von der Moderation geduldet ?
Grüße Tomi
Vielleicht weil DVD Decrypter den Kopierschutz enfernt? Genau wie DVDx?
Hier war die Frage, ob es möglich ist, eine DVD auf die Fesplatte zu kopieren, ohne den Kopierschutz zu entfernen.
Und wo spricht man hier über illegale Raubkopien? Ich sehe hier eine Diskussion, wie man eine kopiergeschützte DVD auf die Festplatte kopiert, ohne den Kopierschutz zu entfernen. Was soll daran illegal sein, wenn das möglich wäre?

Tomislav
2006-08-10, 16:12:31
Vielleicht weil DVD Decrypter den Kopierschutz enfernt? Genau wie DVDx?
Hier war die Frage, ob es möglich ist, eine DVD auf die Fesplatte zu kopieren, ohne den Kopierschutz zu entfernen.
Und wo spricht man hier über illegale Raubkopien? Ich sehe hier eine Diskussion, wie man eine kopiergeschützte DVD auf die Festplatte kopiert, ohne den Kopierschutz zu entfernen. Was soll daran illegal sein, wenn das möglich wäre?
Hallo
Ich kenne leider kein einziges von den Programmen die du da aufzählst deswegen kann ich dazu nicht viel sagen. Ich gehöre zu den dummen die alle Ihre CDs/DVDs gekauft haben ergo brauche ich auch kein Programm um auf illegalem Weg eine CD/DVD zu kopieren. Ich finde halt nur das die beiden Beiträge sehr ähnlich um nicht zu sagen gleich sind. Ich finde auch das du dich als Moderator etwas bedeckter halten solltest wenn es um so ein grenzwertiges Thema geht, großes Wissen auf dem Gebiet des raubkopierens könnte als große Erfahrung auf diesem Gebiet gedeutet werden.
Grüße Tomi

deekey777
2006-08-10, 16:27:04
Es ist kein grenzwertiges Thema, sondern halbwegs klar geregelt: Man darf von seinen rechtmäßig erworbenen DVDs (Kauf, Schenkung, Erbschaft) Kopien erstellen. Nur ist es nicht so einfach: Analoge Kopien fallen schonmal weg, da die meisten DVDs Macrovision nutzen und so das Videosignal am Videoausgang so stören, dass ein daran angeschlossener Video-/DVD-Recorder eine fehlerhafte Kopie erstellt (zB flackert das Bild). Es gibt zwar Geräte, die das Videosignal digital ausgeben, aber keine Geräte, die dieses digitale Videosignal aufnehmen können. Macrovision darf auch nicht geknackt werden.
Dann gibt es die Möglichkeit, eine DVD zu "rippen", sprich diese auf die Festplatte zu kopieren, nur verhindert CSS (und weitere Kopierschutzverfahren) genau das, was nicht umgangen werden darf. Eine Kopie per Copy&Paste zu erstellen, ist, wie obengesagt, bei einer kopiergeschützten DVD unmöglich: Selbst wenn die VOBs auf der Festplatte landen, sind sie weiterhin kopiergeschützt; die Wiedergabe dieser ist fehlerhaft.
Alles andere könnte als Verstoss gegen das UrhG verstanden werden, und hier endet die Diskussion.

Mit Erfahrung hat das nichts zu tun, sondern mit Sicherkundigen. Die c't und deren sehr aufklärende Artikel sind eine gute Quelle, was erlaubt ist und was nicht, auch finden sich im Internet viele Artikel, die von Juristen geschrieben wurden, die sich wiederum auf dem Rechtsgebiet des Urheberechts spezialisiert haben. Einen Grund, warum ich mich zurückhalten soll, kenne ich nicht.

Rooter
2006-08-10, 19:05:27
Mal wieder @ Topic :
Copy & paste fällt flach, okay, das wäre auch zu einfach. Aber was ist wenn man, wie es DarkFox oben schon vorschlug, ein 1:1 Image der Scheibe erstellt (mit einem legalen Image-Ersteller, im einfachsten Fall mit Nero) und das dann mountet ? :|
Man würde weder CSS knacken (wird ja nix decodiert) und der Kopierschutz würde einfach mit übertragen.

MfG
Rooter

Gast
2006-08-12, 11:36:04
Mal wieder @ Topic :
Aber was ist wenn man, wie es DarkFox oben schon vorschlug, ein 1:1 Image der Scheibe erstellt (mit einem legalen Image-Ersteller, im einfachsten Fall mit Nero) und das dann mountet ? :|
Man würde weder CSS knacken (wird ja nix decodiert) und der Kopierschutz würde einfach mit übertragen.

MfG
Rooter

genau das werde ich probieren!

ich danke euch allen! ich halte euch auf dem laufenden

Mark
2006-08-12, 12:04:25
das geht aber leider nicht

HeldImZelt
2006-08-12, 13:10:08
CSS ist nur ein 'Content Scrambling System', kein Kopierschutz.
CSS verhindert also keineswegs die Erstellung von bitgetreuen Kopien einer DVD, sondern das Abspielen von DVDs auf unlizenzierten Geräten, die nicht von der CCA autorisiert sind.

http://de.wikipedia.org/wiki/Content_Scrambling_System

Rooter
2006-08-12, 14:40:00
CSS ist nur ein 'Content Scrambling System', kein Kopierschutz.Im rechtlichen Sinn aber schon oder warum sind die ganzen DeCSS Progs inzwischen verboten !?

Wenn eine bitgenaue Kopie tatsächlich möglich ist würde es so funzen.

MfG
Rooter

MadMan2k
2006-08-12, 14:47:54
http://de.wikipedia.org/wiki/Libdvdcss

MadMan2k
2006-08-12, 14:50:58
das geht aber leider nicht
mit dem ensprechenden player geht das.

Mark
2006-08-12, 15:30:31
pn bitte ;)