Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Urteil: Ein Monat Widerrufsrecht bei eBay statt 14 Tage
drmaniac
2006-08-10, 19:37:58
http://www.teltarif.de/arch/2006/kw32/s22705.html
oha. Ich finds nicht so schlecht, dass jetzt aber gleich noch die Abmahner über alle Anbieter herfallen werden, weil die nur 14 Tage angegeben haben find ich unter aller Sau.
Stormtrooper
2006-08-10, 21:31:25
Das ist doch nur ein kleines Gerichtchen aus Berlin ...
Warten wir mal ab was die richtigen Gerichte sagen.
Tja...im FAG stehen "14 Tage" und das ist Gesetz. Die Entscheidung hier ist im weitesten Sinne eine "Meinungsäußerung". Was hat wohl mehr Gewicht?
darph
2006-08-11, 08:21:03
Anders als in Amerika, wo die Rechtsprechung sich beinahe ausschließlich an Präzedenzfällen orientiert, hat sowas in Deutschland doch meines Wissens keinerlei weiterreichende Konsequenzen, oder? Thema Gewaltenteilung: Das Gericht macht keine Gesetze. Es wendet bestehende nur an.
biggoof
2006-08-11, 09:57:21
Würde mir da auch nit zuviel drauf einbilden. Wenn man s nach 14 Tagen nit weiss, ob man mit dem Artikel zufrieden ist, dann weiss mans auch nach 4 Wochen nit.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.