PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : 3sat Rätsel der Welt - Der Sohn Gottes, eine falsch überlieferte Übersetzung


Seiten : 1 [2]

Fritzchen
2006-09-05, 16:27:48
Ein Sufi Freund von mir hat mal gesagt "Ihr glaubt doch nur an Gott weil er Wunder wirkt. Wir glauben an Gott weil Alles ein Wunderist".

Und was ist, wenn man sich nicht wundert?

CMK
2006-09-05, 16:43:46
Ein Sufi Freund von mir hat mal gesagt "Ihr glaubt doch nur an Gott weil er Wunder wirkt. Wir glauben an Gott weil Alles ein Wunder ist".

Ich muss schon sagen, so ein demütiger Gott ist schon was interessantes - weitaus mehr als ein Gott der "seine Erhabenheit" durch sein "Wirken auf Erden" demonstrieren muss.

Ich diene Gott weil Gott Gott ist. Wunder benötige ich nicht. Das läßt mich immer an den Thomas denken. Aber es ändert ja nichts daran das es mit und durch Gott in der Schrift zu sehen ist. Und das sogar unabhängig davon wie du das siehst.



Wenn Gott da ist um den Menschen zu fördern, dann ist der Mensch auch da um Gott zu fördern. Es ist eine Symbiose - die seit Jahrtausenden unter dem Axiom des Mikro- und Makrokosmos bekannt ist.

Warum? Weil es für dich eine Erklärung bietet sich nicht so klein und verlassen zu fühlen? Kannst ja schauen in der Welt wo da deine Symbiose ist wenn mal wieder Kilotonnen über Wohngebieten abgeladen werden. Getrennt ist man hier und nur Jesus Weg führt zurück. Die Welt überwinden und damit auch deine Erklärung gleich mit. :D



Aubacke! Das ist ja mal extremst kanonisch! Und ich dachte die ganze Zeit Du wärst kein Katholik... :|

Wieso? Stimmt was nicht daran. Hast es vielleicht zu stark als Lehre verstanden? Ist nur die Aussage damit gemeint das es keine Neutralität gibt und sich alles in 2 Seiten aufteilt. Allerdings hat eine davon fast unendliche Facetten.



Diese Darstellung widerspricht vielen theologischen Grundlagen nicht nur gewisser christlicher Traditionen, sondern vor allem fernöstlicher Traditionen, wo eben dieses Gleichgewicht zwischen Gut und Böse das letztendlich göttliche darstellt

Genau! Deswegen buddeln auch manche Regenwürmer und ähliches Getier aus bevor sie ihre Häuser und Straßen bauen. Um eben bei deinem so erkannten Gleichgewicht nicht auf der falschen Seite zu stehen. Aber vielleicht ist das ja auch nicht deins, sondern wieder mal nur irgendwo gelesen. :rolleyes:

PHuV
2006-09-05, 17:00:40
Wenn du mal wirklich darüber nachdenkst wirst du feststellen das es keine neutralen Taten gibt. Alles hat seine Folgen. Man dient immer nur eine Seite, egal was man tut. Keiner kann beiden Seiten gleichzeitig dienen, ebensowenig kann keiner keinen der Seiten dienen.

Das gleiche könnte man Dir aber auch unterstellen. Manche Dingen sind nun mal nicht schwarz/weiß, es gibt viele Grautöne!

Tötest Du einen, um viele andere zu retten? Würdest Du es auch tun, wenn es ein geliebter Mensch wäre? etc. etc.

Mich interessiert es überhaupt nicht, welche angebliche Himmelsmacht dahinter steht und wem ich diene oder nicht. Ich diene nur mir selbst und meiner Familie, und wenn ich jemanden vertretbar weiterhelfen kann, dann mache ich es, weil es einfach meine Menschlichkeit fodert. Und wenn Menschlichkeit etwas teuflisches sein soll, bitte, dann soll es mich halt in der vermeidlichen Hölle wegfetzen, dann wars es fürn Arsch!

Und das mit der Moral hat ja schon Baalzamon gut ausgedrückt, wer gewinnt, hat immer Recht ;) .

PHuV
2006-09-05, 17:23:08
Und noch mal.
Das Wort Sexuelle Extasse ist nur ein anderes Wort, für ein tief empfundenes Sexuelles Erlebnis.
Ich wüste wirklich nicht, wo da der unterschied sein sollte.
Du kannst zwar jetzt behaupten, dass mir die Erfahrung fehlt, aber was macht dich so sicher,
das es nicht so ist.
Du hast noch mit keinem Wort umschrieben, wo den die unterschiede liegen sollen.

Das ist sehr traurig für Dich :(

Nochmals langsam für Dich. Du stellst Dich mit Deiner Partnerin für einen wissenschaftlichen Versuch zur Verfügung, und verkabelt, in ungewohnter Athmosphäre, unter Beobachtung soll alles gemessen werden.

Jetzt Du mit Deiner Partnerin in privater Athmosphäre, Ihr habt beide einen super Tag gehabt, vorher noch toll gegessen, die Stimmung ist super, die Umgebung ist angenehm und entspannend, und nun habt Ihr supertollen Sex.

Gibt es nun einen Unterschied oder nicht?

Abdul Alhazred
2006-09-05, 17:30:35
Und was ist, wenn man sich nicht wundert?

Dann meint man alles zu wissen. Und so ein Mensch ist in unser Zeitalter blind - da wir haben für vieles noch keine Antwort.

Im übrigen - auch "Wissenschaftler" wundern sich ob der Natur. Sonst würden sie sie nicht erforschen.

Aber es ändert ja nichts daran das es mit und durch Gott in der Schrift zu sehen ist.

Einen derartig arroganten Gott kann ich von Jesus Predigen aus nicht erkennen.

Weil es für dich eine Erklärung bietet sich nicht so klein und verlassen zu fühlen?

Nein, sondern weil Gott ohne Gläubige auch keinen Wert mehr hätte. Wo kein Gläubiger auf diesen Planeten, keinen Gott. Und was für einen Wert hätte dann Gott für diesen Planeten?

Die Welt überwinden und damit auch deine Erklärung gleich mit.

Ah, deine Lieblingsaussage. Und - ich frag dich nochmal - hast Du die "Welt" schon überwunden? Kannst Du ohne die "Welt" leben?

Stimmt was nicht daran.

Richtig. Oder ist eine Naturbestimmung moralisch?

Um eben bei deinem so erkannten Gleichgewicht nicht auf der falschen Seite zu stehen.

Das Gleichgewicht zu halten ist sicherlich nicht einfach - aber durchaus möglich. In einer dualistischen Welt, allerdings, gänzlich UNmöglich.

Aber vielleicht ist das ja auch nicht deins, sondern wieder mal nur irgendwo gelesen. :rolleyes:

Das sagt der, der die Stromversogung durch Gott predigt und den PC trotzdem an den Netzstecker angeschlossen hat? ;)

CMK
2006-09-05, 17:40:52
Dann frage ich dich (und eigentlich piker, der hat das Thema ja aufgebracht):

Hätte ich mal nix geschrieben. :usad: :D



Ich gehe über die Straße und sehe jemanden ganz offensichtlich sterben.

1. Ich gehe hin und helfe (gut)
2. Ich gehe hin und gebe ihm den Rest (böse)

So weit, so gut, so klar.
Aber was wenn:

3. Ich gehe weiter (gut oder böse?)

4. Ich kann nicht helfen, weil ich sofort weiter muss um ein anderes Leben zu retten. (gut oder böse?)

5. Ich kann nicht helfen, weil ich sofort weiter muss um zehn andere Leben zu retten. (gut oder böse?)

6. Ich kann nicht helfen, weil ich sofort weiter muss um das letzte Paar einer aussterbenden Gattung zu retten. (gut oder böse?)

7. Ich kann nicht helfen, weil ich sofort weiter muss um ein anderes Leben zu retten und zwar das eines Massenmörders. (gut oder böse?)

8. Ich gehe hin und helfe, aber der 'Patient' stirbt durch meine Hand weil ich einen Fehler gemacht habe. (gut oder böse?)

9. Ich gehe hin und helfe, aber der 'Patient' stirbt durch meine Hand weil ich einen Fehler gemacht habe, hätte aber ansonsten 100%ig überlebt, weil ich mich verschätzt habe und er garnicht gestorben wäre (gut oder böse?)

10. Ich gehe hin und trete dem 'Patient' tüchtig in die Rippen, weil ich böse bin und gerne Leute trete die auf der Strasse liegen. Er hatte aber eine Kloss im Hals und daran wäre er sonst erstickt, jetzt hustet er ihn aus und überlebt (gut oder böse?)

Edit:

Natürlich hat alles was man tut eine Folge, immerhin Leben wir in einem Universum welches den Gesetzen der Kausalität folgt. Aber die Frage die sich stellt ist doch wie man Gut und Böse (ich schreib mal Moral dafür) bewerten will.
Ich glaube nicht das es eine universelle Moral gibt, den die Moral ist von den individuellen Erfahrungen und Blickwinkel abhängig. Das alte Lied: Für den einen Terrorist, für den anderen Freiheitskämpfer.

Dein "Edit" zeigt ja schon das du Verstanden hast was ich meine. Ging mir ja auch nur um deine Aussage. Beurteilen kann man das nicht weil man nicht weiß was für weitere Folgen das hat. Das überlasse ich mal dem Höchsten.

Ich weiß das es eine universelle Moral gibt. Darum ist für mich auch dein Beispiel kein altes Lied. Wenn man tötet ist es mir egal ob sich einer verschiedene Titel oder Bezeichnungen gibt und das sogar unabhängig vom Blickwinkel. Ich habe ja noch drei weitere Backen die ich hinhalten kann. ;)

CMK
2006-09-05, 17:56:08
Das gleiche könnte man Dir aber auch unterstellen.


Aber sicher. Ich unterliege auch dem.



Manche Dingen sind nun mal nicht schwarz/weiß, es gibt viele Grautöne!

Die gibt es nur beim Schwarz.



Tötest Du einen, um viele andere zu retten? Würdest Du es auch tun, wenn es ein geliebter Mensch wäre? etc. etc.

Nein. Denn ganz gleich wie falsch und negativ alles wäre, ich nehme damit jemanden die Möglichkeit umzukehren und zu bereuen, was wiederum zum Vater zurückführt. Außerdem wäre ich ja dann nicht besser als der Betreffende.



Mich interessiert es überhaupt nicht, welche angebliche Himmelsmacht dahinter steht und wem ich diene oder nicht. Ich diene nur mir selbst und meiner Familie, und wenn ich jemanden vertretbar weiterhelfen kann, dann mache ich es, weil es einfach meine Menschlichkeit fodert. Und wenn Menschlichkeit etwas teuflisches sein soll, bitte, dann soll es mich halt in der vermeidlichen Hölle wegfetzen, dann wars es fürn Arsch!

Und das mit der Moral hat ja schon Baalzamon gut ausgedrückt, wer gewinnt, hat immer Recht ;) .

Du dienst! Auch wenn du es nicht selber erkennst wem du da dienst. Du kannst noch so schön und bezaubernd schreiben, aber dieser Abschnitt zeugt von dir. Jedenfalls so stark das ich es erkenne. Ob das so ein toller Weg ist? Würdest du deine Erfahrungen zum Guten verwenden, würdest du ganz andere Ausdrücke benutzen. Gott liebt auch dich!

PHuV
2006-09-05, 18:04:22
Wenn man tötet ist es mir egal ob sich einer verschiedene Titel oder Bezeichnungen gibt und das sogar unabhängig vom Blickwinkel. Ich habe ja noch drei weitere Backen die ich hinhalten kann. ;)

Du hast aber nur ein Leben zu verlieren, und wenn man nicht wie Christen oder Moslems an ein Himmelreich glaubt, ist es das wertvollste, was man verlieren kann.


Die gibt es nur beim Schwarz.


Nana, dann lasse wir aber das Prinzip der Polaritäten außer acht, und da es ein Naturgesetz ist, kann das wohl nicht so ganz sein! Es gibt keine einseitige Dualität. :|


Nein. Denn ganz gleich wie falsch und negativ alles wäre, ich nehme damit jemanden die Möglichkeit umzukehren und zu bereuen, was wiederum zum Vater zurückführt. Außerdem wäre ich ja dann nicht besser als der Betreffende.


Wenn jemand droht meine Familie zu killen, dann ist mir das vollkommen wurscht, ob derjenige es irgendwann mal bereuen kann. Mein Leben und meine Familie ist mein höchstes Gut, und ich schütze es, so wie ich es für richtig halte. So eine Haltung kaufe ich Dir nicht ab, daß Du einem beispielsweise arabischen Terroristen Deiner Mutter vorziehst, ansonsten Hut ab vor Dir, wenn Du das kannst.


Du dienst! Auch wenn du es nicht selber erkennst wem du da dienst. Du kannst noch so schön und bezaubernd schreiben, aber dieser Abschnitt zeugt von dir. Jedenfalls so stark das ich es erkenne. Ob das so ein toller Weg ist? Würdest du deine Erfahrungen zum Guten verwenden, würdest du ganz andere Ausdrücke benutzen. Gott liebt auch dich!

Lies mal

das (http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showpost.php?p=4729652&postcount=192)

dann reden wir weiter. Und nochmals, ich diene keinem, ich bin ein Bestandteil der Natur, und entsprechend agiere ich auch. Du kannst das, was ich denke und bin, überhaupt nicht erfassen (das ist jetzt nicht böse oder anfeindend gemeint), weil Dir dazu die Vorraussetzung durch Deine geistig selbst auferlegte Selbstbeschränkung gar nicht erkennen geschweige den verstehen kannst. Damit sage ich nicht, daß ich besser bin als Du, überhaupt nicht. Aber ich lebe die Freiheit, die mir durch die Natur oder einem Gott gegeben wurde und soweit es mir möglich ist.

Nochmals, wenn mich ein Gott aufgrund meines Lebensweges und meiner mir gedachten Aufrichtigkeit an den Karren fährt, nur weil ich beispielsweise Psychotherapie ohne christlichen Hintergrund betreibe und Menschen kostenlos und umsonst helfe, dann komme ich zu folgender Aussage:
Dann bin ich doch nur eine kleine Figur in einem seltsamen Krieg zwischen Himmel und Hölle, wenn Du und Piker recht haben solltest. Dann spielt es eh keine Rolle, wie ich mich verhalten, weil ich mich nicht so verhalten darf, wie ich es für richtig empfinde. Durch meine Psychotherapie schade ich keinem, und ich bereichere mich nicht ungerechtfertigt an anderen Menschen, beute sie aus oder stille meine Egowünsche durch das. Also, was soll daran bitte schön falsch sein? Nur weil ein Piker oder Du glauben, daß es falsch sei? Warum benutzt Ihr Technik, Computer und Internet? Ist doch schließlich auch von vielen Leuten inspiriert, die nicht christlich sind, also vom Satan.

Sorry, diese Argumentation ist absurd. :rolleyes:

seahawk
2006-09-05, 18:15:02
Die Frage, was sich aber mir die ganze Zeit stellt, wie weit geht das?
Wenn Du beispielsweise genau zu einer Uhrzeit sagen kannst, daß die betreffende Person gerade ein bestimmtes Lied hört, weil es gerade im Radio kommt, kann man ja wohl Zufall einigermaßen ausschließen. Und auch auf die Gefahr hin, daß mich einige als Quacksalber und Esoteriker hinstellen (wovon ich mich aber deutlich distanziere), es ist reproduzierbar möglich. Das geht doch über weit das hinaus, was Du beschreibst. Mit jemanden mitfühlen ist konkret etwas anderes, als die Möglichkeit, konkret das mitzuerleben, was der andere sieht und hört, geschweige den es zu wissen.

Mit der Erklärungsmodellen aus der Psychologie, unbewußte Wahrnehmung, unbewußte Manipulation Zufall usw. kann ich alles nachvollziehen, wenn man von Angesicht zu Angesicht diese Dinge erklärt. Wo ich ein Problem habe ist die Möglichkeit (und wie gesagt, ich laße mich hier gerne überzeugen, daß ich mich irre), daß diese Dinge auch funktionieren, wenn man nicht im direkten Kontakt steht, sprich in größerer Entfernung genau die selben Dinge passieren. Ich habe dafür bisher keine Erklärung, außer die Zufallstheorie und die Möglichkeit der einseitigen Fokusierung und sofortiger Verdrängung von Fällen, wo das erdachte Ereigniss nicht eingetreten ist.

Nur habe ich hier ein zwiespältige Ansicht. Natürlich hätte ich auch gerne einen wissenschaftlichen Beweis, nur mußt ich hier immer wieder mit Schrecken feststellen, daß die Wissenschaft genauso so einseitig und verbohrt vorgeht wie die kritiklosen esoterischen Beführworter. Kaum einer läßt sich mal auf einen sinnvollen Mittelweg ein, es gibt fast nur Befürworter und nur Gegner.



Wie gesagt, ich halte es keineswegs für Spinnerei und unmöglich, ich erlbe so etwas auch in schwacher Form (ich kan nsagen ob die Klasur geklappt hat oder nicht und sie wußte schon mal bevor ich nach Hause kam, dass ich ein neues Auto kaufen will - was eine sehr spontane Entscheidung war) Und wir sind sicherlich in unseren Fähigkeiten auf diesem Bereich völlig untrainiert und ungeubt.
Eine wissenschafltichen BEweis dazu halte ich für schwierig, es ist ja denkbar dass manche Menschen die Fähigkeit haben, andere nicht und es eben auch nur zwischen bestimmten Menschen funktioniert. Es zu beweisen könnte sein wie einem Farbenblinden Farben zu beweisen.

seahawk
2006-09-05, 18:26:57
Teilweise sehe ich hier Weltbilder die ich für erschreckend halte. Unabhängig von der Frage nach der Existenz Gottes so sind mir doch einige Sachen unerklärlich.

Nehmen wir an Gott schuf den Menschen nach seinen Vorstellungen, und er wäre der allmächtige Konstrukteur, dann hätte er uns doch selber die Fähigkeit gegeben seine Existenz zu hinterfragen. Warum sollten wir dann dümmlich und vertrauenssellig wie Kinder leben ? Die Stelle mit den Kindenr wurde hier aber, wenn ich mich an meinen Religionsunterricht erinnere, sehr eigenwillig gedeutet. Ich kenne das eher als Gleichnis für Unvoreingenommenheit.

PHuV
2006-09-05, 18:28:11
Wie gesagt, ich halte es keineswegs für Spinnerei und unmöglich, ich erlbe so etwas auch in schwacher Form (ich kan nsagen ob die Klasur geklappt hat oder nicht und sie wußte schon mal bevor ich nach Hause kam, dass ich ein neues Auto kaufen will - was eine sehr spontane Entscheidung war) Und wir sind sicherlich in unseren Fähigkeiten auf diesem Bereich völlig untrainiert und ungeubt.


Du scheinst begabt zu sein. Und Training und Übung sind keine Vorrausetzungen für so etwas. Genauso wie Du laufen und gehen kannst, ohne trainiert zu sein. Natürlich läuft ein trainierter Mensch ohne Probleme weiter und länger als Du, und deshalb ist er nicht "übersinnlich" ;) .

Eine wissenschafltichen BEweis dazu halte ich für schwierig, es ist ja denkbar dass manche Menschen die Fähigkeit haben, andere nicht und es eben auch nur zwischen bestimmten Menschen funktioniert. Es zu beweisen könnte sein wie einem Farbenblinden Farben zu beweisen.

Genau das ist der Punkt. ;) , das Beispiel mit den Farbenblinden verwende ich auch gerne. Nur wie zeigt man dann einem farbenblinden Wissenschaftler, daß er nach Farben suchen soll? Deshalb ist ja mein Plädoyer doch eine Zusammenarbeit von verschiedenen Disziplinen, anders lassen sich diese Dinge niemals seriös erforschen. Jahrelang war Akupunktur auch verschrieen als Esoterik und Quaksalberei, heute siehe es auch anders aus.

Was mich auch immer ärgert, daß man immer gleich auch in den Topf mit UFO-Gläubigen, Homöopathie usw. geworfen wird, und das macht die Sache noch schwieriger.

Teilweise sehe ich hier Weltbilder die ich für erschreckend halte. Unabhängig von der Frage nach der Existenz Gottes so sind mir doch einige Sachen unerklärlich.

Nehmen wir an Gott schuf den Menschen nach seinen Vorstellungen, und er wäre der allmächtige Konstrukteur, dann hätte er uns doch selber die Fähigkeit gegeben seine Existenz zu hinterfragen. Warum sollten wir dann dümmlich und vertrauenssellig wie Kinder leben ? Die Stelle mit den Kindenr wurde hier aber, wenn ich mich an meinen Religionsunterricht erinnere, sehr eigenwillig gedeutet. Ich kenne das eher als Gleichnis für Unvoreingenommenheit.

Warum kommen dann die fundamentalen Eifferer nicht auf das, was Du sagst? Der Schluß ist so naheliegend (das heißt nicht, daß er auch richtig sein muß) .

CMK
2006-09-05, 19:50:42
Einen derartig arroganten Gott kann ich von Jesus Predigen aus nicht erkennen.

Na auch das hatten wir ja schon. Ist Gott nicht nach deinen Vorstellungen dann ist das für dich nicht Gott. Dann kann da ja was nicht stimmen. Gott ist ja alles usw. usf. blabla



Nein, sondern weil Gott ohne Gläubige auch keinen Wert mehr hätte. Wo kein Gläubiger auf diesen Planeten, keinen Gott. Und was für einen Wert hätte dann Gott für diesen Planeten?

Eine seltsame Vorstellung hast du da vom Schöpfer. Er braucht uns nicht einmal, aber seine hingabe an uns sollte da als wert genügen. Ansonsten s.o.



Ah, deine Lieblingsaussage. Und - ich frag dich nochmal - hast Du die "Welt" schon überwunden? Kannst Du ohne die "Welt" leben?

Hey! Ist sie nicht, es gibt noch einige die über dieser stehen. Aber fein das du sie dir gemerkt hast. Was sollte sich an der Antwort ändern wenn du - nochmal - fragst? Nein, habe ich noch nicht, aber ich bin auf einen guten weg. Ja, ich kann (und ich werde) um dich zu beruhigen.


Das sagt der, der die Stromversogung durch Gott predigt und den PC trotzdem an den Netzstecker angeschlossen hat? ;)

Witzbold. :D Bedenklich das du deine eigene Fantasievorstellung hier anführst. Das war deine eigene Antwort auf etwas was du anscheinend nicht mal Verstanden hast. Ich hatte davon geschrieben das das alles nicht notwendig ist. Keiner braucht Strom oder Geräte. Diese sind nichts weiter als Prothesen. Und ohne diese braucht man auch keinen Strom. Wie man dadurch auf eine Stromversorgung durch Gott kommen kann ist wohl nur deiner blühenden Vorstellungskraft zuzuschreiben. Nicht das ich mich hier auch noch wiederkehrenden katholikenvorwürfen stellen muß, nur weil ich da jetzt auch nicht explizit deiner Vorstellung wiedersprochen habe und du dir dann irgendwann einbildest es wäre vielleicht so. ;)

CMK
2006-09-05, 20:43:41
Du hast aber nur ein Leben zu verlieren, und wenn man nicht wie Christen oder Moslems an ein Himmelreich glaubt, ist es das wertvollste, was man verlieren kann.

Wertvoll? Dann halte es mal die nächsten 1000 Jahre fest. ;)



Wenn jemand droht meine Familie zu killen, dann ist mir das vollkommen wurscht, ob derjenige es irgendwann mal bereuen kann. Mein Leben und meine Familie ist mein höchstes Gut, und ich schütze es, so wie ich es für richtig halte. So eine Haltung kaufe ich Dir nicht ab, daß Du einem beispielsweise arabischen Terroristen Deiner Mutter vorziehst, ansonsten Hut ab vor Dir, wenn Du das kannst.

Weil du nach der Welt, nach dem Fleisch urteilst, kannst du das nicht. Wenn mir sowas wiederfährt habe ich es auch verdient. Aber mich zu dem selben machen täte ich mich nicht. Kreisläufe enden erst wenn man sie durchbricht.



Lies mal

Mit wegen dem habe ich es geschrieben. Du gibst anscheindend Gott die Schuld dafür. Macht nichts, vielleicht weißt du es nicht besser. Gott liebt dich trotzdem.

PHuV
2006-09-05, 21:46:20
Weil du nach der Welt, nach dem Fleisch urteilst, kannst du das nicht.


Lieber ein Spatz in der Hand als eine Taube auf dem Dach, Du kennst den Spruch.

Wenn mir sowas wiederfährt habe ich es auch verdient. Aber mich zu dem selben machen täte ich mich nicht. Kreisläufe enden erst wenn man sie durchbricht.


Aha, dann haben es meine Großmutter, die als Vertriebene im 2.Weltkrieg lebe, die Vergewaltigung und Leid erfahren hatte bis zu ihrem qualvollen Krebstot, es also verdient. Soso. Und daß meine Mutter ohne Vater aufwachsen mußte, und viele Qualen ihrem Leben bis zu qualvollen Krebstot durchleben mußte, ebenso. Soso.
Seltsam, beide waren streng gläubige Katholiken. Und wer ist dafür verantwortlich? Gott? Der Teufel?
Meiner Mutter hat ein Pfarrer auch mal so eine Antwort gegeben, trotzdem hat sie am Glauben festgehalten. Ich hätte dem Pfarrer für diese Antwort eine reingeschlagen!

Ja, und ich habe diesen Kreislauf durchbrochen, und ich habe es mit allen Konsequenzen getan. Jeder, der dazu in der Lage ist, kann die Welt selbst gestalten.


Mit wegen dem habe ich es geschrieben. Du gibst anscheindend Gott die Schuld dafür.


Ich gebe niemanden die Schuld dafür, warum? Ich habe mich für ein eigenverantwortliches Leben entschieden ohne irgendeine Macht entschieden, und es geht mir an sich gut. Und mein Gottesverständnis (wenn ich eines haben sollte) ist heute ein ganz anderes.


Macht nichts, vielleicht weißt du es nicht besser.


Ich lasse mal unkommentiert. Warum soll ich einem Blinden erzählen, was eine Sonne ist, wenn er meint, daß die Dunkelheit das wahre Leben sei. :rolleyes:


Gott liebt dich trotzdem.

Ach? Wenn er mich wirklich so sehr liebt, dann brauche ich mir ja wirklich keinen Kopf machen, weil ein liebender Gott mich bestimmt nicht in die Hölle lassen würde.

(del)
2006-09-05, 22:09:20
Hab mir nun den Rest des Threads durchgelesen (würg)

Du behauptest, du hast Emphatie zu deiner Frau, oder Freundin und sie zu dir.

Hierzu erst mal eine Frage.
Hattet ihr das schon als ihr euch kennen lerntet, oder hat sich dieses erst mit der Zeit entwickeltEntwickelt.

Es ist doch normal, dass wenn man einen Menschen gerne hat, man häufig an diesen denkt.
Wenn dieser jemand dann noch 10 mal am Tag anruft, ist die Wahrscheinlichkeit recht groß,
dass dieses in einem Moment geschieht wo man an diesen gedacht hat.
Hinzu kommt noch das Subjektive empfinden
Kann man hier nicht dabei bleiben sich nur auf deutsch zu unterhalten? Oder was könnte man in diesem Post missverstehen?
http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showpost.php?p=4721734&postcount=143

Kannst du dir vorstellen wie viele Telefongespräche mit dem Satz beginnen “hallo schatz, ich habe grade an dich gedacht“ oder so ähnlich.Spielt in meinen Postings 0 Geige.

Nun gut. Das berühmte EOD :)

CMK
2006-09-05, 22:10:10
Ich greife mir das mal einfach raus weil es sonst noch ein endloses sezieren gibt.


Ach? Wenn er mich wirklich so sehr liebt, dann brauche ich mir ja wirklich keinen Kopf machen, weil ein liebender Gott mich bestimmt nicht in die Hölle lassen würde.

Nein, darüber brauchst du dir wirklich keinen Kopf mehr zu machen. Du bist ja schon hier. Es geht einzig darum wie du aus der Hölle wieder heraus kommst.


Warum soll ich einem Blinden erzählen, was eine Sonne ist, wenn er meint, daß die Dunkelheit das wahre Leben sei. :rolleyes:

Warum soll ich einem Gottlosen erzählen, was Gott ist, wenn er meint das die Welt ohne Gott das wahre Leben sei. :rolleyes:

PHuV
2006-09-05, 23:35:20
Warum soll ich einem Gottlosen erzählen, was Gott ist, wenn er meint das die Welt ohne Gott das wahre Leben sei. :rolleyes:

Woher willst Du wissen, daß ich gottlos bin ;) ?

CMK
2006-09-06, 08:11:06
Woher willst Du wissen, daß ich gottlos bin ;) ?

Ich habe doch nur deinen schlauen Satz mit einen anderen Wort verwendet. ;)

Eigentlich sollte sich dir diese Frage gar nicht stellen, denn Gott ist sowieso bei dir. In jeden Moment und er reicht dir ständig die Hand. Aber die Frage zeigt immerhin das man wie üblich von Äpfeln und Birnen spricht.

aths
2006-09-06, 11:34:43
Ich habe nur deinen schlauen Satz mit einen anderen Wort verwendet. Eigentlich sollte sich dir diese Frage gar nicht stellen, denn Gott ist sowieso bei dir. In jeden Moment und er reicht dir ständig die Hand.Sagst du so. Meinst du auch so. Meine Behauptung: Ist aber nicht so.

Du nennst hier Eigenschaften (ist bei dir, reicht die Hand) eines nicht beweisbaren Dings. Was soll man als vernunftbegabtes Wesen davon halten?


Zumindest könnte es für dich ein Wink sein das da noch was ist was du bisher nicht siehst.

Eben weil dieses Buch ohne Gott nur ein schriftstellerisches Werk darstellt erkennst du es weltlich nur als eine Geschichte oder auch als Zeugnisse einer
vergangenen Zeit. Mit Gott ist das was ganz anderes. Es zeigt die Größe und Erhabenheit seines wirkens auf Erden. Aber wer Gott kennt benötigt es eigentlich nicht, außer vielleicht um es anderen näher zu bringen oder ähnliches.Dito: Du schreibst einer nicht beweisbaren Sache Eigenschaften zu.

Ja, so schreibst du auch. Aber diese Frage nach dem Schöfper stellt sich aber auch nur denen die daran zweifeln und nicht die Gewissheit haben. Warum sollten sich Gottes Kinder diese Frage denn auch stellen? Sie ist allein weltlicher, gottloser Natur.Interessant, dass du den Zweifel ansprichst. In Ratzingers "Einführung ins Christentum" schreibt Ratzinger sinngemäß, dass jeder Atheist mal zweifle, wie auch jeder Gläubige. Das ist der Punkt, aus dem (auch meiner Meinung nach) für einen Christen die Glaubenskraft entsteht. Wer nie zweifelt, wessen Glaube nie auf Probe gestellt war und am Ende Beweise oder Sicherheit für seinen Glauben fand, wie enthusiastisch glaubt er?

Rudolf Augstein schreibt in seinem Buch "Jesus Menschensohn" den Satz "Wer glaubt, hört auf zu fragen". Das kann man als Grund gegen den religiösen Glauben anführen. Zumindest als grund für den Zweifel. "Wer nicht fragt, bleibt dumm" wird schon in der Sesamstraße gesungen.

Fritzchen
2006-09-06, 11:35:42
Nein, darüber brauchst du dir wirklich keinen Kopf mehr zu machen. Du bist ja schon hier. Es geht einzig darum wie du aus der Hölle wieder heraus kommst.

Wie soll man dieses verstehen.
Ist für dich jetzt das Leben auf erden wie die Hölle, oder muss man aufpassen nach dem Tod nicht in diese zu gelangen?

PHuV
2006-09-06, 12:26:49
@Fritzchen

Deine Sig ist echt klasse :up: :up: :up:

Und mir wurde von einigen Pfarrer glaubhaft erklärt, daß ich bereits auf Erden meine Hölle habe, kein Witz. Als ich dann fragte, was ich den so schlimmes getan haben sollte (als Schüler bzw. später als Student), kam nur das Rumgelabbere der Erbsünde. Aber im Himmel geht es ja uns allen besser.

PHuV
2006-09-06, 12:33:20
Ich habe doch nur deinen schlauen Satz mit einen anderen Wort verwendet. ;)

Eigentlich sollte sich dir diese Frage gar nicht stellen, denn Gott ist sowieso bei dir. In jeden Moment und er reicht dir ständig die Hand. Aber die Frage zeigt immerhin das man wie üblich von Äpfeln und Birnen spricht.

Genau das meine ich doch. Eine spirituelle Erfahrung ist eine spirituelle Erfahrung. Und man erkennt dann an den Taten, wie ein Mensch lebt, wie er mit sich selbst und anderen umgeht, was diese Erfahrung wert ist. Was und wie man dann dieses Erlebnis nennt und in welchem Kontext man es setzt, hängt vom eigenen Weltbild ab. Und hier wird überwiegend über den Kontext, den Inhalt des Glaubens diskutiert.

Um mal wieder zum Threadtitel zurückzukehren:

Ich kann schon die Argumente verstehen, daß angeblich das Christentum sich so entwickelt hatte wie es heute ist, weil (ein) Gott so wollte. Und das alles so in der Bibel genau steht, wie Gott es wollte (Menschen vom heligen Geist inspiriert). Aber wie kann man nun darauf schließen, daß die heutigen Bibelforscher nicht genauso von diesem heiligen Geist inspiriert wurde, bzw. daß erst jetzt das Thomasevangelium entdeckt wurde, weil (ein) Gott vielleicht jetzt die Menschen reif für diese Erkenntnis hält?
Nehmen wir mal an, ein Bischof sagt, daß Gott ihm mitgeteilt hat (durch den heiligen Geist), daß Jesus sehr wohl ein Gnostiker war, und das das Johannesevangelium nicht korrekt ausgelegt wurde, wer will ihm da widersprechen? Ist er dann auch vom Teufel verführt?

Frage über Fragen.

Aber die Christen haben eh die Neigung, sich die Sprüche in der Bibel herauszupicken, die für sie passen, und die anderen werden ausgeblendet.

Abdul Alhazred
2006-09-06, 13:33:02
Ist Gott nicht nach deinen Vorstellungen dann ist das für dich nicht Gott. Dann kann da ja was nicht stimmen. Gott ist ja alles usw. usf. blabla

Ein Wesen "Gott" gibt es für mich gar nicht, von daher kann ich gar keine "Vorstellung" von "Gott" haben... ;)

Gott, wie ihn Jesus darstellt, ist aber keinesfalls so arrogant. Ja, sogar das Gegenteil - extremst demütig. Sonst hätte er nicht auf so menschlicher Art und Weise agiert und gar seinen Sohn geopfert. Überleg dir das mal.

Letztendlich ist es doch wahr, dass Gott gar keine "Verteidigung" von Seiten der Menschen bräuchte. Insofern, wenn ihr Gott "verteidigt" verteidigt ihr lediglich eure Darstellung von Gott, sprich: eure eigene Meinung.

Eine seltsame Vorstellung hast du da vom Schöpfer. Er braucht uns nicht einmal, aber seine hingabe an uns sollte da als wert genügen. Ansonsten s.o.

Wenn er uns nicht braucht, warum interessiert er sich dann für uns? Warum ist dann unsere Meinung überhaupt wichtig oder wertvoll?

Und ich glaube an kein Schöpferwesen - auch s.O.

Nein, habe ich noch nicht, aber ich bin auf einen guten weg. Ja, ich kann (und ich werde) um dich zu beruhigen.

Gut. Dann wäre es vielleicht sinnvoll wenn Du deine Aussage lediglich auf deine Eigenerfahrung aufbauen würdest. Man kann schlecht Wasser predigen und Wein trinken - und solange man nicht über das "Weltliche" steht, sollte man es unterlassen anderen vorzuschreiben sich über das "Weltliche" zu erheben.

Witzbold. :D ... Keiner braucht Strom oder Geräte.

Ja, man kann leicht darüber reden, dass Strom oder Geräte nicht notwendig sind, wenn man sie tagtäglich selber benutzt. Ich, pesönlich halte solche Aussagen für sehr bedenklich. Das ist schon wieder so eine "Wasser / Wein" Sache.

Weil du nach der Welt, nach dem Fleisch urteilst

Ach. Und nach was urteilst Du?

Es geht einzig darum wie du aus der Hölle wieder heraus kommst.

Wagst Du schon über andere ein Urteil zu fällen? Liegt diese Entscheidung nicht alleine in "Gottes" Hand?

PHuV
2006-09-06, 13:43:52
Ach. Und nach was urteilst Du?


Das frage ich mich auch.


Wagst Du schon über andere ein Urteil zu fällen? Liegt diese Entscheidung nicht alleine in "Gottes" Hand?

Tja, manche meinen immer, da kräftig nachhelfen zu müssen. Dazu sage ich nur (eines meiner Lieblingsprüche der Bibel):


(Matthäus 7, 21-23)
Es werden nicht alle, die zu mir sagen: Herr, Herr! in das Himmelreich kommen, sondern die den Willen tun meines Vaters im Himmel. Es werden viele zu mir sagen an jenem Tage: Herr, Herr, haben wir nicht in Deinem Namen geweissagt? Haben wir nicht in deinem Namen böse Geister ausgetrieben? Haben wir nicht in deinem Namen viele Taten getan? Dann werde ich ihnen bekennen: Ich habe euch nie gekannt, weichet von mir, ihr Übeltäter!


Seltsamerweise werden viele Christen dann sehr sauer, wenn man dies zitiert ;D . Hier sieht man doch schon, daß Problem, das manche angeblich wissen, wie im Namen des Herrn zu sprechen sei, ist schon sehr sehr alt. ;)

CMK
2006-09-06, 14:06:10
Ein Wesen "Gott" gibt es für mich gar nicht, von daher kann ich gar keine "Vorstellung" von "Gott" haben... ;)

Gott, wie ihn Jesus darstellt, ist aber keinesfalls so arrogant. Ja, sogar das Gegenteil - extremst demütig. Sonst hätte er nicht auf so menschlicher Art und Weise agiert und gar seinen Sohn geopfert. Überleg dir das mal.

Letztendlich ist es doch wahr, dass Gott gar keine "Verteidigung" von Seiten der Menschen bräuchte. Insofern, wenn ihr Gott "verteidigt" verteidigt ihr lediglich eure Darstellung von Gott, sprich: eure eigene Meinung.

Ja ich weiß das Gott die Gnade und das verzeihen ist und sogar noch vieles mehr ist. Das du schreibst ich solle mir das überlegen zeigt auf ein neues das hier mal wieder Babel vorliegt.



Wenn er uns nicht braucht, warum interessiert er sich dann für uns? Warum ist dann unsere Meinung überhaupt wichtig oder wertvoll?

Und ich glaube an kein Schöpferwesen - auch s.O.

Nur zu dumm das du sowas einen nicht existenten Schöpferwesen dann auch nicht fragen kannst. Somit wird das zumindest unbeantwortet bleiben. Aber ist in deinem Fall ja dann wohl auch nicht so wichtig.



Gut. Dann wäre es vielleicht sinnvoll wenn Du deine Aussage lediglich auf deine Eigenerfahrung aufbauen würdest. Man kann schlecht Wasser predigen und Wein trinken - und solange man nicht über das "Weltliche" steht, sollte man es unterlassen anderen vorzuschreiben sich über das "Weltliche" zu erheben.

Ja, es sind schon Eigenerfahrungen, sonst würde ich nicht solch einen weg einschlagen haben. Aber ich brauche wohl kaum irgendwelche Perlen vor dir hinzuwerfen. Deswegen sauge dir mal auch nichts aus den Fingern. Und Vorschriften gibt es bei mir auch nicht. Ich lege hier auch nur meins da. Bewerten tust du das schon selber.



Ja, man kann leicht darüber reden, dass Strom oder Geräte nicht notwendig sind, wenn man sie tagtäglich selber benutzt. Ich, pesönlich halte solche Aussagen für sehr bedenklich. Das ist schon wieder so eine "Wasser / Wein" Sache.

Geräte? Mmmh. Jo, die Höllenmaschine ist noch übrig, also sollte ich den letzten Monat mir ihr noch nutzen, oder besser doch nicht? Obwohl das eigentlich auch nutzlos ist wie ich ja immer aufs neue feststelle. :rolleyes: Aber mich stört es nicht wenn du dir diese Gedanken machst, obwohl sie ja für mich nicht zutreffend sind.



Wagst Du schon über andere ein Urteil zu fällen? Liegt diese Entscheidung nicht alleine in "Gottes" Hand?

Ja, liegt sie. Das ändert aber nichts an diesen Ort. Was stört es dich ob ich es mitteile?

CMK
2006-09-06, 14:09:58
Das frage ich mich auch.


Indem du das fragst könnte ich ja jetzt mir auch anmaßen das auch du wiederum Urteilst. Es ist doch deine/eure Bewertung. Ich versuche mich nur mitzuteilen. Wenn du da was anderes mit rausnimmst als das was ich meine, dann liegt halt einfach nur ein verständigungsprolblem vor. Hatte es ja schon mit Äpfel und Birnen angedeutet.

Abdul Alhazred
2006-09-06, 14:29:42
Das du schreibst ich solle mir das überlegen zeigt auf ein neues das hier mal wieder Babel vorliegt.

Du solltest dir das zweite überlegen. Was mit dem ersten so gut wie gar nichts zu tun hat. Insofern nix Babel...

Aber ist in deinem Fall ja dann wohl auch nicht so wichtig.

Genau richtig erkannt.

Ja, es sind schon Eigenerfahrungen

:|

Was nun, bist Du schon "über das Weltliche" oder nicht? Beides geht nicht. Man kann auch nicht schlafen und gleichzeitig wach sein.

Und Vorschriften gibt es bei mir auch nicht. Ich lege hier auch nur meins da. Bewerten tust du das schon selber.

Hoho. Wenn Du anderen sagst, die Wahrheit (auch ihre!) liegt lediglich ausserhalb das physisch-sensorische bewertest Du und schreibst auch vor.

Geräte?

Computer, gefällig? Oder werden deine Posts per Osmosis übertragen?

Ja, liegt sie. Das ändert aber nichts an diesen Ort. Was stört es dich ob ich es mitteile?

Ja, liegt sie.

Das dürfte deine Frage beantworten...

PHuV
2006-09-06, 14:43:33
Indem du das fragst könnte ich ja jetzt mir auch anmaßen das auch du wiederum Urteilst. Es ist doch deine/eure Bewertung. Ich versuche mich nur mitzuteilen. Wenn du da was anderes mit rausnimmst als das was ich meine, dann liegt halt einfach nur ein verständigungsprolblem vor. Hatte es ja schon mit Äpfel und Birnen angedeutet.

Ich gestehe es mir ja auch zu. Was soll ich bitteschön sonst als Werte- und Bezugssystem heranziehen? Ich muß mich auf das stützen, was mich meine "fleischliche" Erfahrungen gelehrt haben. Als normaler Mensch kann ich mich nicht auf das verlassen, was irgendwo geschrieben steht bzw. wenn mir meine Erfahrung und Erlebnisse etwas anderes zeigen. Besonders die geistige Welt nützt mir hier wenig, weil ich kein geistiges, sondern fleischliches Wesen bin.

CMK
2006-09-06, 15:46:37
Du solltest dir das zweite überlegen. Was mit dem ersten so gut wie gar nichts zu tun hat. Insofern nix Babel...

jo das zweite:
Gott, wie ihn Jesus darstellt, ist aber keinesfalls so arrogant. Ja, sogar das Gegenteil - extremst demütig. Sonst hätte er nicht auf so menschlicher Art und Weise agiert und gar seinen Sohn geopfert. Überleg dir das mal.

Und wie ich schon schrieb gibt es da nichts für mich zu überlegen. Ich bin mir dessen bewußt und auch über viele andere Dinge. Deswegen wohl doch Babel, sonst würde man nicht so oft aneinander vorbeischrieben wie beim nächsten auch:


Computer, gefällig? Oder werden deine Posts per Osmosis übertragen?


Nein danke, habe ja noch diese Höllenmaschine wie ich doch schrieb. Da brauche ich keine andere. Und die Möglichkeit hier meinen Senf abzuladen endet ja auch bald. Aber solange es geht, warum soll ich es da nicht versuchen? Es kann ja durchaus amüsieren.



Das dürfte deine Frage beantworten...

Ja tut es. Aber das wird nichts daran ändern das ich auch weiterhin Satans Reich als Hölle bezeichne, auch wenn du denkst das dieses Urteil nur Gott zusteht. Mir hat er es ja scließlich auch gesagt. Warum soll ich dann nicht wiederholen was die Wahrheit ist.



Ich gestehe es mir ja auch zu. Was soll ich bitteschön sonst als Werte- und Bezugssystem heranziehen? Ich muß mich auf das stützen, was mich meine "fleischliche" Erfahrungen gelehrt haben. Als normaler Mensch kann ich mich nicht auf das verlassen, was irgendwo geschrieben steht bzw. wenn mir meine Erfahrung und Erlebnisse etwas anderes zeigen. Besonders die geistige Welt nützt mir hier wenig, weil ich kein geistiges, sondern fleischliches Wesen bin.

Ja, das kann ich ja auch aus all den anderen Beiträgen rauslesen. Bei ist das halt umgekehrt. Da hat nunmal die fleischliche Welt keinerlei nutzen. Des einen Apfel ist bei sowas halt des anderen Birne. Ich brauche darum auch nichts weiteres mehr zu schreiben, es wäre das Gegenteil.

PHuV
2006-09-06, 15:51:00
Ja, das kann ich ja auch aus all den anderen Beiträgen rauslesen. Bei ist das halt umgekehrt. Da hat nunmal die fleischliche Welt keinerlei nutzen. Des einen Apfel ist bei sowas halt des anderen Birne. Ich brauche darum auch nichts weiteres mehr zu schreiben, es wäre das Gegenteil.

Nur das wir uns nicht falsch verstehen, alle Menschen sind "fleischliche Wesen", auch Du! Mit geistige Wesen meine ich Lebewesen ohne fleischlichen Körper!

CMK
2006-09-06, 15:59:10
Nur das wir uns nicht falsch verstehen, alle Menschen sind "fleischliche Wesen", auch Du! Mit geistige Wesen meine ich Lebewesen ohne fleischlichen Körper!

Ich hatte dich schon verstanden. Aber du kannst ja gerne mal testen wie gut dein Fleisch ohne Geist funktioniert.:D

Im Grunde müßtest du zumindest sagen das man hier beides ist. ;)

PHuV
2006-09-06, 16:03:07
Ich hatte dich schon verstanden. Aber du kannst ja gerne mal testen wie gut dein Fleisch ohne Geist funktioniert.:D

Im Grunde müßtest du zumindest sagen das man hier beides ist. ;)

Ja, so extrem wollte ich es nun nicht betonen. Nur kannst Du Dir geistig so viel Schnitzel vorstellen wie Du willst, Du wirst davon nicht satt, das meine ich damit. Ich wollte damit nur ausdrücken, daß wir immer im Konsens der realen Welt handeln und darauf unser Denken und Handeln abstimmen, bewußt oder unbewußt. Natürlich kann man mit der Kraft des Geistes über einiges hinausgehen, aber immer nur im Rahmen der uns vorgegebenen Physik und vorhandenen Materie usw. . Je mehr sich Deine Gedankenwelt mit der realen Welt deckt, umso besser ist Deine Lebensstrategie und umso mehr kann man das erreichen, was man möchte, bezogen auf die jetzige reale Existenz.
Auf eine virtuelle Existenz kann man, mangels bisherigen Erfahrungen, sich einfach nicht verlassen, weil hier alles auf Annahmen und Vermutungen beruht, welche andere als Gewissheit und Wahrheit deklarieren, und diese können keine Beweise liefern.

seahawk
2006-09-06, 17:05:08
Ich hatte dich schon verstanden. Aber du kannst ja gerne mal testen wie gut dein Fleisch ohne Geist funktioniert.:D

Im Grunde müßtest du zumindest sagen das man hier beides ist. ;)

Und der Gesit nicht ohne Körper.

Die AutoDestruktive
2006-09-06, 17:07:20
Ihr habt hier lange und breit über irgend eine fragliche Existenz gottes gesprochen. meistens als den tranzendenten schöpfer.

Frage:
warum muss gott transzendent sein?
warum muss gott der schöpfer unserer welt sein?
könnte gott nicht überall sein, überall da wo Existenz ist?
könnnte gott nicht das Erkennende Wesen sein, welches ultimativ alles erkennt und erklärt(durchdenkt) was existiert? (aber vielleicht selber gar nicht existiert?;D )

Was ist mit Christus? (wenn man sich empathisch in diese Person hineinversetzt und nicht die Bibel bzw. das neue Testament einfach nur wiederkäut.)

Könnte christus nicht die ultimativ leidende person sein,sodass bei seinem Tod alles Lebendige sich ihm entzieht, zum einen das für ihn nichts Lebendiges mehr wahrnehmbar sein wird, zum anderen bevor dies geschieht, alles Lebendige seine Sicht auf die Lebendige Welt ablehnt und nicht akzeptieren kann, sodass sie ihn hinrichten lassen?
Und nach seinem Tod, wäre da nicht viel eher Christus als Gott dafür prädestiniert der Schöpfer der lebendigen Welt zu sein?
So wie vielleicht Gott nicht viel eher Schöpfer der Erkennenden Welt sein sollte?

ja und wer sind Wir denn selbst?

Sind wir denn nicht alle ein Teil Gottes und ein Teil von Christus?
Haben wir nicht alle von uns, Teile der lebendigen(wollenden, handelnden) Welt und Teile von der erkennenden(denkenden, wahrnehmenden) Welt in unserem Ich?
Sind diese Teile nicht eigentlich unabhängig von unserem Körper, so wie dieses dualistische Ich auch nicht abhängig von unserem Körper sein sollte?

und schließlich:
sollte es nicht ein religiöses system geben, welches aus einer synthese bestehender Religionen geboren werden sollte?

Könnte dieses sytem in etwa so aussehen?:

Erste Grundlage: Pantheismus (Ist Grundlage für die Zweite)
Zweite Grundlage: Buddhismus (Ist Grundlage für die Dritte)
Dritte Grundlage: Christentum (Ist Grundlage für die Vierte)
Vierte Grundlage: Anthroposophie (Ist Grundlage für die Fünfte) (wer die Antroposophie nicht kennt, soll nachschlagen.)

Die Fünfte Grundlage gilt es nun zu erarbeiten.

Fragen über Fragen.

Aber wer seine eigenen antworten über die antworten anderer stellt der geht eigentlich nur einen weiteren schritt in richtung Apokalypse (ich sag nicht, dass sie umbedingt eintreten muss, aber ich sage, dass wir sie eintreten lassen können und eben auch verhindern können.)

Was für mich die Apokalypse ist?
Ganz einfach:

Wenn wir uns gegenseitig nicht mehr so sein lassen können, wie wir von natur aus aber sein wollen.
wenn wir uns gegenseitig so misstrauen, gegenseitig so unsere Angst voreinander schüren, dass wir uns letztendlich uns gegenseitig selbst vernichten werden.

(religiöse Fanatiker die die Kreuzzüge veranstaltet haben, leute die den Sicherheits- und den Polizeistaat wollen fallen alle darunter)

also bitte ich euch die diskussion unter der bedingung weiterzuführen, dass jeder seinen eigenen Glauben haben darf, dass niemand hier diskriminiert wird, weil er einen anderen Glauben als man selber hat oder weil er seinen glauben anders lebt als man selber. Wenn man andere leute überzeugen möchte, dann doch bitte so, dass die anderen die freie wahl haben darauf einzugehen oder eben nicht, ohne das man dann gleich angepöbelt wird.
wie gesagt, es gibt keinen alleinigen, richtigen, einheitlichen Glauben für alle aufeinmal. Jeder hat ihn nur für sich selbst, und alles darüber hinausgehende ist Austausch. Und sonst nichts.

PHuV
2006-09-06, 17:34:26
ja und wer sind Wir denn selbst?

Sind wir denn nicht alle ein Teil Gottes und ein Teil von Christus?
Haben wir nicht alle von uns, Teile der lebendigen(wollenden, handelnden) Welt und Teile von der erkennenden(denkenden, wahrnehmenden) Welt in unserem Ich?
Sind diese Teile nicht eigentlich unabhängig von unserem Körper, so wie dieses dualistische Ich auch nicht abhängig von unserem Körper sein sollte?


Das ist eine sehr buddhistische Sichtweise ;) .


und schließlich:
sollte es nicht ein religiöses system geben, welches aus einer synthese bestehender Religionen geboren werden sollte?

Könnte dieses sytem in etwa so aussehen?:

Erste Grundlage: Pantheismus (Ist Grundlage für die Zweite)
Zweite Grundlage: Buddhismus (Ist Grundlage für die Dritte)
Dritte Grundlage: Christentum (Ist Grundlage für die Vierte)
Vierte Grundlage: Anthroposophie (Ist Grundlage für die Fünfte) (wer die Antroposophie nicht kennt, soll nachschlagen.)


Funkioniert leider nicht, daß hier widersprüchliche und konträre Konzepte vorhanden sind.


Aber wer seine eigenen antworten über die antworten anderer stellt der geht eigentlich nur einen weiteren schritt in richtung Apokalypse

Genau das ist der Knackpunkt. Aber das ist doch manchmal berechtigt, so wie der Mediziner als Experter durchaus seine Antwort über die Antworten eines Laien stellen darf, genauso wie ein Mathematiker über einen Nichtmathematiker, einem Wissenden über einem Unwissenden.


also bitte ich euch die diskussion unter der bedingung weiterzuführen, dass jeder seinen eigenen Glauben haben darf, dass niemand hier diskriminiert wird, weil er einen anderen Glauben als man selber hat oder weil er seinen glauben anders lebt als man selber.


Hast Du den Fernsehbericht aus dem Threadtitel mal gesehen bzw. hast Du mal verfolgt, um was es geht? Schau Dir mal pikers oder CMKs Antworten an. Wenn jemand in dem Wahn oder Glauben ist, daß andere dem Satan und einer Hölle dienen, kann ich deren Beweggründe, diese vermeidlich verlorenen Seelen durchaus nachvollziehen. Und genau das ist das leidige Probleme, überzeugte Christen können das nicht, was Du beschreibst, weil deren Grundlage die Bibel als absolute Wahrheit und Wort Gottes über alles steht, auch über Deine Betrachtungsweise.
Wenn andere beispielsweise ernsthafte Bibelforschung betreiben, sind sie bei gläubigen Menschen als "Gotterlästerer" und "Jesusbeleidiger" gekennzeichnet. So ein Dialog funktioniert halt nicht!


Wenn man andere leute überzeugen möchte, dann doch bitte so, dass die anderen die freie wahl haben darauf einzugehen oder eben nicht, ohne das man dann gleich angepöbelt wird.
wie gesagt, es gibt keinen alleinigen, richtigen, einheitlichen Glauben für alle aufeinmal. Jeder hat ihn nur für sich selbst, und alles darüber hinausgehende ist Austausch. Und sonst nichts.

Dann sagte das mal denen, oder gehe mal in christliche Foren, und erzähle mal genau das diesen Leuten dort, viel Spaß!

:uclap: :uclap: :uclap:

PHuV
2006-09-06, 17:39:26
Und der Gesit nicht ohne Körper.

Wobei der Körper ohne Geist durchaus existieren kann (Hirntot, künstliche Versorgung), aber kein Geist ohne Körper (außer wir schaffen es eines Tages, den Inhalt eines Gehirnes auf eine künstliche Hardware zu übertragen).

Baalzamon
2006-09-06, 17:47:46
Wobei der Körper ohne Geist durchaus existieren kann (Hirntot, künstliche Versorgung), aber kein Geist ohne Körper (außer wir schaffen es eines Tages, den Inhalt eines Gehirnes auf eine künstliche Hardware zu übertragen).
Wobei du dann wieder einen Körper hast (eben die Hardware). Da müsste man erstmal definieren was Körper und Geist ist, und da wirds doch schon wieder schwierig.

Meiner Meinung nach ist Geist hier (in etwa) mit Information gleichzusetzen und Information kann nicht ohne Trägermedium existieren.
Andersherum kann es auch kein Trägermedium ohne Information geben (Paradox: keine Information ist auch eine Information, oder um noch einen Vergleich herbeizuholen, bemühe ich Watzlawick: "Man kann nicht nicht kommunizieren"), nur ob sich diese für einen Menschen sinnvoll Interpretieren lässt ist eine andere Frage.

CMK
2006-09-06, 19:53:57
Sagst du so. Meinst du auch so. Meine Behauptung: Ist aber nicht so.

Du nennst hier Eigenschaften (ist bei dir, reicht die Hand) eines nicht beweisbaren Dings. Was soll man als vernunftbegabtes Wesen davon halten?

Dito: Du schreibst einer nicht beweisbaren Sache Eigenschaften zu.

Ja, und dieses Dings und Sache hat noch ne Menge mehr drauf. ;)



Interessant, dass du den Zweifel ansprichst. In Ratzingers "Einführung ins Christentum" schreibt Ratzinger sinngemäß, dass jeder Atheist mal zweifle, wie auch jeder Gläubige. Das ist der Punkt, aus dem (auch meiner Meinung nach) für einen Christen die Glaubenskraft entsteht. Wer nie zweifelt, wessen Glaube nie auf Probe gestellt war und am Ende Beweise oder Sicherheit für seinen Glauben fand, wie enthusiastisch glaubt er?

Ich muß gestehen ich habe nie Schriften vom Ratzinger gelesen, kann somit auch nicht beurteilen wie er es meint. Stelle mir aber schon die Frage wozu er selber Schriften schreiben muß? Die ewige Wahrheit sollte doch über seine eigene Ansicht stehen und seine Aufgabe sollte sein das Evangelium und Wort Gottes zu verkünden und nicht in tausenden eigenen Seiten bis zur unkenntlichkeit zu verpacken. Aber ich will es nicht zu kritisch sehen da ich keine Kenntnis davon habe welchen Weg Gott ihm zuteil hat werden lassen. Nichts desto trotz bin ich aber froh nicht dem seine ganzen Seiten im Kopf zu haben. Für den Kopf gibts es ja keinen Reset und so wäre es ja auch durchaus möglich das ich dann ne ganze Menge Müll den ich überwinden müßte mit mir rumschleppe. Mir reicht da die Schrift und das worauf ich in ihr Aufmerksam gemacht werde.



Rudolf Augstein schreibt in seinem Buch "Jesus Menschensohn" den Satz "Wer glaubt, hört auf zu fragen". Das kann man als Grund gegen den religiösen Glauben anführen. Zumindest als grund für den Zweifel. "Wer nicht fragt, bleibt dumm" wird schon in der Sesamstraße gesungen.

Das erstaunte mich aber doch das der Augstein so einen weisen Satz von sich geben konnte, allerdings hast du ihn ja auch gleich schon in zweifel gezogen und damit in den richtigen Kontext gebracht.



Wie soll man dieses verstehen.
Ist für dich jetzt das Leben auf erden wie die Hölle, oder muss man aufpassen nach dem Tod nicht in diese zu gelangen?

Ja, sowohl aus meiner Sicht, als auch wirklich ist dies hier momentan der Herrschaftsbereich des Fürsten der Welt.

piker
2006-09-07, 02:57:39
Du nennst hier Eigenschaften (ist bei dir, reicht die Hand) eines nicht beweisbaren Dings. Was soll man als vernunftbegabtes Wesen davon halten?

Dito: Du schreibst einer nicht beweisbaren Sache Eigenschaften zu.

naja GOTT lässt sich halt nicht beweisen. da können vernunftbegabte menschen von halten was sie wollen.



Interessant, dass du den Zweifel ansprichst. In Ratzingers "Einführung ins Christentum" schreibt Ratzinger sinngemäß, dass jeder Atheist mal zweifle, wie auch jeder Gläubige. Das ist der Punkt, aus dem (auch meiner Meinung nach) für einen Christen die Glaubenskraft entsteht.
das könnte ich nicht unterschreiben. man lernt GOTT zwar mit der zeit immer besser kennen und vor allem zu verstehen (für menschliche verhältnisse), aber zweifel habe keine. ich lege mein vollstes vertrauen auf JESUS!


Wer nie zweifelt, wessen Glaube nie auf Probe gestellt war und am Ende Beweise oder Sicherheit für seinen Glauben fand, wie enthusiastisch glaubt er?

man denkt natürlich viel über GOTT nach, aber stellt ihn nicht in frage. GOTT ist für einen menschlichen verstand einfach nicht zu erfassen. unbegreifbar, unausforschlich.

jeaja 40;28

"...Der HERR, der ewige Gott, der die Enden der Erde geschaffen hat, wird nicht müde noch matt, sein Verstand ist unausforschlich. "


Rudolf Augstein schreibt in seinem Buch "Jesus Menschensohn" den Satz "Wer glaubt, hört auf zu fragen". Das kann man als Grund gegen den religiösen Glauben anführen. Zumindest als grund für den Zweifel. "Wer nicht fragt, bleibt dumm" wird schon in der Sesamstraße gesungen.

sry, aber das ist totaler unsinn. man hat auch als gläubiger eine ganze menge fragen und eine menge beantwortet sich auch.

PHuV
2006-09-07, 10:51:12
man denkt natürlich viel über GOTT nach, aber stellt ihn nicht in frage. GOTT ist für einen menschlichen verstand einfach nicht zu erfassen. unbegreifbar, unausforschlich.


Das braucht man ja gar nicht in Frage stellen, man kann aber sehr wohl sein eigenes Bild über einen "Gott" überdenken. Was würdest Du den zu einem Menschen sagen, der an einen Gott in Form eines alten Mannes mit langem weißen Bart und Heiligenschein glaubt? Wenn Du dann sein Gottesbild hinterfragst, wirst Du nicht einen Gott selbst in Frage stellen. Und seine eigene Subjektivität in Frage zu stellen ist IMHO nichts schlimmes oder schlechtes, solange das "Gottvertrauen" dableibt. Das eine hat mit dem anderen gar nichts zu tun.

aths
2006-09-07, 12:43:32
naja GOTT lässt sich halt nicht beweisen. da können vernunftbegabte menschen von halten was sie wollen.

das könnte ich nicht unterschreiben. man lernt GOTT zwar mit der zeit immer besser kennen und vor allem zu verstehen (für menschliche verhältnisse), aber zweifel habe keine. ich lege mein vollstes vertrauen auf JESUS!Du vertraust einer Sache die man nicht beweisen kann. Weil du davon trotzdem überzeugt bist. Gut. Was ich nicht gut finde ist die Inbrunst, mit der du den Gesalbten lobst und preist.

man denkt natürlich viel über GOTT nach, aber stellt ihn nicht in frage. GOTT ist für einen menschlichen verstand einfach nicht zu erfassen. unbegreifbar, unausforschlich.

jeaja 40;28

"...Der HERR, der ewige Gott, der die Enden der Erde geschaffen hat, wird nicht müde noch matt, sein Verstand ist unausforschlich. "Da du selbst sagst, dass Gott "unbegreifbar, unausforschlich" sei, frage ich mich

• warum du überhaupt an ihn glaubst, wo du (genau wie ich) viel zu klein und unfähig bist, Gott zu begreifen. Da es so ist, könnte es genauso gut sein, dass du einem Trugbild aufgesessen bist. Andersherum kann es genauso gut sein, dass ich einem Trugbild (zum Beispiel des Satans) aufgesessen bin. Aber die Möglichkeit des Irrens gilt für beide Richtungen.

• warum du meinst, irgendetwas über den unbegreiflichen Gott zu wissen (zum Beispiel, dass Jesus der Weg zum Himmel sei) – wo du ihn doch weder begreifen, noch erforschen kannst.

sry, aber das ist totaler unsinn. man hat auch als gläubiger eine ganze menge fragen und eine menge beantwortet sich auch.Das schon. Man verbietet sich aber bestimmte Fragen, zum Beispiel "Gibt es Gott?" oder "Liebt mich Gott wirklich?" Wie soll man der Wahrheit näher kommen, wenn man bestimmte Fragen ausschließt weil man meint, sie bereits beantwortet zu haben – und das ohne Beweisbarkeit, und das wo es sowieso "unbegreifbar, unausforschlich" sei?

CMK
2006-09-07, 13:25:53
Was ich nicht gut finde ist die Inbrunst, mit der du den Gesalbten lobst und preist.

Ich finde das richtig. Gelobt sei Jesus! Gelobt sei Gott!

Römer 10.10
Denn so man von Herzen glaubt, so wird man gerecht; und so man mit dem Munde bekennt, so wird man selig.

Was stört dich denn daran?

PHuV
2006-09-07, 13:26:35
@aths

Du kannst hier an der Stelle nicht vernünftig argumentieren, genausowenig wie Du mit einem Betrunkenen nicht richtig sprechen kannst. In der Euphorie einer spirituellen Krise (http://www.klaus-john.de/sen-hhu1.htm) ist es durchaus normal, daß so argumentiert wird, da es für einen selbst wirklich als so absolute Gewissheit und Realität empfunden wird.
Sämtliche Wahrnehmung und Gedanken werden ausschließlich auf dieses Erlebnis, was eine absolute Gewissheit verspricht, fokusiert. Wenn man nun an der Stelle keine Begleitperson hat, der man vertraut und die Person wieder auf einen normalen "Level" runterholt, ist die Gefahr groß, daß sich dieses Erlebnis so in die Persönlichkeitsstruktur einprägt, so daß die Person in diesem fast wahnähnlichen Zustand verhaften bleibt und als Eigenschaft mit all der resultierenden Vor-und Nachteile übernommen wird, beispielsweise das Verleugnen und nicht Wahrnehmen von Argumenten. Man erkennt es auch leicht daran, daß wenn es keine Erklärungsmodelle gibt bzw. kritische Fragen dazu, immer wieder auf von neuem zyklisch auf die gleichen Argumente berufen wird, selbst wenn diese schon lange widerlegt sind.

Man könnte es fast mit einer Gehirnwäsche vergleichen, nur daß hier die Leute selbst dafür verantwortlich sind.

Auf der anderen Seite ist dieses Verhalten durchaus verständlich und nachvollziehbar. In seinem Leben hat man kein Ziel und kein Focus, und plötzlich tritt auf einmal ein wunderbares Ereignis ein, wo der Zustand der absoluten Gewissheit, Wahrheit, Liebe etc. wie auch immer erlebt. Als Kontrapunkt steht hier das reale Leben mit all seinen Nachteilen, welche nicht mit diesem Erlebnis vereinbar sind. Wer möchte da an der Stelle gerne diesen Zustand der Gewissheit und Wahrheit verlassen? Eigentlich keiner, weil dieser Zustand einem in diesen Moment genau das geben kann, was man vorher vielleicht vermisst hat, oder was einem fehlte (ich spreche hier immer von dem Fehlen von Bewältigungsstrategieen):


Zuversicht
Geborgenheit
Gewissheit
eine "klare" Line für sein Leben
Authenzität
einen Sinn in seinem Leben zu erkennen
Lebensfreude usw.


Hier ist dann die logische Konsequenz, daß diese Menschen aus Angst, wieder in den alten Zustand der Sinnlosigkeit und Leere zu verfallen, eher an diesem Erlebnis festhalten, auch wenn es für Außenstehende übertrieben oder falsch erscheint. Ebenso ist verständlich, daß alle Argumente und Ereignisse, welche diese Erfahrung trüben könnten, dann nicht akzeptiert und wahrgenommen werden.

Aquaschaf
2006-09-07, 13:30:05
Römer 9.10
Denn so man von Herzen glaubt, so wird man gerecht; und so man mit dem Munde bekennt, so wird man selig.

Für sich alleine heißt das: solange ich glaube und dazu stehe kann ich mich sonst benehmen wie es mir gerade passt. Das ist keine sehr schlaue Aussage.

CMK
2006-09-07, 13:36:52
Für sich alleine heißt das: solange ich glaube und dazu stehe kann ich mich sonst benehmen wie es mir gerade passt. Das ist keine sehr schlaue Aussage.

Gerade wenn du glaubst und dazu stehst wirst du dich nicht benehmen wie es dir gerade paßt.

PHuV
2006-09-07, 14:08:14
Terminator meets Jesus (http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?p=4748728#post4748728)

aths
2006-09-07, 14:27:16
Ich finde das richtig. Gelobt sei Jesus! Gelobt sei Gott!

Römer 10.10
Denn so man von Herzen glaubt, so wird man gerecht; und so man mit dem Munde bekennt, so wird man selig.

Was stört dich denn daran?Dass vom Verstande nicht die Rede ist.

Abdul Alhazred
2006-09-07, 15:22:52
Und wie ich schon schrieb gibt es da nichts für mich zu überlegen. Ich bin mir dessen bewußt und auch über viele andere Dinge.

Naja, wenn Du das verstehst, dann verwundert mich dein damaliger Post doch arg.

Nein danke, habe ja noch diese Höllenmaschine wie ich doch schrieb. Da brauche ich keine andere. Und die Möglichkeit hier meinen Senf abzuladen endet ja auch bald. Aber solange es geht, warum soll ich es da nicht versuchen? Es kann ja durchaus amüsieren.

Ist das nicht arg menschlich und fleischlich? Ist das nich trivial? Ein Raucher hat auch nicht mit dem Rauchen aufgehört solange er noch eine Kippe raucht. Und solange er noch raucht, sollte ein Raucher auch nicht Aussagen treffen bzg. wie einfach es ist das Rauchen aufzuhören.

Ja tut es. Aber das wird nichts daran ändern das ich auch weiterhin Satans Reich als Hölle bezeichne

Das soll dein Recht sein. Aber Du hast nicht nur das getan, sondern Menschen durch dein Urteil in Satans Reich gedanklich befördert. Und ich glaube nicht, dass das dein Recht ist.

Aquaschaf
2006-09-07, 15:30:04
Gerade wenn du glaubst und dazu stehst wirst du dich nicht benehmen wie es dir gerade paßt.

Das hängt ganz davon ab was du dem Wort 'glaubst' für eine Bedeutung gibst. Aber in dem Zitat für sich kann das praktisch alles heißen.

PHuV
2006-09-07, 15:35:09
Das soll dein Recht sein. Aber Du hast nicht nur das getan, sondern Menschen durch dein Urteil in Satans Reich gedanklich befördert. Und ich glaube nicht, dass das dein Recht ist.

Schön ausgedrückt :up: (und ich muß für so etwas viele Seiten labern :rolleyes: )

Darin fängt ja die eigentliche Diskrimierung des anderen an, die Abwertung seiner Persönlichkeit, und damit ist dann auch für manchen gerechtfertigt, diese "Teufelsanhänger" nicht als Menschen zu betrachten. Soweit ich es als Laie beurteilen kann, war der Herr Jesus bestimmt kein Mensch, der genau so etwas machte.

CMK
2006-09-07, 16:54:59
Naja, wenn Du das verstehst, dann verwundert mich dein damaliger Post doch arg.

Mich wundert es nicht, das du dich wunderst. :D


Ist das nicht arg menschlich und fleischlich?

Nein, eigentlich ist es nicht mal das. In meiner Sicht kommt es mir anstatt weltlicher Schwäche eher wie eine aufgezwungene Gewohnheit vor. So ne Art Gruppenzwang vielleicht. Ist evtl. das gleiche warum alle meinen ein Auto oder Bankonto haben zu müssen. Gefühle für den Selbstwert, allerdings in meiner Sicht nur Ersatzstoffe. Wohl der gleiche Grund warum es Spiegel gibt. Aber in deiner Frage liegt ja auch mit ein Grund das zu beenden. Vor diesem Gerät sind die meistens anderen Geräte ja auch im Müll gelandet. Letzendlich wird das mit diesem genauso sein. Nur eine Frage der Zeit, mehr auch nicht. Aber ich schrieb ja auch das sowas ein weg ist. Und es ist ja nicht so das ich das Ziel davon nicht kenne. Sonst würde ich blind wandeln. Aber Gott sei Dank ist da Licht.



Ein Raucher hat auch nicht mit dem Rauchen aufgehört solange er noch eine Kippe raucht. Und solange er noch raucht, sollte ein Raucher auch nicht Aussagen treffen bzg. wie einfach es ist das Rauchen aufzuhören.


Ein schlechter Vergleich, da du von mir nicht weißt ob solche Sachen bei mir schon öfters vorkamen oder so gehandhabt wurden. Ist doch immerhin eine Sache die zu merken ist. Demnächst Anwortet da ja dann auch niemand mehr. Außerdem, warum sollte ich damit Lügen? Evtl. hat es ja einen tieferen Sinn warum ich noch nen paar Beiträge vorher geschrieben habe. Ich weiß es nicht, Gott schon.


Aber Du hast nicht nur das getan, sondern Menschen durch dein Urteil in Satans Reich gedanklich befördert. Und ich glaube nicht, dass das dein Recht ist.

Und? Natürlich sind wir alle hier und das nicht nur gedanklich. Aber wenn du meinst das ich jemand zu der Anwesenheit hier verdonnert habe dann liegst du falsch.


Das hängt ganz davon ab was du dem Wort 'glaubst' für eine Bedeutung gibst. Aber in dem Zitat für sich kann das praktisch alles heißen.

Das zeigt anscheinend nur das für dich da was ganz anderes steht als für mich. Evtl. liegt es daran das ich keine Gedanken bzgl. verschiedener Bedeutungen habe wenn ich sowas lese, sondern es mir direkt verständlich erscheint. Von "tue was du willst" stand da für mich nichts. Es kam mir sogar sehr gegeteilig dazu vor.



Darin fängt ja die eigentliche Diskrimierung des anderen an, die Abwertung seiner Persönlichkeit, und damit ist dann auch für manchen gerechtfertigt, diese "Teufelsanhänger" nicht als Menschen zu betrachten. Soweit ich es als Laie beurteilen kann, war der Herr Jesus bestimmt kein Mensch, der genau so etwas machte.

Ich erkenne daraus nur das übliche von euch selber so gerne angeführte angebliche Urteilen. Aber finde in meinen Texten ruhig das was auch immer du drin finden willst oder auch mit hinein nimmst. Letzteres wird es wohl am ehesten treffen. Und wenn du deine Bezeichnung "Teufelsanhänger" von Jesus aus betrachtet haben willst so empfehle ich die Stellen über Schriftgelehrte, Besessene und Satan. Außerdem braucht man sich doch gar keinen Kopf zu machen. Gott wird wie bei allem Gerechtigkeit walten lassen und jeder wird bekommen was er verdient. Somit gibt es ja auch überhaupt keine Probleme.

Coda
2006-09-07, 19:30:33
http://www.br-online.de/alpha/geistundgehirn/ Folge 75

Da kann man ja nicht zusehen...

del_4901
2006-09-07, 19:58:10
http://www.br-online.de/alpha/geistundgehirn/ Folge 75

Da kann man ja nicht zusehen...

Da isser ja ... ich denke du bist nichtmehr da?
Mach dich blos vom Acker du stielst mir sonst noch die Show! :devil: ^^
Hehe, Sucht ist was feines oder nicht?

Welcome Back ^^

Coda
2006-09-07, 20:30:16
Wer sagt das ich weg war? Ich hab gesagt ich frier den Account ein, und das hier erschien mir einfach wichtig genug zu sein um mal ne Ausnahme zu machen, weil ich hier nicht als Gast posten kann.

Genug OT jetzt.

Saw
2006-09-07, 22:47:48
.

Abdul Alhazred
2006-09-08, 13:37:31
Und? Natürlich sind wir alle hier und das nicht nur gedanklich. Aber wenn du meinst das ich jemand zu der Anwesenheit hier verdonnert habe dann liegst du falsch.

Du bist mir ein feiner, redest dich raus wie und wo Du nur kannst. Du hast einem Menschen (denn Du nicht einmal kennst) des "Bösen" (und zwar mit grossem "B") beurteilt. Sich dann noch als Christ - im Sinne des Christus, nicht im Sinne der Kirchen, zu bekennen wollen ist paradox. Aber jedem das seine. Wenn Du Recht hast wird Gott über uns noch richten - nur wunder dich nicht wenn sein Urteil über dich anders ausfällt als Du es dir erwartest.

Gott wird wie bei allem Gerechtigkeit walten lassen und jeder wird bekommen was er verdient.

Aufgepasst - wenn dem so ist, dann wird dies auch für dich gelten!

beos
2006-09-08, 14:31:03
http://www.br-online.de/alpha/geistundgehirn/ Folge 75

Da kann man ja nicht zusehen...

Was hast Du denn daran auszusetzen ?

CMK
2006-09-08, 14:43:17
Du bist mir ein feiner, redest dich raus wie und wo Du nur kannst. Du hast einem Menschen (denn Du nicht einmal kennst) des "Bösen" (und zwar mit grosses "B") beurteilt. Sich dann noch als Christ - im Sinne des Christus, nicht im Sinne der Kirchen, zu bekennen wollen ist paradox. Aber jedem das seine. Wenn Du Recht hast wird Gott über uns noch richten - nur wunder dich nicht wenn sein Urteil über dich anders ausfällt als Du es dir erwartest.

Du solltest lieber anderen nicht den Vorwurf machen das sie angeblich nach deinen eigenen Urteil urteilen, wenn du dann selber einen Text mit einen erneuten Urteil beginnen kannst. :D

Ich brauche/kann mich doch gar nicht rauszureden. Solch eine Einschätzung von dir stärkt vielmehr den schon vorhandenen und vorgenannten Eindruck das hier auf Sachen rumgeritten wird die gar nicht so im Raum standen, sondern vielmehr wohl der eigenen Vorstellung entspringen. Ich bin auch erneut erstaunt das du jetzt mich auf Sachen aufmerksam machen willst die ich schon vorher genannt habe. Auch brauche ich mich nicht zu wundern, ich habe es ja selber als bindend, auch für mich, schon hier angeführt. Das was du mir da manchmal antwortest kommt mir so abseits vor, das mir gelegentlich der Gedanke kommt, das du vielleicht nur in deine eigenen Texte und Ansichten vernarrt bist und vielleicht nur die der anderen in deinen Sinne einfärbst. Aber wahrscheinlich liegt es nur an mir. Babel, wie ich schrieb. Wdragon spricht ja auch schon von Teufelsanhängern und abwertung der Persönlichkeit. Sowas kann ich dann gar nicht verstehen. Es scheint mir da wird nur in eigenen Vorstellungen gebadet ohne das es von interesse ist was gemeint war.

Denkt mal alle was ihr wollt, es ändert ja für mich nichts. Der Herr ist mein Hirte und nicht eure Sicht der Dinge.



Aufgepasst - wenn dem so ist, dann wird dies auch für dich gelten!

:usad:

Dem ist so. Habe nichts anderes geschrieben. Danke das du es wiederholst, so wird es vielleicht nicht so schnell vergessen.

Coda
2006-09-08, 15:21:11
Was hast Du denn daran auszusetzen ?

Nichts. Das war auf die "Diskussion" hier bezogen.

Sollten sich hier paar Leute mal zu Gemüte führen und dann bissel runterkommen.

Abdul Alhazred
2006-09-08, 16:03:51
Du solltest lieber anderen nicht den Vorwurf machen das sie angeblich nach deinen eigenen Urteil urteilen, wenn du dann selber einen Text mit einen erneuten Urteil beginnen kannst. :D

Ich hab nicht geureteilt, sondern lediglich erwähnt, dass gottes Urteil was dich betrifft ganz anders ausfallen könnte als Du es dir wünschst / meinst. ;)

CMK
2006-09-08, 16:46:44
Ich hab nicht geureteilt, sondern lediglich erwähnt,

Sowas kann dumm laufen, denn das versuche ich ja auch schon seit anno Tobak hier klarzumachen. :ulol:



dass gottes Urteil was dich betrifft ganz anders ausfallen könnte als Du es dir wünschst / meinst. ;)

Es ist gerecht und exakt das was ich verdient habe. Auch selbst dann wenn es mir nicht gefallen würde. Meinungen oder Wünsche haben darauf keinerlei einfluß.

Abdul Alhazred
2006-09-08, 17:08:22
Es ist gerecht und exakt das was ich verdient habe. Auch selbst dann wenn es mir nicht gefallen würde. Meinungen oder Wünsche haben darauf keinerlei einfluß.

Schon richtig. Aber gerade deshalb ist es ja auch wichtig nicht über andere ein Urteil zu fällen. Wie sagte Jesus einst so schön "Wer ohne Sünde ist...".

PHuV
2006-09-08, 17:12:31
und exakt das was ich verdient habe. Auch selbst dann wenn es mir nicht gefallen würde. Meinungen oder Wünsche haben darauf keinerlei einfluß.

Nochmals, dann haben all meine Verwandten also den Krebs verdient?

Abdul Alhazred
2006-09-08, 17:26:21
Nochmals, dann haben all meine Verwandten also den Krebs verdient?

Frage: haben die geraucht? Wenn ja, dann wäre eine positive Antwort auf deine Frage durchaus möglich. Was allerdings herzlich wenig mit Gott zu tun haben würde...

CMK
2006-09-08, 18:33:55
Nochmals, dann haben all meine Verwandten also den Krebs verdient?

Warum fragst du mich das? Bitte doch mal Gott um eine Antwort. Ich kenne weder die Umstände noch den weiteren Verlauf der Welt was dadurch war, ist oder wurde.

Und vielleicht solltest du auch mal das Gefüge dieses Ortes in Betracht ziehen. Dies hier ist nicht Gottes Reich. Oder meinst du auch die Kinder im Irak, hungernde Afrikaner oder Tiere im Schlachthaus hätten ihr Schicksal verdient? Satan und seine Schule fummelt ja auch hier überall rum.

Ich jedenfalls kann dir deine Frage nicht beantworten. Am Ende wird alles seinen Sinn gehabt haben, auch wenn man es jetzt noch nicht versteht.

aths
2006-09-08, 20:47:56
Warum fragst du mich das? Bitte doch mal Gott um eine Antwort. Ich kenne weder die Umstände noch den weiteren Verlauf der Welt was dadurch war, ist oder wurde.

Und vielleicht solltest du auch mal das Gefüge dieses Ortes in Betracht ziehen. Dies hier ist nicht Gottes Reich. Oder meinst du auch die Kinder im Irak, hungernde Afrikaner oder Tiere im Schlachthaus hätten ihr Schicksal verdient? Satan und seine Schule fummelt ja auch hier überall rum.

Ich jedenfalls kann dir deine Frage nicht beantworten. Am Ende wird alles seinen Sinn gehabt haben, auch wenn man es jetzt noch nicht versteht.Ein Gott, der Satan zulässt, kann entweder nicht gütig, oder nicht allmächtig sein.

PHuV
2006-09-08, 21:16:55
Frage: haben die geraucht? Wenn ja, dann wäre eine positive Antwort auf deine Frage durchaus möglich. Was allerdings herzlich wenig mit Gott zu tun haben würde...

Wie bereits vorher mal gesagt, meine Großmutter war das ganz Leben lang immer bescheiden, strenge Katholikin, regelmäßige Kirchgängerin, Wallfahrten, in der Rente ging sie sogar jeden Tag hin. Keine Zigarretten, kein Alkohol, keine Exzesse, ganz im Gegenteil, sich nie was gegönnt, und trotzdem erst Brustkrebs mit 58, und dann ganz elendig überall mit Methastasen und Wasser in der Lunge gestorben.

Warum fragst du mich das? Bitte doch mal Gott um eine Antwort. Ich kenne weder die Umstände noch den weiteren Verlauf der Welt was dadurch war, ist oder wurde.


Warum soll ich etwas fiktives darum bitten? Du hast diese These aufgestellt in der Ich-Form, daß jeder das bekommt, was er verdient! Das ist übrigens auch eine These, welche die Church of Satan vertritt und deshalb jeden zur Selbstbestimmung in sein Leben rät. Also Du bist näher an Satan dran als wir ;) .


Und vielleicht solltest du auch mal das Gefüge dieses Ortes in Betracht ziehen. Dies hier ist nicht Gottes Reich. Oder meinst du auch die Kinder im Irak, hungernde Afrikaner oder Tiere im Schlachthaus hätten ihr Schicksal verdient? Satan und seine Schule fummelt ja auch hier überall rum.


Tja, dran hat wohl die Bibel und das Reich Gottes auch nicht bewirkt.

Ich jedenfalls kann dir deine Frage nicht beantworten. Am Ende wird alles seinen Sinn gehabt haben, auch wenn man es jetzt noch nicht versteht.

Dann höre doch einfach mal auf, weiterhin so unsinnige Statements zu posten?

piker
2006-09-08, 21:39:28
Ein Gott, der Satan zulässt, kann entweder nicht gütig, oder nicht allmächtig sein.


wenn das deine einzigen einwände sind nicht an GOTT glauben zu können, dann ist das man sehr mager....woher der satan kommt und warum er hier auf der erde "toben" darf steht alles in der bibel.

GOTT ist unvorstellbar gütig, er ist allmächtig und er ist die leibhaftige GERECHTIGKEIT!

die gerechtigkeit, die der satan hier auf der erde erfahren darf, ist die gleiche gerechtigkeit, die auch du eines tages bekommst. nicht mehr und nicht weniger....ohne wenn und aber...absolute, bedingungslose gerechtigkeit!

piker
2006-09-08, 21:54:14
Wie bereits vorher mal gesagt, meine Großmutter war das ganz Leben lang immer bescheiden, strenge Katholikin, regelmäßige Kirchgängerin, Wallfahrten, in der Rente ging sie sogar jeden Tag hin. Keine Zigarretten, kein Alkohol, keine Exzesse, ganz im Gegenteil, sich nie was gegönnt, und trotzdem erst Brustkrebs mit 58, und dann ganz elendig überall mit Methastasen und Wasser in der Lunge gestorben.


also das mit deiner oma tut mir leid.

die sache ist nur die:

die menschen, die nicht erfüllt sind vom geist GOTTES, sehen den irdischen tod als eine schlimme sache an. sie denken wenn sie sterben, dann wäre das etwas negatives. (ohne das kreuz JESU angenommen zu haben, ist es das wohl auch)

ich sage dir mal wie ich das als wiedergeborener christ sehe.

für mich wird der tod eine erlösung von dieser welt sein. ich habe hier auf der erde aufgaben zu erfüllen und bin abgeschieden von JESUS und seiner herrlichkeit. allein dieser gedanke, abgeschieden von GOTT zu sein, stimmt einen so manchen tag nicht gerade glücklich.

trost spendet da der heilige geist, der geist der wahrheit.

wenn GOTT mich zu sich holt, dann ist das eine belohnung für mich. ich darf sterben und meinen körper verlassen um dann ewig bei JESUS zu sein! verstehst du das?

Coda
2006-09-08, 22:04:39
Piker was genau möchtest du eigentlich erreichen? Wenn du dir das Video zu Gemüte führen würdest würdest du vielleicht einsehen dass es Menschen gibt die einfach aus Veranlagung nicht daran glauben werden, selbst wenn es wahr ist.

Verstehst du nicht? Es hat keinen Zweck!

Du verärgerst hier nur Leute mit deiner Haltung, das möchtest du doch nicht als Mensch der die Nächstenliebe propagiert, oder?

Die AutoDestruktive
2006-09-08, 22:06:21
Das hängt ganz davon ab was du dem Wort 'glaubst' für eine Bedeutung gibst. Aber in dem Zitat für sich kann das praktisch alles heißen.

Das ist ja grad der witz.

Die Christen haben in ihrem neuen Testament eben keine Anleitung für einen allgemeinen, universellen Glauben geliefert, der völlig individuell und persönlich sein kann und haben eben nicht erklärt wie man diesen Glauben dann am gerechtesten auf dieser Welt (aus)lebt.

Vielmehr vertreten sie im NT einen vollkommen eigenen Glauben, weshalb diese oben zitierte Anleitung aus dem NT auch nur für diesen gilt, also nicht auf andere Glaubensrichtungen auszuweiten ist.

Wenn nun der Glaube aus dem NT so aussieht, dass die negativen Auslegungen dieser Anleitung (meine das Bibelzitat) garnicht erst in Frage kommen, wo ist dann das problem?

piker
2006-09-08, 22:16:20
Piker was genau möchtest du eigentlich erreichen?

Du verärgerst hier nur Leute mit deiner Haltung, das möchtest du doch nicht als Mensch der die Nächstenliebe propagiert, oder?

ich verärgere leute mit meiner haltung :ucrazy2:

als ich noch agnostiker war, waren mir die gläubigen genauso scheissegal wie die ungläubigen. mich juckte in keinster weise irgendwelches gelaber. also erkläre mir doch mal, wieso dich meine haltung stört?

und was ich erreichen will..?

K.A, vielleicht die eine oder andere seele von mensch mit in die herrlichkeit GOTTES führen, bzw. anteil daran haben? DICH vielleicht..?

Coda
2006-09-08, 22:25:24
ich verärgere leute mit meiner haltung :ucrazy2:

Natürlich. Es ist äußerst penetrant und rechthaberisch wie du dich verhälst. Aber eventuell merkst du es ja gar nicht. Du siehst doch das diese Diskussionen immer recht aggressiv im Ton werden, glaubst du das macht den Leuten Spaß?

und was ich erreichen will..?

K.A, vielleicht die eine oder andere seele von mensch mit in die herrlichkeit GOTTES führen, bzw. anteil daran haben? DICH vielleicht..?

Genau das ist das Problem.

Es gibt Leute die sind von Veranlagung aus nicht fähig zu glauben. In zig Studien belegt und auf der ganzen Welt der Fall. Sie sind einfach pragmatisch. Akzeptiere es.

Sei doch froh dass du es kannst. Gläubige Menschen sind glücklicher und Leben länger.

CMK
2006-09-08, 22:37:29
Ein Gott, der Satan zulässt, kann entweder nicht gütig, oder nicht allmächtig sein.

Also wenn selbst ich oder auch du und auch alle anderen die Möglichkeit haben umzukehren warum sollte es ihm nicht vergönnt sein einzusehen und umzukehren?


Dann höre doch einfach mal auf, weiterhin so unsinnige Statements zu posten?

Du hast mich doch gefragt und ich habe dir nach besten Wissen geantwortet. Was du damit letztendlich anfängst ist ja deine Sache.

piker
2006-09-08, 22:41:06
Natürlich. Es ist äußerst penetrant und rechthaberisch wie du dich verhälst. Aber eventuell merkst du es ja gar nicht. Du siehst doch das diese Diskussionen immer recht aggressiv im Ton werden, glaubst du das macht den Leuten Spaß?
ich bringe diese aggression aber nicht rein. daß du das penetrant und rechthaberisch empfindest, ist DEIN völlig subjektives empfinden. dafür kann ich doch nix :usad:



Es gibt Leute die sind von Veranlagung aus nicht fähig zu glauben. In zig Studien belegt und auf der ganzen Welt der Fall. Sie sind einfach pragmatisch. Akzeptiere es.


von natur aus veranlagt nicht glauben zu können..? studien..?

sry, aber muss jetzt ma gerade bäuerchen machen gehen....;D

Coda
2006-09-08, 22:46:53
ich bringe diese aggression aber nicht rein. daß du das penetrant und rechthaberisch empfindest, ist DEIN völlig subjektives empfinden. dafür kann ich doch nix :usad:

Ohja, du kannst sehr wohl etwas dafür wie deine Umwelt dich empfindet. Und dein kindisches Gehabe in dem Post weiter unten unterstreicht das doch mal wieder perfekt. Arroganz. Reine Arroganz.

von natur aus veranlagt nicht glauben zu können..? studien..?

sry, aber muss jetzt ma gerade bäuerchen machen gehen....;D

Ja durchaus. Man hat festgestellt das es in sämtlichen Gesellschaftsschichten und Kulturen auf der Welt weniger und mehr relgiöse Menschen gibt. Hat auch nichts mit der Erziehung zu tun. Es ist der Hippocampus der allem eine Bedeutung verleiht, das Ding ist bei manchen Leuten etwas stärker ausgeprägt und bei manchen etwas schwächer.

Manche "sehen" also in allem wirklich eine tiefere Bedeutung. Ich für meinen Teil kann an gar nichts glauben. Nicht an den Gott der Christen noch an einen anderen. Schon seit ich denken kann ist mir das noch nie in den Sinn gekommen.

Lehrt das Christentum nicht auch Tolleranz? Vielleicht solltest du hier mal damit anfangen.

Fritzchen
2006-09-08, 22:46:59
ich bringe diese aggression aber nicht rein. daß du das penetrant und rechthaberisch empfindest, ist DEIN völlig subjektives empfinden. dafür kann ich doch nix :usad:




von natur aus veranlagt nicht glauben zu können..? studien..?

sry, aber muss jetzt ma gerade bäuerchen machen gehen....;D

Das Thema hatten wir schon mal.

http://de.wikipedia.org/wiki/Neurotheologie

http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?t=306410

http://www.3sat.de/3sat.php?http://www.3sat.de/delta/92357/index.html

Coda
2006-09-08, 22:53:29
Gut das mir das jemand sagt. Es ist wohl wirklich vergeudete Zeit.

Fritzchen
2006-09-08, 22:54:51
Gut das mir das jemand sagt. Es ist wohl wirklich vergeudete Zeit.

Das wird auch weiterhin vergeudete Zeit bleiben.:D

piker
2006-09-08, 23:06:05
Man hat festgestellt das es in sämtlichen Gesellschaftsschichten und Kulturen auf der Welt weniger und mehr relgiöse Menschen gibt. Hat auch nichts mit der Erziehung zu tun.

so wie ich...NULL religiös :smile:



Ich für meinen Teil kann an gar nichts glauben. Nicht an den Gott der Christen noch an einen anderen. Schon seit ich denken kann ist mir das noch nie in den Sinn gekommen. das ging mir bis vor etwa 16 monaten genauso. GOTT hats gewendet. ist eben so.



Lehrt das Christentum nicht auch Tolleranz? Vielleicht solltest du hier mal damit anfangen.

bedeutet der begriff "toleranz" für dich, andere ins offene messer laufen zu lassen?

bedeutet dieser begriff, daß du etwas schönes entdeckst, von dem du weisst, daß es auch andere schön finden würden und dieses schöne einfach stillschweigend für dich behälst?

Coda
2006-09-08, 23:15:55
so wie ich...NULL religiös

Das spielt keine Rolle. Ich hatte noch nie irgendwie das Gefühl dass etwas nicht erklärbar sei. Selbst im Suff nicht.

Davon berichten die Leute ja immer die "zu Gott gefunden haben".

bedeutet der begriff "toleranz" für dich, andere ins offene messer laufen zu lassen?

Wenn du sie eh nicht ändern kannst (du hast hier sowas von null Erfolgsaussichten mit deiner Art): Ja.

bedeutet dieser begriff, daß du etwas schönes entdeckst, von dem du weisst, daß es auch andere schön finden würden und dieses schöne einfach stillschweigend für dich behälst?

Wenn du anderen bloß damit auf die Nerven gehst: Ja.

Da müsstest du schon ganz anders auftreten. Es wirkt unglaublich lächerlich, geradezu gespielt wie du dich hier aufführst.

piker
2006-09-08, 23:45:59
Das spielt keine Rolle. Ich hatte noch nie irgendwie das Gefühl dass etwas nicht erklärbar sei. Selbst im Suff nicht.

vielleicht einfach nur noch nicht die richtigen fragen gefunden..?
heute ist nicht aller tage abend.


Wenn du sie eh nicht ändern kannst (du hast hier sowas von null Erfolgsaussichten mit deiner Art): Ja. das ICH daran nichts ändern kann ist mir völlig klar. steht sogar in meiner sig.




Wenn du anderen bloß damit auf die Nerven gehst: Ja.

Da müsstest du schon ganz anders auftreten. Es wirkt unglaublich lächerlich, geradezu gespielt wie du dich hier aufführst.

wie weiter oben schon mal geschrieben: ich gehe DIR vielleicht auf die nerven und ich wirke vielleicht auf DICH lächerlich. aber es gibt auch noch andere menschen die in diesem forum lesen. vielleicht sogar unregistrierte, die zwar lesen, aber selber überhaupt nicht posten.

wenn auch nur einziger anfängt durch meine postings fragen zu stellen und eventuell dadurch den weg zu GOTT findet, wäre es mehr wert als alles geld der welt. kannst du das verstehen?

ansonsten gilt: leben und leben lassen...also was solls...? mich stört doch auch nicht deine ungläubigkeit.

Aquaschaf
2006-09-08, 23:51:36
GOTT ist unvorstellbar gütig, er ist allmächtig und er ist die leibhaftige GERECHTIGKEIT!

Nimm das ganze Universum, zerstampfe alles in seine kleinsten Bestandteile. Du wirst kein einziges Atom Gerechtigkeit finden, kein Teilchen Güte ;)

wenn GOTT mich zu sich holt, dann ist das eine belohnung für mich. ich darf sterben und meinen körper verlassen um dann ewig bei JESUS zu sein! verstehst du das?

Und dann? Irgendwelche Vorstellungen wie du dann mit den vielen Milliarden anderen toten Menschen die Ewigkeit verbringst? Ist ewige Existenz nicht eine etwas naive Vorstellung wenn man bedenkt dass das Bewusstsein ein Prozess ist der an Zeit gebunden ist? Und ist nicht der Witz eigentlich: wenn dein Leben endet und du dich mit deinem Glauben getäuscht hast wirst du nie erfahren das du falsch gelegen hast.

piker
2006-09-09, 00:05:43
Nimm das ganze Universum, zerstampfe alles in seine kleinsten Bestandteile. Du wirst kein einziges Atom Gerechtigkeit finden, kein Teilchen Güte ;)

witzig :biggrin:


mensch weiss nicht mal, was auf seinem "eigenen" planeten abgeht.

hier für die menschheit "weisheiten" über den begriff der gerechtigkeit im zusammenhang mit dem universum zu verbreiten, hätte man früher als "latrinenparolen" bezeichnet. :wink:

piker
2006-09-09, 00:41:37
..... wenn man bedenkt dass das Bewusstsein ein Prozess ist der an Zeit gebunden ist?

woher willst du das denn so genau wissen?

definiere den begriff "zeit"

das was mensch mit dem begriff zeit definiert, ist nicht zwangsläufig das gleiche, was GOTT als zeit definiert.

mensch muss irgendwann erkennen, daß alles, auch die zeit, RELATIV ist.

relativität lässt sich allerdings benutzen...(zum beispiel um zeitlichen geschöpfen ihr befristetes dasein vor augen zu führen) (aber nur ein beispiel)


Und ist nicht der Witz eigentlich: wenn dein Leben endet und du dich mit deinem Glauben getäuscht hast wirst du nie erfahren das du falsch gelegen hast.

ja echt witzig :wink: und wie witzig es wohl ist, wenn mensch erkennen muss, daß das was andere menschen ihnen über JESUS erzählt haben tatsächlich stimmte und sie nicht dort bleiben dürfen wo sie sich gerade befinden? :cool: ...tja, wie witzig ist das wohl..?

Aquaschaf
2006-09-09, 01:13:24
woher willst du das denn so genau wissen?

definiere den begriff "zeit"

Ich weiß gar nichts. Zeit ist eine Dimension in der wir uns bewegen ohne darauf merkbaren Einfluß nehmen zu können. Ohne so eine Beschränkung ist alles gleichzeitig da - wie stellst du dir vor zu denken wenn Alles statisch ist?

Ich fände das mindestens so witzig wie auf dem ewigen Schlachtfeld von Walhalla aufzuwachen, Reinkarnation nach oben oder unten zu betreiben oder von einer Entität mit Hundekopf ein Urteil zu bekommen nachdem sie mein Herz gewogen hat.

Mr. Lolman
2006-09-09, 11:32:19
ja echt witzig :wink: und wie witzig es wohl ist, wenn mensch erkennen muss, daß das was andere menschen ihnen über JESUS erzählt haben tatsächlich stimmte und sie nicht dort bleiben dürfen wo sie sich gerade befinden? :cool: ...tja, wie witzig ist das wohl..?

Das ist ja der Trick an der Sache. Wenn man nicht 100% überzeugter Agnostiker ist, bekommen sie einen früher oder später. Denn es könnte ja nach dem Tod doch noch was kommen. Und bevor einem dann der Zugang zum Himmelreich verwehrt wird, glaubt man halt besser an Gott.. :rolleyes:

Die AutoDestruktive
2006-09-09, 15:30:26
woher willst du das denn so genau wissen?

definiere den begriff "zeit"



Ähm, für mich ist all das Zeit, was einer ständigen Veränderung unterworfen ist. Diese Veränderung darf sich nicht wiederholen bzw. periodisch verlaufen. Tut sie es doch, kann ich das Ganze nur als Zeitähnlich betrachten wenn ich selbst Teil dieses Systems bin, also auch ich mich periodisch Verändere, sodass mir die Periodik der Zeit garnicht mehr auffallen kann, schließlich bewege ich mich ja in und mit der Periodik und dadurch wird meine komplette Erinnerung die über diese Periodik hinausgeht gelöscht. Die Frage ist dann nur ob ich überhaupt dann noch von wahrgenommener, wirklicher, nicht untergeordneter Zeit sprechen kann und nicht viel eher von wahrgenommener, untergeordneter Gegenwart sprechen muss, die sich ständig verändert und ich mit ihr. Schließlich kann ich nur das als Zeit definieren wo ich auch neue noch nie da gewesene Veränderung von periodischer Veränderung unterscheiden kann, das bedingt aber, dass ich außerhalb dieses Systems stehen muss, ich mich dem Wirkungskreis von stetigem Wechsel und stetiger Widerkehr entziehen muss. Will heißen ich brauche eine Erinnerungsfähigkeit was und wie sich alles schonmal Verändert hat um jetzige Veränderung als periodisch oder eben nicht periodisch darstellen zu können. Oder anders gesagt: Ich brauche Vergangenheit.

Für mich stellt sich nun aber Erinnerung oder aber eben Vergangenheit im Vergleich zur Gegenwart als gewissermaßen Ewig dar.

Ich würde also sagen, dass nur das Ewige die Zeit betrachten und als solches bewusst wahrnehmen kann. Schließlich ist alles Zeitliche und damit auch die Zeit selber nicht Ewig. Umgekehrt ist die Ewigkeit um wirklich Ewig zu sein immer Zeitlos, also der Zeit entzogen.

Ok, zugegebener Maßen ist das jetzt irgendwie sehr verwirrend geworden was ich in diesem Post geschrieben hab. Bitte hängt euch nicht am ersten Absatz auf, dieser soll nur eine logische Begründung (welche irgendwie nicht so gut gelungen ist, mir fällt jetzt aber keine bessere ein) für den vorletzten Absatz (denjenigen über diesem hier) sein und ich finde das eigentlich dieser vorletzte Absatz die wichtigste Aussage enthält.

aths
2006-09-09, 16:47:00
wenn das deine einzigen einwände sind nicht an GOTT glauben zu können, dann ist das man sehr mager....woher der satan kommt und warum er hier auf der erde "toben" darf steht alles in der bibel.

GOTT ist unvorstellbar gütig, er ist allmächtig und er ist die leibhaftige GERECHTIGKEIT!

die gerechtigkeit, die der satan hier auf der erde erfahren darf, ist die gleiche gerechtigkeit, die auch du eines tages bekommst. nicht mehr und nicht weniger....ohne wenn und aber...absolute, bedingungslose gerechtigkeit!Dieser Argumentation kann ich jetzt nicht folgen. Was ist gütig daran, Satan teuflische Werke zuzulassen, wenn darunter so viele leiden müssen?

schmacko
2006-09-09, 17:19:47
die menschen, die nicht erfüllt sind vom geist GOTTES, sehen den irdischen tod als eine schlimme sache an. sie denken wenn sie sterben, dann wäre das etwas negatives. (ohne das kreuz JESU angenommen zu haben, ist es das wohl auch)

sokrates und epikur scheinen auch den tod für nicht sonderlich schlimm gehalten zu haben...

ich sage dir mal wie ich das als wiedergeborener christ sehe.

für mich wird der tod eine erlösung von dieser welt sein. ich habe hier auf der erde aufgaben zu erfüllen und bin abgeschieden von JESUS und seiner herrlichkeit. allein dieser gedanke, abgeschieden von GOTT zu sein, stimmt einen so manchen tag nicht gerade glücklich.
warum bist du denn abgeschieden von gott? ist gottes geist nicht bei uns alle tage bis an der welt ende?
was dem durchschnittlichen mitteleuropäer aber unglücklich machen sollte, leuchtet mir auf anhieb nicht ein.

trost spendet da der heilige geist, der geist der wahrheit.
wenn GOTT mich zu sich holt, dann ist das eine belohnung für mich. ich darf sterben und meinen körper verlassen um dann ewig bei JESUS zu sein! verstehst du das?
besonders wenig verstehe ich, warum "du" "deinen" körper verlässt - und was daran so besonders sein soll. und warum der tod eine belohnung sein sollte. und warum ausgerechnet du bei jesus sein wirst (besonders warum erst dann? warum bist du nicht schon jetzt bei denen, die "christi leib" sind?) - woher willst du das jetzt wissen, wenn gott doch gar nicht hier und heute teil deines lebens ist.

aths
2006-09-09, 17:53:21
von natur aus veranlagt nicht glauben zu können..? studien..? Müssen gottlose Studien sein. Es gibt tatsächlich Leute, die Ratio über den Wohlfühl-Glauben stellen.


K.A, vielleicht die eine oder andere seele von mensch mit in die herrlichkeit GOTTES führen, bzw. anteil daran haben? Genau das wirst du mit deiner Art hier im Forum nicht erreichen, sondern im Gegenteil Leute eher abschrecken.

seahawk
2006-09-09, 18:30:22
also das mit deiner oma tut mir leid.

die sache ist nur die:

die menschen, die nicht erfüllt sind vom geist GOTTES, sehen den irdischen tod als eine schlimme sache an. sie denken wenn sie sterben, dann wäre das etwas negatives. (ohne das kreuz JESU angenommen zu haben, ist es das wohl auch)

ich sage dir mal wie ich das als wiedergeborener christ sehe.

für mich wird der tod eine erlösung von dieser welt sein. ich habe hier auf der erde aufgaben zu erfüllen und bin abgeschieden von JESUS und seiner herrlichkeit. allein dieser gedanke, abgeschieden von GOTT zu sein, stimmt einen so manchen tag nicht gerade glücklich.

trost spendet da der heilige geist, der geist der wahrheit.

wenn GOTT mich zu sich holt, dann ist das eine belohnung für mich. ich darf sterben und meinen körper verlassen um dann ewig bei JESUS zu sein! verstehst du das?

Aber das ist doch völlig unlogsich. Damit wäre die Erde ja Strafe. Nur hat mich Gott ja geschaffen und er hat mich nach seinem Ebenbild geformt und er wollte, dass ich auf die Welt komme. Nun ist er aber auch ein gütiger Gott, warum schickt er mich dann in eine Welt die eine Strafe ist und nicht gleich zu Jesus ?

Sorry, aber Deine Vorstellung ist imho mittelalterlich und nicht christlich.

Die AutoDestruktive
2006-09-09, 18:49:44
Aber das ist doch völlig unlogsich. Damit wäre die Erde ja Strafe. Nur hat mich Gott ja geschaffen und er hat mich nach seinem Ebenbild geformt und er wollte, dass ich auf die Welt komme. Nun ist er aber auch ein gütiger Gott, warum schickt er mich dann in eine Welt die eine Strafe ist und nicht gleich zu Jesus ?

Sorry, aber Deine Vorstellung ist imho mittelalterlich und nicht christlich.

Ich hasse leute, welche die Bibel nur nach dem Wort zitieren können und nicht auch die Symbolik erfassen können welche hinter dem Wort der Bibel steht.

Unser lieber Piker versucht wenigstens sein zitiertes Wort aus der Bibel in seine eigene ausgelegte Symbolik umzuwandeln.

Du machst das keinesfalls, allemal ziehst du das Ganze mit deinem Versuch des Zitierens und Interpretierens der Bibel ins Lächerliche.

Edit:

Liebe leute, lasst doch das gegenseitige anflamen endlich sein.

Piker oder auch CMK hat niemanden von euch persönlich beleidigt oder belästigt.
Jeder hat hier das Recht das zu Schreiben was seiner eigenen Meinung entspricht.
Niemand muss dem Zuhören oder Glauben was Piker sagt.
Niemand darf ihm aber auch den Mund verbieten.

Wieso soll ich nicht sagen dürfen das ihr alle Dämonen seid, solange ich euch nicht weiter beleidige oder belästige.
Wenn ich sowas sage geh ich doch deswegen nicht gleich zu euch um euch eure Dämonen auszutreiben.
Ich kann euch auch in Ruhe lassen, trotz meiner Meinung die ich von euch haben.

IMHO lassen eben genau Piker und CMK euch in Ruhe, auch wenn sie eine spezielle Meinung von euch (oder eurer Welt) haben.

Baalzamon
2006-09-09, 23:05:58
Aber das ist doch völlig unlogsich. Damit wäre die Erde ja Strafe. Nur hat mich Gott ja geschaffen und er hat mich nach seinem Ebenbild geformt und er wollte, dass ich auf die Welt komme. Nun ist er aber auch ein gütiger Gott, warum schickt er mich dann in eine Welt die eine Strafe ist und nicht gleich zu Jesus ?

Sorry, aber Deine Vorstellung ist imho mittelalterlich und nicht christlich.
Auf den ersten Seiten des dicken Buchs stehts doch auch. Die Menschen wurden aus dem Paradies vertrieben und müssen auf der Erde leben. Mit Qualen und dem ganzen Kram. Und das nur weil unsere Urahnen nicht die Finger von der Erkenntnis lassen konnten. ;)

Abdul Alhazred
2006-09-09, 23:59:05
Wie bereits vorher mal gesagt, meine Großmutter war das ganz Leben lang immer bescheiden, strenge Katholikin, regelmäßige Kirchgängerin, Wallfahrten, in der Rente ging sie sogar jeden Tag hin. Keine Zigarretten, kein Alkohol, keine Exzesse, ganz im Gegenteil, sich nie was gegönnt, und trotzdem erst Brustkrebs mit 58, und dann ganz elendig überall mit Methastasen und Wasser in der Lunge gestorben.

Dann hat sie durch ihre Lebensweise sicherlich keine Eigenschuld. Was aber nicht bedeutet, dass nicht andere Menschen Schuld gehabt haben können. Ich persönlich sehe ja jede Deität als "Beobachter" - die Geschehnisse auf der Welt werden durch Naturgesetzt reguliert. Und dazu gehört auch der Zellenverfall. Letztendlich ist eine geistige "Gerechtigkeit" nicht ausschliesslich eine "menschliche" Gerechtigkeit - was diese Gedanken betrifft streiten sich nicht nur unterschiedliche Religionen sondern gar Theologen innerhalb der selben Traditionen.

Ein Gott, der Satan zulässt, kann entweder nicht gütig, oder nicht allmächtig sein.

Stimmt nicht. Gerade ein allmächtiger Gott wäre befugt das Böse zuzulassen, da darin die Selbsterkenntnis der Eigendemut liegt, in dem man verschiedene Mächte zulässt auch sich an der Geschehnissen zu beteiligen - nur ein Despot würde eine gegensätzliche Macht widersprechen. Und somit wäre die Möglichkeit der Güte von Keim auf ausgeloschen.

PHuV
2006-09-10, 02:37:55
Ich hasse leute, welche die Bibel nur nach dem Wort zitieren können und nicht auch die Symbolik erfassen können welche hinter dem Wort der Bibel steht.


Ach ja, warum nicht? Woher willst Du beurteilen, was ich mit Hilfe der Psychoanalyse/Mythenforschung als Symbolik herauslese und ob ich damit richtig oder falsch liege, im Gegensatz zu Deiner Interpretation. Einen absolute korrekte symbolische Deutung ist wohl bisher KEINEM gelungen, siehe Threadtitel und die Bezeichnung "Gottes Sohn".


Unser lieber Piker versucht wenigstens sein zitiertes Wort aus der Bibel in seine eigene ausgelegte Symbolik umzuwandeln.


Und, das tun wir auch! Wo ist das Problem?


Du machst das keinesfalls, allemal ziehst du das Ganze mit deinem Versuch des Zitierens und Interpretierens der Bibel ins Lächerliche.


Nanana :| , da kommt doch schon wieder der Glaube der eigenen absoluten Wahrheit hoch. Woher willst Du beurteilen, daß sein Versuch vielleicht nicht näher an dem dran ist, was wir als "Wahrheit" bezeichnen?



Piker oder auch CMK hat niemanden von euch persönlich beleidigt oder belästigt.


Doch, aber Du scheinst das Grundproblem nicht zu verstehen.


Jeder hat hier das Recht das zu Schreiben was seiner eigenen Meinung entspricht.
Niemand muss dem Zuhören oder Glauben was Piker sagt.
Niemand darf ihm aber auch den Mund verbieten.


Genau, umgekehrt aber auch nicht. So wie Du uns im anmaßenden Maße uns das Recht verweigerst, die Bibel in unserem Sinne zu deuten.


Wieso soll ich nicht sagen dürfen das ihr alle Dämonen seid, solange ich euch nicht weiter beleidige oder belästige.


Weil ich Dir aus Sicht der Psychoanalyse und psychologischen Betrachtungen ganz klar sagen kann, daß so eine Sichtweise und Einstellung nicht richtig ist. Natürlich wird Dir keiner diese Sichtweise verbieten können, aber damit entfernst Du Dich genau von dem, was Jesus eigentlich lehren wollte: Das Gebot der Nächstenliebe! Wenn Du einem Menschen als Dämon betrachtest, wirst Du ihn niemals als existensberechtiges menschliches Lebenwesen betrachten, welches auch seine Daseinsberechtigung hat.
So eine Sichtweise strotzt nur so vor Menschenverachtung, Verleungung und erinnnert genau an das Geschwätz der jüdischen "Untermenschen" im 3.Reich.


Wenn ich sowas sage geh ich doch deswegen nicht gleich zu euch um euch eure Dämonen auszutreiben.
Ich kann euch auch in Ruhe lassen, trotz meiner Meinung die ich von euch haben.


Siehe oben, Menschenverachtung pur!


IMHO lassen eben genau Piker und CMK euch in Ruhe, auch wenn sie eine spezielle Meinung von euch (oder eurer Welt) haben.

Was passiert mit unbewußten Gedanken des Hasses und der Vorurteile, geschickt verborben und unterdrückt, wenn sie eines Tages freie Auslauf haben dürfen (das erleben wir doch momentan gerade durch den islamistischen Extremismus mit) ? Hat das die Geschichte nicht oft genug gezeigt, was dann passiert? Nur die Akzeptanz jedes menschlichen Lebenwesens als existenzberechtigtes Lebewesen, egal welchen Glauben oder Meinung er hat (und wenn sie sich an gewisse Regeln hält), kann eine vernüftige Grundlage für das Zusammenleben der verschiedenen Gruppen sein. Alles andere funktioniert nicht! Ist eine Begegnung von Mensch zu Mensch möglich, wenn Du den anderen als "Dämonen" deklarierst, nur weil Du seinen Lebensweg nicht verstehst oder akzeptieren kannst?

Damit machst Du es Dir wider besseren Wissens verdammt einfach, und das ist und bleibt (ich sage es ungern), falsch, wenn Du als Grundlage eine Demokratie hast. Im Sinne einer christlichen fundamentalistischen Religion und Gesellschaft mag es angebracht sein, aber dann existiert wirklich kein Unterschied zwischen Christentum und Islam oder sonstwas, sie sind alle gleich schlecht. Und in so einem Staat wollte ich nicht leben!

Die AutoDestruktive
2006-09-10, 18:58:17
Ach ja, warum nicht? Woher willst Du beurteilen, was ich mit Hilfe der Psychoanalyse/Mythenforschung als Symbolik herauslese und ob ich damit richtig oder falsch liege, im Gegensatz zu Deiner Interpretation. Einen absolute korrekte symbolische Deutung ist wohl bisher KEINEM gelungen, siehe Threadtitel und die Bezeichnung "Gottes Sohn".

Erstens habe ich mit dem ersten Teil meines Posts nicht dich sondern seahawk angesprochen.


Und, das tun wir auch! Wo ist das Problem?

Zweitens hab ich eben das Gefühl gehabt, dass seahawk im Gegensatz zu Piker nicht seine eigene Symbolik ausgelegt hat, sondern eher das ganze auf eine veralbernde Weise ironisch interpretiert und heruntergezogen hat.
(Sowas plappert doch nur ein Kind und kein Erwachsner imho.)


Nanana :| , da kommt doch schon wieder der Glaube der eigenen absoluten Wahrheit hoch. Woher willst Du beurteilen, daß sein Versuch vielleicht nicht näher an dem dran ist, was wir als "Wahrheit" bezeichnen?

Wie gesagt, durch oben genannte Gründe habe ich ihm einfach mal unterstellt, das Ganze bewusst ins Lächerliche zu ziehen.
Das hat auch mit absoluter Wahrheit überhaupt nichts zu tun.
Das einzige über was ich mich stelle ist diese Art, die Bibel wie eine gute Nachtgeschichte für kleine Kinder oder wie die Geschichte vom Weihnachtsmann wiederzugeben.

Ok vielleicht hab da ein bisschen überreagiert und bin selber ins anflamen gekommen was ich ja eigentlich hier vermeiden wollte.
Aber ich hab den post leider von Anfang an als Provokation gesehen und konnte mich nicht mehr zurückhalten.
Wenn ich aber doch Falsch gelegen habe soll es eben seahawk selber klarstellen.


Doch, aber Du scheinst das Grundproblem nicht zu verstehen.

[Ironie:an]
Ja anscheinend versteh ich DEIN Problem nicht. Wäre nett wenn du es mir erklärst, DEIN Problem. MEIN Problem hier besteht nur aus solchen Sätzen wie diesem, welchem ich leider nichts Entnehmen kann.
[/Ironie:aus]


Genau, umgekehrt aber auch nicht. So wie Du uns im anmaßenden Maße uns das Recht verweigerst, die Bibel in unserem Sinne zu deuten.

Darauf habe ich weiter oben schon geantwortet.

Übrigens hab ich euch nicht das Recht verweigert sondern ich habe nur geschrieben "Ich hasse Leute die..."



Weil ich Dir aus Sicht der Psychoanalyse und psychologischen Betrachtungen ganz klar sagen kann, daß so eine Sichtweise und Einstellung nicht richtig ist. Natürlich wird Dir keiner diese Sichtweise verbieten können, aber damit entfernst Du Dich genau von dem, was Jesus eigentlich lehren wollte: Das Gebot der Nächstenliebe! Wenn Du einem Menschen als Dämon betrachtest, wirst Du ihn niemals als existensberechtiges menschliches Lebenwesen betrachten, welches auch seine Daseinsberechtigung hat.
So eine Sichtweise strotzt nur so vor Menschenverachtung, Verleungung und erinnnert genau an das Geschwätz der jüdischen "Untermenschen" im 3.Reich.


Selbstverständlich darf ich Juden als scheiße betrachten.
Solange ich keinem Juden die Freiheit raube oder in irgend einer anderen Weise seine persönlichen Rechte verletze darf ich von Juden halten was ich will.
Diese antisemitische Haltung, die ich eben entworfen habe zeigt übrigens nicht viel mehr als dass ich nicht mit Juden zusammenleben möchte.
Das ist doch mein gutes Recht.


Siehe oben, Menschenverachtung pur!

Ich darf jeden Menschen so abgrundtief verachten, wie es nur geht.
Solange das Ganze sich nur im Kopf abspielt und ich es nicht in der Realität ausübe.

Und dass du den Begriff "Dämonisch" als Negativ betrachtet liegt an deiner Interpretation dieses Begriffs. Jemand aus dem Satanskult kann zb. jeden Menschen auf der Welt und die ganze Welt selber als "Dämonisch" betrachten ohne dass er deswegen gleich jeden Menschen auch so negativ behandeln muss wie du diesen Begriff interpretierst. Warum soll es denn nicht menschenfreundliche Satanisten geben dürfen?


Was passiert mit unbewußten Gedanken des Hasses und der Vorurteile, geschickt verborben und unterdrückt, wenn sie eines Tages freie Auslauf haben dürfen (das erleben wir doch momentan gerade durch den islamistischen Extremismus mit) ? Hat das die Geschichte nicht oft genug gezeigt, was dann passiert? Nur die Akzeptanz jedes menschlichen Lebenwesens als existenzberechtigtes Lebewesen, egal welchen Glauben oder Meinung er hat (und wenn sie sich an gewisse Regeln hält), kann eine vernüftige Grundlage für das Zusammenleben der verschiedenen Gruppen sein. Alles andere funktioniert nicht! Ist eine Begegnung von Mensch zu Mensch möglich, wenn Du den anderen als "Dämonen" deklarierst, nur weil Du seinen Lebensweg nicht verstehst oder akzeptieren kannst?

Ähm ich will lieber nicht Wissen was du eine Vorstellung von dem Islam hast.
Auf jedenfall disqualifizierst du dich eben mit diesem Urteil.

Ich glaub auf den Rest hab ich auch schon weiter oben geantwortet.

Zum islamistischen Extremismus:

Erstens:

Woher nimmst du das Recht, den Terror der im Moment verübt wird mit den Glaubensvorstellungen des Islams zu verbinden?(denn um Glaubensvorstellungen geht es doch grade in unserer Diskussion oder?)
Klar kann es da ein paar Verrückte geben, die den Koran auf völlig abstruse Weise auslegen, aber die gibt es im Christentum mit ihrer Bibel auch.
Außerdem müssen diese Verückte nicht zwangsläufig etwas mit dem Terror zu tun haben.
Für mich hat der ganze Terror im Moment überhaupt nichts mit irgend welchen Religionen zu tun, und passt deswegen überhaupt nicht in diese Diskussion rein.

Zweitens:

Woher weißt du so genau, dass da wirklich irgendwelche Islamisten dahinterstecken?

Schon gelesen, dass der amerikanische Geheimdienst jetzt zugeben musste, dass Saddam Hussein noch nicht mal Kontakt zur Al Kaida hatte, geschweige denn Massenvernichtungswaffen besaß?

Lässt das nicht die Vermutung erstärken, dass vielleicht ganz andere Drahtzieher hinter den Terroranschlägen dahinterstecken als uns die Medien bis jetzt Glauben machen wollten?

Ich will mich hier nicht festlegen, aber wollte nur mal klarstellen, dass dieses Thema ganz und garnicht dazu geeignet ist, irgend was sinnvolles zu unserer Diskussion beizutragen.


Damit machst Du es Dir wider besseren Wissens verdammt einfach, und das ist und bleibt (ich sage es ungern), falsch, wenn Du als Grundlage eine Demokratie hast. Im Sinne einer christlichen fundamentalistischen Religion und Gesellschaft mag es angebracht sein, aber dann existiert wirklich kein Unterschied zwischen Christentum und Islam oder sonstwas, sie sind alle gleich schlecht. Und in so einem Staat wollte ich nicht leben!

Wie gesagt, informiere dich bitte besser über den Islam bevor du das hier als Argument rausholst.

Es soll tatsächlich Leute geben in der islamischen Welt, die in gewisser Weise die westliche Welt hassen.(ohne aber wie der Terror vermuten lässt aggressiv und radikal vorzugehen sondern eher auf die besonnene Art und Weise). Sie hassen aber die westliche Welt nicht dafür, weil sie christlich ist, sondern weil die westliche Welt vorgibt, religiös zu sein (nämlich christlich), aber sie ihren Glauben nicht mehr Richtig (vor)lebt. Also hassen diese islamischen Menschen die westliche Welt nicht deswegen weil sie christlich ist, sondern grade deswegen weil sie NICHT mehr christlich ist. Und, weil die westliche Welt diesen Umstand nicht zugeben möchte und sich trotzdem noch als christliche Welt sieht.
Interessant, oder?

seahawk
2006-09-10, 19:24:22
Auf den ersten Seiten des dicken Buchs stehts doch auch. Die Menschen wurden aus dem Paradies vertrieben und müssen auf der Erde leben. Mit Qualen und dem ganzen Kram. Und das nur weil unsere Urahnen nicht die Finger von der Erkenntnis lassen konnten. ;)

Exakt und wie paßt das Bild des liebenden Gottes mit solch einer Erbschuld zu sammen ? Oder einfacher gesagt wie paßt der Gott des ALten Testaments mit dem Gott des neuen Testaments noch zusammen ?

Wenn ma ndie Bibel natürlich nicht als heilige Schrift versteht, die buchstäblich zu verstehen ist und fehlerlos, dann entwirft sich aus ihr schon ein relativ klares Bild der Werte der christlichen Religion. Wenn man die Evangelien entsprechend der Zeit ihrer Verfassung und der Intention ihrer Verfasser liest, dann gibt es imho kein 100% lückenloses und korrektes Dokument über Jesu oder Gott, aber imho gibt es zumindest hinreichend Information um die Lehren Jesu hinreichend einzuordnen.

Der vorherige Post von mir war keine Provokation sondern eine bewußt vereinfachte Auflistungen von Dingen, die alles aus der Bibel über Gott und sein Verhältnis zu den Menschen heraus interpretiert werden kann und wird. Die Widersprüchlichkeiten aufzuzeigen war mein Anliegen.

piker
2006-09-10, 21:25:21
warum bist du denn abgeschieden von gott? ist gottes geist nicht bei uns alle tage bis an der welt ende?
was dem durchschnittlichen mitteleuropäer aber unglücklich machen sollte, leuchtet mir auf anhieb nicht ein.

besonders wenig verstehe ich, warum "du" "deinen" körper verlässt - und was daran so besonders sein soll. und warum der tod eine belohnung sein sollte. und warum ausgerechnet du bei jesus sein wirst (besonders warum erst dann? warum bist du nicht schon jetzt bei denen, die "christi leib" sind?) - woher willst du das jetzt wissen, wenn gott doch gar nicht hier und heute teil deines lebens ist.

ich schrieb doch, daß der geist trost spendet.

naja, ich frage mich, was/ob ich ausgerechnet DIR auf die anderen fragen antworten soll..?

ich werde es NICHT tun. wenn du es selber nicht weisst, nützt es dir rein garnichts, wenn ich es dir erkläre. sry, das soll nicht unhöflich sein, aber es ist die wahrheit.

vielleicht beantwortest DU mir ja eine frage..? welchen stellenwert nimmt JESUS in deinem leben ein?

piker
2006-09-10, 21:30:47
Aber das ist doch völlig unlogsich. Damit wäre die Erde ja Strafe. Nur hat mich Gott ja geschaffen und er hat mich nach seinem Ebenbild geformt und er wollte, dass ich auf die Welt komme. Nun ist er aber auch ein gütiger Gott, warum schickt er mich dann in eine Welt die eine Strafe ist und nicht gleich zu Jesus ?

Sorry, aber Deine Vorstellung ist imho mittelalterlich und nicht christlich.

das ist sehr wohl logisch, es ist zeitlos, es ist christlich, es ist biblisch, es ist in GOTTES augen gerecht.

das erdenleben ist DEIN kreuz. du kannst es tragen, wenn du das kreuz JESU annimmst.

piker
2006-09-10, 21:33:55
Gerade ein allmächtiger Gott wäre befugt das Böse zuzulassen, da darin die Selbsterkenntnis der Eigendemut liegt, in dem man verschiedene Mächte zulässt auch sich an der Geschehnissen zu beteiligen - nur ein Despot würde eine gegensätzliche Macht widersprechen. Und somit wäre die Möglichkeit der Güte von Keim auf ausgeloschen.

auch die bösen geister haben ihren ursprung bei GOTT. sie sind weder selbexistent, noch unsterblich, noch zeitlos (so wie GOTT).

woher sie kommen und warum steht alles in der bibel.

piker
2006-09-10, 21:37:14
Exakt und wie paßt das Bild des liebenden Gottes mit solch einer Erbschuld zu sammen ? Oder einfacher gesagt wie paßt der Gott des ALten Testaments mit dem Gott des neuen Testaments noch zusammen ?



passt! hast du wirklich schon die gesamte bibel gelesen? im buch hebräer steht eine ganze menge an erklärung diesbezüglich.

Die AutoDestruktive
2006-09-10, 21:44:38
Exakt und wie paßt das Bild des liebenden Gottes mit solch einer Erbschuld zu sammen ? Oder einfacher gesagt wie paßt der Gott des ALten Testaments mit dem Gott des neuen Testaments noch zusammen ?

Wenn ma ndie Bibel natürlich nicht als heilige Schrift versteht, die buchstäblich zu verstehen ist und fehlerlos, dann entwirft sich aus ihr schon ein relativ klares Bild der Werte der christlichen Religion. Wenn man die Evangelien entsprechend der Zeit ihrer Verfassung und der Intention ihrer Verfasser liest, dann gibt es imho kein 100% lückenloses und korrektes Dokument über Jesu oder Gott, aber imho gibt es zumindest hinreichend Information um die Lehren Jesu hinreichend einzuordnen.

Der vorherige Post von mir war keine Provokation sondern eine bewußt vereinfachte Auflistungen von Dingen, die alles aus der Bibel über Gott und sein Verhältnis zu den Menschen heraus interpretiert werden kann und wird. Die Widersprüchlichkeiten aufzuzeigen war mein Anliegen.

Deine ersten beiden Absätze können ja gut und richtig sein.
Aber ehrlich gesagt weiß ich nicht was das mit Piker und seinen Aussagen zu tun haben soll die du im vorherigen Post angegriffen hast.

Zum letzten Absatz:
sry, habe das Ganze ein bisschen zu ernst genommen.
Trotzdem sind es ja eben nur die Interpretationen die in sich widersprüchlich sein können. Der Bibeltext für sich genommen ist erst mal nicht unbedingt widersprüchlich. Durch deine relativ einfache wörtliche Interpretation entstehen natürlich schnell Widersprüche. Wären diese Interpretationen in sich logischer und nachvollziehbarer aufgebaut als dieser Kinderkram ala Rauschebartgott dann würden sie auch nicht so schnell widersprüchlich werden.

Wenn du nun wiederum eine Widersprüchlichkeit in Pikers Argumentationen finden möchtest dann solltest du dich lieber direkt auf ihn beziehen als Vergleiche mit diesen Kinderkram Interpretationen anzustellen.

Das gibt dann deinem Gegenargument mehr logische Ausdruckskraft und eine bessere Nachvollziehbarkeit.

Edit:

Also Piker du machst es aber auch den anderen nicht leicht.
Wenn du fast jeden post von dir im Stil eine Predigt schreibst, dann ist es doch klar warum andere sich nicht auf deine Argumente einlassen können.
Versuch doch mal den logischen Unterbau deines Glaubens uns darzulegen und nicht immer wieder nur die Ergebnisse dessen, was aus deinem Glauben an Predigten und Lebensweisheiten hervorgeht.
Die kann nämlich niemand nachvollziehen, solange niemand deinen Glauben nachvollziehen kann.
Und das ist imho im moment der Fall

piker
2006-09-10, 22:20:40
Also Piker du machst es aber auch den anderen nicht leicht.
Wenn du fast jeden post von dir im Stil eine Predigt schreibst, dann ist es doch klar warum andere sich nicht auf deine Argumente einlassen können.
Versuch doch mal den logischen Unterbau deines Glaubens uns darzulegen und nicht immer wieder nur die Ergebnisse dessen, was aus deinem Glauben an Predigten und Lebensweisheiten hervorgeht.
Die kann nämlich niemand nachvollziehen, solange niemand deinen Glauben nachvollziehen kann.
Und das ist imho im moment der Fall

hmm, also argumente sollen meine postings auch nicht sein. sie sind eher teil eines großes zeugnisses.

außerdem ist egal wie und in welche worte ich wahrheit verpacke. sie wird nicht geglaubt...ich weiss das.

es gibt tatsächlich nur einen, der das ändern kann...GOTT!

Coda
2006-09-10, 22:57:59
Und warum tut er es dann nicht :tongue:

CMK
2006-09-10, 23:05:10
Und warum tut er es dann nicht :tongue:

Weil du das nicht willst.

Coda
2006-09-10, 23:18:01
Beep. Falsch. Wenn er mir wirklich ein Zeichen geben würde dann wäre ich sehr ziemlich überzeugt ;)

CMK
2006-09-10, 23:22:50
Beep. Falsch. Wenn er mir wirklich ein Zeichen geben würde dann wäre ich sehr ziemlich überzeugt ;)

Wärst du nicht, bist du nicht, weil das schon alles ewig um dich ist. Kommt vielleicht aber noch. Jedenfalls wünsche ich das dir.

Aquaschaf
2006-09-10, 23:41:30
Wärst du nicht, bist du nicht, weil das schon alles ewig um dich ist. Kommt vielleicht aber noch. Jedenfalls wünsche ich das dir.

Und diese "Ich bin erleuchtet und wenn ihr Glück habt ihr auch irgendwann"-Methode ist genau der Weg wie dich hier nie jemand der nicht schon deine Meinung teilt ernst nehmen wird und als Bonus der Gegenseite ihre Vorurteile über Religiösität weiter bestärkt werden. Eine Diskussion kann schlecht funktionieren wenn ein Standpunkt als unbeweglich dargestellt wird. In diesem Fall bedeutet das: wenn der Eindruck besteht das es nicht möglich ist dich davon zu überzeugen das du falsch liegst wird dir auch niemand zugestehen sich von dir überzeugen zu lassen. Was du als Sicherheit in deinem Glauben empfindest wird von Außen (d.h. von denen die nicht deine Spiritualität teilen) nicht als etwas positives wahrgenommen - die nicht-religiöse Geisteshaltung akzeptiert nichts weil es der Überzeugung von jemanden entspricht sondern Argumente, logische Schlussfolgerungen und Beweise.

Mir geht es nicht darum über deine Einstellung zu urteilen - aber auf die Weise die du dich hier gibst erreichst du wahrscheinlich genau das Gegenteil von dem was du möchtest ;)

Die AutoDestruktive
2006-09-10, 23:43:29
na dann können wir uns ja auch getrost aus dieser Diskussion verabschieden.

Ich glaube Gott glaubt auch nicht mehr daran, dass sich daran was ändern wird.

Vielleicht deswegen weil Gott auch nicht mehr daran glaubt das er an dem Ganzen je etwas ändern können wird. Und wer solls denn sonst noch richten außer Gott selbst.

Gott ist sogar so sehr niedergeschlagen und am Zweifeln mit seinem Glauben, dass er schon daran zweifelt ob er überhaupt noch an sich selbst glaubt. Ja und was würde passieren, wenn Gott nicht mehr an sich selbst glaubt?
Richtig, er hätte sich selbst vernichtet.

Vielleicht war das ja auch die Intention des Mephisto im Faust, seine teurste und vollendeste Schöpfung, den Menschen höchstpersönlich, so weit zu verderben, dass Gott an seinem eigenen Glauben an sich selbst zweifeln würde und somit sich selbst vernichtet hätte.
Wäre dieses Vorhaben Mephistos tatsächlich geglückt, wäre ja auch Mephisto in seinem eigenen Glauben an sich selbst bestätigt gewesen, und somit hätte er sich dann zum neuen Gott der Welt erhoben.

Nette Auslegung des Faust, findet ihr nicht auch?

Übrigens, wo wir grad bei dem Teufel sind?

Wie viele verschiedene Aspekte kennt ihr vom Teufel?

Also ich kenne:

Luzifer
Ahriman (auch Satan genannt)
Mephisto (steht imho zwischen Luzifer und Ahriman)
Belial (Ist glaub ich Diener und Wegbereiter des Antichrist) (vielleicht ist er aber auch der Antichrist selber, bin mir grad nicht sicher).

Luzifer und Ahriman sind für mich Polar.
Sie sind auch die Aspekte, die für mich am wenigsten böswillig sind, vielmehr seh ich sie als in der Welt wirkende polare Kräfte, die den Menschen in die eine oder in die andere polare Richtung ziehen wollen und im Menschen direkt wirken und der Mensch muss nun um Ausgleich der beiden Kräfte sich bemühen. Ich gebe aber zu das diese Vorstellung stark anthroposophisch ist.

CMK
2006-09-11, 00:02:11
Und diese "Ich bin erleuchtet und wenn ihr Glück habt ihr auch irgendwann"-Methode ist genau der Weg wie dich hier nie jemand der nicht schon deine Meinung teilt ernst nehmen wird und als Bonus der Gegenseite ihre Vorurteile über Religiösität weiter bestärkt werden.

Mit Glück hat das überhaupt nichts zu tun, weil es sowas wie Glück nicht gibt. Ob es einer ernst nimmt oder nicht liegt ja nicht bei mir. Das liegt bei dem jeweiligen Betrachter, ganz so wie auch bei dir. Ich bin sowieso nicht in der Lage das für jemanden zu ändern, das kann nur Gott und der Betreffende. Ich kann nur Sachen erwähnen und dazu stehen.



Was du als Sicherheit in deinem Glauben empfindest wird von Außen (d.h. von denen die nicht deine Spiritualität teilen) nicht als etwas positives wahrgenommen - die nicht-religiöse Geisteshaltung akzeptiert nichts weil es der Überzeugung von jemanden entspricht sondern Argumente, logische Schlussfolgerungen und Beweise.

Wer nicht glaubt und nach Beweisen strebt der wird wohl auch keine bekommen, aber wer glaubt ohne dieses der bekommt im Überfluß. So ist das halt, ich habs auch erlebt.

schmacko
2006-09-11, 00:14:49
Beep. Falsch. Wenn er mir wirklich ein Zeichen geben würde dann wäre ich sehr ziemlich überzeugt ;)
das ist doch die crux. du willst ein zeichen, das unwiderlegbar wahr ist. wenn du dich aber nicht auf ein zeichen einläßt, dann gibt es das auch nicht.

doofer vergleich:
"wenn x mich wirklich liebt, dann soll sie bitte an meiner tür klingeln."
in beziehungen ist es aber nicht so, dass es permanent nur eine richtung gibt. es ist ein geben und nehmen.
wenn du gott nicht in dein leben läßt, dann kommt er nicht zu dir.
zugleich ist gott schon bei dir, aber du musst dich umsehen, ihn zu sehen.

und überhaupt ist "überzeugt" und "gläubig" zweierlei.

schmacko
2006-09-11, 00:21:58
ich werde es NICHT tun. wenn du es selber nicht weisst, nützt es dir rein garnichts, wenn ich es dir erkläre. sry, das soll nicht unhöflich sein, aber es ist die wahrheit.

wenn ich das wüsste, dann hätt ich dich wohl kaum gefragt. dass meine sicht sich nicht mit deiner deckt ist ja klar. ist eine komische antwort jemanden zu sagen: "ich sage dir nichts, was du nicht selbst schon weißt."
seit wann helfen sachantworten nicht weiter?

vielleicht beantwortest DU mir ja eine frage..? welchen stellenwert nimmt JESUS in deinem leben ein?
ich bin kein anhänger einer erweckungsbewegung, also nimmt jesus für mich nicht eine stelle ein, die gott zukommt.
du weißt doch, dass ich christ bin. also nimmt jesus einen hohen stellenwert ein, ist aber nicht alleinige maßschnur. im ende zählt mein leben. und allein gottes gnade.

aths
2006-09-11, 02:19:30
das ist doch die crux. du willst ein zeichen, das unwiderlegbar wahr ist. wenn du dich aber nicht auf ein zeichen einläßt, dann gibt es das auch nicht.

doofer vergleich:
"wenn x mich wirklich liebt, dann soll sie bitte an meiner tür klingeln."
in beziehungen ist es aber nicht so, dass es permanent nur eine richtung gibt. es ist ein geben und nehmen.
wenn du gott nicht in dein leben läßt, dann kommt er nicht zu dir.
zugleich ist gott schon bei dir, aber du musst dich umsehen, ihn zu sehen.

und überhaupt ist "überzeugt" und "gläubig" zweierlei.Wie Professor Spitzer schon sagte: Einige sehen Zusammenhänge in den Dingen, wo keine sind.

Mit "Aber du musst dich umsehen, ihn zu sehen" kommst du bei einem Atheisten nicht weiter. Der sieht sich schon um, aber sieht Gott eben nicht. Nun kann es sein, dass er einfach (wertfrei) zu behindert dafür ist. Es kann aber auch sein dass die, die Gott sehen, tatsächlich nur einem Trugbild aufsitzen.


Spielen wir drei Fälle durch.

(1) Angenommen, jemand bringt den Gottesbeweis und beweist zwingend logisch und reproduzierbar, dass es Gott gibt. Viele Atheisten dürften das akzeptieren und Gottes Existenz – ohne gleich zu Gott zu beten – anerkennen. Einige würden am Beweis Fehler suchen, aber jeder "Fehler" könnte widerlegt werden – die Zahl der Atheisten nähme schnell ab.

(2) Angenommen, jemand beweist, dass es Gott nicht gibt. Zwingend logisch und reproduzierbar. Ich bin mir ziemlich sicher, dass nur wenige Religiöse deshalb vom Glauben abfallen würden. Die meisten würden wohl im Beweis Fehler suchen und die Erklärungen einfach nicht anerkennen, oder den Beweis komplett ignorieren.

(3) Angenommen, jemand beweist, dass es Gott gibt, und zwar dass es Allah sei und Mohammed tatsächlich das wahre Wort Gottes niedergeschrieben hätte. Oder es wird bewiesen, dass irgendein anderer Gott der wahre sei. Es würde infolge dessen vermutlich nur wenige Konvertiten geben, die anderen würden den Beweis als Werk des Satans verteufeln und ihn einfach nicht anerkennen.

seahawk
2006-09-11, 07:40:23
Deine ersten beiden Absätze können ja gut und richtig sein.
Aber ehrlich gesagt weiß ich nicht was das mit Piker und seinen Aussagen zu tun haben soll die du im vorherigen Post angegriffen hast.

Zum letzten Absatz:
sry, habe das Ganze ein bisschen zu ernst genommen.
Trotzdem sind es ja eben nur die Interpretationen die in sich widersprüchlich sein können. Der Bibeltext für sich genommen ist erst mal nicht unbedingt widersprüchlich. Durch deine relativ einfache wörtliche Interpretation entstehen natürlich schnell Widersprüche. Wären diese Interpretationen in sich logischer und nachvollziehbarer aufgebaut als dieser Kinderkram ala Rauschebartgott dann würden sie auch nicht so schnell widersprüchlich werden.

Wenn du nun wiederum eine Widersprüchlichkeit in Pikers Argumentationen finden möchtest dann solltest du dich lieber direkt auf ihn beziehen als Vergleiche mit diesen Kinderkram Interpretationen anzustellen.

Das gibt dann deinem Gegenargument mehr logische Ausdruckskraft und eine bessere Nachvollziehbarkeit.

Edit:



Mir ging es gar nicht darum Piker anzugreifen, denn er kann imho glauben was immer er möchte. Aber man muss ja sehen, dass die Vorstellung von der Welt als "Hölle" oder Strafe und als Prüfung vor dem Eintritt in das Himmelreich in der Geschichte eben primär im Mittelalter geprägt wurde, als Kirche und Staat engvermischt waren und das versprochene Himmelreich eben dazu diente die Leute die Zumutung ihrer weltichen Herren (die ja oftmals sogar auch die geistlichen Führer waren) aushalten zu lassen. In der Zeit des frühen Christentums findet man eher die Idee der Welt als Prüfung des Menschens in dem er seinen Zugang zum Himmelreich sich "erarbeiten" kann, also imho eine Auslegung, die sich mehr an fernöstlichen Sichtweisen orientierte. Erst mit der Europäisiereung des Christentums veränderte sich sich wiederrum die Interpretation der Bibel.

Ich habe in meinem Text gar nicht versucht die Bibel zu interpretieren, ich habe nur unterschiedlichste Interpretation gegenüber gestellt. Und ich denke man kann sicher sagen, dass das Verständnis der Bibel einer mittelalterlichen Äbtissin ein ganz anderes war als das eines heutigen evangelischen Theologen, der sich in der Emanzipations- und Friedensbewegung verwurzelt sieht.

Der Sinn meiner Aussage war, zu kritiseren, dass Piker behauptet er kenne die wahre BEdeutung der Bibel, was ich aber bezweifel wenn ich sehe wie sich die Auslegung dieses Schriftstückes in der Zeit so veränderte.

Ich persönlich interpretiere die Bibel seit einer persönlichen Lebenskrise gar nicht mehr. Seitdem kann und will ich nicht mehr daran glauben, dass Gotteswille mein Leben bestimmt.

schmacko
2006-09-11, 08:17:34
Wie Professor Spitzer schon sagte: Einige sehen Zusammenhänge in den Dingen, wo keine sind.

herr spitzer :confused:

vielleicht sehen wir alle aber zusammenhänge in den dingen, wo es keine gibt. ob es so etwas wie kausalität objektiv "gibt", ist ja nicht raus. (oder?)

Mit "Aber du musst dich umsehen, ihn zu sehen" kommst du bei einem Atheisten nicht weiter. Der sieht sich schon um, aber sieht Gott eben nicht. Nun kann es sein, dass er einfach (wertfrei) zu behindert dafür ist. Es kann aber auch sein dass die, die Gott sehen, tatsächlich nur einem Trugbild aufsitzen.

klar!
aber das mit der "behinderung" im körperlichen sinne halte ich für unwahrscheinlich (wo hast du das her?).
aber ebenso ist doch wahr, dass zumindest der abrahamitische gott ein verborgender gott ist. immer wenn man als mensch von "etwas" redet, ist man doch in der eigenen deutungswelt gefangen. sicher sein (im "wissenschaftlichen" sinne) kann man sich doch nie im bezug auf die außenwelt.


Spielen wir drei Fälle durch.

als gedankenexperiment ganz nett, nur scheitert es an der unbeweisbarkeit der richtigkeit eines gottes.
sehr viel mehr als die explikation des je eigenen gottesbildes bleibt einem doch gar nicht.

schmacko
2006-09-11, 08:28:09
Ich persönlich interpretiere die Bibel seit einer persönlichen Lebenskrise gar nicht mehr. Seitdem kann und will ich nicht mehr daran glauben, dass Gotteswille mein Leben bestimmt.
ich nehme dies nur als anlass! bitte nicht persönlich nehmen...

am "abgehobenen" gottes- und jesusbild unserer zeit zeigt sich doch auch so manches. jesus war doch kein "weichkocher", der hat ganz überspitze forderungen gestellt. gott ist doch in der bibel auch als eine kraft benannt, die fast schon willkürlich herr des lebens ist. und gegen den gottesfürchtige "kämpfen".
dass das "böse" aber immer in unserer welt sein soll, das ist doch gerade nicht die hoffnung. auch eine "seinsvergessene" westliche wohlfahrtsgesellschaft kann das "böse" nicht permanent ausblenden. die frage ist also eher, ob man dort einen gott gar nicht braucht oder gerade doch. (ein hoffnungsbild, das handlungsleitend ist, aus dem man forderungen ableitet)

seahawk
2006-09-11, 08:55:42
ich nehme dies nur als anlass! bitte nicht persönlich nehmen...

am "abgehobenen" gottes- und jesusbild unserer zeit zeigt sich doch auch so manches. jesus war doch kein "weichkocher", der hat ganz überspitze forderungen gestellt. gott ist doch in der bibel auch als eine kraft benannt, die fast schon willkürlich herr des lebens ist. und gegen den gottesfürchtige "kämpfen".
dass das "böse" aber immer in unserer welt sein soll, das ist doch gerade nicht die hoffnung. auch eine "seinsvergessene" westliche wohlfahrtsgesellschaft kann das "böse" nicht permanent ausblenden. die frage ist also eher, ob man dort einen gott gar nicht braucht oder gerade doch. (ein hoffnungsbild, das handlungsleitend ist, aus dem man forderungen ableitet)

Die Frage ist nur ob Gut und Böse zwei Kräfte sind die mit dem Menschen "spielen" oder ob Gut und Böse in jedem Menschen ist und jeder Mensch für sich eine Entscheidung treffen muss, bzw. ein Gleichgewicht aus Gut und Böse herstellen muss.

Fritzchen
2006-09-11, 08:57:20
herr spitzer :confused:

http://www.3sat.de/3sat.php?http://www.3sat.de/delta/92357/index.html

Unbedingt auch mal die Sendung anschauen.

ilPatrino
2006-09-11, 09:16:11
das ist doch die crux. du willst ein zeichen, das unwiderlegbar wahr ist. wenn du dich aber nicht auf ein zeichen einläßt, dann gibt es das auch nicht.

als experimentator darf man sich nicht in sein experiment verlieren. denn wenn eine der voraussetzungen für ein positiv verlaufendes experiment die persönliche einflußnahme auf das experiment ist, ist das experiment und damit auch das ergebnis wertlos.

doofer vergleich:
"wenn x mich wirklich liebt, dann soll sie bitte an meiner tür klingeln."
in beziehungen ist es aber nicht so, dass es permanent nur eine richtung gibt. es ist ein geben und nehmen.
wenn du gott nicht in dein leben läßt, dann kommt er nicht zu dir.
zugleich ist gott schon bei dir, aber du musst dich umsehen, ihn zu sehen.

und überhaupt ist "überzeugt" und "gläubig" zweierlei.

doofer vergleich, wirklich. denn meine bessere hälfte ist nicht allmächtig :upara:, im (angeblichen) gegensatz zu gott. wenn du allerdings eine frau anrufst und fragst, wirst du eine antwort erhalten. warum kann gott nicht antworten?

PHuV
2006-09-11, 10:30:31
Wer nicht glaubt und nach Beweisen strebt der wird wohl auch keine bekommen, aber wer glaubt ohne dieses der bekommt im Überfluß. So ist das halt, ich habs auch erlebt.

So was nennt man auch selbsterfüllende Prophezeihungen, das ist noch lange kein Beweis! Wenn Du Dich mit dem aktuellen Stand der Neurologie und Gehirnforschung beschäftigen würdest, dann wüßtest Du, daß die Erwartungshaltung einer Person mit deren Erlebnissen korreliert.

Ein paranoid Schizophrener mit Verfolgungswahn wird auch überall Menschen und Dinge entdecken, die nur dazu da sind, ihn zu überwachen und zu verfolgen. Das sind für ihn auch Beweise, die aber rationell nicht nachvollziehbar sind.

CMK
2006-09-11, 11:13:27
So was nennt man auch selbsterfüllende Prophezeihungen, das ist noch lange kein Beweis!

Natürlich ist das für dich kein Beweis. Aber das juckt mich nicht.



Wenn Du Dich mit dem aktuellen Stand der Neurologie und Gehirnforschung beschäftigen würdest, dann wüßtest Du, daß die Erwartungshaltung einer Person mit deren Erlebnissen korreliert.

Ach ne du, das hat mir schon vor Jahrzehnten keinen Spaß gemacht, wenn man weiß das Forschungen nie komplett sind und immer den jeweiligen irrigen Stand darstellen. Was soll ich mir das reinziehen wenn es in Jahren mit anderen irrigen Thesen schon wieder überholt ist. Außerdem steht der Murks doch außerhalb von Gott. Er kann ihn ja nicht mal erfassen.



Ein paranoid Schizophrener mit Verfolgungswahn wird auch überall Menschen und Dinge entdecken, die nur dazu da sind, ihn zu überwachen und zu verfolgen. Das sind für ihn auch Beweise, die aber rationell nicht nachvollziehbar sind.

Keine Ahnung ob es für die so ist. Habe aber mal das Sprichwort gehört das auch Leute mit Verfolgungswahn verfolgt werden können. (bestimmt meistens von anderen Irren die weiße Kittel tragen ;D )

DrumDub
2006-09-11, 11:53:53
lustige grabenkämpfe sind das hier, die imho gar nicht nötig sind. der eine seite wird die andere mit ihren argumenten nicht überzeugen können, weil erstere von einer absolut objektivierbaren realität ausgehen, während zweitere hier ihre eigene subjektive (erfahrungs-)realität als die einzig mögliche verkaufen wollen.

ich behaupte einfach mal, dass beide seiten recht haben und dennoch unrecht, weil sie nicht bereit sind, über den tellerrand zu schauen, obwohl dies schon seit längerer zeit sowohl naturwissenschaftler (bohr, heisenberg, oppenheimer), als auch menschen, die auf der spirituellen ebene forschen, getan haben.

Mr. Lolman
2006-09-11, 12:12:53
Belial (Ist glaub ich Diener und Wegbereiter des Antichrist) (vielleicht ist er

Belial stammt allem Anschein nach von Baal. Zwar wurde Jhwh anscheinend auch als Baal angesprochen, jedoch geht Baal auf den Gilgamesch Epos zurück, in dem er ein Fruchtbarkeitsgott war, der u.a. irgendwann eine Flut verursachen wird, in der die gesamte Menschheit vernichtet werden soll.

Erinnert mich ein bisschen an das Werk von Jhwh. ;) Nur waren es Hosea und zuvor schon Elijah, die die Vermischung des Baalkults mit Jhwh als "für Israel tödlichen Abfall" ablehnte. So wurde Baal zum Baal Sebul "Fürst Baal" und später in der Bibel als Beelzebub bekannt. Eigentlich verständlich, da in einer monotheistischen Religion ja kein Platz für andere Götter ist. So macht man sie einfach zum Synonym oder gar nur Handlanger für Satan, und kann weiter brav an Jhwh dem Allmächtigen glauben ;)

schmacko
2006-09-11, 12:52:34
als experimentator darf man sich nicht in sein experiment verlieren. denn wenn eine der voraussetzungen für ein positiv verlaufendes experiment die persönliche einflußnahme auf das experiment ist, ist das experiment und damit auch das ergebnis wertlos.

nur ist es eben wohl unmöglich ein experiment ohne seinen gegenstand zu unternehmen! der ort der "erkenntnis gottes" ist doch jeder einzelne mensch. wie soll man gott untersuchen ohne bezugnahme darauf?
aber natürlich hast du recht, dass das kein "gültiges" experimentergebnis ist. ich würde aber auch nicht behaupten, dass es ein solches geben kann.

doofer vergleich, wirklich. denn meine bessere hälfte ist nicht allmächtig :upara:, im (angeblichen) gegensatz zu gott. wenn du allerdings eine frau anrufst und fragst, wirst du eine antwort erhalten. warum kann gott nicht antworten?
wenn du zu ihm betest, dann kannst du ihn "hören".
nur wirst du mir das nicht glauben können, weil ich meine aussage nicht objektivieren kann...

schmacko
2006-09-11, 13:07:38
Die Frage ist nur ob Gut und Böse zwei Kräfte sind die mit dem Menschen "spielen" oder ob Gut und Böse in jedem Menschen ist und jeder Mensch für sich eine Entscheidung treffen muss, bzw. ein Gleichgewicht aus Gut und Böse herstellen muss.
die bibel erzählt geschichten, in denen es um die "natur" des menschen geht. um selbstreflexion menschlichen tuns und ergehens.

irgendwo steht das bild, dass "der tod durch das fenster kommt". keiner wird doch wohl annehmen, dass der tod durch das fenster kommt, aber dennoch finde ich, dass das bild deutlich macht, wie anders ein raum sein kann, in dem kein schlafender ist, sondern ein sterbender. wie der tod dort "sein reich" errichtet, wie er "von außen" eingedrungen ist in die innersten beziehungen von menschen.
... ganz unvermittelt hat mir letztens ein altes ehepaar erzählt, mit denen ich ins gespräch über nichtigkeiten gekommen bin, dass ihre einzige tochter, als sie kinderlos starb, so alt war wie ich jetzt... ich, der ich im leben stehe, mit zwei eigenen kindern... eine beiläufige bemerkung dererseits und wir drei waren "in einem anderen raum". da hat sich "der tod zu uns gestellt".

ich kann da gar nicht antworten, wo der schrecken zu verorten ist. ich kann nicht sagen, ob das böse von außen oder von innen kommt. ob das böse böse ist...
im gegensatz zu piker glaube ich nicht, dass wir drei da gott gelobt hätten, weil die tochter schon vor uns allen bei jesus ist!
man muss gott da gar nicht in schutz nehmen! bei echter trauer darf man klagen - auch anklagen! wo soll da der sinn sein?
das ist der preis der freiheit - das müssen wir in der welt, wie sie ist, ertragen, aber gemeinsam. (auch mit gott.) und menschenmögliches tun, dass möglichst wenig leid geschieht.

außer uns menschen betrifft aber kein sein die frage nach gut und böse. nur wir unterliegen solchen urteilen, bzw. urteilen so über uns.

schmacko
2006-09-11, 13:18:09
lustige grabenkämpfe sind das hier, die imho gar nicht nötig sind. der eine seite wird die andere mit ihren argumenten nicht überzeugen können, weil erstere von einer absolut objektivierbaren realität ausgehen, während zweitere hier ihre eigene subjektive (erfahrungs-)realität als die einzig mögliche verkaufen wollen.

jeder vertreter seiner religion hat halt die möglichkeit sich zu äußern. dass die argumente bei der "gegenseite" nichts nutzen, hängt an der tatsache, dass sie jeweils verschiedenen religionen anhängen, die ihnen inkommensurabel erscheinen.
die grabenkämpfe sind wirklich sinnlos, wenn es ums recht-haben geht, sinnvoll aber wenn es ums gegenseitige verstehen geht.

ich behaupte einfach mal, dass beide seiten recht haben und dennoch unrecht, weil sie nicht bereit sind, über den tellerrand zu schauen, obwohl dies schon seit längerer zeit sowohl naturwissenschaftler (bohr, heisenberg, oppenheimer), als auch menschen, die auf der spirituellen ebene forschen, getan haben.
jeder theologe ist ein wissenschaftler, jeder wissenschaftler braucht wissenschaftstheorie und erkenntnistheorie als rüstzeug. von daher sollte eigentlich keine "naivität" vorkommen.
dennoch kann ein und derselbe mensch als wissenschaftler oder als zb christ sich äußern. das ist ja gar kein geheimnis und nichts ungewöhnliches.
als chef, als kollege, als freund, als partner, als "feind", als.... immer äußert man sich doch als jemand. und jeder kontext hat seine eigene welt, das ist bekannt und wird doch von jedem so akzeptiert.
problematisch wäre ja höchstens, wenn jemand die "welten" verwechselt - das scheint mir hier aber durchaus manchmal der fall zu sein.

PHuV
2006-09-11, 13:29:31
jeder vertreter seiner religion hat halt die möglichkeit sich zu äußern. dass die argumente bei der "gegenseite" nichts nutzen, hängt an der tatsache, dass sie jeweils verschiedenen religionen anhängen, die ihnen inkommensurabel erscheinen.
die grabenkämpfe sind wirklich sinnlos, wenn es ums recht-haben geht, sinnvoll aber wenn es ums gegenseitige verstehen geht.


Wenn der eine versteht und der andere nicht, nützt das auch leider nichts. Eine Diskussion ist auch nur dann sinnvoll, wenn ein gewisser Konsens bgzl. des Wissens besteht, spricht jeder kennt den aktuellen Stand der Forschung und die religiösen Texte.

DrumDub
2006-09-11, 13:56:04
jeder vertreter seiner religion hat halt die möglichkeit sich zu äußern. dass die argumente bei der "gegenseite" nichts nutzen, hängt an der tatsache, dass sie jeweils verschiedenen religionen anhängen, die ihnen inkommensurabel erscheinen. ich meinte das eher bezogen auf die menschen mit einer klassischen naturwissenschaftlichen weltsicht.

jeder theologe ist ein wissenschaftler, jeder wissenschaftler braucht wissenschaftstheorie und erkenntnistheorie als rüstzeug. von daher sollte eigentlich keine "naivität" vorkommen.
dennoch kann ein und derselbe mensch als wissenschaftler oder als zb christ sich äußern. das ist ja gar kein geheimnis und nichts ungewöhnliches.
als chef, als kollege, als freund, als partner, als "feind", als.... immer äußert man sich doch als jemand. und jeder kontext hat seine eigene welt, das ist bekannt und wird doch von jedem so akzeptiert.
problematisch wäre ja höchstens, wenn jemand die "welten" verwechselt - das scheint mir hier aber durchaus manchmal der fall zu sein. stimme ich völlig zu. allerdings denke ich, dass es schon eine verbindung zwischen der subjektiven erfahrung der welt (also auch der erfahrung von gott, göttern, spiritualität) und der objektvierung der welt durch naturwissenschaften gibt. im bereich der quatentheorie ist man ja auf eine (nachweisbare) verbindung von beidem gestoßen, die eben eine reine objetkivierung der realität unmöglich macht, weil eben der beobachter das ergebnis beeinflusst. darauf sind aber auch andere schon vor einiger zeit gekommen. die von mir zitieren physiker haben dazu entsprechende ansicht gehabt und auch spirituell tätige mensche lehen die naturwissenschaften nicht ab, sondern sehen sie als teil der erklärung.

interessant in dem zusammenhang sind imho die ansichten fritjof capras (http://de.wikipedia.org/wiki/Fritjof_Capra).

Abdul Alhazred
2006-09-11, 14:50:36
auch die bösen geister haben ihren ursprung bei Gott.

Err, ja. Hab ich dem wohl widersprochen? :|

PHuV
2006-09-11, 17:18:56
die von mir zitieren physiker haben dazu entsprechende ansicht gehabt und auch spirituell tätige mensche lehen die naturwissenschaften nicht ab, sondern sehen sie als teil der erklärung.


Genau das ist der Punkt, als Teil der Erklärung, und so sollten auch fast alle anderen Dinge IMHO gesehen werden. Ein einzelnes Gebiet als Erklärung für ein komplexes Phänomen, wo mehrere Fachgebiete angesprochen werden, kann doch nicht als einzige wahre Erkenntnis herangezogen werden. Das wäre doch genau so, wie wenn jemand ein Autoreifen findet und meint dann, das gesamte Fahrzeug zu kennen, und sich dann noch frecherweise herausnimmt genau zu wissen, ob dieses Fahrzeug ein Duftbäumchen drin hatte.

Übrigens gab es auch Treffen zwischen verschiedenen Richtungen der Wissenschaft und beispielsweise dem Buddhismus.

http://de.wikipedia.org/wiki/Mind_and_Life_Institute

seahawk
2006-09-11, 18:08:23
die bibel erzählt geschichten, in denen es um die "natur" des menschen geht. um selbstreflexion menschlichen tuns und ergehens.

irgendwo steht das bild, dass "der tod durch das fenster kommt". keiner wird doch wohl annehmen, dass der tod durch das fenster kommt, aber dennoch finde ich, dass das bild deutlich macht, wie anders ein raum sein kann, in dem kein schlafender ist, sondern ein sterbender. wie der tod dort "sein reich" errichtet, wie er "von außen" eingedrungen ist in die innersten beziehungen von menschen.
... ganz unvermittelt hat mir letztens ein altes ehepaar erzählt, mit denen ich ins gespräch über nichtigkeiten gekommen bin, dass ihre einzige tochter, als sie kinderlos starb, so alt war wie ich jetzt... ich, der ich im leben stehe, mit zwei eigenen kindern... eine beiläufige bemerkung dererseits und wir drei waren "in einem anderen raum". da hat sich "der tod zu uns gestellt".

ich kann da gar nicht antworten, wo der schrecken zu verorten ist. ich kann nicht sagen, ob das böse von außen oder von innen kommt. ob das böse böse ist...
im gegensatz zu piker glaube ich nicht, dass wir drei da gott gelobt hätten, weil die tochter schon vor uns allen bei jesus ist!
man muss gott da gar nicht in schutz nehmen! bei echter trauer darf man klagen - auch anklagen! wo soll da der sinn sein?
das ist der preis der freiheit - das müssen wir in der welt, wie sie ist, ertragen, aber gemeinsam. (auch mit gott.) und menschenmögliches tun, dass möglichst wenig leid geschieht.

außer uns menschen betrifft aber kein sein die frage nach gut und böse. nur wir unterliegen solchen urteilen, bzw. urteilen so über uns.

Ich würde eben sagen, dass in dieser Situation Du Angst empfandest, weil Di Dir mehr oder weniger unbewußt vorstelltest wie es Deiner Familie gehen würde, falls Du so jung stirbst, gleichzeitig fühlte das Ehepaar die Trauer und den Schmerz des Verlustes der Tochter wieder. Das wird man schon als unangenehme Stimmung im Raum wahrnehmen. Aber imho kam es aus euch.

Aber da ich eine etwas umgekehrte Erfahrung zu Piker gemacht habe, bin ich da sicher auch nicht neutral.

schmacko
2006-09-11, 21:24:44
Ich würde eben sagen, dass in dieser Situation Du Angst empfandest, weil Di Dir mehr oder weniger unbewußt vorstelltest wie es Deiner Familie gehen würde, falls Du so jung stirbst, gleichzeitig fühlte das Ehepaar die Trauer und den Schmerz des Verlustes der Tochter wieder. Das wird man schon als unangenehme Stimmung im Raum wahrnehmen. Aber imho kam es aus euch.

so etwas in der art wollte ich sagen. das "böse" ist zwischen den menschen, aber zugleich in den menschen.
als böse wird etwas in mir empfunden, es fühlt sich aber an, als käm es von außen. insofern finde ich die formulierung nicht falsch, dass es "da draußen" "das böse" gibt. (während die physikalische welt neutral ist).

schmacko
2006-09-11, 21:38:56
ich meinte das eher bezogen auf die menschen mit einer klassischen naturwissenschaftlichen weltsicht.
die meinte ich als eine religiöse gruppe. deren weltanschauliche rückbindung ist ja die "wissenschaftlichkeit".

allerdings denke ich, dass es schon eine verbindung zwischen der subjektiven erfahrung der welt (also auch der erfahrung von gott, göttern, spiritualität) und der objektvierung der welt durch naturwissenschaften gibt. im bereich der quatentheorie ist man ja auf eine (nachweisbare) verbindung von beidem gestoßen, die eben eine reine objetkivierung der realität unmöglich macht, weil eben der beobachter das ergebnis beeinflusst. darauf sind aber auch andere schon vor einiger zeit gekommen. die von mir zitieren physiker haben dazu entsprechende ansicht gehabt und auch spirituell tätige mensche lehen die naturwissenschaften nicht ab, sondern sehen sie als teil der erklärung.

hat thomas nagel nicht auch den "view from nowhere" eingeführt, mit dem alle probleme, die uns die qualia aufhalsen, gelöst sein müssten? nur dass fraglich ist, ob uns dieser blick gelingt, der blick ohne perspektive - oder der blick, der jegliche perspektive einnehmen könnte.

schmacko
2006-09-11, 22:08:39
http://www.3sat.de/3sat.php?http://www.3sat.de/delta/92357/index.html

Unbedingt auch mal die Sendung anschauen.
aha, zumindest das erste gespräch hab ich mir angehört- und die kurzartikel gelesen.
aber da werden doch nur allgemeinplätze abgehandelt. dass religiöse erfahrung "wie auch immer" informationell über unser gehirn abläuft, das wird ja wohl niemand bestreiten wollen. nur kann man da so viel messen wie man will, über die "realität" von gott, ob es etwas "außer uns" gibt, kann die neurowissenschaft doch gar keine auskünfte erteilen.
hätte denn irgendeiner von den mitlesenden und -schreibenden hier gedacht, dass bei "religiöser" empfindung kein neuronales feuern stattfindet? das wäre überraschend gewesen.

Fritzchen
2006-09-12, 01:01:06
aha, zumindest das erste gespräch hab ich mir angehört- und die kurzartikel gelesen.
aber da werden doch nur allgemeinplätze abgehandelt. dass religiöse erfahrung "wie auch immer" informationell über unser gehirn abläuft, das wird ja wohl niemand bestreiten wollen. nur kann man da so viel messen wie man will, über die "realität" von gott, ob es etwas "außer uns" gibt, kann die neurowissenschaft doch gar keine auskünfte erteilen.
hätte denn irgendeiner von den mitlesenden und -schreibenden hier gedacht, dass bei "religiöser" empfindung kein neuronales feuern stattfindet? das wäre überraschend gewesen.


Natürlich kann die Neurowissenschaft, keinen Gott suchen, der sich außerhalb des Gehirns befindet. Das würde auch irgendwie keinen sinn geben.
Nur sollte man sich fragen, ob es noch sinn macht außerhalb zu suchen.


Was läst dich den Glauben oder vermuten, dass es so etwas wie Götter gibt? Doch wohl dein Gehirn, also sollte man doch mal dort suchen.

Was spricht eigentlich gegen einen Evolutionär entstandenen Glauben?

schmacko
2006-09-12, 01:14:04
Natürlich kann die Neurowissenschaft, keinen Gott suchen, der sich außerhalb des Gehirns befindet. Das würde auch irgendwie keinen sinn geben.
Nur sollte man sich fragen, ob es noch sinn macht außerhalb zu suchen.


Was läst dich den Glauben oder vermuten, dass es so etwas wie Götter gibt? Doch wohl dein Gehirn, also sollte man doch mal dort suchen.

Was spricht eigentlich gegen einen Evolutionär entstandenen Glauben?
das könntest du dich aber immer fragen...
was suchst du außerhalb des gehirns nach x. also nach pferden, steinen, sternen? offenbar sind dies sprachliche begriffe, also nichts, das unabhängig von unseren gehirnen existiert.
macht es sinn nach soetwas zu suchen - außerhalb unseres gehirns?

was läßt dich vermuten, dass es soetwas wie die außenwelt gibt? doch wohl dein gehirn, also solltest du nur dort danach suchen.

gegen einen evolutionär entstandenen glauben spricht, dass der "inhalt" des glaubens nicht evolutionär vorgegeben ist.
vergleiche es mit der sprachfähigkeit: wir menschen sind sprachfähig - dennoch gibt es nicht die eine sprache, die von sich aus gesprochen wird. die inhalte kommen nicht ohne "input".

nicht, dass du mich für einen solipsisten hältst, ich bin vielmehr gerne realist - nur bleibt es dabei: dass unser hirn neuronale tätigkeit zeigt, wenn wir religiöse einstellungen haben, zeigt doch noch nicht, dass es nichts außerhalb des gehirns gibt, das diese vorstellung hervorgerufen hat.

Aquaschaf
2006-09-12, 09:12:19
das könntest du dich aber immer fragen...
was suchst du außerhalb des gehirns nach x. also nach pferden, steinen, sternen? offenbar sind dies sprachliche begriffe, also nichts, das unabhängig von unseren gehirnen existiert.

Steine tun z.B. weh wenn man sie dagegen tritt und auf Pferden kann man reiten. Obwohl sich auch das im Kopf abspielt hat letztendlich die Beschäftigung unter anderem damit dazu geführt das wir nicht mehr in Höhlen leben ;) Allerdings wird auch das Nachdenken über Götter - unabhängig davon ob so etwas existiert - im Laufe der Geschichte eine Rolle gespielt haben. Wenn man von Menschen ausgeht existieren Götter genau in dem Ausmaße in dem sie Gläubige haben, aber nicht nur ein bestimmter sondern alle.

Fritzchen
2006-09-12, 09:23:51
das könntest du dich aber immer fragen...
was suchst du außerhalb des gehirns nach x. also nach pferden, steinen, sternen? offenbar sind dies sprachliche begriffe, also nichts, das unabhängig von unseren gehirnen existiert.
macht es sinn nach soetwas zu suchen - außerhalb unseres gehirns?

was läßt dich vermuten, dass es soetwas wie die außenwelt gibt? doch wohl dein gehirn, also solltest du nur dort danach suchen.

gegen einen evolutionär entstandenen glauben spricht, dass der "inhalt" des glaubens nicht evolutionär vorgegeben ist.
vergleiche es mit der sprachfähigkeit: wir menschen sind sprachfähig - dennoch gibt es nicht die eine sprache, die von sich aus gesprochen wird. die inhalte kommen nicht ohne "input".


Aber sicher existieren Pferde, Steine und Sterne und dafür braucht es nicht unser Gehirn.
Auch die Außenwelt gibt es.

Nur weil wir input brauchen, um sprechen zu lernen, kann der Glaube nicht Evolutionär entstanden sein?

Alles was wir und unsere Umwelt ist, ist auf natürlichem weg entstanden, da bräuchte man eigentlich keine Übernatürlichen Phänomene.

schmacko
2006-09-12, 09:45:04
Aber sicher existieren Pferde, Steine und Sterne und dafür braucht es nicht unser Gehirn.
pferd, stein, stern sind doch aber menschliche begriffe. du willst mir doch nicht erzählen, dass diese unabhängig von uns existieren.

Auch die Außenwelt gibt es.
ich stimme mit dir da überein, aber es ist ein metaphysischer, ein glaubenssatz. du kannst die existenz der außenwelt nicht "beweisen", sondern nur akzeptieren.

Nur weil wir input brauchen, um sprechen zu lernen, kann der Glaube nicht Evolutionär entstanden sein?
eine bestimmte sprache ist ja auch nicht evolutionär entstanden, aber sehr wohl die möglichkeit, sprache zu haben.
ein bestimmter glaube ist wohl ebensowenig evolutionär entstanden. dass aber ein mensch die möglichkeit hat "religiöse zustände" einzunehmen, muss ja wohl im menschen begründet liegen. bei fliegen nehme ich religiöse zustände ja schließlich nicht an.

Alles was wir und unsere Umwelt ist, ist auf natürlichem weg entstanden, da bräuchte man eigentlich keine Übernatürlichen Phänomene.
das ist aber wieder eine "religiöse" behauptung von dir. den satz kann man doch überhaupt nicht auf seine extension hin überprüfen.
wenn es so etwas wie ein göttliches wesen gibt, so ist das doch auch teil der "welt".



Steine tun z.B. weh wenn man sie dagegen tritt und auf Pferden kann man reiten.
ich bin über gott gestolpert.

Allerdings wird auch das Nachdenken über Götter - unabhängig davon ob so etwas existiert - im Laufe der Geschichte eine Rolle gespielt haben. Wenn man von Menschen ausgeht existieren Götter genau in dem Ausmaße in dem sie Gläubige haben, aber nicht nur ein bestimmter sondern alle.
natürlich gibt es "leere" begriffe, aber zu bestimmen, welcher begriff leer ist, ist ja das große problem.

DrumDub
2006-09-12, 09:45:06
Aber sicher existieren Pferde, Steine und Sterne und dafür braucht es nicht unser Gehirn.
unser bewusstsein (und somit auch gehirn) erzeugt aber keine realität außerhalb von uns selbst. insofern ist die äußere realität, die wir wahrnehmen, nur eine illusion des bewusstseins.

die frage, die sich allerdings stellt, ist, ob wir nicht eine tiefergehende verbindung, die über unsere fünf sinne hinausgeht, zu der äußeren welt über unsere innere welt in uns tragen. in dem bereich kommt imho gott ins spiel.

PHuV
2006-09-12, 10:37:21
so etwas in der art wollte ich sagen. das "böse" ist zwischen den menschen, aber zugleich in den menschen.
als böse wird etwas in mir empfunden, es fühlt sich aber an, als käm es von außen. insofern finde ich die formulierung nicht falsch, dass es "da draußen" "das böse" gibt. (während die physikalische welt neutral ist).

Dazu könnte ich jetzt auch eine Menge sagen, daß wäre aber zu sehr OT. Das Gehirn kann uns innere Zustände so vorspiegeln, als ob sie von "außen" kämen.



gegen einen evolutionär entstandenen glauben spricht, dass der "inhalt" des glaubens nicht evolutionär vorgegeben ist.
vergleiche es mit der sprachfähigkeit: wir menschen sind sprachfähig - dennoch gibt es nicht die eine sprache, die von sich aus gesprochen wird. die inhalte kommen nicht ohne "input".

nicht, dass du mich für einen solipsisten hältst, ich bin vielmehr gerne realist - nur bleibt es dabei: dass unser hirn neuronale tätigkeit zeigt, wenn wir religiöse einstellungen haben, zeigt doch noch nicht, dass es nichts außerhalb des gehirns gibt, das diese vorstellung hervorgerufen hat.

Richtig, aber Dein Beispiel mit Sprache zeigt doch eigentlich, wohin es läuft. Keiner auf dem Planeten kommt auf die Idee, seine eine Sprache als die einzig ware zu deklarieren und andere deshalb zu schickanieren bzw. sich als Märthyerer dafür in die Luft zu sprengen (wer hat hier Latein gesagt, Steinwerf ;) ). Sprache hat sich in bestimmten Gebieten, Kulturen und Völker entwickelt und unterliegt dem ständigen Wandel der Zeit. Kein Chinese kommt auf die Idee, einen Chinesen anzubeten, nur weil er "ERRRR" sagen kann anstatt "LLLLL". An diesem Beispiel sieht man doch, daß der Absolutheitsanspruch für eine Sprache allein absurd ist. Jede Sprache hat Dinge einer Kultur, welche sie exakter beschreiben kann als eine andere fremde Sprache. Das Wort "Scheißfreundlich" gibt es nur im Deutschen, bei Eskimos gibt viele Wörter für Schnee (im Englischen übrigens auch), im Russischen viele Worte für betrunken sein usw. .

Bei der Frage nach den vielen verschiedenen Glaubensrichtungen müssen sich Fundamentalisten und Tiefgläubige mit Absolutheitsanspruch immer eine mehr oder minder absurde Antwort aus den Fingern sagen. Die Gehirnforschung liefert hier eine schlüssige und annehmbare Erklärung, auch wenn es den Gläubigen überhaupt nicht schmeckt. Wie ich bereits sagte, wahrscheinlich nehmen alle etwas ähnliches war, der Kontext jedoch wird, wie bei der Sprachfähigkeit, immer wieder anders gesetzt und entsprechend interpretiert.

PHuV
2006-09-12, 10:43:29
unser bewusstsein (und somit auch gehirn) erzeugt aber keine realität außerhalb von uns selbst.


Wie meinst Du jetzt diesen Satz genau, bevor ich nachfrage? :confused:


insofern ist die äußere realität, die wir wahrnehmen, nur eine illusion des bewusstseins.


Da kann ich jetzt nicht zustimmen. Das Gehirn interpretiert, bearbeitet und filtert die Erlebnisse in der Realität und baut so entsprechend dieser Vorgaben ein eigenes Abbild dieser Erlebnisse auf.


die frage, die sich allerdings stellt, ist, ob wir nicht eine tiefergehende verbindung, die über unsere fünf sinne hinausgeht, zu der äußeren welt über unsere innere welt in uns tragen. in dem bereich kommt imho gott ins spiel.

Oder was anderes ;) .

Fritzchen
2006-09-12, 10:45:00
unser bewusstsein (und somit auch gehirn) erzeugt aber keine realität außerhalb von uns selbst. insofern ist die äußere realität, die wir wahrnehmen, nur eine illusion des bewusstseins.

Natürlich erzeugt unser Gehirn keine Realität, die gibt es aber mit und ohne Gehirn.
Auch wenn uns unsere Umwelt nicht bewusst ist.

Pferd tritt Ameise Tod. Dafür braucht es kein Gehirn. Auch wenn nicht wahrgenommen wird, was passiert ist, so war dieses doch real existent.

das ist aber wieder eine "religiöse" behauptung von dir. den satz kann man doch überhaupt nicht auf seine extension hin überprüfen.
wenn es so etwas wie ein göttliches wesen gibt, so ist das doch auch teil der "welt".


Auch wenn es kein real existierendes Göttliches wesen gibt, kann es teil unserer Welt sein.
Ist halt alles nur in unseren Köpfen.

pferd, stein, stern sind doch aber menschliche begriffe. du willst mir doch nicht erzählen, dass diese unabhängig von uns existieren.

Du willst mir doch nicht erzählen, dass es kein Pferde, Steine und Sterne gibt.
Natürlich haben die Menschen diesen Sachen nur eine Namen gegeben aber eine Bedeutung hätten sie auch ohne den Menschen.

DrumDub
2006-09-12, 12:29:06
Natürlich erzeugt unser Gehirn keine Realität, die gibt es aber mit und ohne Gehirn.

Auch wenn uns unsere Umwelt nicht bewusst ist. was ist für dich die realität? die realität der allgemeinen relativitätstheorie, die der quantentheorie oder die newtonsche?

Pferd tritt Ameise Tod. Dafür braucht es kein Gehirn. Auch wenn nicht wahrgenommen wird, was passiert ist, so war dieses doch real existent. es war nicht existent, sondern es ist passiert.

Natürlich haben die Menschen diesen Sachen nur eine Namen gegeben aber eine Bedeutung hätten sie auch ohne den Menschen. das ist unlogisch.

Wie meinst Du jetzt diesen Satz genau, bevor ich nachfrage? :confused: das jeder mensch nur seine eigene realität hat, die sich als bewusstsein manifestiert.

Das Gehirn interpretiert, bearbeitet und filtert die Erlebnisse in der Realität und baut so entsprechend dieser Vorgaben ein eigenes Abbild dieser Erlebnisse auf. richtig. es wird allerdings nie die komplette realität abbilden können und daher bleibt die realität des bewusstseins nur einen illusion der realität.

Oder was anderes ;) . klar. gott ist ja auch nur eine möglichkeit, die aber teil des ganzen ist.

schmacko
2006-09-12, 20:05:37
Natürlich erzeugt unser Gehirn keine Realität, die gibt es aber mit und ohne Gehirn.
Auch wenn uns unsere Umwelt nicht bewusst ist.

du weißt aber, dass das nicht mehr als eine behauptung ist? eine behauptung, für die man mE sehr gute gründe haben kann, die aber nicht beweisbar ist!
die uns zugängliche realität ist doch hoffentlich auch für dich eine, die nicht direkt die außenwelt "ist". die realität ist produkt von uns selbst. ob es äußere dinge gibt, die unabhängig von uns existieren und irgendwie mit unseren gedankeninhalten korrelieren, kann man nur behaupten.

Pferd tritt Ameise tot [sic!]. Dafür braucht es kein Gehirn. Auch wenn nicht wahrgenommen wird, was passiert ist, so war dieses doch real existent.

das ist aber eine unheimlich anspruchsvolle behauptung. du denkst wirklich, dass ein "pferd" eine "ameise" "treten" kann? dann sag mir mal unwiderlegbar, wie etwas, das wir "pferd" nennen, auch unabhängig von menschlicher wahrnehmung so ist, dass es mit unserem begriff von "pferd" identisch ist. wobei ich mir das bei "pferd" noch leichter vorstelle als bei "treten". denkst du nicht, dass so ein konstrukt wie "treten" nicht ganz schön anthropomorph gedacht ist?

Auch wenn es kein real existierendes Göttliches wesen gibt, kann es teil unserer Welt sein.
Ist halt alles nur in unseren Köpfen.
jetzt mal wieder "normal" gesprochen:
ich würd aber schon "einhörner" von "pferden" unterscheiden. offensichtlich kann man sinnvoll mit dem begriff "einhorn" hantieren, aber dass es teil unserer welt ist (im sinne von außenwelt), weil es gedacht wird, halte ich für abgefahren.

Du willst mir doch nicht erzählen, dass es kein Pferde, Steine und Sterne gibt.
Natürlich haben die Menschen diesen Sachen nur eine Namen gegeben aber eine Bedeutung hätten sie auch ohne den Menschen.
eine bedeutung hätten diese dinge natürlich nicht. aber schon bei einzeldingen fängt es an: warum unterscheidest du zwei steine, die sich berühren? warum denkst du, dass sie unabhängig von uns auch zwei einzelne sind? warum sollte ein stein überhaupt ein stein sein? ist er nicht vielmehr ein gewisses molekülgemisch? ist auch ein pferd nicht bloß ein molekülgemisch? warum sollte es etwas einzeln pferdeartiges in der außenwelt geben?
anders: ein stein ist etwas, das man werfen kann: wenn du aber menschliche kategorien abziehst, was bleibt dann vom "werfen" übrig. wohl nichts. und so wird unser "stein" in der außenwelt nichts haben, was etwas mit "werfen" zu tun hat, weil letzteres nicht "neutral" ist.

ganz abgesehen davon, gehe ich natürlich davon aus, dass es steine etc. gibt, also unabhängig von uns. ich sage aber auch, dass ich das für meine feste überzeugung halte, die nicht bewiesen werden kann, klugerweise aber angewandt werden sollte.

DrumDub
2006-09-13, 09:56:05
eine bedeutung hätten diese dinge natürlich nicht. aber schon bei einzeldingen fängt es an: warum unterscheidest du zwei steine, die sich berühren? warum denkst du, dass sie unabhängig von uns auch zwei einzelne sind? warum sollte ein stein überhaupt ein stein sein? ist er nicht vielmehr ein gewisses molekülgemisch? ist auch ein pferd nicht bloß ein molekülgemisch? warum sollte es etwas einzeln pferdeartiges in der außenwelt geben?
anders: ein stein ist etwas, das man werfen kann: wenn du aber menschliche kategorien abziehst, was bleibt dann vom "werfen" übrig. wohl nichts. und so wird unser "stein" in der außenwelt nichts haben, was etwas mit "werfen" zu tun hat, weil letzteres nicht "neutral" ist.

ganz abgesehen davon, gehe ich natürlich davon aus, dass es steine etc. gibt, also unabhängig von uns. ich sage aber auch, dass ich das für meine feste überzeugung halte, die nicht bewiesen werden kann, klugerweise aber angewandt werden sollte. wichtig bei dabei ist imho aber, dass die unterteilung der welt in objekte erst durch den menschen geschaffen wurde und damit deren bedeutung. dass diese unterteilungen sinnvoll sind, damit wir mit der umwelt interagieren und uns verständigen können, bestreite ich nicht. allerdings bestreite ich, dass steine als einzelne objekte unabhängig von der menschlichen vorstellung existieren.

das problem, welches wir im bezug auf die beschreibung der umwelt haben, ist doch, dass wir trotz aller geistigen abstraktion teil derselben sind (genau wie die steine). auf diese problematik ist man im der naturwissenschaft erst mit der quantentheorie gestoßen, weil "das zu beobachtende system isoliert sein muss, um definiert zu werden, aber wechselwirkend um beobachtet zu werden" (henry stapp (http://en.wikipedia.org/wiki/Henry_Stapp)). werner heisenberg hat dies imho auch recht eindruckvoll (für die atomphysik) formuliert: "was wir beobachten ist nicht die natur selbst, sondern natur, die unserer art der fragestellung ausgesetzt ist."

Fritzchen
2006-09-13, 11:26:13
wichtig bei dabei ist imho aber, dass die unterteilung der welt in objekte erst durch den menschen geschaffen wurde und damit deren bedeutung. dass diese unterteilungen sinnvoll sind, damit wir mit der umwelt interagieren und uns verständigen können, bestreite ich nicht. allerdings bestreite ich, dass steine als einzelne objekte unabhängig von der menschlichen vorstellung existieren.

das problem, welches wir im bezug auf die beschreibung der umwelt haben, ist doch, dass wir trotz aller geistigen abstraktion teil derselben sind (genau wie die steine). auf diese problematik ist man im der naturwissenschaft erst mit der quantentheorie gestoßen, weil "das zu beobachtende system isoliert sein muss, um definiert zu werden, aber wechselwirkend um beobachtet zu werden" (henry stapp (http://en.wikipedia.org/wiki/Henry_Stapp)). werner heisenberg hat dies imho auch recht eindruckvoll (für die atomphysik) formuliert: "was wir beobachten ist nicht die natur selbst, sondern natur, die unserer art der fragestellung ausgesetzt ist."


Ich dachte immer, dass sich die Quantentheorie mit sehr kleinen Teilen beschäftigt?
Die Wechselwirkung auf Steine u.s.w. dürfte doch recht gering ausfallen.

Und nein, die Unterteilung der Welt in Objekte ist nicht vom Menschen geschaffen.
Auch Affen werden so etwas können.

Baalzamon
2006-09-13, 12:14:33
Ich dachte immer, dass sich die Quantentheorie mit sehr kleinen Teilen beschäftigt?
Die Wechselwirkung auf Steine u.s.w. dürfte doch recht gering ausfallen.Darph ich ganz dumm Fragen woraus denn die Steine gemacht sind, wenn nicht aus diesen 'ganz kleinen Teilen'?

Und nein, die Unterteilung der Welt in Objekte ist nicht vom Menschen geschaffen.
Auch Affen werden so etwas können.Vielleicht hätte DrumDub besser 'Beobachter' schreiben sollen.

Fritzchen
2006-09-13, 13:10:34
Darph ich ganz dumm Fragen woraus denn die Steine gemacht sind, wenn nicht aus diesen 'ganz kleinen Teilen'? .


Heisenbergs Unscharferelation, besagt ja nur, dass man den Zustand eines systems nicht exakt messen kann.
Es ist unmöglich, Geschwindigkeit und genauen Ort eines Quantum , gleichzeitig zu messen.

Die Quantenphysik alleine reicht nicht, um unsere Welt zu beschreiben.

DrumDub
2006-09-13, 15:04:10
Ich dachte immer, dass sich die Quantentheorie mit sehr kleinen Teilen beschäftigt?
Die Wechselwirkung auf Steine u.s.w. dürfte doch recht gering ausfallen. sie ist aber vorhanden.

Und nein, die Unterteilung der Welt in Objekte ist nicht vom Menschen geschaffen.
Auch Affen werden so etwas können. was genau können affen? affen können sicherlich objekte, die wir als solche definieren, also in dem beispiel steine, nach unserer definition aufheben und werfen. unterteilt ein affe seine welt in objekte? das wirst du nicht beweisen können. vielleicht hat er eine gänzlich andere methode, um mit der umwelt zu interagieren .

Fritzchen
2006-09-13, 15:20:52
was genau können affen? affen können sicherlich objekte, die wir als solche definieren, also in dem beispiel steine, nach unserer definition aufheben und werfen. unterteilt ein affe seine welt in objekte? das wirst du nicht beweisen können. vielleicht hat er eine gänzlich andere methode, um mit der umwelt zu interagieren .

Ein Affe wird auch die Schwerkraft nicht definieren können.
Ist er jetzt schwerelos?

Selbst wenn der Affe keine Ahnung hätte, was ein Stein ist, so hätte dieser trotzdem eine Auswirkung auf ihn.

Abdul Alhazred
2006-09-13, 15:29:50
Ein Affe wird auch die Schwerkraft nicht definieren können.
Ist er jetzt schwerelos?

Definieren nicht aber er wird die Grundlagen des Gesetzes kennen: alles fällt runter. Sonst würde der Affe nicht die Baumäste derartig fest umklammern.

DrumDub
2006-09-13, 15:52:36
Ein Affe wird auch die Schwerkraft nicht definieren können.
Ist er jetzt schwerelos? warum sollte er es sein?

Selbst wenn der Affe keine Ahnung hätte, was ein Stein ist, so hätte dieser trotzdem eine Auswirkung auf ihn. habe ich auch nie bestritten.

schmacko
2006-09-13, 15:55:05
Selbst wenn der Affe keine Ahnung hätte, was ein Stein ist, so hätte dieser trotzdem eine Auswirkung auf ihn.
aber nur, wenn es die außenwelt gibt... dass deren annahme hochgradig sinnvoll ist, ist hier wohl unstrittig, aber dass es nichts anderes als eine annahme ist, willst du ja bestreiten.
woher weißt du denn jetzt, dass es affen und steine tatsächlich unabhängig vom "beobachter" gibt? hast du einen unumstößlichen beweis?

und ein wenig schwer tu ich mich schon damit, ob man über gewisse dinge überhaupt vollständige physikalische beschreibungen erhält, die das wesentliche eines dings umfassen. zb "Becher", ein becher ist etwas, in das ich etwas hineintun kann, um es zu transportieren. egal welche dinge zuhanden sind, im falle des durstes kann mir vieles zum becher werden: ein gefaltetes stück papier, meine handfläche, ein topf, eine kokosnusshälfte, etc.
ob das "becherartige" unabhängig von durst etc besteht, wage ich zu bezweifeln. andersherum, macht nicht erst der durst und das nahe wasser mir etwas zum becher?
ob es in der außenwelt etwas von wesen her becherartiges gibt, das von anderen seinsweisen außer uns sehr ähnlichen erfasst werden kann, halte ich für schwer vorstellbar.

DrumDub
2006-09-13, 15:55:52
Die Quantenphysik alleine reicht nicht, um unsere Welt zu beschreiben. es gibt keine ausreichende beschreibung unserer welt und die wird es auch nie geben, weil wir teil dessen sind, was wir beschreiben müssten.

schmacko
2006-09-13, 16:20:21
es gibt keine ausreichende beschreibung unserer welt und die wird es auch nie geben, weil wir teil dessen sind, was wir beschreiben müssten.
naja, das ist vielleicht ein wenig überspitzt formuliert, aber: derzeit ist noch kein ansatz vorhanden, wie man die für uns wichtigsten zusammenhänge unabhängig von uns formulieren sollte.
wie sollte eine für "exxenmenschen" verständliche "physikalistische" beschreibung meines speziellen liebeskummers aussehen? wie die beschreibung der mona lisa, sodass der "marsmensch" das versteht?

Fritzchen
2006-09-13, 16:27:41
aber nur, wenn es die außenwelt gibt... dass deren annahme hochgradig sinnvoll ist, ist hier wohl unstrittig, aber dass es nichts anderes als eine annahme ist, willst du ja bestreiten.
woher weißt du denn jetzt, dass es affen und steine tatsächlich unabhängig vom "beobachter" gibt? hast du einen unumstößlichen beweis?

Unsere Umwelt ist nicht erst mit dem Beobachter entstanden.
Also wäre auch ein Universum ohne Beobachter möglich.

Abdul Alhazred
2006-09-13, 16:31:08
Unsere Umwelt ist nicht erst mit dem Beobachter entstanden.
Also wäre auch ein Universum ohne Beobachter möglich.

Wer kann das schon wissen? Wer wäre da um diese Aussage zu bestätigen? :ugly:

Fritzchen
2006-09-13, 16:50:55
Wer kann das schon wissen? Wer wäre da um diese Aussage zu bestätigen? :ugly:


Der Urknall wurde auch nicht direkt beobachtet und trotzdem hat es diesen gegeben.

Jetzt wird natürlich wieder die Urknalltheorie in frage gestellt:smile:

Abdul Alhazred
2006-09-13, 17:03:23
Der Urknall wurde auch nicht direkt beobachtet und trotzdem hat es diesen gegeben.

Jetzt wird natürlich wieder die Urknalltheorie in frage gestellt:smile:

Die Logik dahinter nicht. Allerdings - wie das Wort "Theorie" andeutet ist der Urknall kein bewiesenes Faktum. Warum? Weil er eben nicht "beobachtbar" ist / war. Insofern, ob es den Urknall wirklich gab ist keine empirische Tatsache.

schmacko
2006-09-13, 17:30:49
Jetzt wird natürlich wieder die Urknalltheorie in frage gestellt:smile:
endlich hast du es verstanden!
der skeptizismus ist eben in dieser hinsicht nicht besiegbar! das ist aber auch mE schon der ganze nutzen des skeptizismus.
egal, was du behauptest, du musst dich immer auf "irgendwas" beziehen. dieses irgendwas musst du aber wieder mit bezug auf irgendwas begründen.
sobald du aber anfängst, etwas zuträgliches zu machen, hört dieser zirkel auf und du beanspruchst nur noch, dass deine hypothese wahr ist. (kannst aber deinen anspruch auf letztbegründung nicht einlösen!)
in einem losen sinne nenne ich dieses "religion".
wer annimmt, theoriefrei zu sein, der ist wohl eher naiv, als überlegen.

nochmal: ich bin kein skeptiker, aber man muss schon manns genug sein, zuzugeben, dass die grundlage, die das eigene leben trägt, der selbstgeschaffenen begründung offenbar entzogen ist. (egal ob man jetzt christ, atheist, realist oder was weiß auch ich immer ist!)
ich kann dir keinen letzten grund nennen, warum ich mein leben "mit gott" lebe. aber ich kann dir sagen, dass ich es tue und dass dieser "vorletzte" grund mich trägt.

EDIT:
du kannst mir sowenig die wahrheit des atheismus beweisen wie ich dir die wahrheit der christ-seins.
dennoch kann man sich austauschen und gegenseitig verstehen. und in den meisten fällen zeigt sich, dass das möglich ist. schließlich sind wir alle menschen.

Fritzchen
2006-09-13, 17:36:23
Die Logik dahinter nicht. Allerdings - wie das Wort "Theorie" andeutet ist der Urknall kein bewiesenes Faktum. Warum? Weil er eben nicht "beobachtbar" ist / war. Insofern, ob es den Urknall wirklich gab ist keine empirische Tatsache.

Welcher Logik folgt den unser Universum?
Ist bestimmt die Göttliche. Und das ist bestimmt die richtige auch ohne Empirisches Wissen, dafür reicht einzig und allein der Glaube.

schmacko
2006-09-13, 17:40:49
Welcher Logik folgt den unser Universum?
Ist bestimmt die Göttliche. Und das ist bestimmt die richtige auch ohne Empirisches Wissen, dafür reicht einzig und allein der Glaube.
jetzt erwischen wir dich beim schummeln!
du versuchst jetzt den gegner lächerlich zu machen. ist das für eine sachliche diskussion wohl zuträglich?

Fritzchen
2006-09-13, 17:50:02
jetzt erwischen wir dich beim schummeln!
du versuchst jetzt den gegner lächerlich zu machen. ist das für eine sachliche diskussion wohl zuträglich?

Ein wenig Ironie, wird doch wohl erlaubt sein.:redface:

piker
2006-09-13, 21:50:05
ich bin kein anhänger einer erweckungsbewegung, also nimmt jesus für mich nicht eine stelle ein, die gott zukommt.
du weißt doch, dass ich christ bin. also nimmt jesus einen hohen stellenwert ein, ist aber nicht alleinige maßschnur. im ende zählt mein leben. und allein gottes gnade.

DEIN leben...? weisst du denn nicht, wem du diese "leihgabe" zu verdanken hast?

klar zählt NUR die gnade gottes. kein einziger mensch ist in der lage der bibel aus werken gerecht zu werden. der einzige, der das konnte, war der sohn GOTTES.

aber zum stellenwert: ein hoher stellenwert für JESUS reicht nicht aus....und es reicht auch nicht aus, wenn JESUS NICHT der alleinige maßstab ist.

ich weiss, daß du mir das eventuell nicht glauben kannst oder wirst,...aber versuche mal, JESUS an die spitze zu setzen, JESUS über ALLES andere zu stellen...(auch über deine frau und kinder)(auch über denjenigen, den du über JESUS zu sehen meinst) setze JESUS in die mitte "deines" lebens, schiebe dein ego an die seite, um für JESUS einen platz zu bereiten. bitte ihn im gebet, dein leben ab sofort zu leiten und ihn ans ruder zu lassen.

wenn du das tust, dann bekommst du durch den heiligen geist die sogenannte heilsgewissheit. bis dato hast du diese nämlich noch nicht. und jetzt frag mich bitte nicht, woher ich das wissen will...

alle ehre JESUS!

gruß piker

schmacko
2006-09-13, 23:45:27
DEIN leben...? weisst du denn nicht, wem du diese "leihgabe" zu verdanken hast?

mein leben ist mir nicht geliehen, sondern von gott gegeben.

klar zählt NUR die gnade gottes. kein einziger mensch ist in der lage der bibel aus werken gerecht zu werden. der einzige, der das konnte, war der sohn GOTTES.
der menschensohn ist doch aber von gott gerechtfertigt worden, nicht konnte sich der menschensohn von sich aus rechtfertigen.
seine werke haben ihn doch grad in die gottesferne des kreuzes gebracht. und gott hat selbst hat das kreuz in heil verwandelt.


aber zum stellenwert: ein hoher stellenwert für JESUS reicht nicht aus....und es reicht auch nicht aus, wenn JESUS NICHT der alleinige maßstab ist.

ich weiss, daß du mir das eventuell nicht glauben kannst oder wirst,...aber versuche mal, JESUS an die spitze zu setzen, JESUS über ALLES andere zu stellen...(auch über deine frau und kinder)(auch über denjenigen, den du über JESUS zu sehen meinst) setze JESUS in die mitte "deines" lebens, schiebe dein ego an die seite, um für JESUS einen platz zu bereiten. bitte ihn im gebet, dein leben ab sofort zu leiten und ihn ans ruder zu lassen.

wenn du das tust, dann bekommst du durch den heiligen geist die sogenannte heilsgewissheit. bis dato hast du diese nämlich noch nicht. und jetzt frag mich bitte nicht, woher ich das wissen will...

ich werde das nicht probieren. selbst luther hat ja geheiratet und kinder gezeugt, obwohl er "gründer" unseres evangelisch-seins ist.
du wirst mir "heilsgewissheit" nicht vermitteln können... ich bleib dabei, dass wir gottes gnade bedürfen! dazu gehört für mich das eingeständnis, dass kein werk von mir intrinsisch so gut sein kann, dass ich gott zwingen kann, mir gnädig zu sein. mir geht dies "selige lächeln" ab!
ich sehe doch oft genug, dass selbst christen mit ihren hohen ansprüchen in ihren taten trotz gutem wollen scheitern. ich finde wir können ruhig zugeben, dass wir fehlerhafte wesen sind.

usw...

piker
2006-09-14, 13:48:47
ich werde das nicht probieren. selbst luther hat ja geheiratet und kinder gezeugt, obwohl er "gründer" unseres evangelisch-seins ist.
du wirst mir "heilsgewissheit" nicht vermitteln können... ich bleib dabei, dass wir gottes gnade bedürfen! dazu gehört für mich das eingeständnis, dass kein werk von mir intrinsisch so gut sein kann, dass ich gott zwingen kann, mir gnädig zu sein. mir geht dies "selige lächeln" ab!
ich sehe doch oft genug, dass selbst christen mit ihren hohen ansprüchen in ihren taten trotz gutem wollen scheitern. ich finde wir können ruhig zugeben, dass wir fehlerhafte wesen sind.

usw...

sry, aber DU bist das klassische beispiel für den begriff "namenschrist".

solange JESUS nicht die absolute nummer eins auf deiner "rangliste" einnimmt, bist du nicht wirklich christ.

du fühlst dich vielleicht dem christlichen glauben zugehörig, aber mehr nicht. du bist definitiv KEIN christ!

du bezeichnest dich selber als christ, aber christ ist erst derjenige mensch, dem GOTT die zweifelsfreie gewissheit darüber gibt.

wer aus geist neu geboren ist, der weiss das ganz genau. DU gehörst bislang nicht dazu. glaub es mir...

da nützt auch kein theologiestudium. menschliche weisheit ist GOTT ein greuel.

wenn du willst, kannst du mal den link anklicken.

http://www.swissrevival.ch/wiedergeboren/wiedergeboren-1292.htm

und bitte nicht böse auf mich sein...ich will eher helfen als "meckern"

gruß piker

Abdul Alhazred
2006-09-14, 13:58:28
Welcher Logik folgt den unser Universum?

Mir ist es nicht bekannt, dass es mehr als eine Logik gibt.

Ist bestimmt die Göttliche. Und das ist bestimmt die richtige auch ohne Empirisches Wissen, dafür reicht einzig und allein der Glaube.

Du ärgerst dich weil der Urknall kein bestätigtes Faktum ist und ich dir dein schönes angeblich empirisches Argument auseinander genommen habe. Selbst falls es so etwas wie eine "göttliche Logik" gibt könnten wir sie nicht verstehen - ausser wir wären selber Götter. Würdest Du die einzig existierende, menschliche Logik anwenden, wäre dir dieser Gedanke auch gekommen.

Ein wenig Ironie, wird doch wohl erlaubt sein.:redface:

Thomas Mann sagte mal, zurecht, dass Ironie "aus einer Not eine Überlegenheit machen" würde. Aber einen Versuch aus der Not zur intelektuellen Überlegenheit durch Verspottung zu gelangen macht noch keine Ironie.

schmacko
2006-09-14, 14:07:19
sry, aber DU bist das klassische beispiel für den begriff "namenschrist".

[...]

http://www.swissrevival.ch/wiedergeboren/wiedergeboren-1292.htm

und bitte nicht böse auf mich sein...ich will eher helfen als "meckern"

gruß piker

ach piker, du überspannst manchmal den bogen ;) .
ein schritt zurück täte wohl manchmal ganz gut.

seahawk
2006-09-14, 14:40:32
Welcher Logik folgt den unser Universum?
Ist bestimmt die Göttliche. Und das ist bestimmt die richtige auch ohne Empirisches Wissen, dafür reicht einzig und allein der Glaube.

Wer sagt, dass das Universum logisch ist ? Wer sagt, dass nicht der "Anhalter durch die Galaxies" Recht hat ?

Wir Menschen müssen aktzeptieren, dass wir das Univerum wahrscheinlich nie vollst#ndig verstehen werden, dass bedeutet aber eben auch nicht, dass es jemanden gibt der die tun muss.

PHuV
2006-09-14, 15:08:36
Dieser Mann hat alle Antworten: :biggrin:

http://www.gtodoroff.de/index.htm

http://www.gtodoroff.de/gottbew.htm#Gottesbeweise

Korrektur der Grundlagen der Physik (Raum und Zeit) und der Mathematik (Mengenlehre).

Letzte Fragen werden beantwortet, letzte philosophische Probleme gelöst!

Ist Gott eine Erfindung des Menschen oder der Mensch eine Schöpfung Gottes

Der Papst - ein Antichrist?

Kirchen - ein einziger Verrat an Jesus Christus?

Himmel und Hölle - was lehrt Gott?

Der Koran - die Bibel Satans?

Albert Einstein - der größte Idiot aller Zeiten?

Konstanz der Lichtgeschwindigkeit c - eine Lüge vom Niveau 1=3

Die Evolutionstheorie - eine faschistische Ideologie?

Die Urknalltheorie - eine Idiotentheorie?

Die Relativitätstheorie - eine einzige Aneinanderreihung von Widersprüchen?

Die Genialität der Naturwissenschaft

Wie konnte ich nur so dumm sein, ist doch alles bewiesen ;D . Wahnsinn, was Menschen für eine Energie und Zeit in so etwas reinstecken.

DrumDub
2006-09-14, 15:21:48
Dieser Mann hat alle Antworten: :biggrin:

http://www.gtodoroff.de/index.htm

http://www.gtodoroff.de/gottbew.htm#Gottesbeweise
muss sowas in einer ernsthaften diskussion sein? :rolleyes:

PHuV
2006-09-14, 15:26:56
Wer sagt, dass das Universum logisch ist ? Wer sagt, dass nicht der "Anhalter durch die Galaxies" Recht hat ?

Wir Menschen müssen aktzeptieren, dass wir das Univerum wahrscheinlich nie vollst#ndig verstehen werden, dass bedeutet aber eben auch nicht, dass es jemanden gibt der die tun muss.

Vielleicht ist das die Absicht des Universums als erzeugendes System, etwas zu erzeugen, was sich selbst und das erzeugende System begreifen kann? Das wäre doch eine Erklärung für die mühsame Evolution, das Lernen, Begreifen etc.! Wir haben doch immer noch das Problem, weil wir als Menschheit überhaupt nicht begreifen, was die Evolution und das Universum überhaupt beabsichtigt (wenn es eine Absicht gibt)!
Vielleicht sucht man nur Sinn in einem an sich sinnlosen Universum. Ich glaube (!!!) ja mittlerweile fast, daß die große Sinn- und Existenzfrage eigentlich nur ein Nebenprodukt unserer Fähigkeit zur Selbstreflektion ist.

muss sowas in einer ernsthaften diskussion sein? :rolleyes:

Wieso, vielleicht hat der Mann ja wirklich Antworten. Ich habe mir das sehr interessiert durchgelesen, bin jetzt aber ganz:ucrazy3: :usad: :ucatch: :uconf: :ueye: :uhammer:

DrumDub
2006-09-14, 15:32:29
Vielleicht ist das die Absicht des Universums als erzeugendes System, etwas zu erzeugen, was sich selbst und das erzeugende System begreifen kann? Das wäre doch eine Erklärung für die mühsame Evolution, das Lernen, Begreifen etc.! Wir haben doch immer noch das Problem, weil wir als Menschheit überhaupt nicht begreifen, was die Evolution überhaupt beabsichtigt (wenn es eine Absicht gibt)! wenn das universum eine absicht hätte, müsste die evolution zielgerichtet sein.

Fritzchen
2006-09-14, 15:42:31
wenn das universum eine absicht hätte, müsste die evolution zielgerichtet sein.

Und etwas müste diese ziele vorgegeben haben.

PHuV
2006-09-14, 15:44:37
wenn das universum eine absicht hätte, müsste die evolution zielgerichtet sein.

Wenn man sie so beobachtet, könnte man das doch glatt vermuten.

Mein Mentor arbeitete am KFK (forschte am Urknall rum, von ihm stammt übrigens die Idee, diese riesigen Detektoren zur Entdeckung vom Teilchen aus dem All zu bauen, so wie heute eine in Argentinien steht) und in den großen Physikerrunden wurde nach seiner Ausssage nach durchaus ernsthaft darüber diskutiert. Hier war als Hintergrund die große Frage, warum sich die Elementarteilchen genau so verbinden, so wie wir sie heute kennen.

Fritzchen
2006-09-14, 16:15:51
Du ärgerst dich weil der Urknall kein bestätigtes Faktum ist und ich dir dein schönes angeblich empirisches Argument auseinander genommen habe. Selbst falls es so etwas wie eine "göttliche Logik" gibt könnten wir sie nicht verstehen - ausser wir wären selber Götter. Würdest Du die einzig existierende, menschliche Logik anwenden, wäre dir dieser Gedanke auch gekommen.


Die Urknalltheorie ist zwar noch nicht empirisch nachgewiesen, aber man kann davon ausgehen, dass es sich um eine gute Theorie handelt.

Relativitäts- und Quantentheorie gehören mit zu den besseren.
Muss man diese Theorien noch empirisch beweisen?

Man sollte versuchen gute von schlechten Theorien zu trennen.

Außerdem kenne ich nur die eine.

schmacko
2006-09-14, 16:18:57
Man sollte versuchen gute von schlechten Theorien zu trennen.
und deswegen sollte man sich fragen, ob die physik gute antworten auf "religiöse" fragen geben kann.

Fritzchen
2006-09-14, 16:22:10
und deswegen sollte man sich fragen, ob die physik gute antworten auf "religiöse" fragen geben kann.

Seit wann beschäftigt sich die Physik mit der Religion im speziellen?

DrumDub
2006-09-14, 16:31:06
Wenn man sie so beobachtet, könnte man das doch glatt vermuten. warum?

Mein Mentor arbeitete am KFK (forschte am Urknall rum, von ihm stammt übrigens die Idee, diese riesigen Detektoren zur Entdeckung vom Teilchen aus dem All zu bauen, so wie heute eine in Argentinien steht) und in den großen Physikerrunden wurde nach seiner Ausssage nach durchaus ernsthaft darüber diskutiert. Hier war als Hintergrund die große Frage, warum sich die Elementarteilchen genau so verbinden, so wie wir sie heute kennen. wir kennen aber längst noch nicht alle elemetarteilchen...

ich finden die idee eines pulsierenden universums bisher am schlüssigsten.

Abdul Alhazred
2006-09-14, 16:35:55
Die Urknalltheorie ist zwar noch nicht empirisch nachgewiesen, aber man kann davon ausgehen, dass es sich um eine gute Theorie handelt.

Ja, das hat auch niemand abgestritten. Dennoch ein Theorie.

Man sollte versuchen gute von schlechten Theorien zu trennen.

Was willst Du uns damit sagen?

Seit wann beschäftigt sich die Physik mit der Religion im speziellen?

Eben. Aber was behandelt der Thread? Physik? :|

DrumDub
2006-09-14, 16:41:36
Eben. Aber was behandelt der Thread? Physik? :| die moderne physik ist aber auch sehr spannend im zusammenhang mit spiritualität bzw. mystik...

allerdings habe ich bisher nicht begreiflich machen können, worauf ich hinaus will. sprache ist da recht begrenzt, um das zu transportieren.

Abdul Alhazred
2006-09-14, 16:43:51
das mit der physik ist wohl meine schuld...

Warum? Physik darf man gerne mit einbringen, vor allem wenn es um eher theoretische Physik geht - aber daraus ein Totschlagargument zu erstellen ist doch ein bisschen an den Haarn herbei gezogen - dir ging es ja um was ganz anderes...

allerdings habe ich bisher wohl nicht wirklich begreiflich machen können, worauf ich hinaus will.

Ebend.

DrumDub
2006-09-14, 16:49:32
Warum? Physik darf man gerne mit einbringen, vor allem wenn es um eher theoretische Physik geht - aber daraus ein Totschlagargument zu erstellen ist doch ein bisschen an den Haarn herbei gezogen - dir ging es ja um was ganz anderes... hab jetzt mal die katze aus dem sack gelassen, indem ich mein posting editiert habe... ;)

Abdul Alhazred
2006-09-14, 16:54:23
hab jetzt mal die katze aus dem sack gelassen, indem ich mein posting editiert habe... ;)

Soll ich mein Zitat auch editiern? :ugly:

aths
2006-09-14, 16:55:47
ich finden die idee eines pulsierenden universums bisher am schlüssigsten.Unser Universum dürfte in einer Kältestarre enden. Ein Universum, welches wieder in sich zusammenfällt, muss Eigenschaften aufweisen die unser Universum nicht hat. Interessanterweise muss es sogar Eigenschaften aufweisen die Leben, wie wir es kennen, unmöglich machen.

Fritzchen
2006-09-14, 17:03:01
Warum? Physik darf man gerne mit einbringen, vor allem wenn es um eher theoretische Physik geht - aber daraus ein Totschlagargument zu erstellen ist doch ein bisschen an den Haarn herbei gezogen - dir ging es ja um was ganz anderes...

Hier muss ich noch einmal wiedersprechen.
Naturwissenschaft und Theologie sollte man eigentlich nicht vermischen.

schmacko
2006-09-14, 17:05:40
Seit wann beschäftigt sich die Physik mit der Religion im speziellen?
mir wurden doch hier fernsehbeiträge empfohlen von neuro-wissenschaftlern. was bitte ist deren bezugswissenschaft bei bildgebenden verfahren und messtechnik und allem möglichen?
das gehirn wird von ihnen doch offenbar als physikalisch beobachtbarer gegenstand genommen, durch dessen beobachtung man auskünfte zu religiösen dingen machen will.

Abdul Alhazred
2006-09-14, 17:06:10
Naturwissenschaft und Theologie sollte man eigentlich nicht vermischen.

Richtig. Wer hat das vermischt? Theologie hat allerdings mit extrasensorische und metaphysische Phänomene rein gar nichts zu tun.

Fritzchen
2006-09-14, 17:12:16
mir wurden doch hier fernsehbeiträge empfohlen von neuro-wissenschaftlern. was bitte ist deren bezugswissenschaft bei bildgebenden verfahren und messtechnik und allem möglichen?
das gehirn wird von ihnen doch offenbar als physikalisch beobachtbarer gegenstand genommen, durch dessen beobachtung man auskünfte zu religiösen dingen machen will.

Die Neurologie ist hierbei natürlich die Ausnahme.

Man will keine aussagen machen, sondern man macht sie schon.
Wie man diese interpretiert, ist natürlich jedem freigestellt.

schmacko
2006-09-14, 18:20:34
Die Neurologie ist hierbei natürlich die Ausnahme.

deshalb mein nennen der physik.

Man will keine aussagen machen, sondern man macht sie schon.
ich verstehe den satz nicht. kannst du den mal für mich verständlich schreiben?

Wie man diese interpretiert, ist natürlich jedem freigestellt.
willst du mir jetzt weismachen, dass es theoriefreie "daten" gibt?
dass die ergebnisse der neuro-"theologie" völlig wertfrei sind?

warum bezieht sich dann überhaupt jemand auf sie, wenn sie doch "beliebig" interpretierbar sein sollten?

piker
2006-09-14, 19:10:17
ach piker, du überspannst manchmal den bogen ;) .
ein schritt zurück täte wohl manchmal ganz gut.

mir war/ist völlig klar, daß dir das nicht in den kram passt. aber es ist trotzdem so. glaube nicht, daß ich das erst jetzt gemerkt hätte.

vielleicht erklärst du mir was JESUS wohl gemeint hat, als er dem nikodemus gesagt hat, man müsse von neuem geboren werden?

johannes 3;3-7

"Jesus antwortete und sprach zu ihm: Wahrlich, wahrlich, ich sage dir: Es sei denn, daß jemand von neuem geboren werde, so kann er das Reich Gottes nicht sehen. Nikodemus spricht zu ihm: Wie kann ein Mensch geboren werden, wenn er alt ist? Kann er denn wieder in seiner Mutter Leib gehen und geboren werden? Jesus antwortete: Wahrlich, wahrlich, ich sage dir: Es sei denn, daß jemand geboren werde aus Wasser und Geist, so kann er nicht in das Reich Gottes kommen. Was vom Fleisch geboren ist, das ist Fleisch; und was vom Geist geboren ist, das ist Geist. Wundere dich nicht, daß ich dir gesagt habe: Ihr müßt von neuem geboren werden."

also..?

schmacko
2006-09-14, 19:21:32
mir war/ist völlig klar, daß dir das nicht in den kram passt. aber es ist trotzdem so. glaube nicht, daß ich das erst jetzt gemerkt hätte.

vielleicht erklärst du mir was JESUS wohl gemeint hat, als er dem nikodemus gesagt hat, man müsse von neuem geboren werden?

johannes 3;3-7
[...]
also..?
vielleicht erklärst du mir, wie du darauf kommst, dass der evangelist johannes ein wortwörtliches gespräch von jesus und nikodemus aufgeschrieben hat?

ich könnte dir erklären, was johannes nachösterlich und mit schon weit fortgeschrittener theologie, besonders christologie, soteriologie und ekklesiologie wohl gemeint haben könnte...

und dass dir meine position nicht in den kram passt, ist mir auch bewußt. aber damit hier deine position nicht für eine "normale" christliche position gehalten wird, muss ich ja manchmal eine "landeskirchliche" sicht mit einbringen. die ist den atheisten hier zwar auch skurril, aber damit kann ich auch leben.

piker
2006-09-14, 20:05:51
vielleicht erklärst du mir, wie du darauf kommst, dass der evangelist johannes ein wortwörtliches gespräch von jesus und nikodemus aufgeschrieben hat? meine frage war ja auch: was er wohl gemeint hat? der absatz steht ja nun mal in der bibel. was bedeutet er?



ich könnte dir erklären, was johannes nachösterlich und mit schon weit fortgeschrittener theologie, besonders christologie, soteriologie und ekklesiologie wohl gemeint haben könnte...
ach du liebes lieschen...von mir aus...aber wofür sollte das gut sein?



und dass dir meine position nicht in den kram passt, ist mir auch bewußt. aber damit hier deine position nicht für eine "normale" christliche position gehalten wird, muss ich ja manchmal eine "landeskirchliche" sicht mit einbringen. die ist den atheisten hier zwar auch skurril, aber damit kann ich auch leben.
position? hört sich an wie "stellungskrieg"...sprung auf marsch, marsch...:wink:

ok belassen wir es dabei...ach ja... mit kirchen habe ich nix am hut..zuviel religiöser geist da...zuviele "namenschristen" da...:wink: wenn man nicht aufpasst "lullen" die einen mit ihrem reli-getue noch glatt ein...

Abdul Alhazred
2006-09-14, 23:43:51
meine frage war ja auch: was er wohl gemeint hat? der absatz steht ja nun mal in der bibel. was bedeutet er?

Das man zum Kinde in sich selbst zurück kehren soll. Das bedeutet auch das man seine Vorurteile und seine Kleinkriege aufgeben sollte und die Welt, das Universum und alles was dazu gehört mit Bewunderung achten soll - und zwar Alles, inklusive das was einem nicht "in den Kragen passt". Sonst erklärst Du mir bitte warum Jesus sagte man solle sogar seine Feinde lieben.

ach du liebes lieschen...von mir aus...aber wofür sollte das gut sein?

Weil eine sehr hohe Wahrscheinlichkeit besteht, dass das was wir als Jesu Worte auffassen gar nicht die wirklichen Worte Jesu waren.

position? hört sich an wie "stellungskrieg"...sprung auf marsch, marsch...:wink:

ok belassen wir es dabei...ach ja... mit kirchen habe ich nix am hut..zuviel religiöser geist da...zuviele "namenschristen" da...:wink: wenn man nicht aufpasst "lullen" die einen mit ihrem reli-getue noch glatt ein...

LOL! Das sagt gerade der richtige!

piker
2006-09-14, 23:56:27
Das man zum Kinde in sich selbst zurück kehren soll. Das bedeutet auch das man seine Vorurteile und seine Kleinkriege aufgeben sollte und die Welt, das Universum und alles was dazu gehört mit Bewunderung achten soll - und zwar Alles, inklusive das was einem nicht "in den Kragen passt". Sonst erklärst Du mir bitte warum Jesus sagte man solle sogar seine Feinde lieben.
falsch geraten...das ist zwar nicht grundsätzlich falsch, aber NICHT die bedeutung der unterhaltung mit nikodemus.




LOL! Das sagt gerade der richtige!

sicherlich...ich bin garantiert kein freund der kirche und auch nicht religiös.

Abdul Alhazred
2006-09-15, 00:01:07
falsch geraten...das ist zwar nicht grundsätzlich falsch, aber NICHT die bedeutung der unterhaltung mit nikodemus.

Ah! Wie Du jetzt zur absoluten Bedeutung gekommen bist wirst Du uns sicherlich auch noch verraten, hoffe ich mal...

sicherlich...ich bin garantiert kein freund der kirche und auch nicht religiös.

:|

piker
2006-09-15, 00:11:15
Ah! Wie Du jetzt zur absoluten Bedeutung gekommen bist wirst Du uns sicherlich auch noch verraten, hoffe ich mal...

na, ich hoffe mal das schmacko UNS das verrät...

zu religiösität: zum religiösen geist steht viel in diesem buch:

http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showpost.php?p=4772021&postcount=364

ich habe es zwar gerade erst durch, wusste aber schon vorher, daß ich nicht religiös bin :wink:

Abdul Alhazred
2006-09-15, 10:49:26
zu religiösität: zum religiösen geist steht viel in diesem buch:

http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showpost.php?p=4772021&postcount=364

http://www.sendbuch.de/gka/108/322/rick_joyner/kaempfe_der_endzeit

Angesichts der zunehmenden dämonischen Perversion, welche die satanischen Mächte gegen die Menschheit entfalten, muss die Kirche für ihren Auftrag zugerüstet werden, ihren Stand zu behaupten und Boden zurückzugewinnen. In diesem Buch geht Rick Joyner den Strategien der Hölle auf den Grund und entschleiert Einflüsse wie Rassismus, Zauberei und die geistlichen Mächte der Religiosität.

:lol:

PHuV
2006-09-15, 11:26:52
http://www.sendbuch.de/gka/108/322/rick_joyner/kaempfe_der_endzeit



:lol:

Da finde ich vor allen Dingen diesen Satz sehr interessant:


Der Schlüssel zur Überwindung dieser Mächte liegt in der persönlichen Demut jedes einzelnen Gläubigen. Es geht nicht um lautstarke geistliche Kampfführung, sondern darum, sich selbst zu überprüfen und zu erkennen, wo diese Dinge in das eigene Leben eingedrungen sind."


Tja, Piker, das sind Dinge, welche Du irgendwie nicht so ganz beachtet hast ;). Ich würd mal sagen, Eigentor ;D

piker
2006-09-15, 12:38:25
Da finde ich vor allen Dingen diesen Satz sehr interessant:


Der Schlüssel zur Überwindung dieser Mächte liegt in der persönlichen Demut jedes einzelnen Gläubigen. Es geht nicht um lautstarke geistliche Kampfführung, sondern darum, sich selbst zu überprüfen und zu erkennen, wo diese Dinge in das eigene Leben eingedrungen sind."


Tja, Piker, das sind Dinge, welche Du irgendwie nicht so ganz beachtet hast ;). Ich würd mal sagen, Eigentor ;D wie wolltest du das denn beurteilen? du kennst mich doch überhaupt nicht und ich habe ehrlich gesagt auch kein bedürfnis mit okkult beladenen menschen näher in kontakt zu stehen als über monitor und tastatur (das ist schon mehr als genug)

und wieso eigentor..? habe ich denn das buch geschrieben? mir wurde es geliehen und ich habe es im laufe von etwa 8 wochen durchgelesen. es stehen halt einige sachen über den religiösen geist da. könnten sich leute mal durchlesen, die für sich das "IVI-gleichnis" aufmachen können.

religion=GOTT=kirche=IVI-gleichnis ;D

und meine bewertung steht doch auch da: interessant...

aber was nützt es schon leuten wie abdul das zu erklären..? der aus seiner "religion" ja ein staatsgeheimnis macht. (wahrscheinlich schiss, daß er direkt aus vollen rohren runtergemacht wird) :wink:

(wer hinten einen reinkriegt, macht vorne einen mehr...:biggrin:)

piker
2006-09-15, 12:43:02
http://www.sendbuch.de/gka/108/322/rick_joyner/kaempfe_der_endzeit



ach ja,...schöne tageslosung steht da:


Epheser 1,17.19-20

"Gott gebe euch den Geist der Weisheit und der Offenbarung, ihn zu erkennen und wie überschwänglich groß seine Kraft an uns ist, die wir glauben, weil die Macht seiner Stärke bei uns wirksam wurde, mit der er in Christus gewirkt hat."

:smile: thx

PHuV
2006-09-15, 12:50:33
wie wolltest du das denn beurteilen? du kennst mich doch überhaupt nicht und ich habe ehrlich gesagt auch kein bedürfnis mit okkult beladenen menschen näher in kontakt zu stehen als über monitor und tastatur (das ist schon mehr als genug)


Okkult (http://de.wikipedia.org/wiki/Okkult):


Von einer als okkult bezeichneten Handlung oder Denkweise wird befürchtet, dass sie nur dazu dient, ein Opfer zu dessen Schaden einem höheren Zweck zu weihen, wie zum Beispiel im religiösen Tieropfer oder dem Verbrennen eines Teils der Ernte. Eine solche Handlung wird als rituell bezeichnet.


Äh, ich erinnere mich nicht, jemals so etwas gemacht oder getan, geschweige denn verbreitet zu haben. Nur weil ich die Grenzen der menschlichen Sensitivität ausreize, bin ich noch lange nicht okkult.

Eigentlich könnte man Dich viel eher als okkult bezeichnen:


Der Begriff okkult stammt vom lat. occultus, was Wissen um Verborgenes, Wissen um nicht Sichtbares andeutet.


Und soweit mir bekannt ist, ist Dein Gott an sich unsichtbar! :biggrin:

Oh, ich vergaß, ich verdrehe jetzt bestimmt wieder Deine Worte, oder? :tongue:


(wer hinten einen reinkriegt, macht vorne einen mehr...:biggrin:)

Humor ist, wenn man trotzdem lacht :biggrin:

Abdul Alhazred
2006-09-15, 13:38:32
aber was nützt es schon leuten wie abdul das zu erklären..? der aus seiner "religion" ja ein staatsgeheimnis macht. (wahrscheinlich schiss, daß er direkt aus vollen rohren runtergemacht wird) :wink:

Ein Staatsgeheimnis... Hmm, interessant... Vielleicht gehöre ich ja zu den Illuminaten?

Meine "Religion" ist eine persönliche Sache die ich gar nicht erläutern könnte, da sie mit Worten nicht übermittelt werden kann. Inwiefern sollte ich sie dann erklären wenn das gar nicht geht? Andeutungen auf welche "Grundpfeiler" mein Glaube ruht habe ich allerdings schon oft gemacht.


"Gott gebe euch den Geist der Weisheit und der Offenbarung, ihn zu erkennen und wie überschwänglich groß seine Kraft an uns ist, die wir glauben, weil die Macht seiner Stärke bei uns wirksam wurde, mit der er in Christus gewirkt hat."

Und? Rick Joyner als Sprachrohr Gottes? Oder wie soll ich das jetzt verstehen?

schmacko
2006-09-15, 15:03:51
na, ich hoffe mal das schmacko UNS das verrät...

nö, warum sollte ich, dafür ist mir meine zeit zu schade. und eine predigt muss ich ja auch nicht halten.

piker
2006-09-15, 15:08:34
Eigentlich könnte man Dich viel eher als okkult bezeichnen:

Und soweit mir bekannt ist, ist Dein Gott an sich unsichtbar! :biggrin:

Oh, ich vergaß, ich verdrehe jetzt bestimmt wieder Deine Worte, oder? :tongue:


klar,...was sollste auch sonst schreiben..:rolleyes:

MEIN GOTT...ja klar....deiner heisst satan, du checkst es bloss nicht.

Formen des Okkultismus (http://de.wikipedia.org/wiki/Okkultismus)


* Blick in die Zukunft

Tarot, Pendeln, Glaskugel

* Kontakt mit dem Jenseits

Spiritismus, Kontakt mit Geistern (z.B. Gläserrücken, Geisterbeschwörung)

* Übernatürliche Kräfte

Telepathie, Telekinese, Parapsychologie, übernatürliche Heilung

* Okkulter Glaube

Hermetik, Kabbala, Magie, Geheimwissen, Hexenglaube, Teufelsglaube/Satanismus, Heiliger Gral, Akasha-Chronik, Wassermannzeitalter, Rosenkreuzer


alles "klamotten" mit denen du dir doch nur allzugerne die zeit vertreibst, dich dann freust, daß das tatsächlich funktioniert und dir einbildest ein besonders fähiger spiritueller mensch zu sein ;D

piker
2006-09-15, 15:13:49
Meine "Religion" ist eine persönliche Sache die ich gar nicht erläutern könnte, da sie mit Worten nicht übermittelt werden kann. Inwiefern sollte ich sie dann erklären wenn das gar nicht geht? Andeutungen auf welche "Grundpfeiler" mein Glaube ruht habe ich allerdings schon oft gemacht.


Und? Rick Joyner als Sprachrohr Gottes? Oder wie soll ich das jetzt verstehen?

persönliche sache, so so :biggrin:

vielleicht will ich ja wechseln, wenn du mich überzeugen kannst?:biggrin:

außerdem kenne ich den urheber "deiner" religion. die wahl ist da nämlich ziemlich eng.

das hast du mit dem rick übrigens völlig falsch vestanden. er hat das buch nur geschrieben :wink:

Abdul Alhazred
2006-09-15, 15:18:40
vielleicht will ich ja wechseln, wenn du mich überzeugen kannst?:biggrin:

Tja, geht aber nicht, da mein Glaube lediglich mich betrift. Meinst Du ich will Jünger wenn mein Glaube mir sagt, dass man nur _alleine_ im Glaube weiter kommen kann? Finde zu dir selbst und Du wirst auch deinen eigenen Glauben finden.

außerdem kenne ich den urheber "deiner" religion.

Lass mich mal raten. Satan? :rolleyes:

das hast du mit dem rick übrigens völlig falsch vestanden. er hat das buch nur geschrieben :wink:

Aber das Buch entspricht der "Wahrheit", ja? Also doch "Sprachrohr" oder wie?

piker
2006-09-15, 15:22:54
nö, warum sollte ich, dafür ist mir meine zeit zu schade. und eine predigt muss ich ja auch nicht halten.

du weisst also NICHT, was JESUS dem nikodemus da klarmachen wollte?

DEINE zeit zu schade..? ich sage dir mal was schade ist....schade ist, daß du die bedeutung des obigen bibelverses nicht kapierst, und es dir nichtmal erklären lassen möchtest...das IST in der tat schade.

wäre es denn nicht eines christen pflicht, einen fehlgeleiteten bruder in die richtige spur zu bringen, bzw. ihn zumindestens darauf aufmerksam zu machen?

naja, dann denk du man weiter daß du christ wärst....du bist es ganz sicher nicht! theologiestudium hin und her....du wirst noch daran denken...

piker
2006-09-15, 15:25:38
Tja, geht aber nicht, da mein Glaube lediglich mich betrift. Meinst Du ich will Jünger wenn mein Glaube mir sagt, dass man nur _alleine_ im Glaube weiter kommen kann?

*meeegarofl*;D lass mich raten, du denkst, DU wärst GOTT!:biggrin:

naja, das hättest du ja auch gleich sagen können.....und wdragon ist sicher dein gesalbter ;D

ich schmeiss mich wech....

schmacko
2006-09-15, 15:29:12
du weisst also NICHT, was JESUS dem nikodemus da klarmachen wollte?
erstens hat das nur ein literarischer jesus gesagt!
und zweitens möchte ich bei einer ernsten frage keinen "heilsgewissen" schnellschuss wagen!

natürlich weiß ich nicht aus dem stegreif, was (welcher jesus auch immer) hier tatsächlich wollte. hältst du mich für naiv?

Abdul Alhazred
2006-09-15, 15:33:36
*meeegarofl*;D lass mich raten, du denkst, DU wärst GOTT!:biggrin:

naja, das hättest du ja auch gleich sagen können.....und wdragon ist sicher dein gesalbter ;D

Darf ich mal sagen, milde ausgedrückt, dass das das doofste ist was ich schon lange gelesen haben? Und so was willst Du "Argumentation" nennen? Traurig...

Nein - ich bin nicht Gott, noch gibt es für mich ein Gottwesen.

Aber da Du einen "Gesalbten" aufbringst - bist Du "gesalbt"?

PHuV
2006-09-15, 15:49:39
MEIN GOTT...ja klar....deiner heisst satan, du checkst es bloss nicht.


Ich dachte immer, ich wäre Satan, jaja, wieder eine Illusion genommen ;).

Es ist schon interessant, was Du da alles rauskramst, und was ich zu keinem Zeitpunkt behauptet hatte, daß ich so etwas tue.


Formen des Okkultismus (http://de.wikipedia.org/wiki/Okkultismus)
* Blick in die Zukunft


LOL, wenn ich das könnte oder mich ernsthaft mit so etwas beschäftigen würde, hätte ich schon längst die Lottozahlen erblickt ;D


Tarot, Pendeln, Glaskugel

* Kontakt mit dem Jenseits

Spiritismus, Kontakt mit Geistern (z.B. Gläserrücken, Geisterbeschwörung)


Ist schon interessant, mit was man alles in einen Topf geworfen wird. :rolleyes:

Alles Humbug, habe ich noch nicht gemacht und werde es auch nicht machen.


* Übernatürliche Kräfte

Telepathie,


Nochmals für Dich zum Verständnis, das was ich da mache, hat nichts mit "Übernatürlich" zu tun, ich kann nicht fliegen, oder sonstwas "übernatürliches", alles was ich mache, ist die Sensibilität für die Wahrnehmung zu erhöhen. Die von Gott gegebenen Fähigkeiten etwas zu tunen dürfte wohl nicht falsch sein, ansonsten würdest Du beispielsweise jeden Sportler, der seine Leistungsgrenze über das hinausschiebt, was ein normaler Mensch leisten kann, auch als "okkult" und "satanisch" kennzeichnen! Genauso die Menschen, die durch massives Gehirntraining eine höhere geistige Leistung erzielen, wie z.B. Schachspieler usw. Nicht zu vergessen die ganze Künstler, die durch viel Übung beispielsweise in Musik und gestalterische Kunst leicht etwas erschaffen und kreieren können.

Hör die Musik eines begabten Menschen, schau in das Bild einen begnadeten Künstlers, ließt die Worte eines inspirierten Menschens, und schon wirst Du Gott in seiner Herrlichkeit und Pracht erkennen können.

Mit Übernatürlich heißt wörtlich "Über die Natur hinausgehend"! Aber ich operiere immer im Sinne der Natur (alles andere macht doch keinen Sinn), also im Sinne der Schöpfung, oder weiter, im Sinne Gottes!


Telekinese, Parapsychologie, übernatürliche Heilung


Mache ich auch nicht, weil ich es für Humbug und nicht möglich halte!


* Okkulter Glaube

Hermetik, Kabbala, Magie, Geheimwissen, Hexenglaube, Teufelsglaube/Satanismus, Heiliger Gral, Akasha-Chronik, Wassermannzeitalter, Rosenkreuzer


Wow, die UFO-Gläubigkeit hast Du aber vergessen. Das die Kabbala als okkult gilt, ist mir ehrlich gesagt neu, ich dachte sie sein ein Bestandteil der jüddischen Mystik. :confused:

Und zum Thema Glauben habe ich schon oft genug was gesagt, ich halte mich lieber an Taoismus, Buddhismus, Kontemplation, Neurologie, Psychologie, Traumforschung, Hypnose, Meditation usw., und die sind seltsamerweise nicht in der Liste, also nicht okkult. Ach, ich vergaß, ist ja auch alles vom Satan inspiriert.


alles "klamotten" mit denen du dir doch nur allzugerne die zeit vertreibst, dich dann freust, daß das tatsächlich funktioniert und dir einbildest ein besonders fähiger spiritueller mensch zu sein ;D

Schön, das Du anscheinend über die Foreneinträge mehr über mich weißt als ich selbst. Wann darf ich bei Dir lernen, oh großer Meister der absoluten Wahrheit und Erkenntnis?

PHuV
2006-09-15, 15:50:31
*meeegarofl*;D lass mich raten, du denkst, DU wärst GOTT!:biggrin:

naja, das hättest du ja auch gleich sagen können.....und wdragon ist sicher dein gesalbter ;D

ich schmeiss mich wech....

Was soll den der Mist? :confused:

MadMax@
2006-09-15, 16:02:49
@piker

Ich bin auch Christ und da dir diese unterteilung offenbar sehr wichtig ist auch wiedergeborener Christ
Deswegen möchte ich dir von Bruder zu Bruder sagen das du mit deinen Aussagen und deiner Art leider nichts gutes bewirkst. Wie sollen die anderen den an die unendliche Liebe und Gnade Gottes glauben wen du hier so ein verhalten an den Tag legst. Denke immer daran nicht du kannst Menschen bekehren so sehr du dich auch ansträngst es liegt immer in der Hand unseres Vaters ihre Herzen zu öffnen.

Be blessed
Manuel

PHuV
2006-09-15, 16:06:25
Denke immer daran nicht du kannst Menschen bekehren so sehr du dich auch ansträngst es liegt immer in der Hand unseres Vaters ihre Herzen zu öffnen.


Und der Vater wird ja wohl selbst am besten wissen, wie er zu seinen Kindern auf seine Weise sprechen kann, so daß sie ihn verstehen, oder? :wink:

CMK
2006-09-15, 16:15:02
Ficken, fressen, fröhlich sein,
ist des Satans Sonnenschein.

(Alte Volksweisheit:rolleyes:)

PHuV
2006-09-15, 16:24:20
Ficken, fressen, fröhlich sein,
ist des Satans Sonnenschein.

(Alte Volksweisheit:rolleyes:)

Das heißt, daß ich als gläubiger Mensch das alles nicht machen darf? :confused:

Aquaschaf
2006-09-15, 16:29:08
(Alte Volksweisheit:rolleyes:)

Das Volk ist wahrscheinlich schon vor Jahrhunderttausenden ausgestorben ;)

CMK
2006-09-15, 16:30:11
Das Volk ist wahrscheinlich schon vor Jahrhunderttausenden ausgestorben ;)

nennen wir es Bauernregel ;)

CMK
2006-09-15, 16:35:12
Das heißt, daß ich als gläubiger Mensch das alles nicht machen darf? :confused:

Du bist doch gar nicht gläubig. Außerdem fällt mir dazu ein:
Und der Vater wird ja wohl selbst am besten wissen, wie er zu seinen Kindern auf seine Weise sprechen kann, so daß sie ihn verstehen, oder?

Jo, weiß der Vater. Siehst es ja. Wem der Schuh passt der zieht ihn an.:biggrin:

PHuV
2006-09-15, 16:45:12
Das Volk ist wahrscheinlich schon vor Jahrhunderttausenden ausgestorben ;)

:ulol4: , wie war das, bekommen die Industriestaaten, was mehrheitlich zum Christentum gerechnet wird, nicht immer weniger Kinder :tongue:

Du bist doch gar nicht gläubig. Außerdem fällt mir dazu ein:


Wer hat das behauptet? Ich nicht ;) . Natürlich bin ich ein gläubiger Mensch, weil ich vieles nicht weiß, also muß ich mich da auf "Glauben" verlassen. Ich glaube, da die Liebe, ich glaube an mich, ich glaube an Menschen und seiner Vielfalt, ich glaube an die Natur, ich glaube an den Augenblick der Schönheit, ich glaube an die Erkenntis usw. . Nur weil ich nicht dem christlichen Verständnis von Glauben und Gott fröne, bin ich noch lange kein "Ungläubiger"! Gut, in Deinem Sinne bin ich das, aber das gleiche könnte ich auch umdrehen ;) .



Jo, weiß der Vater. Siehst es ja. Wem der Schuh passt der zieht ihn an.:biggrin:

Schweinebacke (nicht beleidigend gemeint):tongue: , wollest Du mich wieder reinlegen ;D, nach der Parole:

Frage: "Wie macht man dumme Menschen neugierig"
"Ja, wie den?"

Antwort: "Genau so ;)"

CMK
2006-09-15, 18:03:00
Wer hat das behauptet? Ich nicht ;) . Natürlich bin ich ein gläubiger Mensch, weil ich vieles nicht weiß, also muß ich mich da auf "Glauben" verlassen. Ich glaube, da die Liebe, ich glaube an mich, ich glaube an Menschen und seiner Vielfalt, ich glaube an die Natur, ich glaube an den Augenblick der Schönheit, ich glaube an die Erkenntis usw. . Nur weil ich nicht dem christlichen Verständnis von Glauben und Gott fröne, bin ich noch lange kein "Ungläubiger"! Gut, in Deinem Sinne bin ich das, aber das gleiche könnte ich auch umdrehen ;) .

Könnte man nicht. Ich kenne ja auch die Welt. Damit kenne ich beides. Bloß beurteile ich diese Welt nicht so. Deswegen rede ich ja auch von Gott.

Joh. 3.31
Wer von der Erde ist, der ist von der Erde und redet von der Erde. Der vom Himmel kommt, der ist über alle und zeugt, was er gesehen und gehört hat; und sein Zeugnis nimmt niemand an.


Schweinebacke (nicht beleidigend gemeint):tongue: , wollest Du mich wieder reinlegen ;D, nach der Parole:

Frage: "Wie macht man dumme Menschen neugierig"
"Ja, wie den?"

Antwort: "Genau so ;)"

Jaja, du willst Gott wieder außen vor lassen. Aber nehmen wir mal an das es als Scherz gedacht war. Auch dann bleibt für dich doch eine Frage übrig. Warum ist Aquaschaf nicht darauf reingefallen? Oder warum hat er nicht vor dir geantwortet? Weil es genau so sein sollte wie es war. Jeder bekommt was für ihn bestimmt ist. ;)

piker
2006-09-15, 19:05:24
natürlich weiß ich nicht aus dem stegreif, was (welcher jesus auch immer) hier tatsächlich wollte. hältst du mich für naiv?

zu satz eins: schade. aber die erklärung steht eigentlich in dem von mir geposteten schweizer link.

zu satz zwei: nein!

seahawk
2006-09-15, 19:05:25
Müßt ihr in euren Standpunkten so absolut sein ?

Kann mir ein "normaler" Gläubiger sagen, dass er ganz in der Tiefe seiner Gedanken, die Option einer Nichtexistenz ausschliessen kann. Und ich meine jetzt nicht ob er dara nglaubt.

Umgekehrt das gleiche. Können die "Ungläubigen" die Existenz Gottes zu 100% auschliessen ?

Wir sollten aufhören uns zu bekehren, sonst wird es nur persönlich. Eine Diskussion zwischen beiden Standpunkten war doch bisher auc hsehr lesenswert.

piker
2006-09-15, 19:09:32
@piker

Ich bin auch Christ und da dir diese unterteilung offenbar sehr wichtig ist auch wiedergeborener Christ
l

MIR wichtig wäre wohl falsch ausgedrückt. wenn DU, wie du schreibst, selber wiedergeborener christ bist, müsstest du wissen WIE wichtig diese "marginalie" ist.

vielleicht kannst du, (als ebenfalls wiedergeborener) schmacko ja klar machen was JESUS dem nikodemus sagen wollte..?

MadMax@
2006-09-15, 20:45:25
Nein natürlich ist es wichtig allerdings maße ich es mir nicht an zu entscheiden wer ein Namenschrist ist und wer nicht(mit ausnahme von mir da weiß ich es natürlich) das wird eines Tages unser Herr entscheiden.
Ich denke wir sollten uns lieber darüber unterhalten wie du mit andren Menschen redest und ob das Jesus zu ehre dient. Wen das geschehen ist könne wir uns gern über nikodemus unterhalten.

schmacko
2006-09-15, 22:23:54
Müßt ihr in euren Standpunkten so absolut sein ?

du musst das hier wohl oft als "überspitzung" zulassen. das absolut-setzen macht erstmal den eigenen standpunkt deutlicher.
eigentlich mache ich zum beispiel nicht gern deutliche worte. aber hier lasse ich manchmal meine bedächtigkeit und vorsicht beiseite.
(immerhin haben wir uns hier verdächtig wenig "punkte" oder "bans" eingehandelt).
aber ein problem, was du mir anzudeuten scheinst, bleibt dabei tatsächlich: solange man zuspitzt, kommt es nicht zu einer annäherung. irgendwann ist die verabsolutierung nicht mehr zuträglich für das gespräch. dann muss man zugeständnisse machen - zugeständnisse der eigenen unsicherheiten, zugeständnisse, dass man sich nicht immer sicher ist in den dingen die man als wahr hier feilbietet. die momente des zweifelns werden hier nicht deutlich.

Kann mir ein "normaler" Gläubiger sagen, dass er ganz in der Tiefe seiner Gedanken, die Option einer Nichtexistenz ausschliessen kann. Und ich meine jetzt nicht ob er daran glaubt.

abgesehen vielleicht von piker habe ich noch keinen christen erlebt, der nicht an zeiten des zweifels hatte. in welchen abstufungen auch immer!
wäre es nicht fast selbstbetrug so zu tun, als ob alles was wir tun immer das richtige ist?
vor meinem christwerden (piker wirds mir nicht glauben, aber ich bin kein "wiedergeborener" aber einer, der für sich in anspruch nimmt, eine "gottesberufung" gehabt zu haben) war mir gott völlig pups! seither aber kann ich trotz aller meiner erlebnisse nicht sagen, dass ich nie zweifel gehabt hätte, dass auch alles ganz anders sein könnte...
ich kann nicht permanent alles durch eine "berufungsbrille" betrachten, dafür sind mir die guten gedanken anderer viel zu wichtig! (außerdem wäre das unphilosophisch! wie sollte ich "guter" philosoph sein, würde ich in dieser disziplin "christlich" denken?)
in diesen phasen lasse ich (im ernst!) andere für mich beten. und das (subjektiv!) mit erfolg. eine "erweckte" ältere dame aus einem eigentlich "abstrusen" forum/chat ist mir da eine geistliche stütze. ich hab da keine berührungsängste und auch keine probleme, hilfe von vielen seiten zu holen.


Umgekehrt das gleiche. Können die "Ungläubigen" die Existenz Gottes zu 100% auschliessen?
was ein "echter" atheist ist, kann das wohl. aber: wer nichts von wie auch immer gearteter "göttlichkeit" weiß, der kann eigentlich auch keine kompetente auskunft erteilen. meine these ist, dass jeder mensch religiös ist - und dass er eine zuträgliche möglichkeit des menschseins sehenden auges ausläßt, wenn er das nicht annimmt.
andererseits ist eine gottesbeziehung immer eine menschliche, nicht eine intellektuelle einstellung. bloß hypothetisch die existenzmöglichkeit eines gottes einzuräumen, hilft mE hier nicht weiter.

Wir sollten aufhören uns zu bekehren, sonst wird es nur persönlich. Eine Diskussion zwischen beiden Standpunkten war doch bisher auch sehr lesenswert.
ich hoffe, dass das auch weiterhin so bleibt. ich bin leider nicht weit genug außen vor, als dass ich das überblicken könnte...

piker
2006-09-15, 23:59:42
Nein natürlich ist es wichtig allerdings maße ich es mir nicht an zu entscheiden wer ein Namenschrist ist und wer nicht(mit ausnahme von mir da weiß ich es natürlich) das wird eines Tages unser Herr entscheiden.
das musst du ja auch nicht. überlasse es dann doch einfach anderen, die das zu erkennen in der lage sind, und auch ansprechen (mir z.b.)

nein, ich bin kein ja sager und weil ich christ bin, lege ich nicht über alles den mantel des schweigens. in der geistlichen welt ist krieg, kein frieden...




Ich denke wir sollten uns lieber darüber unterhalten wie du mit andren Menschen redest und ob das Jesus zu ehre dient. Wen das geschehen ist könne wir uns gern über nikodemus unterhalten. das ist nur deine meinung, daß WIR uns darüber unterhalten sollten. ich denke nicht, daß das hierher gehört. falls du denkst es gäbe da was zu bereden, dann kläre das mit mir per pn.

piker
2006-09-16, 00:10:49
abgesehen vielleicht von piker habe ich noch keinen christen erlebt, der nicht an zeiten des zweifels hatte. in welchen abstufungen auch immer!

zweifel woran? daß es GOTT tatsächlich gibt? daß er sich hat im christus ans kreuz nageln lassen? oder woran?



vor meinem christwerden (piker wirds mir nicht glauben, aber ich bin kein "wiedergeborener" aber einer, der für sich in anspruch nimmt, eine "gottesberufung" gehabt zu haben) war mir gott völlig pups! seither aber kann ich trotz aller meiner erlebnisse nicht sagen, dass ich nie zweifel gehabt hätte, dass auch alles ganz anders sein könnte.... wenn du JESUS nicht vor ALLES andere setzt, wirst du geistlich auf der stelle treten.

mach dich von dem gedanken frei, daß ich dir was schlechtes will. ich rede halt nur klartext, das ist alles.

bei vielen christlichen leitern wird gerne wahrheit(dazu gehört auch z.b. ermahnung anderer) unter den teppich gekehrt um des friedens willen. das resultat ist, daß bei manchen im laufe der zeit die geistige salbung vertrocknet. im klartext: ein prediger predigt "seine" gedanken, und nicht aus dem heiligen geist. denke mal darüber nach.

aths
2006-09-16, 10:33:55
zweifel woran? daß es GOTT tatsächlich gibt? daß er sich hat im christus ans kreuz nageln lassen? oder woran?Zumindest gelegentlich sollte man sich trauen, an allem zu zweifeln. Alles für möglich zu halten. Zulassen, über Dinge nachzudenken an dessen Ende eine Umwälzung des eigenen Weltbildes stehen könnte. Das gilt für beide Richtungen.

wenn du JESUS nicht vor ALLES andere setzt, wirst du geistlich auf der stelle treten. Das sagst du jetzt mal so, Kraft deiner Wassersuppe.

mach dich von dem gedanken frei, daß ich dir was schlechtes will. ich rede halt nur klartext, das ist alles. Wertfrei: So ähnlich äußern sich viele Radikale, egal aus welcher Richtung. Vermutlich dürftest du es eher als Kompliment ansehen, wenn man sich für radikal christlich hält. Ich finde, dass du mit der Art deiner Äußerungen deiner Sache keinen Gefallen tust, weil kaum ein Außenstehender Lust verspüren dürfte, womöglich so zu werden wie du.

Du willst einerseits versuchen, Menschen zu bekehren. Andererseits gehst du nirgendwo auf sie ein. Du wirfst schon mal aus dem Kontext gerissene Bibelzitate ein, aber du stellst dich eben über die "Ungläubigen".

bei vielen christlichen leitern wird gerne wahrheit(dazu gehört auch z.b. ermahnung anderer) unter den teppich gekehrt um des friedens willen. das resultat ist, daß bei manchen im laufe der zeit die geistige salbung vertrocknet. im klartext: ein prediger predigt "seine" gedanken, und nicht aus dem heiligen geist. denke mal darüber nach."Denk mal darüber nach" zu schreiben ist eine ganze schlechte Methode, beim Gegenüber Gehör zu finden.

PHuV
2006-09-16, 15:17:20
was ein "echter" atheist ist, kann das wohl. aber: wer nichts von wie auch immer gearteter "göttlichkeit" weiß, der kann eigentlich auch keine kompetente auskunft erteilen. meine these ist, dass jeder mensch religiös ist

Nene, ich verwende lieber das Wort spirituell. Religiös ist immer schon wieder zu sehr eingefaßt in ein starres dogmatisches System. Spiritualität (http://de.wikipedia.org/wiki/Spiritualit%C3%A4t)ist die allgemeine Bezeichnung für die Sinnfrage des Menschen (wer bin ich, woher komme ich, was für einen Sinn hat das Leben, gibt es eine Instanz über mir). Religiösität schafft aber aus diesen Sinnfragen eine in ihrem Rahmen geschaffenen Antworten. Das ist der große Unterschied zwischen Spiritualität und Religion.

Jeder religiöse Mensch ist spirituell, aber nicht jeder spirituelle Mensch ist gleich religiös! :wink:

D.h. jeder Atheist kann durchaus spirituell sein, ohne dabei religiös sein zu müssen!


Weil es genau so sein sollte wie es war. Jeder bekommt was für ihn bestimmt ist. ;)

Nana, so einfach kann man es sich auch nicht machen. Manche ziehen sich in Diskussionen jeden Schuh an, auch wenn er nicht für sie paßt oder für ihn gedacht ist. :tongue:

seahawk
2006-09-16, 15:33:31
was ein "echter" atheist ist, kann das wohl. aber: wer nichts von wie auch immer gearteter "göttlichkeit" weiß, der kann eigentlich auch keine kompetente auskunft erteilen. meine these ist, dass jeder mensch religiös ist - und dass er eine zuträgliche möglichkeit des menschseins sehenden auges ausläßt, wenn er das nicht annimmt.
andererseits ist eine gottesbeziehung immer eine menschliche, nicht eine intellektuelle einstellung. bloß hypothetisch die existenzmöglichkeit eines gottes einzuräumen, hilft mE hier nicht weiter.


Erstmal muss ich wieder feststellen ,das wir, obwohl in der Kernfrage unterscheidlicher MEinung, doch ziemlich auf einer Wellenlänge liegen. :smile:

Wobei ich es schon sinnvoll finde, wenn ein Atheist zumindest die theoretische Möglichkeit einer göttlichen Existenz einräumt, eben weil es den Umgang mit gläubigen Menschen vereinfacht. Man muss ja nicht von seiner Meinung abweichen, nur weil der andere auch Recht haben könnte, aber es hilft imho mit mehr Respekt der anderen Meinung zu begegnen. Ich finde ein Gespräch über Gott durchaus spannend, zumindest solange man ich nicht missionieren will.
Nervig fine ich allerdings Menschen, die nur die Bibel und ihre oftmals komische wörtliche Auslegung als Weg zu Gott verkaufen wollen. Wäre nur die heilige Schrift der Christne der Weg zu Gott, so würden doch Milliarden von Menschen durch ihre Geburt in einem anderen Kulturkreis schon praktisch von Gottes Reich ausgeschlossen. Ein bizzare Vorstellung.

piker
2006-09-17, 12:09:09
Zumindest gelegentlich sollte man sich trauen, an allem zu zweifeln. Alles für möglich zu halten. Zulassen, über Dinge nachzudenken an dessen Ende eine Umwälzung des eigenen Weltbildes stehen könnte. Das gilt für beide Richtungen. da ist zwar richtig, beantwortet aber nicht die frage, die ich an schmacko gestellt habe.


Du willst einerseits versuchen, Menschen zu bekehren. Andererseits gehst du nirgendwo auf sie ein. Du wirfst schon mal aus dem Kontext gerissene Bibelzitate ein, aber du stellst dich eben über die "Ungläubigen".

wo versuche ich menschen zu bekehren? ich sage es dir zum x-ten male: ich KANN überhaupt keine anderen menschen bekehren. außerdem habe ich auch schon etliche male geschrieben, daß KEIN mensch besser oder schlechter ist als ein anderer. leider kann ich es hier nur in schriftform mitteilen, sonst würde ich es vielleicht noch aufmalen.


"Denk mal darüber nach" zu schreiben ist eine ganze schlechte Methode, beim Gegenüber Gehör zu finden.

meine wortwahl überlasse doch bitte mir. wenn ich schreibe, daß schmacko mal darüber nachdenken soll, dann meine ich es auch so. wer dann über solche dinge nicht nachdenkt, weil ihm die wortwahl nicht gefällt, der hat in wirklichkeit ganz andere "probleme".

piker
2006-09-17, 12:11:26
Wobei ich es schon sinnvoll finde, wenn ein Atheist zumindest die theoretische Möglichkeit einer göttlichen Existenz einräumt, eben weil es den Umgang mit gläubigen Menschen vereinfacht.

dann ist er aber kein atheist mehr. ein atheist leugnet GOTT.

so ein mensch wäre dann wohl eher ein agnostiker.