Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Wie funktioniert der interne OC Rechner=> Coolbits?
Frazer
2006-08-11, 14:45:18
weiss denn jmd wie dieser interne oc rechner funktioniert bzw wie der testet oder kann mir das mal erklären:
-lasse ich den treiebr per "test optimal.." den takt suchen kommt er auf 1100mhz ram
- stelle ich nun manuell auf 1160mhz und dann TEST (über coolbit, nicht rivatuner), nimmt er das ohne probs auch
aussen vor:
-1200mhz dann nur über disable internal und rivatuner, aber laufen tut sie trotzdem
interessant wär ne erklärung für die ersten beiden punkte
Thanatos
2006-08-11, 15:23:42
Das weiß keiner so genau.........
Aber meistens werfen sie eh nur Mist aus.
Kurz: Nichts geht über manuelles Übertakten. (y)
Frazer
2006-08-11, 15:46:28
welches tool nehmt ihr dann zum testen? welches sehr empflindlich ist auf flickern von texturen wie ich mal festgestellt hab, ist der vertex shader 2.0 test mit dem drehenen elephanten aufm 3dm03....
AnarchX
2006-08-11, 15:47:28
welches tool nehmt ihr dann zum testen? welches sehr empflindlich ist auf flickern von texturen wie ich mal festgestellt hab, ist der vertex shader 2.0 test mit dem drehenen elephanten aufm 3dm03....
ATI Tool mit Artifact Scan ist eigentlich recht brauchbar...
Blaze
2006-08-11, 16:40:11
Zu hohen Coreclock erkennt man eigentlich immer im Nature Test vom 03er wenn bei der Schildkröte der Panzer anfängt zu flackern ;)
Frazer
2006-08-11, 16:51:37
Zu hohen Coreclock erkennt man eigentlich immer im Nature Test vom 03er wenn bei der Schildkröte der Panzer anfängt zu flackern ;)
bevor da der panzer flackert seh ich aber schon in dem vertex shader 2 test mit dem elefanten da ab und an ein "gezucke"..
Blaze
2006-08-11, 16:56:46
bevor da der panzer flackert seh ich aber schon in dem vertex shader 2 test mit dem elefanten da ab und an ein "gezucke"..
ich nicht, ich lass Nature immer 10 mal im Loop laufen und wenn da nix passiert -> Takt passt.
Frazer
2006-08-11, 17:00:14
ich nicht, ich lass Nature immer 10 mal im Loop laufen und wenn da nix passiert -> Takt passt.
hast du mal den vertex laufen lassen?
Blaze
2006-08-11, 17:11:27
hast du mal den vertex laufen lassen?
Klar aber da gabs keine Auffälligkeiten.
Frazer
2006-08-11, 17:23:27
bei mir flickerts beim nature nur mal kurz irgendwo im bild, aber de rpanzer ist immer okay
is bei ner 6600gt eher core oder eher ram der flaschenhals?
testest du damit auch den RAM? hab das gerade getan und bin jetzt bei 630Mhz beim dritten durchlauf ohne probs....aber die dinger werden ja richtig arschheiß, is das normal ? also auch schon bei standard 500mhz kann man da den finger nich draufmachen
edit: hab bei 650mhz ram und 5 x nature mit 1280/AA/Trilenear aufgehört zu testen....ist schon bisschen viel oder? ist infineon ram...glaube 2ns steht drauf
edit2: also bei 650mhz ram läuft sie auch den 3dm05 durch, allerdings nicht einen punkt mehr als mit 600mhz..lasse sie vorerst bei 630mhz laufen....oder speilt ramtakt bei ner gt6600 keine rolle?
update: sind doch ~100pkt mehr
edit3: also langsam kommt es mir etwas unrealistisch vor, die karte läuft noch mit 670mhz ramtakt (1,34ghz lt coolbits) ohne probs den naturetest durch, das KANN doch gar nich sein oder?
ATI Tool mit Artifact Scan ist eigentlich recht brauchbar...
Absolut nicht. Das hat mir auf einer ATI Radeon und 7900 GT nur schrott angezeigt.
Selbst bei 5 MHz Übertaktung schon Bildfehler... obwohl andere Programme selbst bei +150 MHz NICHTS anzeigen.
Das Teiler ist riesiger Schrott...
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.