PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Colorful 7900 GTX tot, zu Nvidia Schicken ?


Zocker_28
2006-08-12, 13:11:38
Hallo, vom Kunpel die 7900 GTX hat den Geist aufgegeben, die karte sagt am beim Windows Start das sie kein Strom hat, und ein Enermax 620 sollte wohl ausreichen.
Ich habe mir die Karte angeschaut und habe festgestellt das etwas verkockelt ist:
http://img225.imageshack.us/my.php?image=graka002dr9.jpg

Der Händler von ihm hatte behauptet das er angeblich den Kühler abgehabt hat und nicht die Originalen Schrauben drin sind.
Und von dem die Karte ist, er hatte einen PC Fachmann kommen lassen und die Karte eingebaut;D also fällt das schon mal weg das er irgendwas dran rumgebaut hat.
Kann er die Karte nicht Direkt zu Nvidia schicken irgendwie?
Wenn da einer weiss wohin damit wäre ich euch Dankbar.

Swp2000
2006-08-12, 13:24:29
Hallo, vom Kunpel die 7900 GTX hat den Geist aufgegeben, die karte sagt am beim Windows Start das sie kein Strom hat, und ein Enermax 620 sollte wohl ausreichen.
Ich habe mir die Karte angeschaut und habe festgestellt das etwas verkockelt ist:
http://img225.imageshack.us/img225/1032/graka002ac8.jpg (http://imageshack.us)

Der Händler von ihm hatte behauptet das er angeblich den Kühler abgehabt hat und nicht die Originalen Schrauben drin sind.
Und von dem die Karte ist, er hatte einen PC Fachmann kommen lassen und die Karte eingebaut;D also fällt das schon mal weg das er irgendwas dran rumgebaut hat.
Kann er die Karte nicht Direkt zu Nvidia schicken irgendwie?
Wenn da einer weiss wohin damit wäre ich euch Dankbar.Zum Support bei Nvidia. Mal auf der Nvidia Homepage nach der Deutschen Niederlassung schauen. Oder bei der Karte ist ja immer ein Garantieschein dabei dort steht auch die Adresse.

Zocker_28
2006-08-12, 13:28:34
Also bei der Karte ist bloss die Rechnung dabei, und die Beschreibnung mehr nicht, aber ich schau mal nach.

JaDz
2006-08-12, 13:48:41
Natürlich kann er sie zu NVIDIA schicken, eine Garantiereparatur wird dort jedoch nicht erfolgen, da NVIDIA keinen direkten Endkundensupport liefert. Wenn er eine Garantiereparatur möchte, muss er sich an den Hersteller (Colorful) wenden.

http://www.seethru.com.cn/SeethruProductEn/service/default.asp

Da steht soweit ich das verstanden habe was von 5 Monaten Garantie nach Kauf.?. Habe es aber nur überflogen.

Modulor
2006-08-12, 13:52:32
Ab in die Mülltonne oder bei ebay als defekt reinsetzen.

Zocker_28
2006-08-12, 14:18:15
Der Schrotthaufen ist nichtmal 2 Monate alt, also denk ich mal ich er wird die Karte zu Colorful schicken.

Nvidia5
2006-08-12, 14:22:14
Einschicken und schaun was passiert. Ich würds immer versuchen einzuschicken. Nicht einfach in die Mültone so wie Modulor vorschlägt.

Modulor
2006-08-12, 15:09:39
Leute,da ist eine Rundkopfschraube reingedreht. Der Händler vor Ort hat schon recht wenn er die Garantieleistung verweigert...
Zeit und Geld das Teil nach China zu schicken kann man sich von vorneherein sparen.

Mark
2006-08-12, 15:14:30
ich ürde die karte zu diesem "fachmann" geben, der soll sie einschicken oder das geld wiedergeben

AnarchX
2006-08-12, 15:15:54
Warum sollte man ein 7900GTX die von Colorful gebaut wurde, zum Designer der GPU - Nvidia schicken? :|

StefanV
2006-08-12, 15:23:46
Der Schrotthaufen ist nichtmal 2 Monate alt, also denk ich mal ich er wird die Karte zu Colorful schicken.
Siehe kommentar von Modulor, Garantie gibbet nicht!

Grund:
Der Defekt ist vermutlich aufgrund einer Modifikation an der Karte aufgetreten (die Rundkopfschraube), die sicher auch ein nicht ganz passendes Gewinde hat...

Was man sicherlich auch nicht erstmal irgendwo aufm Tisch oder so erweitert hat sondern auf der Karte...

Folge:
Metallspäne hat sich irgendwo abgesetzt, was zum Kurzschluss führte.

Ergo:
Pesch ghabt...

Zocker_28
2006-08-12, 16:08:41
Falsch , die Schraube ist Original da drin, und sie passt einwandfrei da rein und war auch so da drin.

Blaze
2006-08-12, 16:16:29
Leute,da ist eine Rundkopfschraube reingedreht.

Die bei meinen beiden GTXen auch da drin war...gehört wohl so. (aber zugegeben, ich hab mich auch anfangs drüber gewundert.)

Razor
2006-08-12, 16:49:12
Falsch , die Schraube ist Original da drin, und sie passt einwandfrei da rein und war auch so da drin.

Wenn dem so ist, dann sag' Deinem 'Fachmann' (Händler?), dass er die Karte einschicken soll. Er hat die ersten 6 Monate für eine entsprechende Dienstleistung zu sorgen. Meinetwegen kann er von Dir (oder Deinem Kumpel) eine Unterschrift fordern, dass Du die Kosten übernimmst, wenn sich heraus stellen sollte, dass sich sein Verdacht bzgl. der Modifikation bestätigt.

Wenn das Ding vom LKW gefallen ist, dann schmeiß es einfach weg.
Des Teil nach Asien zu schicken, ist ganz sicher kein gangbarer Weg... und kann zudem von Colorful abgeleht werden.

Razor

Zocker_28
2006-08-12, 16:58:51
Jo ich hab mal versucht bei Colorful anzurufen, aber No Way, also denk ich mal wird er sie wohl wegschmeissen wollen. oder als Defekt verakufen.
Aber der Kühler passt mit ein paar Modifikationen einwandfrei auf ne x1900 XTX:biggrin: , also wer brauch nen neuen Kühler für seine X1xxx Karte;D

Swp2000
2006-08-12, 18:33:02
Der Schrotthaufen ist nichtmal 2 Monate alt, also denk ich mal ich er wird die Karte zu Colorful schicken.Also probieren würde ich es auf jedenfall.

Ikon
2006-08-13, 02:53:23
Mal davon ausgehend, dass ein legitimer Garantiefall überhaupt vorliegt, dann kann man sich in erster Linie an den Händler und eventuell den Hersteller (Colorful) wenden. Mit nVidia hat so etwas absolut nichts zu tun - die sind der Hersteller der GPU und vieleicht noch der Designer des Board-Layouts, also im weitesten Sinne ein Zulieferer von Colorful.
Wenn dein MSI-Mainboard stirbt, würdest du doch auch nicht auf die Idee kommen es an SiS/VIA/ULi/etc. zu schicken, nur weil ein Chipsatz von denen verbaut ist ...

Fazit: Wenn der Händler ablehnt, könntest du die Karte an Colorful schicken. Erwarte aber nicht unbedingt ein positives Ergebnis bei diesem Schaden. Eine genauere Befragung dieses ominösen Fachmanns wäre auch sehr sinnvoll, irgend jemand muss ja an der Karte gebastelt haben.

Razor
2006-08-13, 03:32:18
Also probieren würde ich es auf jedenfall.

Wenn Colorful keinen Webshop hat oder die Karte - wenn doch - dort nicht gekauft wurde, ist die Einsendung an den Hersteller sinnlos. Der Händler bekommt ja schließlich was für seine 'Leistung', insofern hat er (der Händler) in den ersten Monaten die Leistung zu erbringen... Ausnahme hier: Insolvenz dessen.

Also wenn das Teil sowieso 'grenzwertig' ist, dann würde ich einfach noch 4 Monate warten, mir eine RMA von Colorful holen und die Karten dann einschicken. Ohne mit jemanden dort 'gesprochen' zu haben (was selbstredend auch per eMail erfolgen kann), würde ich dort KEINESFALLS etwas hinsenden!

Razor

P.S.: dass das Einsenden an nVidia vollkommen sinnfrei ist, wird der TI schon begriffen haben... denke ich.

Don Vito
2006-08-13, 08:39:34
ich hatte auch die 2 von denen und das ist normal mit der Rundkopfschraube, war bei mir auch drin

Razor
2006-08-13, 08:54:08
Wen interessiert die Rundkopfschraube?
:confused:

Razor

Gerhard
2006-08-13, 08:58:58
Ich würde nochmals mit dem Händler reden. Diese sind durch die vielen Gewährleistungsbetrugsfälle (verbastelte Karten welche auf Gewährleistung eingeschickt wurden) zu recht misstrauisch geworden.

Wenn die Schrauben jedoch so wie sie eingebaut wurden original sind, wurde die Gewährleistung falschen Gründen verweigert.

Normalerweise sollte dies mit einem (freundlichen) Gespräch zu lösen sein.

Vanilla
2006-08-13, 10:17:24
Sollte die Firma Colorful nicht so etwas, wie einen "Direct-Service" mit Ihren Händlern vereinbart haben, ist deine einzige Chance die Garantieansprüche beim Händler geltend zu machen.
Wenn es denn wirklich so ist, dass werder dein Kumpel noch du oder der Fachman, der die Karte eingebaut hat, irgendetwas Modifieziert hat, werdet ihr von dem Händler ver*rscht, der sich Arbeit sparen möchte. Sollte die Karte nicht älter als 6Monate sein, liegt die Beweispflicht beim Händler und er müsste euch ersteinmal neine unsachgemäße Behandlung nachweisen.

Also würde ich vorschlagen, wenn etwas modifieziert wurde - sich das einfach eingestehn, denn wenn das der Händler merkt, merken die das bei Colorful erst recht. Ansonsten nochmal mit dem Händler sprechen und ihn überzeugen das die Karte im Originalzustand ist.

Vanilla

Modulor
2006-08-13, 10:29:30
Wen interessiert die Rundkopfschraube?
:confused:

Razor

Der Händler gründet seine Ablehnung der Garantie wohl primär auf dem Vorhandensein dieser einen Rundkopfschraube - wie auch ich anfänglich, - fälschlicherweise,wie einige andere Besitzer dieser Karte ja mittlerweile bestätigt haben.

Zocker_28
2006-08-13, 12:55:34
So habe die Kontakte mit Silberleitlack verbunden ;D
Es geht ja alles, 275 MHz Core und 796 Mhz RAM, aber er meckert jetzt rum das die Graka kein Strom hat.
Naja hab ich jetzt ne 7900 GTX fürn office Bereich:biggrin:

rpm8200
2006-08-13, 13:35:55
Also das versteh ich jetz nicht. Du hättest doch leicht ne neue 7900 haben können???

Jetzt ist wenigstens sicher, dass Du keinerlei Garantieansprüche mehr hast.

Gast
2006-08-13, 13:36:06
Na denn. Jetzt kannst du die Gewährleistung/Garantie aber endgültig vergessen.

Zocker_28
2006-08-13, 15:32:07
Egal, ist Schrott und gut.
Ich werde sie mal in Streifen Schneiden, Bilder folgen dann;D

Spasstiger
2006-08-13, 15:39:17
Egal, ist Schrott und gut.
Ich werde sie mal in Streifen Schneiden, Bilder folgen dann;D
Ein Elektronikbastler bekommt die Karte vielleicht wieder hin, bei der X1800 XT von Mike1 hats auch geklappt: http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?t=306554.

Razor
2006-08-13, 16:51:41
Der Händler gründet seine Ablehnung der Garantie wohl primär auf dem Vorhandensein dieser einen Rundkopfschraube - wie auch ich anfänglich, - fälschlicherweise,wie einige andere Besitzer dieser Karte ja mittlerweile bestätigt haben.

Der TI hat nix davon erzählt, dass der Händler die eine Schraube bemängelt. Du selbst hast diese OT Diskussion wohl ins rollen gebracht, indem Du darin die Ursache der Ablehnungshaltung des Händlers gesehen hast.

Wie dem auch sei... ich glaube, dass der Grund der Ablehnung 'eh ein ganz anderer gewesen ist, der durchaus Berechtigung gehabt haben dürfte. Wer eine 2 zwei Moante alte Karte mit Silberleitlack verunstaltet, um sie dann als Office-Karte zu 'gebrauchen' und später zu "schnätzeln", der dürfte damit noch sehr viel unschönere Dinge angestellt haben.

Vermutlich gibt es dafür nicht einmal eine Rechnung.

Razor

Zocker_28
2006-08-13, 17:17:21
Es gibt ne Rechnung, und nur aus diesem Grund der Schraube hat der Händler sich geweigert die Karte an zu nehmen.
Und ich kann die karte nun behalten, was soll ich den mit ner Kaputten karte hier warten bis sie wieder ganz ist ?
Ich könnte ja auch so gemein sein und sie bei Ebay verkaufen was ich aber nicht tue.
Aber ich hab ein anderen weg gefunden das ich die karte voll ersetzt bekommen:biggrin: also lass ich das erstmal mit den Streifen.

Zocker_28
2006-08-13, 17:18:25
Ein Elektronikbastler bekommt die Karte vielleicht wieder hin, bei der X1800 XT von Mike1 hats auch geklappt: http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?t=306554.

Ja ich weiss, den hab ich schon angeschrieben, wir stehen in Kontakt.