PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Wo ist dieser Hacken mit dem ich die automatische Wlan Konfig ausschalten kann?


baker
2006-08-12, 16:40:45
Hi,

muss gerade einen Wlan Adapter einrichten. Allerdings muss ich irgendwo einen Hacken entfernen, um Windows zu verbieten Wlan selbst einzustellen, sonst kann ich die Software des Adapters nicht nutzen, in der ich das WEP PW etc eintrage.

Gast
2006-08-12, 16:42:31
Einen "Hacken" entfernen? Wie bitte?

baker
2006-08-12, 16:50:08
Irgendwo in der Systemsteuerung, wo auch Netzwerkeinstellungen zu finden sind. Hab ich scon öfter gemacht, allerdings ist das schon ewig her, da ich Mac OS X benutze. Wenn der Hacken (oder halt dieses Kreuz) entfernt ist, übernimmt nicht mehr Windows automatisch die Konfiguration und man kann andere Programme benutzen. Weiß jetzt nicht wie ich das genauer erklären soll...

UliBär
2006-08-12, 17:16:16
Unter Dienste den Dienst:
Konfigurationsfreie drahtlose Verbindung
stoppen und deaktivieren. Zufällig Netgear?

darph
2006-08-12, 17:20:21
Einen "Hacken" entfernen? Wie bitte?:usad:

Einen Haken. Mit einfachem k. Langes aaaaaaaaaaaah.

baker
2006-08-12, 17:23:48
:usad:

Einen Haken. Mit einfachem k. Langes aaaaaaaaaaaah.

Erholst Du dich, wenn ich dir sage, dass ich Deutsch LK hatte? :uwave:

baker
2006-08-12, 17:25:06
Unter Dienste den Dienst:
Konfigurationsfreie drahtlose Verbindung
stoppen und deaktivieren. Zufällig Netgear?


Ähm, wo genau? Nein ist ein Vigor510 Adapter. Hier mal ein Screenshot der englischen Anleitung des Nachfolgers:

http://img101.imageshack.us/img101/2223/bild1nn5.jpg

Bei mir ist da aber irgendwie kein solcher Reiter. Da ist nur Allgemein und Erweitert.

UliBär
2006-08-12, 17:31:15
Systemsteuerung -> Verwaltung -> Dienste

Dort den oben angegebenen Dienst beenden und deaktivieren.
Danach ließ sich mein Netgear-Konfigurationstool installieren und verwenden.
Hatte ich damals in der Knowledgebase von Netgear gefunden.

baker
2006-08-12, 17:43:31
:eek: Systemsteuerung -> Verwaltung -> Dienste

Dort den oben angegebenen Dienst beenden und deaktivieren.
Danach ließ sich mein Netgear-Konfigurationstool installieren und verwenden.
Hatte ich damals in der Knowledgebase von Netgear gefunden.


Bei mir war es deaktiviert. Habe es aktiviert, dann war der Reiter da, um es wieder zu deaktivieren. WEP PW lässt sich nun eintragen, allerdings habe ich nur eingeschränkte Konektivität...:confused:


jetzt gehts auf einmal. Irgendwie ist Windows blanke Willkür...