PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Sli auf ASUS P5W DH?


Gast
2006-08-12, 23:06:05
Würde mir gerne eine zweite Geforce 7900 GT kaufen, um Sli auf dem Asus P5W DH zu betreiben. Allerdings ist mir nun aufgefallen, das zwischen den beiden Slots außer einen noch ein weiterer Slot ist - der Abstand damit faktisch sehr groß wird.

http://www.geizhals.at/img/pix/203600.jpg http://www.elektronik-kompendium.de/sites/com/fotos/10022113.jpg http://www.elektronik-kompendium.de/sites/com/fotos/10022111.jpg


Gibt es vielleicht "größere" (längere) Sli-Brücken, und wo kann man diese nachkaufen? Ich weiß das dieses Mainboard nur für Crossfire gedacht ist, aber mittels Treiberhack... Auf eine Geforce 7950 GX2 möchte ich nicht umsteigen, da ich die Karten wasserkühle. Und ich nicht bereit bin, 120-200 Euro für einen neuen Kühler auszugeben. Für eine zweite Geforce 7900 GT hätte ich sogar noch einen übrig. *g*

HOT
2006-08-13, 00:00:37
x975 + SLI = vergiss es mal ganz schnell. Das einzige erwerbbare SLI fähige Board für Conroe momentan ist das P5N32 SE Deluxe von Asus und sonst garkeins. Es gibt zwar nen paar 8x.xx Hacktreiber für SLI aber AFAIK haben die auf Intel noch nie gefunzt und wenn schon SLI möchte man auch nen 9x.xx FW Treiber draufhaben.
NV wird SLI auch ganz sicher net für Intel freigeben, da NV mit SLI in der Hinterhand auf dem Intelmarkt was verdienen kann.

Gast
2006-08-13, 00:05:51
Davon abgesehen ist es sowieso nonsens... eine 7900 oder 7950 GX2 hat zwei 7900 GT verbaut...