PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Probs mit GW/Bliss 7800GS AGP


Rob13
2006-08-13, 12:03:22
hi leute, ich bin verzweifelt.

voller erwartungen wollte ich meine alte GT6800 verschrotten und mit der besten und letzten AGP karte auf dem markt ersetzen. dachte gainward ist ne gute marke aber.....

mein system:
Intel P4 3.0 ghz sockel 478
Asus P4P800 aktuel. bios 1019
2 gig inf pc400 speicher syncron dual mode.
netzteil be quiet 370 watt.

karte eingesteckt, kein signal, netzteil gegen ein 420w noname getauscht.
system läuft nur schwer an. nach 5 min world of warcraft grafikfehler rechner rebootet oder hängt sich auf. bios fährt nimmer sauber hoch overclocking fail meldung, hatte am bios nie was mit oc eingestellt, defaults geladen, gleiches spiel von vorne.
schnauze voll, netzteil gegen ein superflower 550w getauscht, nt hatte extra vga anschluss, die karte daran angeschlossen ohne den mitgelieferten adapter und siehe wow läuft ja prima.
denkste nach 30 minuten wow, grafikfehler, aufhang reboot ect.
wieder die mb bios fehlermeldung.
mitgelieferten adapter angschlossen, pc fährt kaum noch hoch. bekomme nur noch wow.exe fehlermeldungen.
hab schon alles weiter versucht treiber deinstalliert neun aufgspielt, mb bios auch nochmal geflasht. verwendet hab ich den nvidia ref. 91.31 whql.

liegt das wirklich am netzteil (soll ich mir noch ein marken netzteil holen) oder ist die karte defekt?
wollte sie eigentlich morgen zurückschicken, weil meine alte 6800GT tadellos läuft.

Don Vito
2006-08-13, 12:06:29
kann schon sein das es am Netzteil liegt.
Die Billignetzteile werden zwar teilweise mit 500 Watt und so weiter angegeben, haben aber meißt nur eine Effizienz von 60% oder so

Gast
2006-08-13, 18:43:20
hängt die karte an einem seperaten stromstrag? wenn die platte noch davor geschaltet ist könnte das sein.

KinGGoliAth
2006-08-13, 18:50:44
könnte eventuell auch eine überhitzte grafikkarte sein aber netzteil ist auch durchaus möglich. gerade bei einem (alten?) 370w be quiet, 420w noname und 550w superflower ( :ulol: )

lad dir erstmal ati tool runter
http://www.chip.de/downloads/c1_downloads_13012616.html
installier das und lass 15 minuten artifact scanning durchlaufen während du gleichjzeitig über das nvidia treiberpanel die temperaturen beobachtest.

und dann sag uns, was dabei rausgekommen ist. ;)

Barni
2006-08-13, 23:10:20
Hi,

hab seit 2 Tagen eine Gainward Bliss 7800GS+ für AGP. Bisher hab ich keine Probleme wie hier beschrieben.
Habe ein 430 W Netzteil von Tagan, welche 2 x 12V Leitungen @ 20 Ampere besitzt.
Per Schalter läßt sich dieses Netzteil von Combined (28A) auf Splitted (2x20A) umstellen. Es hat einen separaten 4poligen VGA-Stromanschluß sowie einen PCI-E Anschluß.
Nach Einbau der Karte wollte der Rechner zuerst auch nicht starten, stand auf Combined. Nach Umschaltung auf Splitted funzt alles wunderbar.
Habe dieses AtiTool auch mal gezogen und 20 min laufen lassen, alles ohne Probleme. Selbst die Temp's sind im grünen Bereich: 65°C.
Bei Spielen (HdR2, NFSMU, FEAR, CSS, Evolution GT) hatte ich bisher noch keine Probleme, keine Abstürze etc.. Diverse Benchmarks liefen auch ohne Weiteres durch. Getestete Treiber waren 84.21 und der jetzige 91.37.

Würde eher stark auf das Netzteil hier tippen. Die 12 V Leitung wird doch sehr beansprucht bei diesen Karten.
Obwohl ich auch hier Forum gelesen habe, das ein installierter RivaTuner Schuld sein kann. Der aktuelle RivaTuner unterstützt keine Treiber ab 91.xx.
Bei mir ist er nicht installiert, sondern der ATuner.

Kannst du die Karte bei einem Freund im Rechner testen ? Wäre eine Möglichkeit um zu sehen, ob dort auch die Probleme bei WoW auftreten.
Wie sehen die Temps der Karte aus, solange du noch WoW spielen kannst ?
Wie sehen die Temps in deinem Gehäuse überhaupt aus ? Vielleicht werden die Spannungswandler der Karte zu heiß.

Barni

Rob13
2006-08-14, 00:12:53
also an der hitze kann es nicht liegen, habe 3 zusätliche lüfter laufen die luft an und absaugen. die karte wurde auch nicht über 45°C heiß.
hab leider keinen kumpel der ein entsprechendes anderes netzteil hat.

SteWanKenobi
2006-08-14, 00:43:23
Ich weiß nicht, aber das mit dem Netzteil klingt für mich nicht schlüssig! Ich weiß zwar nicht was du sonst noch für Peripherie an deinem System hängen hast, aber bei mir läuft die Karte auf einem 360W BeQuiet seit über 2 Monaten stabil! Hatte zwar einmal ein ziemlich heftiges Problem mit dem Teil aber das hatte eher was mit Windoofs zu tun! Wenn ich mich nicht täusche, dann nimmt ein 7900GT Chip WENIGER Strom auf als ein 6800GT Chip! D.h. wenn dein alte Karte stabil auf dem Netzteil gelaufen ist, dann sollte es deine neue eigentlich auch machen (zumindest wenn du sie nicht gleich auf GTX Niveau takten willst, meine läuft übrigens bei 500/700 bei 360W!!).
Für mich klingt das ganze leider ziemlich nach defekter Hardware:frown:! Einfach mal in einem anderen Rechner einbauen, wenn's sie da auch streikt, bleibt wohl nur das Zurückschicken!

Rob13
2006-08-14, 11:10:15
Ich weiß nicht, aber das mit dem Netzteil klingt für mich nicht schlüssig! Ich weiß zwar nicht was du sonst noch für Peripherie an deinem System hängen hast, aber bei mir läuft die Karte auf einem 360W BeQuiet seit über 2 Monaten stabil! Hatte zwar einmal ein ziemlich heftiges Problem mit dem Teil aber das hatte eher was mit Windoofs zu tun! Wenn ich mich nicht täusche, dann nimmt ein 7900GT Chip WENIGER Strom auf als ein 6800GT Chip! D.h. wenn dein alte Karte stabil auf dem Netzteil gelaufen ist, dann sollte es deine neue eigentlich auch machen (zumindest wenn du sie nicht gleich auf GTX Niveau takten willst, meine läuft übrigens bei 500/700 bei 360W!!).
Für mich klingt das ganze leider ziemlich nach defekter Hardware:frown:! Einfach mal in einem anderen Rechner einbauen, wenn's sie da auch streikt, bleibt wohl nur das Zurückschicken!

jo das denke ich auch, meine 6800GT läuft auf allen netzteilen stabil.
das 550W geb ich wieder zurück bringt mir nix, hab nur eine festplatte und ein dvd laufwerk angeschlossen.
mein altes BeQuit hab ich ebend geschrottet, die stromstecker sind mir aus versehen in die kaffeetasse gefallen (sniff). naja schließ ich eben den china schrott mit 420W an, läuft aber auch stabil.

die karte ging vorhin wieder zum händler zurück. laß mir mein geld zurückerstatten und wechsle in 1-2 monaten auf pci-e und conroe.

danke für alle die geholfen haben :)