PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Mainboard-Wechsel ohne Neuinstallation?


(+44)
2006-08-13, 15:14:14
Da mein P4C800-E nun verkauft ist, ich aber ungern ohne ein halbwegs "performantes" System dastehen will, dachte ich mir ich könne ja nen P4 630 plus AGP-Board verbauen, da diese hier sowieso ungenutzt rumliegen.

Da die Chipsätze ja fast identisch sind (i875 wird gegen i865 getauscht) und ich keine Features nutze, die nur das erste Board kann (kein Raid o.Ä.), müsste ich doch einfach Sound und Netzwerktreiber deinstallieren und das Board tauschen können, gehe ich da richtig der Annahme?

Und ist es notwendig, erst meine Grafiktreiber zu deinstallieren?

Wird Windows unter Umständen garnichtmehr Booten?


Danke schonmal für eure Hilfe!

Bubba2k3
2006-08-13, 15:27:10
Nutze mal die Suchfunktion und gebe einmal 'Mainboard Wechsel' und einmal 'ohne Neuinstallation' ein. Zu diesem Thema gab es in den letzten Wochen schon mehrere Threads und da findest du bestimmt etwas.

Gast
2006-08-14, 10:17:45
Also ich hab jetzt von nForce2 auf nForce3 und von nForce 3 auf VIA K8T800Pro gewechselt und das alles ohne Neuinstallation. Einfach vor dem Wechsel die Mainboardtreiber deinstallieren, Hardware einbauen und Treiber neu drauf. Ob das ganze jetzt beispielsweise mit RAID-Systemen genauso leicht funktioniert, kann ich dir leider nicht sagen.