Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Lässt sichYakumo Q7M Celeron 2.5GHz auf Centrino umbauen?
Hallo,
ich habe seit ca. 2 1/2 Jahren obigen Laptop und möchte den Prozessor tauschen.
Laut Handbuch geht dies ziemlich leicht. Leider kann ich nirgends einen Hinweis auf Centrino Tauglichkeit finden.
Sockel ist 478.
Kann ich entsprechende Centrinos bedenkenlos einbauen?
Viele Grüße
disc
AnarchX
2006-08-15, 17:34:45
Nein, einen Celeron-/Pentium-M kannst du hier nicht einbauen, da diese den Sockel 479 haben(hat zwar auch 478 Pins, aber ein ganz anderes Layout).
Hallo,
danke für die Info.
Lt. Handbuch können folgende CPU verbaut werden:
Intel P4 Northwood Serie: 2.26 bis 2,53 GHz
Intel FC-PGA2 P4 Serie: 1,4 bis 1,8 GHz
Intel FC-PGA2 Northwood Serie: 2,0 bis 2,4 GHz
Intel FC-PGA2 Celeron Serie: 1,7 bis 2,0
Ist der zweite nicht ein Pentium M?
Viele Grüße
disc
TigersClaw
2006-08-15, 19:41:34
Hallo, natürlich lässt es sich Centrino-fähig umbauen, Du musst nur alles bis auf das Stromkabel umtauschen :-)
Guten Witz, stimmt nur nicht ganz, denn den Bildschirm kann man auch behalten.
Viele Grüße
disc
P.S. Eine ehrliche Hilfe wäre mir lieber als Witze
AnarchX
2006-08-15, 20:58:11
Hallo,
danke für die Info.
Lt. Handbuch können folgende CPU verbaut werden:
Intel P4 Northwood Serie: 2.26 bis 2,53 GHz
Intel FC-PGA2 P4 Serie: 1,4 bis 1,8 GHz
Intel FC-PGA2 Northwood Serie: 2,0 bis 2,4 GHz
Intel FC-PGA2 Celeron Serie: 1,7 bis 2,0
Ist der zweite nicht ein Pentium M?
Steht doch da - P4.
Pentium 4-M und Pentium M sind zwei absolut verschiedene CPUs.
Hallo,
also heißt das jetzt, das ein Pentium M ein Centrino ist (also kein Einbau möglich) und ein Pentium 4 M ein Pentium 4 Mobile ist (also Einbau möglich, sofern die Taktrate, Sockel und Spannung stimmt)?
Viele Grüße
disc
P.S. Sorry für die Fragerei, leider habe ich überhaupt keine Ahnung im Mobil Prozessor Bereich.
TigersClaw
2006-08-16, 15:58:58
Kommst Du an die CPU ran? Mach das Book mal auf. Auf der CPU steht der Spec-Code, 5-stellig, beginnend mit SL, z.B. SL9S8. Nenn uns mal diesen Code, dann sind wir schon ein Stück weiter.
AnarchX
2006-08-16, 15:59:00
also heißt das jetzt, das ein Pentium M ein Centrino ist (also kein Einbau möglich) und ein Pentium 4 M ein Pentium 4 Mobile ist (also Einbau möglich, sofern die Taktrate, Sockel und Spannung stimmt)?
Genauso ist es, ein P4-M sollte in deinem NB laufen.
Hallo,
dank Lupe konnte ich ein SL6ZY oder SL62Y erahnen.
Bringt mir denn ein Umstieg auf P4-M z.B. 2.2 Ghz denn überhaupt
a) mehr Leistung
b) geringeren Stromverbrauch?
Viele Grüße
disc
TigersClaw
2006-08-16, 16:35:35
http://processorfinder.intel.com/Details.aspx?ProcFam=0&sSpec=sl6zy&OrdCode=
SL6ZY müsste richtig sein, das ist C4-M mit Northwood-Kern, Du solltest also auf jeden Fall alle P4-M mit Northwood-Kern betrieben können.
Wenn Dein Book nur den 400er FSB kann, dann sind 2.6 GHz das Maxmimum, also ein SL6WZ, wenn es den 533er FSB kann, dann is bei 3.2 GHz das Ende erreicht, mit einem SL77R. Wichtig ist der Spec-Code, wenn der passt, kann eigentlich fast nix schiefgehen.
Hallo,
danke für die Info.
Im Handbuch steht bei Northwood:
Intel P4 Northwood series 2,26 / 2,4 / 2,53 / CPU
512 KB L12 Cache on die; CPU Frontside Bus 533 MHZ
und
Northwood 2,0 / 2,2 / 2,4 GHz Cpu
512 Kb L2 Cache on die, CPU Frontside Bus 400 MHz
Also kann ich alles holen, sofern 533 MHz und Northwood P4 M drauf steht, oder?
Je mehr GHz. desto kürzer ist dann doch wieder die Akkulaufzeit, oder?
Wenn dem so ist, muß ich halt überlegen bei welchen Prozessor der brauchbarste Prozessor-Leistungs / Stromspareffekt rauskommt.
Viele Grüße
disc
Hallo nochmal,
beim meinem Notebook kann ich nirgend eine Möglichkeit zur Einstellung der Core Spannung finden.
Wird dies dann automatisch angepasst?
Viele Grüße
disc
TigersClaw
2006-08-17, 13:22:30
Ja die Corespannung wird automatisch eingestellt. Du musst aber drauf achten das Du keinen Prescott erwischt, denn der zieht übelst Strom und wird dementsprechend heiss.
Hallo,
danke nochmal für die schnelle Info.
Dann werde ich mal bei Ebay nach einem P4 M Northwood mit 478 Sockel und mit 2.2 bis 2.6 Mhz mit 400 FSB suchen, da diese wo die sparsameren im Vergleich zu den 533 FSB sind. Hinsichtlich der Leistung werden diese wohl allemal schneller als der derzeitige Celleron sein.
Viele Grüße
Disc
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.