PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Dual Core vs. Single Core


cR@b
2006-08-15, 21:57:20
Hallo zusammen :)

Habe seit ein paar Tagen den 4400er X2 mit 2x1MB L2 Cache. Zuvor hatte ich nen 3500er Winchester übertaktet auf reale 2500 Mhz. Also bisher konnte ich leider nicht wirklich einen Performancezuwachs spüren.
Den X2 habe ich anfangs auch auf 2500 real laufen lassen, allerdings mit meinem Board, welches zumindest laut Anzeigen stark übervoltet, zu unsicher :( (1,65V Vcore)
Nun läuft er mit 2400 real und 1,525V Vcore... ziemlich beschissen das Board.
Wie auch immer im 3DMark06 hatte ich mit meinem Single Core 987 CPU Punkte und mit dem X2 1816 CPU Punkte. In Spielen merke ich aber rein garnichts! Weder in Quake 4 noch in DooM³ oder Counter Strike Source... komisch und ich war mir so sicher, dass in solchen CPU abhängigen bzw. Dual Core unterstützen Spielen etwas mehr Performance zu spüren gewesen wäre!! :(
Mach ich was falsch oder ist Dual Core einfach in Sachen games vollkommen fürn Popo?? Nichtmal in Windoof merke ich irgendwas...

Also wenn das normal ist, dann kann ich von einem Dual Core nur abraten.. zumindest den Leuten, die noch ne Single Core in 35er Region besitzen!!!

wuschel12
2006-08-15, 22:03:54
Was erwartest Du in CS:S? Mehr als flüssig geht nicht.
Wenn Du Dualcoroptimirte Software nutzen würdest, dann wäre auch ein Zuwachs spürbar.

Gil-galad
2006-08-15, 22:09:07
Den X2 habe ich anfangs auch auf 2500 real laufen lassen, allerdings mit meinem Board, welches zumindest laut Anzeigen stark übervoltet, zu unsicher :( (1,65V Vcore)
Nun läuft er mit 2400 real und 1,525V Vcore... ziemlich beschissen das Board.
Man sollte auch hin und wieder das BIOS updaten ;) Ich hab das selbe Board und mein X2 läuft mit 1,4V (CPU-VCore: -0.75V im BIOS eingestellt).

Mach ich was falsch oder ist Dual Core einfach in Sachen games vollkommen fürn Popo?? Nichtmal in Windoof merke ich irgendwas...
Dann hättest Du dich richtig informieren sollen. Bei Spielen bringt es bisher kaum was. Wer hingegen öfters mal Musik/Videos umwandelt, wird das deutlich merken.

Udragor
2006-08-15, 22:09:42
Natürlich kommt es immer darauf an, was man mit seinem System so macht.
Wenn du nur Zockst und nebenbei nichts weiter läuft, wirst du keinen großen Unterschied merken zu einem Single-Core System. Wenn allerdings, wie bei mir, mehrere Anwendungen laufen, dann ist das Arbeiten unter Windows um Welten flüssiger. Lass mal auf einem Single Core System MSN, Miranda, den Browser deiner Wahl, einen Film und am besten noch BOINC laufen (so meine Standard Sachen)... in dem Fall merkt man den Vorteil von Dual Core sehr schnell.

Selbst wenn die Spiele die du angesprochen hast teilweise DualCore nutzen, so ist dieser Support doch nur rudimentär und keinesfalls 100% darauf ausgelegt.

Das ist aber schon seit Quake3 bekannt. Soll auch Multi-CPU unterstützen, aber merken, während des Spielens, wird das wohl niemand. Erst recht wird dies wahrscheinlich nicht in höheren Frameraten resultieren. Dafür ist immer noch die Grafikkarte zuständig. Bestenfalls werden die Frames nicht mehr so stark einbrechen wenn tausende Fässer auf einmal umfallen (also eben viel los ist am Bildschirm), da hier die Berechnungen dann schon auf 2 CPUs laufen. Aber das Spiel selbst wird deswegen nicht schneller.

akuji13
2006-08-15, 22:24:40
Wie auch immer im 3DMark06 hatte ich mit meinem Single Core 987 CPU Punkte und mit dem X2 1816 CPU Punkte. In Spielen merke ich aber rein garnichts! Weder in Quake 4 noch in DooM³ oder Counter Strike Source... komisch und ich war mir so sicher, dass in solchen CPU abhängigen bzw. Dual Core unterstützen Spielen etwas mehr Performance zu spüren gewesen wäre!! :(
Mach ich was falsch oder ist Dual Core einfach in Sachen games vollkommen fürn Popo?? Nichtmal in Windoof merke ich irgendwas...

Also wenn das normal ist, dann kann ich von einem Dual Core nur abraten.. zumindest den Leuten, die noch ne Single Core in 35er Region besitzen!!!

Sorry,aber: LOL. :biggrin:

Du hast einen X2 der langsamer getaktet ist als deine vorherige SC CPU und wunderst dich,das dein System nicht schneller wird?
Man,die Marketingspezialisten von AMD sind echt gut...
Was hast du erwartet? 50% mehr Leistung? 100%?

Es ist allgemein bekannt,das DC CPUs bislang nur in wenigen Bereichen Vorteile bieten.

Ich hab z.B. jetzt einen X2@2.400 Mhz und hatte vorher einen Venice@2.400 Mhz laufen (beide würden mehr schaffen,aber wegen Temps und Lautstärke der beste Kompromiss für mich).
Was läuft schneller?

-Doom3,Quake IV und Prey.....die aber allesamt vorher schon völlig flüssig liefen
-WinRAR oder 7-Zip...unglaublich wie die beschleunigt wurden!
-Juiced bietet mehr Effekte
-AoE III läuft deutlich schneller (10 FPS mehr bei ~25 insgesamt)

Es gibt weitere Beispiele,aber: Weltbewegend ist das nicht und wirklich brauchen tut man das auch nicht.
Ist genau wie mit 512 MB Vram,2 Gb Ram,einer 10.000 RPM Platte,SLI usw.
Mehr ist immer besser,nur jeder sieht den Kosten/Nutzen Faktor anders.
Für mich hat sich der Tausch alleine wegen AoE III gelohnt.
Man darf nur nicht auf die Versprechen der Hersteller reinfallen und Wunder erwarten.
Tröste dich: Mit jedem Tag rechnet sich ein DC mehr,alle grossen kommenden Titel (z.B. Gothic 3) werden ähnlich deutlich wie AoE III davon profitieren.

:wink:

cR@b
2006-08-16, 01:38:20
Was erwartest Du in CS:S? Mehr als flüssig geht nicht.
Wenn Du Dualcoroptimirte Software nutzen würdest, dann wäre auch ein Zuwachs spürbar.

1. Naja CSS läuft nicht perfekt flüssig... es gibt oft genug Einbrüche auf 50fps im Gefecht. Und ich merke den Unterschied von 120fps zu 50fps deutlich!!! Spiele mit V-Sync wohlgemerkt...

2. Mag sein! Mal abgesehen davon ist Dual Core bei games trotzdem fürn Arsch...

cR@b
2006-08-16, 01:41:51
Man sollte auch hin und wieder das BIOS updaten ;) Ich hab das selbe Board und mein X2 läuft mit 1,4V (CPU-VCore: -0.75V im BIOS eingestellt).


Dann hättest Du dich richtig informieren sollen. Bei Spielen bringt es bisher kaum was. Wer hingegen öfters mal Musik/Videos umwandelt, wird das deutlich merken.

Habe die aktuellste Version drauf und seit der ersten Bios Version wird mir der vCore entweder falsch angezeigt oder es wird wirklich übervoltet, was fatal wäre!!!
Gibt es denn ein Beta Bios??

Hab mich richtig informiert und alleine durch nVidias Treiber soll der DC ja besser da stehen (10-40%) als ne SC aber merken tuh ich davon leider nix bisher :(

Edit: Ach jetzt les ich es erst lol... -0,75 V genau das sollte eben nicht sein!! Er müsste auf Auto die 1.4 bringen und nicht indem du via Bios untervoltest. Beispiel mein alter 35er hat 1,4V mit 2200 Mhz und auf Auto lag er schon bei 1,5V. Mit meinem alten Asus Board habe ich mit 1,5V bei 2500 real betrieben mit dem Epox war dies nur mit 1,6V möglich!!! Also scheint definitiv hier etwas nicht zu stimmen ;)

cR@b
2006-08-16, 01:47:38
Sorry,aber: LOL. :biggrin:

Du hast einen X2 der langsamer getaktet ist als deine vorherige SC CPU und wunderst dich,das dein System nicht schneller wird?


Also wenn ich rein vom Rating ausgehen würde, dann muss der X² auch mit 100Mhz weniger vorne liegen allein schon wegen den 2x 1MB L2 Cache ;)

Ronny G.
2006-08-16, 03:40:25
Das ist alles volksverarsche, wenn sich in der zukunft mal ein Dualcore lohnen wird, sind die ganzen Conroes und X2´s wieder alter Siliziumschrott.

Was ich gut finde das solche leute auch mal sagen und zugeben, das sie sich bei dem Dualcore was besseres erhofft haben. Und nicht wie andere plötzlich ab dem Tag des Dualcore-kaufes nur noch am Videobearbeiten sind;D :lol:

ezzemm
2006-08-16, 07:21:56
Das Spiele mit einem DC nicht wirklich schneller werden, sollte bekannt sein. Diverse Benchmarks weisen bei gleichem Takt eines SC und eines DC zwischen 5 und 20% Leistungssteigerung aus, das wird man aber während dem Zocken nicht spüren. Auch daß die FPS weniger stark einbrechen wird eher am Takt, und nicht am zweiten Core liegen. Das hätte man durch Lesen von Artikeln und Foren aber schon vorher wissen können.

Warum ich aber täglich froh bin um meinen DC ist z.B. wenn ich gerade am BF2 Zocken bin, ich mit Alt-Tab auf den Desktop gehen kann und dann das RemoteTool starten kann, ohne merklichen Geschwindigkeitsverlust gegenüber dem Starten ohne laufendem Spiel. Beim SC hat das ewig gedauert, manchmal ist das Tool und sogar BF2 abgestürzt.
Eigentlich merkt man nur daß ein Spiel in Hintergrund läuft dadurch, daß in Fenstern nicht mehr flüssig gescrollt wird (warum eigentlich?). Sogar die Map wird weitergeladen während man auf dem Desktop ist :)

PS: Natürlich sind für solche Spielereien genügend RAM und eine schnelle FP Pflicht ;)

Nvidia5
2006-08-16, 08:47:33
Crysis ist eines der ersten Games das richtige Dual Core unterstützung hat.
Also in den jetztigen Spielen kann man sich fast nichts erwarten.

BK-Morpheus
2006-08-16, 08:54:39
Was erwartest Du in CS:S? Mehr als flüssig geht nicht.
Wenn Du Dualcoroptimirte Software nutzen würdest, dann wäre auch ein Zuwachs spürbar.
Stimmt schon, aber viell. meint er ja was anderes.
Es gibt ja viele Leute (z.Bsp. Kathrin), die nen Dualcore Opteron hatten mit über 2,5Ghz (OCing) und die nun auf nen Conroe gewechselt sind und sagen:
"Woah, es fühlt sich viel flüssiger im Windows an..alles reagiert viel schneller und es macht deutlich mehr Spaß in Windows mit dem Conroe".

Ich glaube auch nicht, dass man solche Aussagen immer auf falsche Einbildung zurückzuführen ist, sondern darauf, dass Ram, CPU, Chipsatz, Treiber und Windows viell. etwas besser zusammenarbeiten, also bei den AMD Systemen.

Vielleicht hat der Threadstarter ja gedacht, dass der Umstieg auf Dualcore ihm einen ähnlichen Effekt (tolles, weiches, Arbeitsgefühl) einrbingt und er wurde diesbezüglich enttäuscht.

Vertigo
2006-08-16, 09:02:10
[...]
Mach ich was falsch oder ist Dual Core einfach in Sachen games vollkommen fürn Popo?? Nichtmal in Windoof merke ich irgendwas...

Also wenn das normal ist, dann kann ich von einem Dual Core nur abraten.. zumindest den Leuten, die noch ne Single Core in 35er Region besitzen!!!
Du machst nichts falsch! In Spielen ist Dual-Core aktuell kein großer Vorteil. Manchmal messbar, aber in den seltensten Fällen spürbar. Wirklich optimierte Games kommen erst demnächst (Gothic3, Anno1701). Die Entwickler sprechen von durchschnittlich 30% Mehrleistung - diese Option fällt für Einkern-CPUs definitiv aus! Aber unter "Windoof" macht Dualcore richtig Laune. Den Unterschied zu meinem alten Einkern merke ich sehr wohl, Du vielleicht nicht. Öffne mal eine große PDF während du ein 2h-Video-File konvertierst und der Virenscanner ein Update macht. ;)

gbm31
2006-08-16, 09:39:04
ehrlich: ich kann diese konstruierten fälle von gleichzeitig zusammentreffenden ereignissen nicht mehr sehen bzw. lesen...


ich sitze hier (büro) an einem (ok - prescottgurke) 840 d mit 2gb und kämpfe oft mit dem gleichen murks und darf warten wie zuhause am sc...


und btw: wie komme ich dazu, während des spielens einen film anzuschauen, oder sonst was anderes zu machen? entweder spiele ich oder eben nicht.


btw: für sonstige aktivitäten, die meine aufmerksamkeit nicht brauchen, sind sowieso andere rechner da. alleine schon wg absturzgefahr wg sauber programmierter software wie spielen eben...


nicht, daß ich euch euren dc madig machen will. die dinger sind toll, ihr habt was davon, super. ich werde auch sicher irgendwann einen kaufen...

aber die sind keine lösungfürallepcgeschwindigkeitsprobleme, wie ihr sie eben oft in solchen freds darstellen wollt.


und zur zeit lohnt (auch dank aufrüstern wie euch im gebrauchtmarkt) eben oft ein absolut ausreichender sc...


zu den kommenden spielen mit dc-unterstützung: bis dahin gibts (wie bei grafikkarten auch) immer die gleiche leistung, die jetzt teuer erkauft wird, billiger.

ich kaufe jedenfalls schon lange nicht mehr nicht für die zukunft, sondern wenns mir nicht mehr reicht.

.

Vertigo
2006-08-16, 09:41:30
[...]

aber die sind keine lösungfürallepcgeschwindigkeitsprobleme, wie ihr sie eben oft in solchen freds darstellen wollt.
Wer und wo?


und zur zeit lohnt (auch dank aufrüstern wie euch im gebrauchtmarkt) eben oft ein absolut ausreichender sc...
Keine Frage.

gbm31
2006-08-16, 09:53:05
Wer und wo?



du z.b. hier:

Öffne mal eine große PDF während du ein 2h-Video-File konvertierst und der Virenscanner ein Update macht. ;)


schieb mal während du surfts eine aktuelle musikcd mit abspiel-, nee, kopierschutz rein und berichte von der "richtigen laune unter windoof".
oder dein dc verhält sich grundlegend anders als meiner... (ein kern 100%, der andere 0-2%, trotzdem geht nix)

ich weiss: spezialfall rausgepickt, aber 1. gibt es oft hängende prozesse, die gleich das ganze windows blockieren, und 2. macht ihr es mit eurem "3 dinge auf einmal, das geht nun wirklich nicht" genauso :tongue:


aber du differenzierst immerhin auch deutlich:

In Spielen ist Dual-Core aktuell kein großer Vorteil. Manchmal messbar, aber in den seltensten Fällen spürbar.Aber unter "Windoof" macht Dualcore richtig Laune. Den Unterschied zu meinem alten Einkern merke ich sehr wohl, Du vielleicht nicht.


viele andere (einfach wahllos in conroe/x2 threads schauen) machen das nicht und loben ihren dc schonungslos kilometerweit über den klee...

erinnert mich irgendwie an die ht-threads...

.

aevil
2006-08-16, 09:56:00
Also der Siliziumjesus 2.0 ist Dualcore nicht, aber schon praktisch, vorallem als Linuxuser wenn man sich was kompilieren will.
Witziger ist doch die Begeisterung um Quadcores, da wird das Nutzenfenster noch kleiner ;D
Dafür gibts dann wieder Systeme mit cpu-TDP 100w+

Vertigo
2006-08-16, 10:04:17
Na okay ... ;)

Das war wirklich ein Beispiel, das sicher nicht auf jeden User so zutreffen wird. Tatsache ist: Für Spiele und die allermeisten Anwendungen tut's aktuell eine Einkern-CPU genau so gut. Aber bei Multitasking ist ein Dual-Core wirklich eine feine Sache, wenn nicht andere Systemkomponenten limitieren. Ich will jedenfalls nicht mehr auf meinen zweiten CPU-Kern verzichten. Man merkt meist nicht das er da ist, aber manchmal merkt man schon wenn er fehlen würde. Oder so ähnlich. :D

gbm31
2006-08-16, 10:09:36
Also der Siliziumjesus 2.0 ist Dualcore nicht, aber schon praktisch, vorallem als Linuxuser wenn man sich was kompilieren will.



wie siehts da mit cores eist oder x2s cool'n'quiet unter linux aus? besser als unter win? hab da leider keine erfahrung gemacht...

.


(der gnome power manager läuft unter dapper drake jetzt ziemlich gut aufm x24)



Aber bei Multitasking ist ein Dual-Core wirklich eine feine Sache, wenn nicht andere Systemkomponenten limitieren.


wenn windows wirklich multitasking können wird, sicher. dann werden einzelne prozesse auch nicht das ganze system aufhalten...

.

aevil
2006-08-16, 10:12:28
Kann ich dir nicht sagen, habe selber (noch?) keinen. Habe aufgeschnappt das C&Q aber im smp Betrieb nicht mit der defaultconfig will.
Interessant wirds mit Quadcore - wenn da ein Spiel auf einer CPU rennt, kann die andere dann noch runtergeregelt werden? Symmetrisches MP ist es dann nicht mehr.

Gil-galad
2006-08-16, 10:12:41
Edit: Ach jetzt les ich es erst lol... -0,75 V genau das sollte eben nicht sein!! Er müsste auf Auto die 1.4 bringen und nicht indem du via Bios untervoltest. Beispiel mein alter 35er hat 1,4V mit 2200 Mhz und auf Auto lag er schon bei 1,5V. Mit meinem alten Asus Board habe ich mit 1,5V bei 2500 real betrieben mit dem Epox war dies nur mit 1,6V möglich!!! Also scheint definitiv hier etwas nicht zu stimmen ;)
Ja das übervolten finde ich auch nicht gut. Aber im BIOS kann man es abstellen, das ist wichtig.

drdope
2006-08-16, 10:19:32
wie siehts da mit cores eist oder x2s cool'n'quiet unter linux aus? besser als unter win? hab da leider keine erfahrung gemacht...

C&Q löppt ohne Probs mit meinen oCten X2--> http://gentoo-wiki.com/HOWTO_PowerNow%21
(hab aber keinen Vergleich zu Windows)

Ontopic:
Würd ich meine Box nicht als DistCC/CrossCC Server nutzen hätte ich mir keinen X2 geholt, selbst unter hoher Last (rar, par2, etc...) merke ich im Multitaskverhalten keinen signifikannten Unterschied zu meinen alten A64-3000@2,5GHz, zumindest, wenn man den Kernel mit config_preempt (low latency desktop) übersetzt.

gbm31
2006-08-16, 10:28:51
C&Q löppt ohne Probs mit meinen oCten X2--> http://gentoo-wiki.com/HOWTO_PowerNow%21
(hab aber keinen Vergleich zu Windows)



schön.

mal sehn, ob demnächst einer der demons die kerne auch getrennt steuern kann.

dann wirds für mich interessant zwecks x2 oder core duo notebook...

.

drdope
2006-08-16, 10:35:53
schön.

mal sehn, ob demnächst einer der demons die kerne auch getrennt steuern kann.

dann wirds für mich interessant zwecks x2 oder core duo notebook...

.

Getrennt lassen sich die Kerne beim X2 nicht ansteuern, wie es bei Conroe/Merom/Turion ausschaut --> k.A.

Ronny G.
2006-08-16, 11:12:42
Warum ich aber täglich froh bin um meinen DC ist z.B. wenn ich gerade am BF2 Zocken bin, ich mit Alt-Tab auf den Desktop gehen kann und dann das RemoteTool starten kann, ohne merklichen Geschwindigkeitsverlust gegenüber dem Starten ohne laufendem Spiel. Beim SC hat das ewig gedauert, manchmal ist das Tool und sogar BF2 abgestürzt.

das macht es bei mir auch blitzschnell, das hängt bei BF2 einzig und alleine von dem Arbeitsspeicher ab, mit 1Gb ging das nicht, sofort disconnect, ab 1,5Gb null problem, sofort wieder im Game.

Gast
2006-08-16, 11:32:24
nun werde ich mir den A64 SC 4000+ um die 129 Euro kaufen.
denn DC bringt noch immer nicht ausreichende Vorteile, und dann doppelt so teuer wie ein 4000+ bei gleichen Mhz.
Der 4000+ sollte doch bis Ende nächsten Jahres dann ausreichen, oder geht dem dann die Puste aus ?

PS: Ronny G.
Wie sieht´s mit deiner Graka aus, holst die nun bald ne Neue alla X1950 Pro oder sogar ne X1900 XT zu den Preisen.
Oder wirst du mit deiner OC X1800 GTO noch über die Runden kommen bei den nä. Games (Dark Messiah, El Matador, COJ udg. ..... Crysis event. )

Horn12, momentan eben nur als Gast.

Ronny G.
2006-08-16, 11:48:12
PS: Ronny G.
Wie sieht´s mit deiner Graka aus, holst die nun bald ne Neue alla X1950 Pro oder sogar ne X1900 XT zu den Preisen.
Oder wirst du mit deiner OC X1800 GTO noch über die Runden kommen bei den nä. Games (Dark Messiah, El Matador, COJ udg. ..... Crysis event. )

Horn12, momentan eben nur als Gast.

hast wohl dein Login vergessen?:lol:
lass den 4000er sein, kauf dir für ~30€ weniger nen 3700er San Diego, die gehen meist sehr gut zu Ocen, 3Ghz sind nicht selten drin.
Zur GTO, sie hat prächtig mit dem Venice@3,2Ghz an leistung zugelegt. Alleine ich Fear habe ich nun 10% mehrleistung, 3dmark05 habe ich nun die 10000er Marke hinter mir gelassen;D
Ich glaube aber wenn es ne neue wird, dann ne 7900gx2, aber da ist noch etwas zeit.

Gast
2006-08-16, 12:05:06
Danke Ronny, aber weisst ja selbst habe das ASUS A8V-E SE
und selbst den 3000+ bekomme ich nur auf stabile 1,965 Ghz.
Auch das Booten geht da noch normal,
Aber höher: Bios Fehler zwecks OC, Fehler bei Starten, bootet oft nicht das 1.te mal udg.

Strommässig dürfte der SC Dant Diego 4000+ nicht recht viel mehr brauchen als mein Venice 3000+.
Würde mein 3000+ mit dem Board anständig zu OC gehn, liese ich es bleiben, aber so .... Viell. sind auch die Ram Kingston CL3 Value schuld daran.

PS: Der Unterschied 3700+ / 4000+ sollte doch ca. 10-15% betragen
und zwischen 3800+ 4000+ knappe 10%.

Ronny G.
2006-08-16, 12:28:14
Danke Ronny, aber weisst ja selbst habe das ASUS A8V-E SE
und selbst den 3000+ bekomme ich nur auf stabile 1,965 Ghz.
Auch das Booten geht da noch normal,
Aber höher: Bios Fehler zwecks OC, Fehler bei Starten, bootet oft nicht das 1.te mal udg.

Strommässig dürfte der SC Dant Diego 4000+ nicht recht viel mehr brauchen als mein Venice 3000+.
Würde mein 3000+ mit dem Board anständig zu OC gehn, liese ich es bleiben, aber so .... Viell. sind auch die Ram Kingston CL3 Value schuld daran.

PS: Der Unterschied 3700+ / 4000+ sollte doch ca. 10-15% betragen
und zwischen 3800+ 4000+ knappe 10%.

hast du mal bei dem board probiert wie hoch der Referenztakt(HTT) geht?
wenn du da 250mhz schaffst, hast du schon die halbe miete.
Hier kannste mal stöbern, das sind eindeutig mehr 3700er als 4000er im OCbereich vertreten.
http://www.forumdeluxx.de/forum/showthread.php?t=225074
Wenn du noch fragen hast, erstelle einfach nen neuen thread unter AMD/Boards oder Overclocking, wollen das hier nicht zu müllen, gibt sonst noch paar auf den deckel.

horn 12
2006-08-16, 12:50:47
wieder angemeldet :tongue: :biggrin:
@Ronny G.:
Warum kommen diese Meldungen / Fehler bei mir.
Beim Warmstart:
DVD Laufwerk blinkt nicht und der Cursor blinkt nur am schwarzen Bildschirm links oben. Den Speicherbausteinen mehr Volt geben, zur Zeit 2,7 Volt.
komme auf ca. 245/250 Mhz Referenztakt (2,2 Ghz in etwa)


A64 SC 3700+ 3800+ 4000+ wer weiss einen "genaueren " Performance Schub zwischen diesen drei Prozessoren, und wo macht sich der doppelte Cache besonders bemerkbar ?

AnarchX
2006-08-16, 12:56:07
@horn12:
Eigenen Thread zum eigenen Topic aufmachen(PN gibt es auch noch!) und hier nicht herumspamen!!!
(Mittlerweile müsstest du das doch mal gelernt haben...)


@Topic:
Man sollte schon wissen bzw. sich informieren wo ein Dualcore Leistung bringt.
Aber mit den kommenden Games sieht es vielleicht schon besser aus...

gbm31
2006-08-16, 13:00:58
Getrennt lassen sich die Kerne beim X2 nicht ansteuern, wie es bei Conroe/Merom/Turion ausschaut --> k.A.


liegt das am x2 selbst oder am demon?

drdope
2006-08-16, 13:54:19
liegt das am x2 selbst oder am demon?

afaik am x2 selbst...

cR@b
2006-08-16, 19:44:01
Traurig ist, dass die Neugier der meisten höher liegt als igrendeine Aussage! Ähnlich ging es mir mit SLi... ich konnte auch hier nur leere Versprechungen erfahren :( zumindest unter meinen Einstellungen (V-Sync "enabled" z.B. SLi bringt es so leider nicht) Die Karten gingen daraufhin zurück!
Dual Core ist vom Verkaufsstatus mittlerweile brutal gestiegen und wird SC bald verdrängen und das obwohl es kaum bis nichts bringt :eek:

http://www.hardtecs4u.de/?id=1155675343,16876,ht4u.php

Unglaublich aber wahr... das ist fast wie mit Vanilla Coke... jeder kauft sie zwecks Neugier und die verdienen damit die Entwicklungskosten und vieles mehr, obwohl das Getränk selber den meisten nicht so taugt! Kranke Welt... ich will doch nur meine frames halten können und das schafft kein System der Welt :( :( :( Anspruch zu hoch????

cR@b
2006-08-16, 19:46:53
Ja das übervolten finde ich auch nicht gut. Aber im BIOS kann man es abstellen, das ist wichtig.

Eben nicht... lies nochmal bitte richtig meinen Post! Der SC lief auf dem Asus mit 1,525 V bei 2500 real und auf dem Epox nur mit 1,6V und das darf und kann/sollte sicht sein. Wenn man nicht übertaktet, hast du allerdings recht!

wuschel12
2006-08-16, 19:49:10
Ich habe einen X2 mit 2500 MHz und spiele DoD:S und habe da keine Performanceeinbrüche. Hast Du eventuell ein anderes Problem in irgendwelchen Einstellungen? Denn auch der Dualcore als Singlecoreeinsatz mit 2400 MHz bei Dir und Deiner Grafikkarte sollte für CS:S locker ausreichen.

Und es ist falsch zu sagen, dass Dualcore nix bringt. Je nach Anwendungsgebiet bringt es deutlich was.

cR@b
2006-08-16, 20:13:42
Ich habe einen X2 mit 2500 MHz und spiele DoD:S und habe da keine Performanceeinbrüche. Hast Du eventuell ein anderes Problem in irgendwelchen Einstellungen? Denn auch der Dualcore als Singlecoreeinsatz mit 2400 MHz bei Dir und Deiner Grafikkarte sollte für CS:S locker ausreichen.

Und es ist falsch zu sagen, dass Dualcore nix bringt. Je nach Anwendungsgebiet bringt es deutlich was.

Also egal ob jetzt mit SC oder DC und auch bei meinem Kumpel mit 37er San Diego real auf 2800 gibt es derbe Einbrüche von 100fps runter auf 50fps und diesen Unterschied wie gesagt merkt man einfach. Das schwammige Gefühl mit der Maus lässt ein sauberes Aiming nicht mehr zu!
Die Einstellungen im Spiel 2xAA/8AF alles auf High und V-Sync "an", HDR aus und im Treiber application controlled AA/AF/Vsync bei 1024x768.
Mir ist bekannt, dass viele Leute ein flüssiges Spielen anders definieren ich zumindest bin da etwas empfindlicher vielleicht als du, war aber der Annhame dieser Empfindlichkeit mit einem Upgrade der CPU bzw. der Grakas entgegenwirken zu können ;)

Gil-galad
2006-08-16, 20:48:17
Eben nicht... lies nochmal bitte richtig meinen Post! Der SC lief auf dem Asus mit 1,525 V bei 2500 real und auf dem Epox nur mit 1,6V und das darf und kann/sollte sicht sein. Wenn man nicht übertaktet, hast du allerdings recht!
Du solltest aber nicht die Schuld aufs Board schieben. Ich hab zum Beispiel nen X2 3800+, der auf dem Epox 9NPA+ SLi mit 1,4V real (-0,75 eingestellt) und 2600 MHz läuft ;) So schlecht kann das Board also nicht sein.

cR@b
2006-08-16, 21:18:42
Du solltest aber nicht die Schuld aufs Board schieben. Ich hab zum Beispiel nen X2 3800+, der auf dem Epox 9NPA+ SLi mit 1,4V real (-0,75 eingestellt) und 2600 MHz läuft ;) So schlecht kann das Board also nicht sein.

OT:

Ich schiebe die Schuld sehr wohl aufs Board, erstens schreibt es JEDER dass beim Epox 9NPA+ SLi übervoltet wird und zweitens sehe ich es selber an den o.g. Werten!
Das Board selber ist zweifellos grandios aber dennoch muss ich Angst beim ocen haben und weiss nie was tatsächlich am Vcore anliegt. Wie gesagt bei 2500 real mit dem X² musste ich ihm 1,65V geben (Primestabil) was tatsächlich bzw. evtl. 1,55V entsprechen ich aber nicht 100% sicher bin ob es mehr oder gar weniger ist!!!
Kann man den Vcore vielleicht mit nem Messgerät auslesen direkt am Board meine ich???

Gil-galad
2006-08-16, 21:25:20
erstens schreibt es JEDER dass beim Epox 9NPA+ SLi übervoltet
Das sag ich auch ;) Aber wenn dein X2 nicht so gut geht, dann hast Du vielleicht einfach einen schlechten erwischt. Ich les die Spannung über CPU-Z bzw. Everest aus, beides zeigt die Spannung an. Also wird es wohl korrekt ausgelesen.

cR@b
2006-08-17, 22:42:24
Das sag ich auch ;) Aber wenn dein X2 nicht so gut geht, dann hast Du vielleicht einfach einen schlechten erwischt. Ich les die Spannung über CPU-Z bzw. Everest aus, beides zeigt die Spannung an. Also wird es wohl korrekt ausgelesen.

Hast du zufällig dein Stepping notiert? Meines lautet CCBWE hergestellt 0609.
Mit Everest oder Speedfan... ganz egal welches Tool alle zeigen mir das selbe!

Cherubim
2006-08-18, 00:13:45
Mach ich was falsch oder ist Dual Core einfach in Sachen games vollkommen fürn Popo?? Nichtmal in Windoof merke ich irgendwas...

nein, du machst nix falsch, im moment bringt das in game nicht wirklich etwas.
allerdings profitieren einige anwendungen enorm von dem 2. kern. für mich als techn. zeichner ist das teil ein segen.
in games verhält sich mein 4200+ genau wie mein alter 3500+



Stimmt schon, aber viell. meint er ja was anderes.
Es gibt ja viele Leute (z.Bsp. Kathrin), die nen Dualcore Opteron hatten mit über 2,5Ghz (OCing) und die nun auf nen Conroe gewechselt sind und sagen:
"Woah, es fühlt sich viel flüssiger im Windows an..alles reagiert viel schneller und es macht deutlich mehr Spaß in Windows mit dem Conroe"

der satz ist zwar von der ersten seite, aber wenn ich mein angestaubtes und benutztes AMD-Win XP lösche und ein neues auf dem conni aufsetze, dann ist das kla ganz toll und super und ich habe spass in windows (?), da entrümpelt. das gleiche hat man aber auch mit nem X2 oder nem dual Xeon oder zu zeiten von Win98 auf nem K6-2.





zum OCing vom X2...
wenn deiner nicht gut geht, reich mir die flosse....meiner geht auch scheisse.
2,4 nur @ 1,45V
2,5 ab 1,47V
2,6 ist selbst mit 1,55V nicht stabil zu bekommen

dasWolf
2006-08-18, 01:07:27
Interessant der Thread. Ich war mir bisher nicht sicher, ob meine sehr schlechten X2 OC-Ergebnisse am 4400+ oder am Epox 9NPA+SLI lagen. Aber nach dem du nun schon der dritte mit dem Board und einem 4400+ bist, welcher kaum über 2400 Mhz kommt, dürfte es fast sicher am Board liegen. Jedenfalls hab ich hier einen 0609 DPAW, welcher für die 2400 Mhz bereits 1,45V (eingestellte +0,05V = Idle ausgelesene 1,5V und unter Last ausgelesene 1,45V) und für 2500 Mhz schon 1,525V benötigt.
Das Problem dabei ist auch, dass nicht sicher ist, ob das Board wirklich um 0,1V übervoltet oder es sich um einen Auslesefehler handelt. Epox schweigt sich zu dem Thema leider auch aus und reagiert nicht auf Anfragen. Hinzu kommt, dass die Vcore unter Last nun mit dem X2 um gut 0,05c bis 0,06V einbricht. Das einbrechen der Vcore war übrigens bei meinem alten Venice@2,7 Ghz nicht zu beobachten. Nun ja, hier jedenfalls mal der Link zum gleichen Thema auf Hardwareluxx, ich schreibe dort unter dem selben Namen: http://www.forumdeluxx.de/forum/showthread.php?t=252105

@Gil-galad
Würde mich mal interessieren, ob bei deinem X2 3800+ die Vcore auch einbricht oder stabil bleibt.

cR@b
2006-08-18, 01:19:29
Interessant der Thread. Ich war mir bisher nicht sicher, ob meine sehr schlechten X2 OC-Ergebnisse am 4400+ oder am Epox 9NPA+SLI lagen. Aber nach dem du nun schon der dritte mit dem Board und einem 4400+ bist, welcher kaum über 2400 Mhz kommt, dürfte es fast sicher am Board liegen. Jedenfalls hab ich hier einen 0609 DPAW, welcher für die 2400 Mhz bereits 1,45V (eingestellte +0,05V = Idle ausgelesene 1,5V und unter Last ausgelesene 1,45V) und für 2500 Mhz schon 1,525V benötigt.
Das Problem dabei ist auch, dass nicht sicher ist, ob das Board wirklich um 0,1V übervoltet oder es sich um einen Auslesefehler handelt. Epox schweigt sich zu dem Thema leider auch aus und reagiert nicht auf Anfragen. Hinzu kommt, dass die Vcore unter Last nun mit dem X2 um gut 0,05c bis 0,06V einbricht. Das einbrechen der Vcore war übrigens bei meinem alten Venice@2,7 Ghz nicht zu beobachten. Nun ja, hier jedenfalls mal der Link zum gleichen Thema auf Hardwareluxx, ich schreibe dort unter dem selben Namen: http://www.forumdeluxx.de/forum/showthread.php?t=252105

@Gil-galad
Würde mich mal interessieren, ob bei deinem X2 3800+ die Vcore auch einbricht oder stabil bleibt.

OT:

Jo das Prob ist so ziemlich überall bekannt! Epox selber meinte es sei normal aber denke so richtig verstanden haben sie mich nicht :D Werde nochmal schreiben und drohen, dass ich nie wieder ein Epox Board kaufe bzw. es weiterempfehlen werde. Meine bisherigen Epox Boards waren der Hammer (8KHA+ und 8RDA+)!! Sonst kann ich mich aber nicht beklagen!

OT Ende

Bringt der Dual Core eigentlich bei einem CAD Anwendugsprogramm was wie z.B. Catia V5??

gbm31
2006-08-18, 09:10:48
Bringt der Dual Core eigentlich bei einem CAD Anwendugsprogramm was wie z.B. Catia V5??


jupp. wobei catia eigentlich eher ram und schnelle platten braucht. aber bei komplizierten modellen merkt mans schon.
proe profitiert bei mir deutlicher.

meine sämtlichen fem-programme freuen sich auch. nur die platten nicht mehr, jetzt sind die wieder der flaschenhals...

ZilD
2006-08-22, 15:11:15
wenn du durch dual core allgemein mehr leistung haben willst, hilft nur eines -> http://www.apple.com/de/macosx/leopard/coreanimation.html

Oggi
2006-08-22, 17:01:28
Interessant der Thread. Ich war mir bisher nicht sicher, ob meine sehr schlechten X2 OC-Ergebnisse am 4400+ oder am Epox 9NPA+SLI lagen. Aber nach dem du nun schon der dritte mit dem Board und einem 4400+ bist, welcher kaum über 2400 Mhz kommt, dürfte es fast sicher am Board liegen. Jedenfalls hab ich hier einen 0609 DPAW, welcher für die 2400 Mhz bereits 1,45V (eingestellte +0,05V = Idle ausgelesene 1,5V und unter Last ausgelesene 1,45V) und für 2500 Mhz schon 1,525V benötigt.
Das Problem dabei ist auch, dass nicht sicher ist, ob das Board wirklich um 0,1V übervoltet oder es sich um einen Auslesefehler handelt. Epox schweigt sich zu dem Thema leider auch aus und reagiert nicht auf Anfragen. Hinzu kommt, dass die Vcore unter Last nun mit dem X2 um gut 0,05c bis 0,06V einbricht. Das einbrechen der Vcore war übrigens bei meinem alten Venice@2,7 Ghz nicht zu beobachten. Nun ja, hier jedenfalls mal der Link zum gleichen Thema auf Hardwareluxx, ich schreibe dort unter dem selben Namen: http://www.forumdeluxx.de/forum/showthread.php?t=252105

@Gil-galad
Würde mich mal interessieren, ob bei deinem X2 3800+ die Vcore auch einbricht oder stabil bleibt.

Hab das gleiche Board und mein X2 3800+ macht seine 2,5Ghz mit Standard VCore, allerdings sehe ich auch die teils großen Schwankungen (grad im idle 1,5).

Hab das Bios vom 28.06.2005, mit neueren konnte zumindest ich mit meinem vorherigem 3000+ Winni absolut gar kein Ocing betreiben( wollte neues Bios da meine Graka immer nur mit 8x betrieben wird, warum auch immer -.-), nichtmal +200Mhz waren drinne, egal was ich eingestellt hatte, das System war alles andere als Stabil, hab dann wieder zurückgeflasht aufs jetzige Bios und das lüppt erste Sahne.