PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Übertaktet per Coolbits/Forceware - Taktraten werden bei Neustart nicht übernommen


Undertaker
2006-08-17, 10:53:23
hi

hab ein kleines problem mit dem übertakten meiner 7900gtx per collbits/forceware treiber: ich kann die taktraten wunderbar einstellen, teste sie, setze das häkchen das er sie beim nächsten neustart nutzen soll und übernehme das ganze - trotzdem habe ich nach dem neustart wieder 650/800 :|

ich vermute mal fast, dass hierfür ein bestimmter nvidia-dienst laufen muss, die habe ich nämlich nach der treiberinstallation alle aus dem autostart geräumt... kann das sein? wenn ja, welcher dienst muss beim start mit geladen werden?

dankööö =)

mfg undertaker

Kladderadatsch
2006-08-17, 10:57:08
also ich habe den einen nv-dienst, der sich in msconfig findet, deaktiviert und es funktioniert trotzdem. hast du eventuell rv im tray, welches dir nach dem neustart die standardtakte setzt?

Undertaker
2006-08-17, 11:21:50
riva-tuner ist nicht installiert... bei mir gibt es folgende dienste:

forceware web interface
forceware ip service
forceware user log service
nvidia display driver service
nwiz (hier bin ich mir net 100% sicher ob der von nvidia ist)

Kladderadatsch
2006-08-17, 11:30:06
riva-tuner ist nicht installiert... bei mir gibt es folgende dienste:

forceware web interface
forceware ip service
forceware user log service
nvidia display driver service
nwiz (hier bin ich mir net 100% sicher ob der von nvidia ist)
natürlich. nwiz und nvmxtray ist auch dabei und aktiviert. aber von den anderen sehe ich bei mir nichts. hast du bereits einen 90.xx forceware? zumindest der erste mit dem neuen cp funktioniert bei mir überhaupt nicht, weswegen ich noch immer den 84.25 nutze..und auch nicht wüsste, weshalb ich den runterschmeißen sollte. vielleicht hilft bei dir ja auch einfach ein treiberwechsel.

rage|nem
2006-08-17, 21:05:34
hi

hab ein kleines problem mit dem übertakten meiner 7900gtx per collbits/forceware treiber: ich kann die taktraten wunderbar einstellen, teste sie, setze das häkchen das er sie beim nächsten neustart nutzen soll und übernehme das ganze - trotzdem habe ich nach dem neustart wieder 650/800 :|

ich vermute mal fast, dass hierfür ein bestimmter nvidia-dienst laufen muss, die habe ich nämlich nach der treiberinstallation alle aus dem autostart geräumt... kann das sein? wenn ja, welcher dienst muss beim start mit geladen werden?

Hi!

1. Reaktiviere den Dienst "NVIDIA Display Driver Service" (nvsvc32.exe)

2. Stelle die Takraten ein wie dir lustig ist

3. Starte den Computer neu - der eben aktivierte Dienst sorgt dafür, dass der Registry-Wert für die Übertaktung erstellt wird (NvCplDaemon, RUNDLL32.EXE C:\WINNT\system32\NvCpl.dll,NvStartup, HKEY_LM\Run)

4. Deaktiviere wieder den Dienst "NVIDIA Display Driver Service" (nvsvc32.exe) wie gehabt

Sollte dann passen. Ich hoffe, ich konnte dir weiterhelfen.