blackbox
2006-08-17, 17:56:28
Moin!
Man nehme mal an, dass sich jemand ein neues Mainboard und eine recht neue CPU gekauft hat.
Beim Zusammenbau fällt der Person auf, dass das Bios (Könnte ja noch ein Modell mit niedriger Version sein) die neue CPU noch gar nicht unterstützt.
Es hilft also nur ein Bios-Update.
In Ermangelung eines betriebsfähigen PC lässt sich erstmal kein Bios downloaden. Selbst dann, wenn das Biosfile vorliegt, so fehlt den meisten modernen PCs das Diskettenlaufwerk. Zudem lässt sich gar kein Bios aufspielen, weil gar keine CPU auf dem Mainboard ist bzw. die CPU nicht erkannt wird.
Was nun?
Zum Laden gehen wäre eine Möglichkeit, aber wenn das Ganze per Versand läuft, dann ist man ja aufgeschmissen.
Man nehme mal an, dass sich jemand ein neues Mainboard und eine recht neue CPU gekauft hat.
Beim Zusammenbau fällt der Person auf, dass das Bios (Könnte ja noch ein Modell mit niedriger Version sein) die neue CPU noch gar nicht unterstützt.
Es hilft also nur ein Bios-Update.
In Ermangelung eines betriebsfähigen PC lässt sich erstmal kein Bios downloaden. Selbst dann, wenn das Biosfile vorliegt, so fehlt den meisten modernen PCs das Diskettenlaufwerk. Zudem lässt sich gar kein Bios aufspielen, weil gar keine CPU auf dem Mainboard ist bzw. die CPU nicht erkannt wird.
Was nun?
Zum Laden gehen wäre eine Möglichkeit, aber wenn das Ganze per Versand läuft, dann ist man ja aufgeschmissen.