PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Arctic Cooling Freezer 64 Pro


Menny
2006-08-18, 01:15:54
Ist der CPU Kühler Arctic Cooling Freezer 64 Pro 754/939/940 gut für OC..???

AcmE
2006-08-18, 01:23:41
Ist der CPU Kühler Arctic Cooling Freezer 64 Pro 754/939/940 gut für OC..???
Hallo Onkel :wave: falls du eine gute CPU erwischst und nicht zuviel Spannung geben musst reicht der für moderates Übertakten aus um die Temperatur auf einem ausreichendem Level zu halten.

Dr.Snuggles
2006-08-18, 11:57:19
Ich habe keine Probs mit dem Freezer 64 Pro.
Habe einen Athlon 64 3800+ @2640 Mhz,220x12,bei 1,49 V
Hat im Normalbetrieb 36°C und unter Vollast 48°C.

Gast
2006-08-18, 12:12:22
"gut" ist zuviel gesagt. Bissl was geht, aber ein Kühlwunder is er nicht! Für ein paar Euro mehr kriegt man einen Scythe Katana Cu oder einen Scythe Mine Cooler, die viel mehr Bumms haben.

Nvidia5
2006-08-18, 12:14:37
Scythe Ninja+: http://www.geizhals.at/eu/a160802.html
Besser als Sonic Tower.
Edit1: Zum ACF 64 Pro sag ich nur, das man 400mhz Ocen kann aber viel mehr wird nicht drin sein. Er ist ein guter Standardkühler aber nicht ein Ocingkühler

Vega2002
2006-08-18, 12:29:31
Scythe Ninja+: http://www.geizhals.at/eu/a160802.html
Besser als Sonic Tower.
Edit1: Zum ACF 64 Pro sag ich nur, das man 400mhz Ocen kann aber viel mehr wird nicht drin sein. Er ist ein guter Standardkühler aber nicht ein Ocingkühler

Sry aber ich will nix sagen aber auf meinen beiden Asus A8N_Sli Prem.´s hab ich einmal nen A64 3700+@3GHz(1.45Vc) und auf den anderem nen X2 4400+ mit 2.6GHz(1.46Vc) mit dem Freezer 64 Pro getestet. Und bei beiden, kam ich nicht mal über 55Grad. Beim Anfassen, war der Kühlkörper lauwarm. Klar mit ner Wakü oder 100€ Luftkühler kann man den nicht vergleichen. Doch solange man keine irwitzigen Spannungen gibt, kann man den Kühler auch zum Ocen nutzen.

333fps
2006-08-18, 15:42:02
bin auch mit dem AC Freezer 64 pro voll zufrieden. 50° kennt der gar nicht, selbst im Hochsommer bleibe ich darunter. Jetzt gerade aktuell 28°. Im Winter friert sich die CPU mit dem Kühler den Arsch ab :biggrin:

Ps: läuft leicht mit einem A64 3500@2500 Venice übertaktet.

HockleXX
2006-08-18, 16:42:49
Ciao,

Also der Arctic läuft bei einem Kollegen wirklich gut. Er kann sich nicht beklagen, auch mit OC kommt er gut aus.

- HockleXX

Don Vito
2006-08-18, 16:52:05
Ciao,

Also der Arctic läuft bei einem Kollegen wirklich gut. Er kann sich nicht beklagen, auch mit OC kommt er gut aus.

- HockleXX

Ja kommt er. Hatte selbst einen 4000er San Diego@ 2930 laufen mit 52°C bei Last.
Aber bei einem DC-Prozzi würde ich ihn nicht nutzen, war bei mir einfach nur noch heiß.

alpha-centauri
2006-08-18, 17:27:34
Ist der CPU Kühler Arctic Cooling Freezer 64 Pro 754/939/940 gut für OC..???

keihe ahnung. mein 1,8er kann ich jedoch auf 2,5 ghz primestable laufen lassen. bei iirc 40 grad um 1500 U. höher will das mainboard nicht ;D . aus stromkostengründen läuft eraber auf 1,8/1Ghz.

davon ist der kühler: gut verarbeit, einfach zu isntallieren, leise und billig.

koxbox
2006-08-18, 17:34:26
davon ist der kühler: gut verarbeit, leise

Wenn das Ding bei voller Drehzahl so leise ist wie sein Sockel 775-Bruder Arctic Cooling Freezer 7 Pro , na dann gute nacht :ugly:

Don Vito
2006-08-18, 17:54:17
Wenn das Ding bei voller Drehzahl so leise ist wie sein Sockel 775-Bruder Arctic Cooling Freezer 7 Pro , na dann gute nacht :ugly:

der ist wirklich leise.
War auch sehr skeptisch am Anfang.
Da sind meine Festplatten eher zu hören als der Lüfter

koxbox
2006-08-18, 18:54:54
Vielleicht sind es ja die Modelle fürn Sockel 939 ja , auf jeden fall macht das So.775 Modell bei 12V Lüfterspannung einen Riesenkrach, frag mich was die Leute da immer reitet das Ding als silent zu empfinden *g

http://img403.imageshack.us/img403/6749/freezer72rt8.jpg

alpha-centauri
2006-08-18, 19:56:33
ich hab beide und sogar nen alten freezer 7 non-pro im einsatz. mein freund hat nen freezer 4 - alle sind begeistert von dem ding.

sobald der core 2 da ist, werd ich den freezer 7 gegen den freezer 7 pro tauschen. bezwefile, dass das ding lauter ist.

übrigens sollte es nicth mit 2500 U laufen. den dann hoert man es gut raus.

koxbox
2006-08-18, 21:13:00
Klar wer C2D´s Stromsparmöglichkeiten nutzt und nicht bis ans Limit ocen möchte, der muss den Lüfter auch nicht auf vollen Touren laufen lassen.

Mir kam das Ding halt nicht in Frage da ich es den CPUs möglichst leise und effektiv bis ans Limit besorgen will, da muss der Lüfter schon arg blasen :lol:


mfg koxybaby

IkariGend
2006-08-19, 08:57:45
Also über die Kühlleistung des Freezer 64 Pro kann ich mich absolut nicht beklagen, habe momentan meinen 3800+X2 @ 2,6GHz am laufen und betreibe den Freezer dank Lüftersteuerung auf meinem Abit mit 6V, selbst da erreicht er selbst nach 1 Stunde Primedauereinsatz (2 Instanzen versteht sich) so gut wie nie die 55°C und wenn doch erhöht das Abit für ein paar Sekunden auf 12V...:cool:
Was die Lautstärke angeht, so behaupte ich dass er wenn man ihn nicht mit vollen 12V betreibt doch sehr leise ist, bin aber der Meinung, dass der alte nonPro mit dem "offenen" Lüfter etwas leiser war.

Im normalen Einsatz ist mein Freezer @6V nicht mal lauwarm (habe jetzt aktuell 29-30°C CPU-Temp!):tongue:

BTW.: Meinen alten Freezer konnte ich auf meinem Venice 3200+@2,4GHz@1,52V sogar passiv betreiben!!!;D

Alex91
2006-08-19, 09:27:17
Hallo,
der passt doch auch auf sockel am2 oder?
sind da dann andere klammern für am2 dabei?
MfG

Don Vito
2006-08-19, 09:46:59
Hallo,
der passt doch auch auf sockel am2 oder?
sind da dann andere klammern für am2 dabei?
MfG
ja er passt drauf, die Klammer ist die gleiche, es wird aber nur die mittlere Öse genutzt, da der AM2 Sockel nur eine Nase auf jeder Seite hat.
Die Arrietierung erfolgt über den Freezer eigenen Hebel. funktioniert wunderbar

Alex91
2006-08-19, 10:26:58
Hallo,
gut, danke;)
MfG

Das Flugzeug
2006-08-19, 11:24:05
Venice 3500+ @ 2,75 Ghz: Idle 28°C, Last 35°C.

ZapSchlitzer
2006-08-31, 22:03:06
Ich kann diesen Lüfter, auch wenn es subjektiv erscheint und höchstwahrscheinlich reiner Zufall war, auf keinen Fall empfehlen.

War gerade am Surfen da höre ich ein "Poltern" aus dem Tower. Schnell aufgemacht und was sehe ich. Der Kühler oder besser gesagt die Montagevorrichtung, hat die Plastikhalter von meinem Mobo regelrecht abgerissen :eek:

Mir war eh immer ganz bammel, dass das die kleinen Plastik-Pins mitmachen bei der Strapazierung :mad:

Edit://
Weiß zufällig jemand wo man den Halterahmen nachbestellen kann?

Floke
2006-09-04, 01:37:59
Hmmn - silent ist wohl immer Definitionssache. Ich selbst komme von ner Komplett-WaKü mit Auto-Radi und muss sagen, dass ich den Freezer, der eigentlich nur als Übergangslösung gedacht war richtig lieb gewonnen habe.

Wirklich sehr leise das Teil. Ich kühle nen AM2 4000+ damit.

Wegen der Halteklammern kannst' vll. mal im Ebay-RMA-Shop gucken: http://stores.ebay.com/Arctic-Cooling-RMA-parts

Ansosnten einfach mal ne Support-Mail schreiben.

Greets Floke

evil.Ami
2006-09-04, 04:38:34
wenn ich das richtig im Kopf habe (hab grad die Anleitung von dem AC nicht zur Hand) Gibbts von AC selbst diese Halterungen sammt Backplate. Einfach mal beim Freundlichen nachfragen.

Dunkeltier
2006-09-04, 04:49:53
bin auch mit dem AC Freezer 64 pro voll zufrieden. 50° kennt der gar nicht, selbst im Hochsommer bleibe ich darunter. Jetzt gerade aktuell 28°. Im Winter friert sich die CPU mit dem Kühler den Arsch ab :biggrin:

Ps: läuft leicht mit einem A64 3500@2500 Venice übertaktet.

Sorry, aber Dein Wert ist absoluter Quatsch. Nimm bitte CoreTemp zum auslesen der Temperatur her. Die Mainboard-Diode geht nach dem Mond, genauso gut könnte ich in der Arktis eine Diode haben, und sagen, meine CPU bleibt -45°C kalt. Der Abstand zum Kern ist einfach schon zu groß.

Alex91
2006-09-09, 16:37:32
hallo,
bei mir ist die haltevorrichtung vom mainboard auch gerade abgerissen.

mich würde es auch interressieren, wo ich da eine neue für mein asus m2n-e herbekomme...
MfG

Don Vito
2006-09-09, 16:46:15
hallo,
bei mir ist die haltevorrichtung vom mainboard auch gerade abgerissen.

mich würde es auch interressieren, wo ich da eine neue für mein asus m2n-e herbekomme...
MfG
Bei einem AM2 Sockel?
das geht aber nur mit roher Gewalt

Floke
2006-09-09, 16:46:34
Hmmn - da hat Asus wohl echt mal nen ganzschönen Pfusch gemacht. *kopfschüttel*

Hatten die Tage bei Teccentral erst nen Thread über Bruch des Retention-Modules: Link (http://www.teccentral.de/forum/showthread.php?p=464372#post464372)

Dicke beschwerdemail an asus bzw. den Laden wo dus gekauft hast, vll. rühren die sich ja. Ansonsten bleibt auch noch Arctic Cooling, die werden sich da sicher kulant zeigen.

Greets Floke

Alex91
2006-09-09, 17:12:02
hallo,
ich würde gerne so eine befestigung aus metall kaufen...
hat da jemand ein lnk?
MfG

Gast
2006-09-09, 18:21:36
bei mir hält er noch :) hab aber ein abit und kein asus ...
die kühlleistung ist super, bin voll zufrieden. leise und geut kühlung und das für 12 euro oder so.

hab nen 3800 x2 auf 2,3 ghz