Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : MSI K8N Neo2 Platinum und AMD 3800 Dual core ??
Menny
2006-08-18, 23:41:13
Hat jemand MSI K8N Neo2 Platinum und AMD 64 3800 Dual Core???:wave: :ass2:
BlackArchon
2006-08-19, 00:02:21
Und was wäre, wenn es jemand hätte?
Menny
2006-08-19, 00:05:23
Es wäre ganz toll -Berichte bitte....:comfort:
Saugbär
2006-08-19, 03:09:16
Bin begeistert von dieser Kombination. Läuft wieder erwarten super.
Nur das Orginalbios benutze ich nicht. W7025NMS V1.CB3 TCCD E. By Sideeffect
ist für mich ausreichend. Abstüze und freezes? Fehlanzeige. Ist zwar kein Highend mehr um gegen einen Core2 anzustinken, aber das OC-Potential ist ausreichend ohne Spannungserhöhung. Eine ordendliche Grafikkarte wie Nvidia 7800 GS oder ATI X850 Pro sollte sich aber schon dazugesellen.
läuft hier bei mir auch ganz wunderbar bei 2500 Mhz bei 1,35 V, 2700 Mhz gingen auch, brauch ich aber noch nicht......klasse Board....
koxbox
2006-08-19, 21:16:40
Man sollte grad beim MSI Neo2 Platinum ein wenig drauf achten die Spannungswandler irgendwie zusätzlich aktiv zu kühlen, grad beim OC-Betrieb und beim Einsatz einer DC-Cpu, denn dafür sind die nicht ganz ausgelegt und werden passiv brutzelnd heiß.
Ansonsten gibt da keine Einschränkungen :up:
chrish
2006-08-20, 10:44:26
Da ist der Arctic Cooling Freezer 64 Pro als Kühler auf diesem Board natürlich von Vorteil, der bläst mit seiner Rückseite schön auf die Spannungswandler....
Bin begeistert von dieser Kombination. Läuft wieder erwarten super.
Nur das Orginalbios benutze ich nicht. W7025NMS V1.CB3 TCCD E. By Sideeffect
ist für mich ausreichend. Abstüze und freezes? Fehlanzeige. Ist zwar kein Highend mehr um gegen einen Core2 anzustinken, aber das OC-Potential ist ausreichend ohne Spannungserhöhung. Eine ordendliche Grafikkarte wie Nvidia 7800 GS oder ATI X850 Pro sollte sich aber schon dazugesellen.
Ordentlich? Das ist eher Low End...
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.