Hamster
2002-09-05, 21:32:18
"Eine Ti4200 wie eine Ti4600
(Hüseyin) Die GeForce4 Ti4200 Karte von nVidia bietet zurzeit auf dem Markt das beste Preis- Leistungsverhältnis. Aber nicht nur aus diesem Grunde wird die Ti4200 seinen größeren Brüdern vorgezogen, sondern auch wegen seiner versteckten Leistung. Mit ein wenig Geduld kann man noch einiges aus der Karte holen und einige Hersteller bieten schon Turbo Versionen an.
Einer dieser Hersteller ist der Newcomer Albatron, der nach Asus ebenfalls eine aufgemotzte Ti4200 anbietet. Laut den Kollegen von "Hartware.net" besitzt diese Karte erheblich mehr Leistungsreserven als andere Ti4200 Karten. Neben besseren Speicherbausteinen (3,3ns statt 4ns) besitzt das Board von Albatron auch ein anders Platinendesign. Statt 6 Layer besitzt diese Version 8 Layer wie man es sonst von Ti4400 oder Ti4600 Karten kennt. Dadurch bietet sich diese Karte erst recht zum Übertakten an. Damit ist ein Speichertakt von satten 600 MHz möglich wie man es eben von den großen Brüdern kennt. Die Albatron Variante wird zudem schon übertaktet angeboten.
Fazit:
Da sich die Ti4200 mit guten Speicherbausteinen auch ohne Platinen Veränderungen bereits gut übertakten lässt, kommt es auf den Preis der Albatron Karte an. Sollte sie erheblich teurer sein als eine herkömmliche Ti4200 würde sich ein Kauf nicht wirklich lohnen. Ansonsten ist es eine gute Idee von Herstellern, eine Karte anzubieten aus der man noch leicht Leistung holen kann."
http://www1.giga.de/stories_u4/0,3204,40749,00.html
kann das jmd bestätigen?
ist da was dran?
wenn ja hole ich mir die! (evtl zumindest)
(Hüseyin) Die GeForce4 Ti4200 Karte von nVidia bietet zurzeit auf dem Markt das beste Preis- Leistungsverhältnis. Aber nicht nur aus diesem Grunde wird die Ti4200 seinen größeren Brüdern vorgezogen, sondern auch wegen seiner versteckten Leistung. Mit ein wenig Geduld kann man noch einiges aus der Karte holen und einige Hersteller bieten schon Turbo Versionen an.
Einer dieser Hersteller ist der Newcomer Albatron, der nach Asus ebenfalls eine aufgemotzte Ti4200 anbietet. Laut den Kollegen von "Hartware.net" besitzt diese Karte erheblich mehr Leistungsreserven als andere Ti4200 Karten. Neben besseren Speicherbausteinen (3,3ns statt 4ns) besitzt das Board von Albatron auch ein anders Platinendesign. Statt 6 Layer besitzt diese Version 8 Layer wie man es sonst von Ti4400 oder Ti4600 Karten kennt. Dadurch bietet sich diese Karte erst recht zum Übertakten an. Damit ist ein Speichertakt von satten 600 MHz möglich wie man es eben von den großen Brüdern kennt. Die Albatron Variante wird zudem schon übertaktet angeboten.
Fazit:
Da sich die Ti4200 mit guten Speicherbausteinen auch ohne Platinen Veränderungen bereits gut übertakten lässt, kommt es auf den Preis der Albatron Karte an. Sollte sie erheblich teurer sein als eine herkömmliche Ti4200 würde sich ein Kauf nicht wirklich lohnen. Ansonsten ist es eine gute Idee von Herstellern, eine Karte anzubieten aus der man noch leicht Leistung holen kann."
http://www1.giga.de/stories_u4/0,3204,40749,00.html
kann das jmd bestätigen?
ist da was dran?
wenn ja hole ich mir die! (evtl zumindest)