PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : 3800+ Toledo, Temps


Gast
2006-08-19, 13:08:27
Hab einen Toledo 3800+ @2900 MHZ 1,35V. Der wird unter Last mal ebn 53-54C heiss, ausgelesen mit Everest Ult. Edition. Smartguardian zeigt 41C an. Der Manchester vorher, 3800+ @2700 1,42V, wurde nur 52C heiss mit viel mehr Vcore. Ist das normal, das Toledos mehr heizen als Manchester ? Hab ne Wakü im Einsatz.

Myst70
2006-08-19, 13:27:39
Ist das ein X2?
wenn ja ist das normal sind ja auch 2prozzzis unter dem ihs.

Zocker_28
2006-08-19, 13:27:44
Bei mir das gleiche, also ich denk das ist normal aber ich hab 1.55 V Vcore und er wird 56° ist noch ne x1900XTX im Kreislauf mit drin.
Was für ein Stepping hast du?
Ich komme nie über 2600 MHz:(

Gast
2006-08-19, 13:39:03
X2 3800+ TPMW 0627 teste den gerade bei 1,31 Vcore Smartguardian (ca. 1,35Vcore real) und 2900MHZ. Dual Prime ca 52-53C

Zocker_28
2006-08-19, 14:32:23
Was für ein Board hast ?

Gast
2006-08-19, 14:33:55
DFI Lanparty Ultra-d. Auslesen tu ich mit Everest Ult. ed.. Core0 hat 52C und core1 hat 48C. Bin jetzt bei 1,29Vcore :)

Zocker_28
2006-08-19, 14:36:22
Das wusste ich Everset zeigt das richtige an , Smartguarian musste ca 10° drauf Rechnen.;)
DFI zeigt komischer weisse 10° weniger an,

Lord_ofThe_Shit
2006-08-19, 14:42:32
Die Toledos werden anscheinend sauheiß. Ich habe einen kastrierten Toledo als 3700+ SC gekauft und der heizt mir mit ca. 50° auch ordentlich ein, obwohl nur ein Kern komplett aktiv ist. Der andere scheint aber trotzdem noch ein wenig Strom zu verbauchen und somit die Temperatur in die Höhe zu treiben.

Gast
2006-08-19, 15:16:28
Sauheiß? Noch zu AthlonXP-Zeiten war sauheiß irgendwo bei 60 Grad, und das mit dem Sockelsensor....mein 1700+@ 2200 MHZ im Zweitrechner läuft seit 3 Jahren mit 62 Grad, wenn er voll belastet ist. Sind die CPUs so empfindlich geworden?

Gast
2006-08-19, 16:49:10
65C Max Temp, bei den Manchester sinds glaub ich 71C

bounCk
2006-08-19, 22:01:57
mein X2 Toledo wird bei 2800 @ 1.375 unter Last mit Lukü ca. 60°C ! Hast also noch Glück gehabt mit deinen Temps :cool:

Lord_ofThe_Shit
2006-08-20, 16:21:53
Sauheiß? Noch zu AthlonXP-Zeiten war sauheiß irgendwo bei 60 Grad, und das mit dem Sockelsensor....mein 1700+@ 2200 MHZ im Zweitrechner läuft seit 3 Jahren mit 62 Grad, wenn er voll belastet ist. Sind die CPUs so empfindlich geworden?Sauheiß für 90nm Fertigung; außerdem muss man das ja immer in Relation zu den Vergleichsmodellen sehen. Da es hier teils zu Temps von 60° bei Toledos kommt und andere vergleichbare CPUs vielleicht nur 40° warm werden, kann man doch bei einer 50% höheren Temperatur sicherlich von "sauheiß" (im Vergleich) sprechen.

Black-Scorpion
2006-08-20, 17:25:13
Wer Temps verschiedener CPUs vergleichen will soll das auch unter gleichen Bedingungen tun.
Hier irgendwelche Werte zu vergleichen ist Blödsinn.

Zocker_28
2006-08-21, 11:48:47
Stimmt Everest zeigt mir bei CPU Kern2 80° an was nicht stimmen kann, da würde er doch abschalten oder ?

TobiWahnKenobi
2006-08-23, 11:48:21
meiner braucht für 3.000 mhz irgendwas zwischen 1.55 und 1.65V, je nach spiel oder benchmark. temp geht dabei etwas über 60°C. einstellen tue ich das nur für tests - im 24/7 betrieb dümpelt er mit standard-vcore @2.75GHz vor-sich-hin. das wird auch nicht wärmer, als stockbetrieb @2.0GHz.


(..)

mfg
tobi

ChristianTHB
2006-08-23, 22:40:34
X2 3800 @ 2.800Mhz bei 1,3V - Toldeo (pretested bis 2.900Mhz@1,45V)
Idle: Wakü läuft passiv = 45-50°C
Last: Beide Cores auf 100% Last, Wakü-Lüfter laufen = 50-52°C

Info: Die Lüfter werden erst ab 50°C langsam zugeschalten ;)