Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Nur 2 GB mit 4x1025 DDR-800 Riegel
Kann mir jemand mal helfen, ich verstehe es nicht.
Mit meinem P4 3,4 Prescott und einem P4C800 Deluxe Board (XP Prof SP1) habe ich 2x1024 und 2x512 Speicherriegel drin, und es wird mir anstandslos 3 GB als Hauptspeicher angezeigt. Testweise hatte ich mal 4 GB eingebaut, da wird logischerweise nur 3,5 angezeigt, aber es ging.
Mit dem Asus P5W DH Deluxe habe ich jetzt mal testweise 4x1024 Riegel eingebaut (momentan waren keine 2x512er da), es läuft unter SP2 mit allen aktuellen Patches.
2 x 1024 G.Skill F2-6400HU1-1GBNR
2 x 1024 G.Skill F2-6400HU1-1GBNS
Und es werden mir im Bios zwar korrekt 4096 MByte angezeigt, ebenso zeigen Evererst und CPU-Z korrekt 4 GB an, aber im BS unter dem Taskmanager, Arbeitsplatz-Eigenschaften, Everest und Process Explorer werden mir als physikalischen Speicher nur 2 GB angezeigt. Ich verstehe es nicht , ich hätte jetzt auch 3,5 GB erwartet.
Änderungen der boot.ini mit /PAE und /3GB brachten rein gar nichts, nur der virtuelle Speicher wurde erhöht (auf 6 GB), der Hauptspeicher bleibt aber bei 2 GB.
Versteht das jemand und kann mir es erklären?
Al-CAlifAX
2006-08-20, 20:02:56
Kann mir jemand mal helfen, ich verstehe es nicht.
Mit meinem P4 3,4 Prescott und einem P4C800 Deluxe Board (XP Prof SP1) habe ich 2x1024 und 2x512 Speicherriegel drin, und es wird mir anstandslos 3 GB als Hauptspeicher angezeigt. Testweise hatte ich mal 4 GB eingebaut, da wird logischerweise nur 3,5 angezeigt, aber es ging.
Mit dem Asus P5W habe ich jetzt mal testweise 4x1024 Riegel eingebaut (momentan waren keine 2x512er da), es läuft unter SP2 mit allen aktuellen Patches.
2 x 1024 G.Skill F2-6400HU1-1GBNR
2 x 1024 G.Skill F2-6400HU1-1GBNS
Und es werden mir im Bios zwar korrekt 4096 MByte angezeigt, ebenso zeigen Evererst und CPU-Z korrekt 4 GB an, aber im BS unter dem Taskmanager, Arbeitsplatz-Eigenschaften, Everest und Process Explorer werden mir als physikalischen Speicher nur 2 GB angezeigt. Ich verstehe es nicht , ich hätte jetzt auch 3,5 GB erwartet.
Änderungen der boot.ini mit /PAE und /3GB brachten rein gar nichts, nur der virtuelle Speicher wurde erhöht (auf 6 GB), der Hauptspeicher bleibt aber bei 2 GB.
Versteht das jemand und kann mir es erklären?
die GBNR laufen normal auch net auf den i965 platinen.
und zum anderen gibts allgemein fehler mit 4x 1gig modulen. aber das gleich nur 2 gig angezeigt werden, sieht eher nach dem GBNR problem aus.
die GBNR laufen normal auch net auf den i965 platinen.
und zum anderen gibts allgemein fehler mit 4x 1gig modulen. aber das gleich nur 2 gig angezeigt werden, sieht eher nach dem GBNR problem aus.
Ich würde es so verstehen, wenn ich nicht mal die GBNR alleine getestet hätte, und sie funktionieren alleine wunderbar? :frown:
Wenn es so wäre, wie Du es sagst, dann dürften sie ja alleine nicht laufen, oder?
Al-CAlifAX
2006-08-20, 20:40:35
Ich würde es so verstehen, wenn ich nicht mal die GBNR alleine getestet hätte, und sie funktionieren alleine wunderbar? :frown:
Wenn es so wäre, wie Du es sagst, dann dürften sie ja alleine nicht laufen, oder?
Jo dann dürften sie alleine net laufen. tuen sie es doch. dann liegts an was anderem.
Jo dann dürften sie alleine net laufen. tuen sie es doch. dann liegts an was anderem.
Die Frage ist nur, woram? Auf meinem anderen Board mit DDR-400 geht es doch auch, warum hier nicht?
Ich habe schon allemöglichen Schalter in der boot.ini probiert:
/pae /nolowmem usw.
und nichts hilft. Wenn er wenigstens 2,7 oder so etwas anzeigen würde (damit ich sehe, das die HW-Mappings da reinlaufen), aber da ist rein gar nichts.
So, zum ersten Mal in meinem Leben habe ich den PC-Service in Anspruch genommen.
Die Ursache war die 512 MB 7600 GS Grafikkarte (wie ich es fast vermutete, ich konnte es nur mangels entsprechender Karte nicht nachstellen), die hat einfach in die unteren Speicherbereiche reingemappt, und somit wurden nur 2 GB angezeigt. Ein Tausch durch eine 256 MB 7600 GS bringt nun endlich korrekte 3,00 GB Ram!
Na viel Spass mit einem SLI-System aus zwei 512MB-Grakas.
Ist der Grund warum bei mir das SLI rausgeflogen ist. (Auch wenn ich nur 2x256MB Grakas hatte) klaut auch 1GB Adressraum.
Na viel Spass mit einem SLI-System aus zwei 512MB-Grakas.
Ist der Grund warum bei mir das SLI rausgeflogen ist. (Auch wenn ich nur 2x256MB Grakas hatte) klaut auch 1GB Adressraum.
Heftig, das wußte ich auch nicht, warum eigentlich?
Solange man nur 2x1024 verwendet, hat man auch keine Probleme, siehe mein Spielerechner.
Ich teste gerade mal ein 64-Bit Linux, ob das dann die vollen 4 GB adressieren kann.
Update: mit FC-5-x86_64-rescuecd.iso bekomme ich unter /proc/meminfo volle 4 GByte hin.
Windoof X64 hat kein Problem mit einer 512MB-Graka, aber ein Problem mit 4GB und SLI.. dann bootet es nicht :-((( Hängt sich schon beim laden von ntdlr auf.
Und warum .. naja.. ich glaub das OS reserviert einen zusätzlichen Bereich im RAM wo Texturen ausgelagert werden können in der Größe das vorhandenen Graka-Rams, man kann ja bei AGP-Systemen die Größe des von Windoof32 zur verfügung gestellten Speichers erhöhen in dem man die AGP-Aperture-Sitze verkleinert.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.