PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Parameter beim Intel Sockel 775 Übertakten


Picknatari
2006-08-21, 01:00:45
Hallo,

ich habe als AMD Jünger folgende Fragen:
1.
wie lauten die Parameter bei Intel zum Übertakten eines Conroe
2.
wie hängen Sie zusammen?
3.
kann man den Speicher konstant halten und die CPU hochziehen?
4.
ist der PCI und PCI-E Takt fix einzustellen?
5.
was sind eventuelle einzuhaltende Maximalwerte? (HTT sollte bei AMD z.B. nie über 1000Mhz sein)


Bei AMD ist es ja der Chipset-Referenztakt, HT Multi, RAM Teiler (fälschlicher weise in fast alles BIOSen mi RAM TAKT benannt) und CPU Multi.

Eine Antwort könnte so aussehen:
AMD:
Referenztakt*HT Multi= HT Takt (Bandbreite zu PCI-E, PCI, USB, etc.)
Referenztakt*CPU Multi=CPU Takt
Referenztakt*CPU Multi/RAM Teiler = RAM Takt

Vielen Dank,
Picknatari

tombman
2006-08-21, 02:37:43
Da gibts den FSB, szs der "Referenztakt", daran hängt die cpu mit ihrem multi und ebenfalls der Speicher mit seinem Teiler/Multi. Pci-e und PCI Bus sind oder können bei modernen mobos gelockt werden auf 100mhz bzw 33mhz, also unabhängig vom FSB.

CPU Takt = FSB * Multi (zb 266*9 = 2.4ghz = E6600 Conroe)
Mem Takt = FSB * Teiler (zb DDR800 = 400mhz = 266mhz FSB * 3/2)

Limits nach oben gibts nicht, das hängt nur von der Übertaktfreudigkeit des einzelnen mobos ab. Die besten schaffen weit über 400mhz Referenztakt.

p.s. gurus, ja, ich weiß, daß FSB und Referenztakt Gleichsetzen nicht korrekt ist, aber lassen wir es mal so....

Tronx
2006-08-21, 10:56:02
der 6400er hat abern mutli von 8 und nicht 9 ;)

tombman
2006-08-21, 11:25:13
der 6400er hat abern mutli von 8 und nicht 9 ;)
is nur ein typo...ausgebessert.

Picknatari
2006-08-21, 11:57:16
Kann mann also die Teiler des Rams so auswählen, dass die CPU hochgezogen wird, jedoch der RAM so gut wie unübertaktet bleibt? Respektive welche RAM Teiler gibt es und können sie beliebig ausgewählt werden?
Ist der CPU Multi nach oben nicht gesperrt wie bei AMD?
Ist also der FSB der einzige Ansatzpunkt?

Faster
2006-08-21, 12:00:24
Kann mann also die Teiler des Rams so auswählen, dass die CPU hochgezogen wird, jedoch der RAM so gut wie unübertaktet bleibt?
scheint wohl aus board anzukommen, mein gigabayte kann nur postitive teiler, sprich x2/x2,5/x3/x3,5...! ab FSB400 bin ich also am offiziellen limit meines DDR2-800 RAMs (multi x2).

Chrisch
2006-08-21, 12:02:47
scheint wohl aus board anzukommen, mein gigabayte kann nur postitive teiler, sprich x2/x2,5/x3/x3,5...! ab FSB400 bin ich also am offiziellen limit meines DDR2-800 RAMs (multi x2).
das ist nicht nur beim Gigabyte, das ist bei allen P965 Mainboards! Kleinster teiler
ist 1:1 (bei GB x2 genannt) ;)

Gruß
Chris

Faster
2006-08-21, 12:05:07
das ist nicht nur beim Gigabyte, das ist bei allen P965 Mainboards! Kleinster teiler
ist 1:1 (bei GB x2 genannt) ;)

Gruß
Chris
aha, wieder was gelernt.

wenn hier schon profis rumrennen:
was muss man tun um EIST zum laufen zu bringen? im bios ists aktiviert, laut CPU-Z ändert sich auch die frequenz (von 3,2GHz auf 2,4GHz), aber die spannung bleibt bei 1,30v... Sollte die nicht normalerweise auch sinken?

Picknatari
2006-08-21, 12:05:26
das ist nicht nur beim Gigabyte, das ist bei allen P965 Mainboards! Kleinster teiler
ist 1:1 (bei GB x2 genannt) ;)

Gruß
Chris

Aha und welche Chipsätze können welchen RAM Faktor (damit ist ja Multi und Teiler begrifflich abgedeckt)?


Beim Conroe 6300 siehts also so aus, oder? :

Normalbetrieb:
7 x 266MHz = 1,86 GHz
bei DDR2 667
Ram Faktor: 5/4 (=1,25; wg. DDR x2 also 2,5x im BIOS)
266MHz x 5/4 = 333MHz

Und weiter könnte ich einen FSB von 333MHz auswählen, damit bei 1:1 (x2) RAM Faktor maximal den Conroe 6300 auf 7 x 333MHZ laufen lassen ohne den Ram zu übertakten. Das heisst 2331 MHz. Geht das ohne jede Spannungserhöhung???

Stick to topic! Faster :)

Chrisch
2006-08-21, 12:31:07
aha, wieder was gelernt.

wenn hier schon profis rumrennen:
was muss man tun um EIST zum laufen zu bringen? im bios ists aktiviert, laut CPU-Z ändert sich auch die frequenz (von 3,2GHz auf 2,4GHz), aber die spannung bleibt bei 1,30v... Sollte die nicht normalerweise auch sinken?
Hast du die VCore manuell verstellt? Wenn ja, stell diese auf Auto (ansonsten funktioniert
es nicht!)

@Picknatari

das ist dann der 4:5 Teiler (also der nächst größere) :)

Edit: jop, 333Mhz wären dann max. (wobei die meisten Speicher auch 400Mhz packen!)

Gruß
Chris

Faster
2006-08-21, 12:47:16
Aha und welche Chipsätze können welchen RAM Faktor (damit ist ja Multi und Teiler begrifflich abgedeckt)?


Beim Conroe 6300 siehts also so aus, oder? :

Normalbetrieb:
7 x 266MHz = 1,86 GHz
bei DDR2 667
Ram Faktor: 5/4 (=1,25; wg. DDR x2 also 2,5x im BIOS)
266MHz x 5/4 = 333MHz

Und weiter könnte ich einen FSB von 333MHz auswählen, damit bei 1:1 (x2) RAM Faktor maximal den Conroe 6300 auf 7 x 333MHZ laufen lassen ohne den Ram zu übertakten. Das heisst 2331 MHz. Geht das ohne jede Spannungserhöhung???

2,3GHz geht idr sicherlich ohne spannungserhöhung, mein E6400 macht 3,2GHz trotz leicht gesenkter spannung mit und das ist nix soo besonderes...


Stick to topic! Faster :)
verzeihung das ich meine gigantische off-topic frage in deinen thread gepostet hab und nicht deswegen einen extra-thread aufgemacht hab, ab jetzt nur noch direkt ontopic von mir hier.

Picknatari
2006-08-21, 13:01:51
Das ist fein :). Oops, ich bin OT. ;)