PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : problem mit ATI Grafikkarte - Radeon 7000VE


HIMOZ
2006-08-21, 20:38:22
Ich habe mir einen älteren PC zusammengestellt und möchte ihn am LCD-TV gerät betreiben
Doch der X-Server macht probleme.
Ich verwende das aktuelle Ubuntu 6.061 mit der Xfce Oberfläche, Ein LCD TV Gerät per DVI angeschlossen, und eine Radeon 7000ve mit 32 mb.
Die Radeon 7000Ve wird leider nicht erkannt und nur per VESA angesteuert.
Nach dem ausführen von "sudo dpkg-reconfigure xserver-xorg kann ich den fglrx eintrag wählen doch der wird ja erst a der Radeon 8500 verwendet. Mit dem Eintrag ATI gibts zwar keine Fehlermeldung aber auch kein Bild - gar keines.
ich brauche keine 3D beschleunigung nur die Fenster sollten sich halbwegs vernünftig scrollen lassen.
Hier noch die nicht funktionierende xorg.conf mit gewähltem ATI treiber:
# /etc/X11/xorg.conf (xorg X Window System server configuration file)
#
# This file was generated by dexconf, the Debian X Configuration tool, using
# values from the debconf database.
#
# Edit this file with caution, and see the /etc/X11/xorg.conf manual page.
# (Type "man /etc/X11/xorg.conf" at the shell prompt.)
#
# This file is automatically updated on xserver-xorg package upgrades *only*
# if it has not been modified since the last upgrade of the xserver-xorg
# package.
#
# If you have edited this file but would like it to be automatically updated
# again, run the following command:
# sudo dpkg-reconfigure -phigh xserver-xorg

Section "Files"
FontPath "/usr/share/X11/fonts/misc"
FontPath "/usr/share/X11/fonts/cyrillic"
FontPath "/usr/share/X11/fonts/100dpi/:unscaled"
FontPath "/usr/share/X11/fonts/75dpi/:unscaled"
FontPath "/usr/share/X11/fonts/Type1"
FontPath "/usr/share/X11/fonts/100dpi"
FontPath "/usr/share/X11/fonts/75dpi"
# path to defoma fonts
FontPath "/var/lib/defoma/x-ttcidfont-conf.d/dirs/TrueType"
EndSection

Section "Module"
Load "bitmap"
Load "ddc"
Load "dri"
Load "extmod"
Load "freetype"
Load "glx"
Load "int10"
Load "type1"
Load "vbe"
EndSection

Section "InputDevice"
Identifier "Generic Keyboard"
Driver "kbd"
Option "CoreKeyboard"
Option "XkbRules" "xorg"
Option "XkbModel" "pc105"
Option "XkbLayout" "de"
Option "XkbVariant" "nodeadkeys"
EndSection

Section "InputDevice"
Identifier "Configured Mouse"
Driver "mouse"
Option "CorePointer"
Option "Device" "/dev/input/mice"
Option "Protocol" "ExplorerPS/2"
Option "ZAxisMapping" "4 5"
Option "Emulate3Buttons" "true"
EndSection

Section "InputDevice"
Driver "wacom"
Identifier "stylus"
Option "Device" "/dev/wacom" # Change to
# /dev/input/event
# for USB
Option "Type" "stylus"
Option "ForceDevice" "ISDV4" # Tablet PC ONLY
EndSection

Section "InputDevice"
Driver "wacom"
Identifier "eraser"
Option "Device" "/dev/wacom" # Change to
# /dev/input/event
# for USB
Option "Type" "eraser"
Option "ForceDevice" "ISDV4" # Tablet PC ONLY
EndSection

Section "InputDevice"
Driver "wacom"
Identifier "cursor"
Option "Device" "/dev/wacom" # Change to
# /dev/input/event
# for USB
Option "Type" "cursor"
Option "ForceDevice" "ISDV4" # Tablet PC ONLY
EndSection

Section "Device"
Identifier "Generic Video Card"
Driver "ati"
BusID "PCI:1:0:0"
VideoRam 32000
EndSection

Section "Monitor"
Identifier "DVI TV"
Option "DPMS"
HorizSync 31-80
VertRefresh 47-85
EndSection

Section "Screen"
Identifier "Default Screen"
Device "Generic Video Card"
Monitor "DVI TV"
DefaultDepth 24
SubSection "Display"
Depth 1
Modes "1280x1024" "1280x800" "1280x768" "1024x768" "800x600" "640x480"
EndSubSection
SubSection "Display"
Depth 4
Modes "1280x1024" "1280x800" "1280x768" "1024x768" "800x600" "640x480"
EndSubSection
SubSection "Display"
Depth 8
Modes "1280x1024" "1280x800" "1280x768" "1024x768" "800x600" "640x480"
EndSubSection
SubSection "Display"
Depth 15
Modes "1280x1024" "1280x800" "1280x768" "1024x768" "800x600" "640x480"
EndSubSection
SubSection "Display"
Depth 16
Modes "1280x1024" "1280x800" "1280x768" "1024x768" "800x600" "640x480"
EndSubSection
SubSection "Display"
Depth 24
Modes "1280x1024" "1280x800" "1280x768" "1024x768" "800x600" "640x480"
EndSubSection
EndSection

Section "ServerLayout"
Identifier "Default Layout"
Screen "Default Screen"
InputDevice "Generic Keyboard"
InputDevice "Configured Mouse"
InputDevice "stylus" "SendCoreEvents"
InputDevice "cursor" "SendCoreEvents"
InputDevice "eraser" "SendCoreEvents"
EndSection

Section "DRI"
Mode 0666
EndSection und die log Datei im Anhang:

MadMan2k
2006-08-21, 22:17:50
probier mal alles über 1280x768 rauszunehmen

Gast
2006-08-22, 02:29:33
die sollte eigentlich vom open source radeon treiber unterstützt werden. du kannst ja mal versuchen ob es hilft statt "ati" direkt den "radeon" treiber zu laden.

und falls in den logfiles wirklich keine fehlermeldung auftaucht wird vielleicht einfach nur der monitor nicht richtig erkannt. in dem fall kannst du das mit der "MonitorLayout" option von hand angeben. mehr infos findest du unter man radeon

Gast
2006-08-22, 02:37:39
hab mir jetzt mal das log angeschaut, und nach dem sollte das eigentlich perfekt laufen - inklusive render accel, xv und opengl beschleunigung.
hast du mal versucht die auflösung zu ändern? sowas wie 640x480 bei 60Hz sollte auf jeden fall ein bild liefern.

Gast
2006-08-22, 02:40:48
die letzten paar zeilem vom log sehen irgendwie verdächtig aus:
(**) RADEON(0): RADEONSaveScreen(2)
(**) RADEON(0): RADEONCloseScreen
(**) RADEON(0): RADEONDRIStop
(**) RADEON(0): EngineRestore (32/32)
(**) RADEON(0): RADEONDisplayPowerManagementSet(0,0x0)
(**) RADEON(0): RADEONRestore
(**) RADEON(0): RADEONRestoreMode()
(**) RADEON(0): RADEONRestoreMode(0x81fe0f8)
(**) RADEON(0): RADEONRestoreMemMapRegisters() :
(**) RADEON(0): MC_FB_LOCATION : 0xffff0000
(**) RADEON(0): MC_AGP_LOCATION : 0x003fffc0
(**) RADEON(0): Map Changed ! Applying ...
(**) RADEON(0): Map applied, resetting engine ...
(**) RADEON(0): Updating display base addresses...
(**) RADEON(0): Memory map updated.
(**) RADEON(0): Programming CRTC1, offset: 0x00000000
(**) RADEON(0): Wrote: 0x00000002 0x00010014 0x00000000 (0x0000bf00)
(**) RADEON(0): Wrote: rd=2, fd=20, pd=1
(**) RADEON(0): Disposing accel...
(**) RADEON(0): Disposing cusor info
(**) RADEON(0): Disposing DGA
(**) RADEON(0): Unmapping memory
(**) RADEON(0): RADEONDRICloseScreen
(II) RADEON(0): [drm] removed 1 reserved context for kernel
(II) RADEON(0): [drm] unmapping 8192 bytes of SAREA 0xc89df000 at 0xb7944000
sieht fast so aus als ob da alles wieder abgeschaltet wird :ugly:

HIMOZ
2006-08-22, 07:01:10
Ja klar wird am ende wiede alles abgeschaltet, weils ich abgeschaltet hab und den vesa treiber wieder aktiviert hab.

Ich habe nun erst die Lautsprecher angeschlossen und bemerkt er fährt wirklich ohne Fhler hoch, ich höre auch die Ubuntu Trommeln zum grafischen login. Aber eben kein Bild. Das TV Gerät gibt auch keine Fehlermeldung so wie z.B. out of Range oder Videomodus nicht unterstützt. Nix alles scheint zu laufen nur eben ohne Bild.

Ich sollte ev mal einen Röhrenmonitor ins Wohnzimmer schleppen mir kommt schon vor dass das Bild übern normalen Monitorausgang ausgegeben werden könnte.

Sieht man das wo im logfile?

captainsangria
2006-08-22, 07:44:28
gib hier mal statt ati ---> radeon ein

Section "Device"
Identifier "Generic Video Card"
Driver "ati"
BusID "PCI:1:0:0"
VideoRam 32000

dieses problem habe ich mit meiner x850 auch andauernd ;(

HIMOZ
2006-08-22, 22:45:44
Habe nun radeon reingeschrieben-
Pc startet- keine Fehlermeldungen- ubuntutrommeln ertönen-- kein Bild
also schlepp ich einen alten Röhrenmonitor hin und steck ihn so ans laufende System an und dort habe ich sofort ein Bild.
Darf das sein? laufen immer beider Ausgänge? Oder wird hier der falsche angesteuert?

Gast
2006-08-23, 00:41:03
versuch mal ob du mit
Option "MonitorLayout" "TMDS"
ein signal auf den dvi bekommst.

DonKilluminati
2006-08-23, 14:54:24
Himoz am Rechner von Donkill,

versuch mal ob du mit
Option "MonitorLayout" "TMDS"
ein signal auf den dvi bekommst.

ööhm tja und wohin shreib ich das?

Gast
2006-08-23, 15:14:08
in die device section

Gast
2006-08-23, 15:15:23
also da wo du auch den grakatreiber festlegst.

HIMOZ
2006-08-24, 15:13:54
Bringt auch keinen Unterschied, habe den TV nun über den blauen VGA Anschluss angesteckt so funtzts wenn auch mit deutlich schlechterer Qualität.