PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Core 2 Duo - welcher RAM?


john carmack
2006-08-22, 09:48:18
hey leute...

will mir ein neues sytem zusamen bauen...
welcher RAM-Speicher passt den zu den Intel C2D CPU´s?
DDR 2 --> PC533 oder PC800 oder PC667 oder PC1000?

Die CPU´s arbeiten ja mit einem Bustakt von 1066 MHz (Quadpumped)

WAS IST Quadpumped :| ? ? ?


DANKE!!!!!!!!!!!!

Andreas12
2006-08-22, 10:01:15
"( Die CPU´s arbeiten ja mit einem Bustakt von 1066 MHz (Quadpumped))" Zitat ende

= 266x4

PC533 ist ausreichend, auch für moderate Übertaktung bei einem E6400

Zocker_28
2006-08-22, 10:04:50
Was willst du machen?
Wenn du Overclocken willst dann nimm DDR2 800 oder 1000, wenn nicht reicht locker DDR2 667.

Und Quadpumped ist der FSP.

4711
2006-08-22, 10:06:45
( Die CPU´s arbeiten ja mit einem Bustakt von 1066 MHz (Quadpumped))
= 266x4

PC533 ist ausreichend, auch für moderate Übertaktung bei einem E6400

erklär mir mal Deine Rechnung...
zb.bei Einstellung 1333MHZ.

john carmack
2006-08-22, 10:15:50
erklär mir mal Deine Rechnung...
zb.bei Einstellung 1333MHZ.

er meint wohl 266Mhz * 4 = 1067!!!!

was ich meine ist wenn man den CPU FSB nicht übertaktet, welcher speicher ohne übertakten voll angesprochen wird.

DDR2 - 533 = effektiv 1066MHz???

Andreas12
2006-08-22, 10:18:15
Mein P5WDH Deluxe läuft standartmäßig mit einem BusSpeed von
1068,5 , bedeutet der FSB taktet mit 267,1 GHz.
Bei 1333 würde der FSB mit ca. 333MHz arbeiten.

john carmack
2006-08-22, 10:23:46
DDR2 - 533 = effektiv 1066Mhz???

CPU FSB = 1066Mhz

Nicht Übertakteter DDR2 - 533RAM arbeitet also Optimal mit einem nicht Übertakteten Core 2 Duo FSB zusamen. OHNE GESCHWINDIGKEITSVERLUST!

RICHTIG?!?!?!?!?

Gast
2006-08-22, 10:23:48
was ich meine ist wenn man den CPU FSB nicht übertaktet, welcher speicher ohne übertakten voll angesprochen wird.


DDR2 - 533 = effektiv 1066MHz

Gast
2006-08-22, 10:24:55
Und immer mit der Ruhe. Deine Shift geht sonst kaputt, bei sovielen '!?!??!?!?!?!'.

john carmack
2006-08-22, 10:27:53
also richtig was ich gesagt habe?

zB. DDR2-800 bringt nicht wirklich was... (vielleicht Latency?)

3Dfx
2006-08-22, 10:28:03
ich kann die GEiL GX2 empfehlen. sind nicht teuer und laufen auf guten timings. (in meinem fall ist es ein DDR2-800 CL4 riegel). im kaufberatungs forum gibts nen aktuellen thread über den ram.

im allgemeinen sind c2d cpu's relativ anspruchslos gegenüber ram. also in keinem fall so extrem wie beim am2 sockel von amd. du brauchst allerdings schnellen ram zum übertakten da die kleinsten teiler auf den boards 1:1 sind, der speicher also mit dem fsb synchron mitskaliert.

Gast
2006-08-22, 10:32:13
also richtig was ich gesagt habe?

zB. DDR2-800 bringt nicht wirklich was... (vielleicht Latency?)

Wenn du NICHT übertakten willst reicht DDRII 533 aus.
DDRII 800 ist nur was für Übertaker. Wie gesagt ohne Übertaktung schöpft der Conroe das 533er genau aus. Mehr wird also nicht wirklich benötigt.
Wobei es sicherlich kein Fehler ist, 667er zu kaufen da das nur unwesentlich teurer ist, es Dir aber die Zukunft offen hält, wenn ich das mal so sagen darf :O

Andreas12
2006-08-22, 10:36:13
also 300MHz sollten auch die 533er Module schaffen,
wenn man nicht den letzten Schrott kauft.
das wären dann bei einem E6400 2,4GHz,
mehr braucht kein Mensch

Zocker_28
2006-08-22, 11:00:07
ich kann die GEiL GX2 empfehlen. sind nicht teuer und laufen auf guten timings. (in meinem fall ist es ein DDR2-800 CL4 riegel). im kaufberatungs forum gibts nen aktuellen thread über den ram.

im allgemeinen sind c2d cpu's relativ anspruchslos gegenüber ram. also in keinem fall so extrem wie beim am2 sockel von amd. du brauchst allerdings schnellen ram zum übertakten da die kleinsten teiler auf den boards 1:1 sind, der speicher also mit dem fsb synchron mitskaliert.

Dem stimme ich dir zu, han auch 2 GB davon und dei rennen wie ne 1. echt GEILE Speicher.

EgonOlsen
2006-08-22, 13:12:27
Oder du kaufst dir ein Abit Ab9 pro. Da läuft sowieso nix vernünftig mit drin 667 oder 800...:down: Mit 533 (bzw. 600 durch moderates Übertakten) läuft es aber nicht merklich langsamer. Reicht eigentlich aus.

Tronx
2006-08-22, 13:48:39
Zum übertakten auf JEDENFALL 800er, die 533er nur bei Default ohne OC. Sonst einen weiten bogen drum herum machen.
Ich frag mich was mit Crucial los ist, vor Conroe gabs sie noch, nun gibts von denen ja nixmehr. Was ist da los?

dargo
2006-08-22, 16:17:01
Zum übertakten auf JEDENFALL 800er, die 533er nur bei Default ohne OC. Sonst einen weiten bogen drum herum machen.
Ich frag mich was mit Crucial los ist, vor Conroe gabs sie noch, nun gibts von denen ja nixmehr. Was ist da los?
Das ist mir zu allgemein ausgedrückt. Erstmal muss man sich fürs Übertakten ein Ziel setzen. Dann ist es auch noch vom CPU-Multi abhängig welchen Speicher man nehmen sollte. Vom P/L Verhältnis sind die DDR2 667 momentan am besten. Und diese sollten eigendlich fast jedem reichen, wenn man es mit dem Übertakten nicht übertreiben will.

Beispiel:
E6400 und DDR2 667 Speicher.
Diese CPU hat einen 8x Multi. Um 3Ghz zu erreichen (vorrausgesetzt die CPU macht das natürlich mit) braucht man einen FSB von 375Mhz. Und diese 375Mhz schafft jeder DDR2 667 Riegel problemlos.

Squall2010
2006-08-22, 17:15:31
Wenn ich mir das so ansehe im moment,

Dann bezahlt man für DDR2 533 2GB Kit ca 150€uro wenns Corsair oder G.Skill sein soll. Da ist dann das Problem mit dem laufen auf dem 965 wenn man einen hat.

2GB DDR2 800 gibt es von Mushkin und die kosten 180€uro.

Sind 30€uro mehr für 134MHz (268) mehr takt.

Wenn man nen E6300 oder 6400 kauft, sollte man schon auf 667 oder 800 gehen. Denn die sind sogar als tray sehr gut zu ocen ohne Probleme wie man ja fast in jedem Forum sieht.

Und die 800er machen auch meistens locker die 900MHz mit. Also 450MHz fsb.

dargo
2006-08-22, 17:20:12
Ich frage mich gerade ob ein DDR2 667 Riegel mit original CL5 auch >400Mhz (zb. 450Mhz) mit CL6 schafft?
AFAIK reagiert der Core 2 Duo nicht so sensibel auf entschärfte Timings. Hat das schon jemand getestet?

Edit:
Ich stand vor der Entscheidung:
E6300 und DDR2 800 Speicher
oder
E6400 und DDR2 667 Speicher

Habe mich für die zweite Variante entschieden. Mein Ziel ist ca. 3Ghz. Bei dem E6400 brauche ich dafür "nur" 375Mhz FSB, bei dem E6300 wären 400Mhz nötig. Also schone ich den Chipsatz so etwas. :D

9800ProZwerg
2006-08-22, 17:33:35
Habe mich für die zweite Variante entschieden. Mein Ziel ist ca. 3Ghz. Bei dem E6400 brauche ich dafür "nur" 375Mhz FSB, bei dem E6300 wären 400Mhz nötig. Also schone ich den Chipsatz so etwas. :D


Also doch so schnell umgestiegen:biggrin:
"May the force be with Core2Duo":biggrin:

dargo
2006-08-22, 17:40:52
Also doch so schnell umgestiegen:biggrin:

Jepp. Ich hoffe nur das Gigabyte GA-965P-S3 war kein Fehlkauf. :rolleyes:
Habe, was das OC von diesem Board angeht, noch nichts darüber gelesen.
War also ein Blindkauf. AFAIK ist der einzige unterschied zum DS3 die Beschaffenheit der Elkos (sind nicht alle aus ALU).

Naja, wird schon schiefgehen. :biggrin:

Mr.Soapdown
2006-08-22, 17:51:01
im allgemeinen sind c2d cpu's relativ anspruchslos gegenüber ram.

Wobei nicht auf die Kombi CPU/RAM zu achten ist, sondern eher auf die Kombi Mainboard/RAM.

Tronx
2006-08-22, 18:06:12
Dargo@ laut PCGH hat Gigabyte gegen Asus knapp gewonnen.
Auch dort wird 800er riegel empfohlen da der Teilergeber keine leistung kostet, somit ist es egal wieviel teiler du hast.

dargo
2006-08-22, 18:11:37
Dargo@ laut PCGH hat Gigabyte gegen Asus knapp gewonnen.

Wurde dort das S3 oder DS3 getestet?


Auch dort wird 800er riegel empfohlen da der Teilergeber keine leistung kostet, somit ist es egal wieviel teiler du hast.
Naja, empfehlen kann ich auch DDR2 1000 Speicher. :ugly:
Nur, irgendwann hört der Spass mal auf (vom Preis her). Vor allem weil die Intel CPU kaum auf mehr Mhz reagiert. Ich finde es zumindest sinnlos ca. 40€ und mehr für DDR2 800 Speicher auszugeben um dann im Endeffekt 1-2% mehr Leistung zu haben.

Tronx
2006-08-22, 18:18:30
mom ich schau gleich nochmal nach, aber zum speicher, das 1000er ist Sinnlos, wurde auch gesagt und bestätigen viele in verschiedenen Foren, aber mit 800er bist du eifnach auf der sicheren Seite, zumal du wirklich die 800er gut ausreizen kannst, wo die 667 doch irgendwo an ihre Grenzen kommen könnten.
Die 30€ sollte es dir vllt Wert sein, denk nochmal darüber nach.
edit: wir reden hier natürlich von den "kleinen" Conroes die vom besseren Speicher und hohem OC Wert mehr profitieren.

Zum Board: Es ist das 965p-DQ6 (muss ab und an nahc meinem essen schauen)

dargo
2006-08-22, 18:24:50
@Tronx
Wie gesagt. Mein Ziel sind 3Ghz. Und deswegen habe ich die ~30€ mehr lieber in den E6400 gesteckt (gegenüber dem E6300) als in den 800-er Speicher.
Für 3Ghz brauche ich keinen 400Mhz FSB und dementsprechend 400Mhz Speichertakt. Wobei man auch sagen muss, dass viele DDR2 667 Riegel auch die 400Mhz Speichertakt packen.

.
Zum Board: Es ist das 965p-DQ6 (muss ab und an nahc meinem essen schauen)
Das DQ6 ist für mich wegen dem hohen Preis indiskutabel. :)

Tronx
2006-08-22, 18:30:27
Dein Ziel ist dann FSB von 375 multi 8 da könnte es mit 667 knapp werden, ausser sie sind sehr gut. Aber versuchen kannst du es ja mal mit 667 ;-)

edit: Jo, ich finde die Mobopreise eine frechheit, ganz ehrlich, es hat sich kaum was an Produktionskosten geändert und man lang richtig krass zu, deswegen habe ich auchnur ein Asrock.

dargo
2006-08-22, 18:46:52
Dein Ziel ist dann FSB von 375 multi 8 da könnte es mit 667 knapp werden, ausser sie sind sehr gut. Aber versuchen kannst du es ja mal mit 667 ;-)

Der Aeneon DDR2 667, den ich mir bestellt habe, schafft fast immer die 400Mhz. :)


edit: Jo, ich finde die Mobopreise eine frechheit, ganz ehrlich, es hat sich kaum was an Produktionskosten geändert und man lang richtig krass zu, deswegen habe ich auchnur ein Asrock.
Wäre mein Ziel nicht die 3Ghz würde ich mir auch ein günstiges Asrock Board holen. Die Board Preise sind allerdings ne Frechheit. Man muss sich das mal überlegen - fast 200€ für ein Board. :ucrazy:

Tronx
2006-08-22, 18:49:32
wo haste die RAMS denn bestellt? Schaue mich auch grad nach RAMS um, aber an Mobos die nicht in Ferrariekreisen hantieren sind irgendwie schwer zu finden oder entsprechen nicht ganz meinen Vorstellungen, allein die Tatsache mit den IDE's bei 965Chipsatz.

dargo
2006-08-22, 18:58:58
wo haste die RAMS denn bestellt?
Bei Abtron weil ich dort noch andere Sachen bestellt habe:
http://www.geizhals.at/deutschland/a199100.html

PS: die Kompatibilität soll sehr gut zu dem P965 mit diesem Speicher sein. Sind Infineon Chips drauf.

Squall2010
2006-08-22, 19:24:19
Die Board Preise sind allerdings ne Frechheit. Man muss sich das mal überlegen - fast 200€ für ein Board. :ucrazy:

*HUST* ASUS P5B Deluxe WiFI AP besitzer *HUST*

Naja, ist mein erstes Board was ich mit VK für 192€uro gekauft habe. Das teuerste war glaube ich damals das ASUS A7N8X Deluxe was ich mir gekauft habe.

Ich kaufe mir ja nicht jedes jahr ne neue CPU und mobo, von daher ist das ok für mich. Mit dem E6600 werde ich auch ne weile auskommen.

Insgesammt belaufen sich die kosten für den umstieg auf intel auf ca 900€uro.

Mobo~200
CPU~340
Speicher~180
Halterung für 775 Wasserkühler~10
Netzteil~90
250GB Sata2 Platte~70

Wenn ich das mal alles so zusammen Rechne, dann habe ich in einem Jahr, ca 2000€uro für den Rechner ausgegeben:ulol:

Schrotti
2006-08-22, 20:21:32
Ich habe auch nur DDR2 533 aber bin zufrieden.

Für den Conroe 6600 sollte es langen.

PHuV
2006-08-22, 20:51:16
Ich habe 4x1024 G.Skill DDR2-800er drin, laufen einwandfrei (bis auf das Problem mit der 512 Karte, wo dann nur 2 GB adressiert werden).

blackbox
2006-08-24, 01:11:24
Also, irgendwie kapier ich euch hier nicht.

Der Speicher spielt in Bezug auf die Performance so gut wie keine Rolle.
Bei anandtech kann man das sehr gut nachlesen.
http://www.anandtech.com/mb/showdoc.aspx?i=2810

Warum sollte sich das beim Overclocking ändern?

Nur wenn man den FSB über 400MHZ stellt, dann benötigt man auch schnelleren Speicher als DDR1 400.
Schließlich setzt sich der Takt aus dem Multi * FSB zusammen, der ja standardmmäßig bei 266MHZ liegt.

Bei einem E6300 oder E6400 kann ich es ja noch verstehen, wenn man denn unbedingt über 3Ghz kommen möchte, dazu reicht aber jeder DDR2 533 Speicher aus. Alles, was über DDR2 hinaus geht (667, 800) ist doch eigentlich überflüssig.

Wenn ich hier komplett falsch liegen sollte, dann klärt mich bitte auf.

Gast
2006-08-24, 01:19:28
Durch erhöhen des FSB erhöht sich die nutzbare Speicherbandbreite.
Das wird leider zu 90% nirgendwo getestet.

Das bringt durchaus bis zu 5 oder 10% Prozent Performance.
Für reale 400 MHz FSB reicht aber immer noch DDR2-800 aus. Guter DDR2-800 RAM macht manchmal auch die 500 MHz @ 4-4-4, das wäre ideal, im Zusammenspiel mit 450 MHz FSB.
Beim E6600 würde ich z.B. 8x450 nutzen wollen, statt 9x400.

Immer bedenken: Speicherbandbreiten vom RAM sind theoretisch, praktisch bringt er nie 100% der beworbenen Datenrate. Daher kann sich ne Stufe höher schon lohnen (also bei FSB1066 nicht ddr2-533 (macht eh null Sinn), sondern gleich ddr2-667).

http://www.legionhardware.com/Bench/Intel_Core_2_Duo_E6700_Overclocking_Performance/SiSoft2007_Memory.png

dargo
2006-08-24, 16:26:29
Wenn ich hier komplett falsch liegen sollte, dann klärt mich bitte auf.
Ja, du liegst komplett falsch. DDR2 533 läuft nicht mit 533Mhz sondern mit 266Mhz, also sozusagen 1:1 mit dem FSB des Core 2 Duo.
Willst du also aus einem E6300 3Ghz herausquetschen musst du dementsprechend einen FSB von 400Mhz fahren. Und dazu brauchst du auch einen DDR2 800 Speicher (real 400Mhz Takt). Oder du nimmst einen guten DDR2 667 Speicher (real 333,33Mhz) und übertaktest diesen auf die besagten 400Mhz.

blackbox
2006-08-24, 17:30:57
Ja, du liegst komplett falsch. DDR2 533 läuft nicht mit 533Mhz sondern mit 266Mhz, also sozusagen 1:1 mit dem FSB des Core 2 Duo.
Willst du also aus einem E6300 3Ghz herausquetschen musst du dementsprechend einen FSB von 400Mhz fahren. Und dazu brauchst du auch einen DDR2 800 Speicher (real 400Mhz Takt). Oder du nimmst einen guten DDR2 667 Speicher (real 333,33Mhz) und übertaktest diesen auf die besagten 400Mhz.

OK, alles klar.
Aber FSB und RAM müssen doch nicht synchron laufen. Richtig?
Nehmen wir zum Bespiel den E6300, der erreicht seine 1860MHZ mit 7*266.
Laut den Vergleichen von Anandtech (siehe Link) spielt es überhaupt keine Rolle, ob man DDR1 mit 400 MHZ oder 333 MHZ oder DDR2 mit 533 MHZ oder 667 MHZ benutzt. Das Ratio wird halt so ausgewählt, dass am Ende die 1860 MHZ rauskommen. Die Performanceunterschiede sind dabei so gering, dass der Speichertyp zu vernachlässigen ist.

Warum sollte sich das z.B. bei 2.8 GHZ ändern? Man könnte immer noch ein Ratio von 3:2 (FSB:Ramtakt) wählen, obwohl man nur einen DDR2 533 benutzt. FSB wären in dem Fall 400 MHZ und RAM-Takt real 266 MHZ.

Jetzt weiß ich natürlich nicht, inwieweit man das Ratio auswählen kann, aber davon bin ich erstmal ausgegangen.

Torian.cc
2006-09-10, 09:29:35
Ahoi,

ich will mir die nächsten Tage auch ein Core2 Duo System zulegen (E6600 auf einem ASUS P5W DH Deluxe), doch leider ist bei mir die Speicherfrage auch noch offen...

Ich habe mit größter Wahrscheinlichkeit NICHT vor, mein System zu übertakten!

Da ich mit CORSAIR-Ram bisher immer wirklich gut gefahren bin, wollte ich wieder RAM von dieser Firma kaufen, und zwar dachte ich an...

CORSAIR Twin2X2048-6400C4

Macht es bei ´nem Core2 Duo System überhaupt einen Unterschied, ob ich CL4 oder CL5 RAM nehme?

Außerdem habe ich gelesen, daß PC2-800 RAM vom Mainboard/Bios (P5W DH Deluxe jedenfalls - keine Ahnung, wie es bei anderen Mobos ist...) garnicht als solcher erkannt wird, und man die Timings manuell eingeben muss. Ob man nun von PC-667 auf PC-800 stellen muss, oder die Timings von CL5 auf CL4 kann ich leider auch nicht genau sagen...

Welchen RAM von CORSAIR ist direkt für die das SPD des P5W DH Deluxe geeignet (ohne Veränderungen bei den RAM-Timings/Taktungen vornehmen zu müssen)?
Möglicherweise...

CORSAIR Twin2X2048-5400C4 oder doch eher C5

??

Gibt es performance-mäßig überhaupt einen Unterschied (und wenn er noch so klein ist) zu PC5400 + PC6400 mit jeweils CL4 und CL5 auf Core2 Duo basierenden Systemen, oder spielt es, im Gegensatz zu Athlon64-Systemen - nicht die geringste Rolle, welchen RAM ich nehme?

Danke + mfG,
Tori

P.S.: Was fällt stärker beim P5W in´s Gewicht? Die CL oder Taktung? Damit meine ich, wär` PC5400 mit CL4 performanter oder PC6400 mit CL5?
Oder ist es sogar schei..egal, und auf einem Core2 Duo System ist PC5400 CL5 RAM genauso schnell wie PC6400 CL3 RAM??

Al-CAlifAX
2006-09-10, 12:14:36
Ahoi,

ich will mir die nächsten Tage auch ein Core2 Duo System zulegen (E6600 auf einem ASUS P5W DH Deluxe), doch leider ist bei mir die Speicherfrage auch noch offen...

Ich habe mit größter Wahrscheinlichkeit NICHT vor, mein System zu übertakten!

Da ich mit CORSAIR-Ram bisher immer wirklich gut gefahren bin, wollte ich wieder RAM von dieser Firma kaufen, und zwar dachte ich an...

CORSAIR Twin2X2048-6400C4

Macht es bei ´nem Core2 Duo System überhaupt einen Unterschied, ob ich CL4 oder CL5 RAM nehme?

Außerdem habe ich gelesen, daß PC2-800 RAM vom Mainboard/Bios (P5W DH Deluxe jedenfalls - keine Ahnung, wie es bei anderen Mobos ist...) garnicht als solcher erkannt wird, und man die Timings manuell eingeben muss. Ob man nun von PC-667 auf PC-800 stellen muss, oder die Timings von CL5 auf CL4 kann ich leider auch nicht genau sagen...

Welchen RAM von CORSAIR ist direkt für die das SPD des P5W DH Deluxe geeignet (ohne Veränderungen bei den RAM-Timings/Taktungen vornehmen zu müssen)?
Möglicherweise...

CORSAIR Twin2X2048-5400C4 oder doch eher C5

??

Gibt es performance-mäßig überhaupt einen Unterschied (und wenn er noch so klein ist) zu PC5400 + PC6400 mit jeweils CL4 und CL5 auf Core2 Duo basierenden Systemen, oder spielt es, im Gegensatz zu Athlon64-Systemen - nicht die geringste Rolle, welchen RAM ich nehme?

Danke + mfG,
Tori

P.S.: Was fällt stärker beim P5W in´s Gewicht? Die CL oder Taktung? Damit meine ich, wär` PC5400 mit CL4 performanter oder PC6400 mit CL5?
Oder ist es sogar schei..egal, und auf einem Core2 Duo System ist PC5400 CL5 RAM genauso schnell wie PC6400 CL3 RAM??

nimm die rams die sauberer funktionieren. CL4 oder CL5 is wurscht. gibts kaum unterschiede. dem C2Duo is des egal. ;)

Torian.cc
2006-09-10, 13:45:56
Thx!! Das bedeutet immerhin, daß ich nochmals 60 Euro beim RAM einsparen kann!
Hab` mich aber trotzdem für PC6400 entschieden. Aber eben keine CL4, sondern CL5-Riegel.
Und daß Corsair RAM "sauber funktioniert", denke ich schon ;) Zumindest habe ich bisher nur gute Erfahrungen mit denen gemacht (ok, ich nutze aber eigentlich auch nur standard-Timings, da läuft wohl jeder RAM "rund"), und den schlechtesten Ruf hat Corsair nun auch nicht!

MfG
Tori

Jens19213
2006-09-10, 18:16:11
Da ich eher ein Sparsystem baue bräuchte ich ein Rat bezüglich günstigen Speicher (unter 180 EUR):

2x 1024 Aeneon DDR2 Riegel oder

1x Corsair ValueSelect DIMM Kit 2048MB

Was meint Ihr ? Übertakten möchte ich nicht. Wichtig ist ein Stabiles System und keine Probleme mit dem 965 Chipsatz.

Danke.

Grüße Jens

dargo
2006-09-10, 20:58:45
Beide Speicher sollten problemlos auf einem 965-er Brett laufen.

auti
2006-09-10, 22:59:35
hi,
die ram-preise scheinen ja leider kuerzlich wieder um einiges gestiegen zu sein :mad:.
ich wollte anfangs das 2gb kit von mushkin kaufen, aber mein limit fuer ram liegt eigentlich bei <200.-€.

jetzt habe ich die aeneon 667er riegel im auge. hat die schon jemand auf einem p5w dh deluxe verbaut? in der liste hier (http://www.forumdeluxx.de/forum/showthread.php?t=256507) sind die riegel leider noch nicht gelistet.

gruesse
auti