Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Radeon-Karten & OSS-Treiber
MadMan2k
2006-08-22, 11:29:38
Die CVS Version von MESA(in edgy drin) hat nun auch die freezes auf meiner R9800 gefixt, sodass ich endlich mal die OSS Treiber ausprobieren konnte.
AIGLX wird natürlich unterstützt, sodass ich auch ohne XGL in den genuss von Compiz komme. (deutlich geringerer RAM verbrauch)
Und Tremulous(Quake3 Engine) ist super spielbar - sieht so aus als ob ich doch noch ein weilchen bei ATI bleibe...
Jetzt möchte ich bloß wissen, wieviele die bei den OSS Gerüchten ihre nvidia KArte verkaufen wollten, es jetzt auch wirklich tun...
Simon
2006-08-22, 11:34:35
Kannst du einen (Geschwindigkeits)Vergleich zu Windows machen? Oder zu den fglrx-Treibern?
Kannst du einen (Geschwindigkeits)Vergleich zu Windows machen? Oder zu den fglrx-Treibern?
die fglrx treiber sind ungefähr halb so schnell wie die windows treiber,
die open source treiber sind noch ne nummer langsamer als fglrx :)
Ganon
2006-08-22, 11:53:41
Die CVS Version von MESA(in edgy drin) hat nun auch die freezes auf meiner R9800 gefixt, sodass ich endlich mal die OSS Treiber ausprobieren konnte.
Cool. Echt? Diese daily-Images von cdimages.ubuntu.com?
Dann werd ich es wohl mal auf meinem Mac installieren und probieren. :) Weil vorher ist mir nämlich der Mac immer abgeschmiert, wenn ich glxgears gestartet habe. ;)
Simon
2006-08-22, 12:02:29
die fglrx treiber sind ungefähr halb so schnell wie die windows treiber,
Das weiß ich, hatte bis vor kurzem eine X1800XT ;)
die open source treiber sind noch ne nummer langsamer als fglrx :)
Oh ha :(
Und von den Features her?
die fglrx treiber sind ungefähr halb so schnell wie die windows treiber,
die open source treiber sind noch ne nummer langsamer als fglrx :)
Woher hast Du denn diese "Erkenntnisse" ???
Klingt nach nem schlechten Trollversuch.
Ein paar Benchmarks zu den OSS-dri Treibern:
http://dri.freedesktop.org/wiki/R300_20Benchmark
http://marc.theaimsgroup.com/?l=dri-devel&m=114160543410545&w=2
Dies sind noch alte Werte, denn Aapo hat noch ein bischen gezaubert:
http://marc.theaimsgroup.com/?l=dri-devel&m=115565927515761&w=2
mit folgendem Ergebniss:
http://marc.theaimsgroup.com/?l=dri-devel&m=115569950329273&w=2
Weiterhin existiert zur Information noch folgende Seite:
http://megahurts.dk/rune/r300_status.html
Aiglx läuft mit compiz bei mir auf ner 9600 und ner x700 und ner X800 richtig flott (besser als Xgl), nebenbei kann ich googleearth flüssig laufen lassen (nach anwenden dieses Workarounds:
https://bugs.freedesktop.org/show_bug.cgi?id=7370).
NWN, ut2004, doom3 laufen in schöner Geschwindigkeit, ich hab keine Probleme beim Kernel-updaten, die Entwickler reagieren schnell bei Problemen, im zweifelsfall (z.B. googleearth) kann ich das Problem selbst lösen, kurzum alles wunderbar an der opensource-front.
Bei fglrx plagen mich hingegen Abstürze, ATi reagiert nicht auf bugreports, bei jedem Kernel-Update muss ich ATis Module-gefrickel neu an den Kernel anpassen => nutz ich nicht mehr.
Gruss Jon
Woher hast Du denn diese "Erkenntnisse" ???
installieren und ausprobieren - schon mal versucht? :)
hardware ist ne radeon 9700
Wie ich in meinem vorherigem Post schon sagte, habe ich den oss-dri bei ner 9600, ner x700 und ner x800 mit aktuellen cvs / git sourcen am laufen.
Daher denke ich Du solltest nochmal die dri-oss Treiber ausprobieren, bevor du hier irgendwelche Statements verbreitest, oder zumindestens sagen wann Du die oss-dri-treiber ausprobiert hast.
gruss Jon
war vor ca. 1,5 monaten.
da der r300 freeze bug da noch nicht behoben war musste ich die karte erst mit dem fglrx initialisieren und konnte dann den oss treiber verwenden.
wenn sich inzwischen die geschwindigkeit der open source treiber vervielfacht haben sollte wär das natürlich ne schöne sache. "damals" war q3 zwar gut spielbar, aber die framerate bei allen opengl anwendungen trotzdem deutlich niedriger als mit dem fglrx.
MadMan2k
2006-08-22, 14:21:36
Wie ich in meinem vorherigem Post schon sagte, habe ich den oss-dri bei ner 9600, ner x700 und ner x800 mit aktuellen cvs / git sourcen am laufen.
Daher denke ich Du solltest nochmal die dri-oss Treiber ausprobieren, bevor du hier irgendwelche Statements verbreitest, oder zumindestens sagen wann Du die oss-dri-treiber ausprobiert hast.
gruss Jon
vllt kannst du mir dann ja bei einem problem helfen:
sobald ich compiz starte ist das scrollen in firefox unerträglich langsam und verursacht 100% cpu auslastung - hast du das auch bzw. was dagegen?
Oder liegt das am compiz von beerorkid?
vllt kannst du mir dann ja bei einem problem helfen:
sobald ich compiz starte ist das scrollen in firefox unerträglich langsam und verursacht 100% cpu auslastung - hast du das auch bzw. was dagegen?
Oder liegt das am compiz von beerorkid?
Liegt am ehesten am compiz von berkoid. Welche Version ist das denn ? Ich hab hier compiz-git mit den aiglx-patches von fedora am laufen. Alle 3 Karten laufen prima, das scrollen macht auch keine Probleme.
Eine weitere Ursache könnte der radeon-xorg Treiber sein (wieder bei mir der xf86-video-ati-git), mit folgender config:
Section "Device"
Identifier "Videocard0"
Driver "radeon"
Option "MonitorLayout" "LVDS, NONE"
Option "AccelMethod" "EXA"
Option "DynamicClocks" "1"
Option "ColorTiling" "on"
Option "EnablePageFlip" "0"
Option "RenderAccel" "1"
Option "AccelDFS" "on"
Option "DepthBits" "24"
Option "FBTexPercent" "80"
Option "DepthBits" "24"
EndSection
Besonders die AccelDFS Option gibst nur im git-checkout, hat hier nochmals die cpu-last gesenkt.
cheers Jon
was genau macht dieses AccelDFS?
MadMan2k
2006-08-23, 00:26:04
Section "Device"
Identifier "ATI Technologies, Inc. RV350 NJ [Radeon 9800 XT]"
Driver "ati"
BusID "PCI:1:0:0"
Option "XAANoOffscreenPixmaps"
Option "AGPMode" "8"
Option "EnablePageFlip"
Option "ColorTiling"
EndSection
obwohl colortiling per default an sein sollte hat es bei mir nen ordentlichen schub gebracht - unter glxgears ist radeon jetzt genauso schnell wie fglrx. :D
aber unter compiz scrollt er immernoch mit 100% cpu last - ich vermute mal es liegt am äterem ati treiber.
und mit EXA bleibt der bildschirm schwarz. render hab ich draußen gelassen, da der treiber sagt es würde eh nicht gehen.
software konfiguration:
compiz 0.0.13.35 (gepatcht mit allerlei zusätlichen plugins)
ati-treiber 6.6.1
mesa 20060817
werd mal gucken wie man ati treiber einzeln kompiliert...
Die Sources des aiglx-repos einbinden, dann ein beherztes apt-get build-dep ati-driver-paketname (weiss nicht wie der bei ubuntu heißt?), den xf86-video-ati aus dem freedesktop-git ziehen (anleitung hier: http://www.freedesktop.org/wiki/UsingGit ), mit den einstellungen von ubuntu compilieren (stehen in debian/rules des ubuntu-pakets), installieren, freuen, fertig :-) .
Mit exa hat ich auch am Anfang ein Problem, lag wahrscheinlich an nem veraltetem drm-kernel-modul (einfach einen 2.6.17 kernel, oder alternativ drm aus dem git besorgen, gute Anleitung hier: http://dri.freedesktop.org/wiki/Building#head-59338b545aa94fe7570b689a9f9f850f53f732ca
Btw. manchmal hilft es schon als Treiber radeon anstatt ati anzugeben, dieser ati-treiber soll zwar den radeon laden, gibt aber oft genug Probleme.
Viel Spass beim testen
gruss Jon
Section "Device"
Identifier "ATI Technologies, Inc. RV350 NJ [Radeon 9800 XT]"
Driver "ati"
BusID "PCI:1:0:0"
Option "XAANoOffscreenPixmaps"
Option "AGPMode" "8"
Option "EnablePageFlip"
Option "ColorTiling"
EndSection
obwohl colortiling per default an sein sollte hat es bei mir nen ordentlichen schub gebracht - unter glxgears ist radeon jetzt genauso schnell wie fglrx. :D
aber unter compiz scrollt er immernoch mit 100% cpu last - ich vermute mal es liegt am äterem ati treiber.
und mit EXA bleibt der bildschirm schwarz. render hab ich draußen gelassen, da der treiber sagt es würde eh nicht gehen.
software konfiguration:
compiz 0.0.13.35 (gepatcht mit allerlei zusätlichen plugins)
ati-treiber 6.6.1
mesa 20060817
werd mal gucken wie man ati treiber einzeln kompiliert...
was genau macht dieses AccelDFS?
Es beschleunigt DFS :)
DFS bedeutet download from screen, ist für die render-performance von entscheidender Bedeutung, bringt am meisten bei PCIe, hilft aber auch gut bei AGP (4x-8x).
siehe hier:
http://gitweb.freedesktop.org/?p=xorg/driver/xf86-video-ati.git;a=commit;h=79d1c573133e64ddf4446b6bb0eaab4a5a6c73ab
HellHorse
2006-08-23, 08:58:08
Ich sah letzthin die Treiber, die bei dapper drin sind, in Aktion. Was soll ich sagen, ich war nicht sonderlich beeindruckt. Von Zeit zu Zeit wurde immer wieder ein Widget falsch gerendert. Mal war eine Scrollbar grün, mal war ein Button rot. Ist das gefixt?
Ich sah letzthin die Treiber, die bei dapper drin sind, in Aktion. Was soll ich sagen, ich war nicht sonderlich beeindruckt. Von Zeit zu Zeit wurde immer wieder ein Widget falsch gerendert. Mal war eine Scrollbar grün, mal war ein Button rot. Ist das gefixt?
Schwer zu sagen.
Die radeon-Treiber bei Dapper ?, Sind afaik die 6.5.7 version (http://packages.ubuntu.com/dapper/x11/xserver-xorg-driver-ati), veröffentlicht am Wed, 21 Dec 2005, für xorg-7.0 gibt es aber schon 6.5.8 (http://gitweb.freedesktop.org/?p=xorg/driver/xf86-video-ati.git;a=commit;h=6548cf78f6c18eb60e55ba530697f7048f9be078 ), ist vor 3 Monaten veröffentlicht worden.
Wenn du bereit bist auf Xorg-7.1 umzusteigen (aus den compiz-repos), dann kannst du entweder 6.6.1 oder die git-sources benutzen, die haben noch mehr Änderungen.
Changelog von März bis jetz gibst hier:
http://gitweb.freedesktop.org/?p=xorg/driver/xf86-video-ati.git;a=shortlog
Mit ein bisserl Glück sind die von dir beschriebenen Fehler behoben (da ich diese Fehler nicht hatte / kenne, kann ich dir es aber nicht genau sagen, da hilft wohl nur ausprobieren).
cheers Jon
MadMan2k
2006-08-23, 10:24:00
verdammt es ist jetzt bloß schlimmer geworden; das scrolling problem ist immer noch da, aber EXA funzt jetzt sodass die 2D performance ohne compiz überragend ist und der bug mit compiz nur noch mehr auffällt ;)
verdammt es ist jetzt bloß schlimmer geworden; das scrolling problem ist immer noch da, aber EXA funzt jetzt sodass die 2D performance ohne compiz überragend ist und der bug mit compiz nur noch mehr auffällt ;)
Hmm, vielleicht liegt es dann an Firefox, oder gtk ?
Es gibt da gtk-perf (http://gtkperf.sourceforge.net/ ), an paar ältere Zahlen von fglrx und radeon gibt es in diesem Thread: http://rage3d.com/board/showthread.php?t=33856928&highlight=gtkperf
Ich werd bei Gelegenheit mal meine Zahlen mit 1000-wiederholungen posten.
Bei mir (FC-6) tritt dieses problem nicht auf.
Ansonsten weiss ich im Moment auch nicht weiter.
gruss Jon
The Cell
2006-08-29, 20:57:28
So stelle ich mir endlich Treiber vor.
So, die 9800 bleibt erstmal im PC. :)
Kurzen und heftiges Statement: Ich finde Open Source einfach geil!
Ganon at Edgy
2006-08-31, 22:14:38
Hi.
Hab jetzt mal Edgy auf meinem Mac installiert. glxinfo sagt mir jetzt "direct rendering: Yes". Aber glxgears läuft mit knappen 30 fps. Aber es stürzt nicht mehr ab.
Liegt das jetzt an PowerPC, oder muss man noch was einstellen?
Xorg-Treiber hab ich "ati" und auch "radeon" probiert. Bei beiden das Gleiche.
glxinfo sagt aber auch noch:
libGL warning: 3D driver claims to not support visual 0x4b
und glxgears:
*********************************WARN_ONCE*********************************
File r300_maos.c function r300EmitArrays line 546
Cannot handle offset 8302000 with stride 3, comp 3
***************************************************************************
Try R300_SPAN_DISABLE_LOCKING env var if this hangs.
Hat das was damit zu tun, oder was kann ich noch probieren?
MadMan2k
2006-08-31, 23:38:12
ich würde sagen das liegt am powerpc, zumindest deuted ein fehler in der datei r300_maos.c darauf hin.
Aber vielleicht hilft dir der neue 6.6.2 Treiber, der demnächst in Edgy kommen soll.
Ich selbst hab ein git checkout von ner woch vor dem release - leider nur für i386...
desperado2000
2006-09-01, 02:12:29
vllt kannst du mir dann ja bei einem problem helfen:
sobald ich compiz starte ist das scrollen in firefox unerträglich langsam und verursacht 100% cpu auslastung - hast du das auch bzw. was dagegen?
Oder liegt das am compiz von beerorkid?
Das selbe mit Opera hier auf 3dcenter mit dem fglrx Treiber von Ati unter Xorg. Wenn ich Xgl +Compiz laufen lasse -> butterweiches scrollen mit 0 CPU Last :-)
Das selbe mit Opera hier auf 3dcenter mit dem fglrx Treiber von Ati unter Xorg. Wenn ich Xgl +Compiz laufen lasse -> butterweiches scrollen mit 0 CPU Last :-)
fglrx unterstützt kein aiglx (ext_tfp fehlt). Die cpu-last kommt beim radeon-treiber von der fehlenden render_accel. Man kann mit Option "MigrationHeuristic" "always" in der device-section die cpu-last etwas reduzieren, allerdings treten bei mir dann vermehrt bildfehler auf.
Gruß Jon
Hi.
Hab jetzt mal Edgy auf meinem Mac installiert. glxinfo sagt mir jetzt "direct rendering: Yes". Aber glxgears läuft mit knappen 30 fps. Aber es stürzt nicht mehr ab.
Liegt das jetzt an PowerPC, oder muss man noch was einstellen?
Xorg-Treiber hab ich "ati" und auch "radeon" probiert. Bei beiden das Gleiche.
glxinfo sagt aber auch noch:
libGL warning: 3D driver claims to not support visual 0x4b
und glxgears:
*********************************WARN_ONCE*********************************
File r300_maos.c function r300EmitArrays line 546
Cannot handle offset 8302000 with stride 3, comp 3
***************************************************************************
Try R300_SPAN_DISABLE_LOCKING env var if this hangs.
Hat das was damit zu tun, oder was kann ich noch probieren?
Kannst ja mal FC-6 für powerpc installieren. Habs für x86_64 hier am laufen. Xorg ist 7.1, radeon-treiber 6.6.2, mesa 6.5.1, bis auf xorg entspricht dies den neuesten cvs-sourcen, kernel-drm ist auch aktuell. Der einzige Nachteil ist die fehlende mp3-unterstützung, kann man aber mit atrpms nachrüsten. Ubuntu ist bei den paketversionen imho etwas im rückstand, außerdem ist die treibende kraft hinter aiglx bei redhat angestellt, sowohl der xserver, als auch mesa und compiz haben da ein paar mehr patches dabei als bei ubuntu.
cheers Jon
Ganon
2006-09-01, 08:55:19
Nunja, ich warte dann noch ein bisschen. ;) Ich hab schon viele Distributionen ausprobiert und mir reichts irgendwie. Ubuntu ist die Erste wo einfach alles von Anfang an funktionierte auf dem Mac.
So dringend ist's ja nicht. Ich brauch ja Linux auf dem Mac nur wegen ein paar Mono-Tests. Weil unter OS X wollten die WinForms nicht so wirklich starten. Das geht ja auch ohne HW3D. ;)
Das selbe mit Opera hier auf 3dcenter mit dem fglrx Treiber von Ati unter Xorg.
ein
Option "XaaNoOffscreenPixmaps"
in der fglrx-device-section wirkt bei der verwendung von opera wunder.
natürlich ist es auf den ersten blick seltsam, ein 2d-beschleunigungs feature zu deaktivieren, um schnellere 2d grafik zu bekommen - aber es funktioniert :D
desperado2000
2006-09-02, 01:19:26
ein
Option "XaaNoOffscreenPixmaps"
in der fglrx-device-section wirkt bei der verwendung von opera wunder.
natürlich ist es auf den ersten blick seltsam, ein 2d-beschleunigungs feature zu deaktivieren, um schnellere 2d grafik zu bekommen - aber es funktioniert :D
Aha danke dir werd das ins Ubuntu Wiki aufnehmen :-)
pancho
2006-11-26, 16:40:38
*fledder*
Hat sich bezüglich des langsamen Scrollings in Firefox schon etwas getan? Alles, was cih im Netz gefunden hab, ist, dass andere Leute auch das Problem haben und die Schuld immer zwischen Aiglx, den radeon-Treibern und compiz (oder auch beryl) hin- und hergeschoben wird.
Die Performance ohne Compiz ist hervorragend.
MadMan2k
2006-11-26, 16:43:09
nö, aber derzeit geht dasgerücht um, dass Ati die Spezifikationen offenlegen will - vllt wirds dann besser...
Ganon
2007-02-11, 00:50:15
So, ich hole den Thread mal wieder hoch. Vllt. interessiert es ja jemanden.
Ich hatte mir mal gestern ein aktuelles ~ppc Gentoo installiert. Jetzt habe ich mal versucht 3D zum laufen zu bewegen. Naja. Mit Boardmitteln klappte das nicht so.
Also hab ich mir mal die aktuellen CVS vom radeon-Modul und MESA DRI geladen und installiert.
DRI lief zwar aus irgend einem Grund immer noch nicht (laut glxinfo), aber glxears hatte ca. 1300 fps.
Also hab ich mal Compiz/Beryl installiert und es funktionierte, bis auf Blur. Sonst lief es auch mit "nur" 20-30% CPU-Belastung.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.