Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Haben alle Pentium 4M Enhanced Intel Speedstep Technology?
Hallo,
leider muß ich nochmal wegen des Kaufs einer CPU für mein Notebook nerven.
Auf der Intel sSpec Seite gibt es oft bei den Pentium 4M mehrere CPU's mit gleicher Taktrate aber unterschiedlichen sSpec Nummern. Einmal steht dann "Unterstützt" Enhanced Intel Speedstep® Technology und beim anderen steht dies nicht.
Beispiel SL6J5 mit Unterstützung und
SL6VB ohne diese "Supported Features"
Hier der Link (http://processorfinder.intel.com/List.aspx?ProcFam=826&sSpec=&OrdCode=)
Bisher dachte ich alle P4M würde diese Stromspareigenschaften besitzen egal ob mit 400 MHz oder mit 533 MHz.
Hoffentlich könnt Ihr mir helfen.
Viele Grüße
disc
Haarmann
2006-08-23, 11:06:54
Intel hat damals "Umdefiniert", was ein Pentium 4M ist.
Es gibt nun diese mit Heatspreader wie ein Desktopchip und die ohne, die eher an einen Pentium 3 Cumine erinnern (Siehe Link).
http://images.google.ch/images?q=tbn:3w1eZiaxov0GJM:http://i13.ebayimg.com/04/i/06/b0/73/8a_2.JPG
Hallo,
danke für die schnelle Antwort.
beim Link sehe ich nur ein Bild. Heißt das, daß CPU'S die genauso wie in deinem Bild aussehen die genannte Enh. Speed Step Technologie haben?
Viele Grüße
disc
sharptooth
2006-08-23, 14:14:23
Es gibt zwei varianten:
- Mobile Pentium 4 M (400 Mhz FSB, 1,2 - 2,6 Ghz)
- Mobile Pentium 4 (533 Mhz FSB, 2,4 - 3,066 Ghz)
Erstere sind viel stromsparender, da sie einen zusätzlichen Sleep Modus beherrschen. Genaueres auf:
http://www.pc-erfahrung.de/Index.html?NotebookCPUIntelPentium4M.html
Hallo,
danke für die Info und den Link.
Obwohl mein Notebook 533 MHz kann nehme ich dann lieber den 400Mhz Chip.
Ist eine 1,8 MHZ CPU viel sparsamer im Stromverbrauch als eine 2,2MHz?
Viele Grüße
disc
sharptooth
2006-08-23, 15:16:40
Laut der Liste verbraucht ein Mobile Pentium 4 M 1,8 Ghz 40 W und der 2,2er 46,6 Watt, also 16% mehr (ich nehme an, dass ist die TDP unter Vollast, also im normalen Betrieb ist der Unterschied wohl geringer). Ich glaube, ich würde letzteren nehmen, weil die paar Minuten kürzere Akkulaufzeit machen den Bock auch nicht fett, aber dafür hast du eine etwas schnellere CPU. Kommt natürlich auch auf den Preisunterschied an. Wieviel würden Dich denn beide CPUs kosten?
Hallo,
1,8 liegt wohl bei Ebay um die 30 Euro inkl. Versand
2,2 um die 70 Euro inkl. Versand
Wobei das natürlich auch Zufallspreise sein können und bei der nächsten Auktion ganz anders aussehen kann.
Bei einer Auktion (endet heute Abend) steht der Preis z.Zt. bei 52 Euro für einen P4M 2,4 MHZ 400 FSB (sSpec wurde leider nicht angegeben (auf dem Bild kann man SL6VC erahnen).
Viele Grüße
disc
sharptooth
2006-08-23, 15:34:50
Falls die Preisdifferenz auch am Aktionsende so groß ist, würde ich den 1,8er nehmen.
Da der 2,4er 400 Mhz FSB hat, müsste es ein Mobile Pentium 4M sein, und falls er nicht allzu teuer wird, ist er den beiden anderen natürlich vorzuziehen.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.