Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : X2 4800+ = X2 5000+ ???
BloodHound
2006-08-23, 12:34:06
Hab mal eine Frage...
bekanntlich ist der X2 4800+ ein 2,4 GHz-Prozessor mit 2x 1024kb Cache.
Jetzt lese ich aber in einer der August-News (arbeite die News gerade durch, hatte Urlaub! *g), dass der X2 5000+ mit 2,4 GHz taktet und 2x 512kb Cache haben soll - der 5200+ dann 2x 1024kb Cache.
Da sage ich nur: HÄÄÄÄÄÄ ???
Hab ich mich da jetzt verlesen? Oder die Sockel verwechselt??
Bitte klärt mich mal auf!
Cherubim
2006-08-23, 13:46:27
laut geizhals hat der AM2 4800+ immer noch 2x2,4Ghz und 2x1MB
sollte der 5000+ nicht 2x2,6Ghz @ 2x512kb haben?
duckofdeath
2006-08-23, 13:47:37
der 5000+ hat 2,6ghz und 512kb cache. dass der 5200+ wirklich 1mb bekommen wird kommt mir irgendwie komisch vor wegen der "nur mehr kleine caches"-politik. naja vlt wieder umgelabelte fx62 wenn der 64er am markt ist...
BloodHound
2006-08-23, 13:50:18
Tja, ... wie gesagt: meine Infos stammen aus den 3DCenter-News!! ;)
BloodHound
2006-08-23, 13:51:18
So, hier isses! Zitat aus den News des 10. August 2006:
... Die wirklichen Taktsteigerungen will AMD dabei aber weiterhin auch auf 90nm anbieten - wobei die Steigerungen keineswegs großartig ausfallen sollen: So ist für dieses Jahr nur noch ein Athlon 64 X2 5200+ geplant, welcher dieselben 2.4 GHz Takt wie der Athlon 64 X2 5000+ trägt, nur eben mit 2x 1 MB Level2 Cache antritt. Im ersten Quartal des kommenden Jahres wird es dann die neuen Modelle Athlon 64 X2 5400+ und 5600+ geben: Beide takten dabei wohl mit 2.6 GHz, der 5400+ sollte aber 2x 512 kB und der 5600+ 2x 1 MB Level2 Cache tragen. Danach soll allerdings bis zum dritten Quartal 2007 nichts mehr passieren - sieht man einmal von den Athlon 64 FX Prozessoren ab, welche scheinbar bis auf 3.2 GHz Takt hinaufgehen werden, aber eben auch wegen ihres regelmässig astronomischen Preises keine wirkliche Markt-Relevanz haben ...
Super Grobi
2006-08-23, 13:52:45
Irgentwie alles verarsche (hab ich in einem anderen Thread auch schon gesagt).
Ja der 5000+ hat 2,6ghz, aber NUR 2x512kb L2. http://www.alternate.de/html/product/details.html?artno=HEEA29&showTechData=true
Somit wäre 4800+ passender. Da wird mal wieder schön an den Bezeichnungen "geschraubt" (+200 hört sich ja immer gut an). Das war doch beim S754 ---> S939 auch schon so. Dort hat man einfach den L2 halbiert und behauptet, d das Dual-Channel das ganze wieder wett macht. ;D
SG
BloodHound
2006-08-23, 15:19:49
Hat aber eine Logik:
2x 2,00 GHz / 2x 512 KB = X2 3800+
2x 2,00 GHz / 2x 1024 KB = X2 4000+
2x 2,20 GHz / 2x 512 KB = X2 4200+
2x 2,20 GHz / 2x 1024 KB = X2 4400+
2x 2,40 GHz / 2x 512 KB = X2 4600+
2x 2,40 GHz / 2x 1024 KB = X2 4800+
2x 2,60 GHz / 2x 512 KB = X2 5000+
2x 2,60 GHz / 2x 1024 KB = X2 5200+ (bzw. FX-60 ;D)
Und so weiter ... ich bezweifele aber, dass der Cacheunterschied eine lineare Kurve in der Leistungssteigerung besitzt. ;)
Super Grobi
2006-08-23, 22:04:12
Ich muss zugeben, das du recht hast. Da hab ich dann wohl ein denkfehler gemacht. Aber mit deiner Aufstellung kann man ja klar sehen, das die Bezeichnung "5000+" doch i.O. geht.
Gruss
SG
oLORD
2006-08-24, 09:42:15
Das ändert aber nichts daran, dass in den News fälschlicherweise steht, dass der 5000+ und später auch der 5200+ nur 2,4GHz haben....
BloodHound
2006-08-24, 11:00:12
Und genau darauf wollte ich hinaus! :)
Lord_ofThe_Shit
2006-08-24, 14:44:14
Und so weiter ... ich bezweifele aber, dass der Cacheunterschied eine lineare Kurve in der Leistungssteigerung besitzt. ;)Wie soll er auch? Der Cacheunterschied bleibt ja absolut immer der gleiche, die Taktrate steigt aber; ergo sinkt der prozentuale Anteil des Caches an der Leistung mit zunehmenden Taktraten.:)
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.