Benedikt
2006-08-23, 23:31:22
Ich habe mir mal ein paar Gedanken gemacht über das 3DC-Forum (und andere), wenn man das ganze als "Wissenspool" betrachtet:
Foren gehören ja meines Erachtens nach zu den am schnellsten Wachsenden Ansammlungen von nützlichem und manchmal auch unnützen Wissen. Sie wachsen über Jahre, verändern ihre Struktur und ihre Nutzerbasis. Leider ist das in Foren gespeicherte Wissen sehr heterogen und unstrukturiert, lässt man mal die grobe Unterteilung der "Unterforen" aus. Das Problem ist ja, betrachtet man einen gewissen Themenkomplex, dass man über die integrierte Suchfunktion mit derzeitigem technologischem Stand schwer alle interessierenden Threads auffinden kann. Ferner sind die zu einem Themenkomplex gehörenden Threads meist nicht verlinkt oder klassifiziert. Das führt dann mitunter dazu, dass zu einem Problem immer wieder dieselben Fragen auftauchen, ohne dass das bereits vorhandene/gespeicherte Wissen leicht aufzufinden oder zu nutzen wäre.
Ein großes Forum, dass eine gewissen Eigendynamik durch steigende Nutzerzahlen entwickelt, wächst ja überproportional. Irgendwann ist vielleicht der Punkt erreicht, wo zu einem gewissen (betrenzten) Themenkomplex die mehrzahl aller interessierenden Probleme bereits andiskutiert wurde. Dieses Wissen ist aber verloren, wenn es nicht effizient präsentier- und durchsuchbar ist. Die Diskussionen werden vielleicht in anderen Foren parallel diskutiert, was zu unnötigen Redundanzen führt. Die große Frage ist die: Wie kann man aus Foren Information extrahieren, strukturieren und für Menschen leicht lesbar präsentieren?
Ist ein bisschen philosophisch geworden, ich gebs zu, aber ich bin auf Eure Antworten gespannt. Ich mag einfach nicht glauben, dass (vorausgesetzt man trennt die Spreu vom Weizen) der Wissensschatz eines Forums wie 3DC im selben Moment verloren wäre, sollte jemand dereinst den Serverschalter umlegen. Gigabytes an Diskussionen, Lösungen, Alternativlösungen, Kontroversen sind im "Behälter" Forum gespeichert, und verfallen scheinbar im Datenwust.
Schon bei Erstellen dieses Threads bin ich mir nicht sicher, ob ich das Thema in "über die Webseite und das Forum", "Religion und Wissenschaft" oder eventuell "Offtopic" speichern soll. Ich weiß nicht, wer bisher dazu Meinungen verfasst hat, weil ich die Suchfuntion mit Stichwörtern füttern müsste, was m. E. zu unbefriedigenden Resultaten führen würde.
Lösungen?
Nachtrag: Interessant finde ich folgende Funktion, zu finden bei www.linuxquestions.org, die zum derzeitigen Thread passende ähnliche Threads anzeigt (im Beispiel zu einem Thread zu GoogleEarth):
http://img181.imageshack.us/img181/353/similarlo5.th.jpg (http://img181.imageshack.us/my.php?image=similarlo5.jpg)
Foren gehören ja meines Erachtens nach zu den am schnellsten Wachsenden Ansammlungen von nützlichem und manchmal auch unnützen Wissen. Sie wachsen über Jahre, verändern ihre Struktur und ihre Nutzerbasis. Leider ist das in Foren gespeicherte Wissen sehr heterogen und unstrukturiert, lässt man mal die grobe Unterteilung der "Unterforen" aus. Das Problem ist ja, betrachtet man einen gewissen Themenkomplex, dass man über die integrierte Suchfunktion mit derzeitigem technologischem Stand schwer alle interessierenden Threads auffinden kann. Ferner sind die zu einem Themenkomplex gehörenden Threads meist nicht verlinkt oder klassifiziert. Das führt dann mitunter dazu, dass zu einem Problem immer wieder dieselben Fragen auftauchen, ohne dass das bereits vorhandene/gespeicherte Wissen leicht aufzufinden oder zu nutzen wäre.
Ein großes Forum, dass eine gewissen Eigendynamik durch steigende Nutzerzahlen entwickelt, wächst ja überproportional. Irgendwann ist vielleicht der Punkt erreicht, wo zu einem gewissen (betrenzten) Themenkomplex die mehrzahl aller interessierenden Probleme bereits andiskutiert wurde. Dieses Wissen ist aber verloren, wenn es nicht effizient präsentier- und durchsuchbar ist. Die Diskussionen werden vielleicht in anderen Foren parallel diskutiert, was zu unnötigen Redundanzen führt. Die große Frage ist die: Wie kann man aus Foren Information extrahieren, strukturieren und für Menschen leicht lesbar präsentieren?
Ist ein bisschen philosophisch geworden, ich gebs zu, aber ich bin auf Eure Antworten gespannt. Ich mag einfach nicht glauben, dass (vorausgesetzt man trennt die Spreu vom Weizen) der Wissensschatz eines Forums wie 3DC im selben Moment verloren wäre, sollte jemand dereinst den Serverschalter umlegen. Gigabytes an Diskussionen, Lösungen, Alternativlösungen, Kontroversen sind im "Behälter" Forum gespeichert, und verfallen scheinbar im Datenwust.
Schon bei Erstellen dieses Threads bin ich mir nicht sicher, ob ich das Thema in "über die Webseite und das Forum", "Religion und Wissenschaft" oder eventuell "Offtopic" speichern soll. Ich weiß nicht, wer bisher dazu Meinungen verfasst hat, weil ich die Suchfuntion mit Stichwörtern füttern müsste, was m. E. zu unbefriedigenden Resultaten führen würde.
Lösungen?
Nachtrag: Interessant finde ich folgende Funktion, zu finden bei www.linuxquestions.org, die zum derzeitigen Thread passende ähnliche Threads anzeigt (im Beispiel zu einem Thread zu GoogleEarth):
http://img181.imageshack.us/img181/353/similarlo5.th.jpg (http://img181.imageshack.us/my.php?image=similarlo5.jpg)