Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Kein Signal - Nichts geht
ZapSchlitzer
2006-08-24, 19:57:34
Habe heute die Komponenten für mein unten beschriebenes System bekommen. Bei dem Netzteil handelt es sich um ein LC-Power6480S Scorpio mit 480W.
Jedoch tut sich beim einschalten nichts, sprich es wird weder ein Signal auf den Monitor ausgegeben noch gibt der PC ein Piepton von sich. Ich habe soweit alles wie beschrieben angeschlossen ;(
Die Shadow-Karte befindet sich im 2. PCE16x Slot, die Festplatte auf dem IDE1 und DVD & CD-RW auf IDE 2. Auch die Signal-Leds auf dem Mainboard zeigen fehlerfreien Betrieb: LED1 leuchtet rot, LED2 leuchtet grün ebenfalls die LED für den normalen Grafik-Betrieb (ohne SLI).
Meine Speichermodule habe ich auch schon umgesteckt = kein Erfolg.
Zu sagen sei auch, dass ich den beim ersten mal ausversehen ohne die Shadow-Karte eingeschaltet habe - macht das was aus?
Ich danke schonmal für alles hilfreichen Antworten.
RaumKraehe
2006-08-24, 20:09:15
Was steht denn im Handbuch zu den LEDs?
Falls dein MB noch dieses extra Powerkabel benötigt, (4 polig) ist das angeschloßen?
Ansonsten noch mal alles ausbauen, Einstellungen und Kabel prüfen, prüfen ob alle Karten wirklich richtig in den Slots stecken, wieder einbauen und nochmal probieren. Bewirkt manchmal Wunder. Nen standard CMOS-Reset sollte auch mal versucht werden.
Laufen die Lüfter an? Rattern die Festplatten?
btw: was ist eine Shadow-Karte? :|
ZapSchlitzer
2006-08-24, 20:30:55
Am zusätzlichen 12V-Anschluss hängt das Bord bereits. CMOS wurde auch bereits resetet.
Die Shadow-Karte (Shadow-Card) wird dazu benötigit, wenn man auf einem SLI-Board nur eine Grafikkarte betreibt.
ZapSchlitzer
2006-08-24, 21:25:34
Sonst keine Ideen. Hilfreich wäre evtl. jemand mit dem gleichen Board + kein SLI, damit ich weiß welche LED's auf dem Board im Normalfall akiv sind.
Kurgan
2006-08-24, 21:40:07
alles auseinanderbauen und nochmal langsam zusammensetzen .. sowas ist mein ein mobokontakt am gehäsue, ne vergessene schraube , kabel vergessen .. irgendein kleinscheiss halt.
btw: das nt ist ein ganz tolle wahl :frown:
edit: stop wart mal
die leds leuchten? ... vielleicht am powerstecker was verweechselt? verkehrt rum oder so? mit rest vertauscht? auf die falschen pins gesteckt?
ZapSchlitzer
2006-08-24, 22:05:07
Tut mir leid hätte noch die Bezeichnungen der LEDs dazuschreiben sollen.
LED1 = Power Supply connected
LED2 = Sytem Power on
Demnach sollte alles stimmen. Die LED1 leuchtet jedoch rot, kann jedoch nichts darüber finden, ob dies nun so soll oder nicht.
Langsam habe ich die Vermutung, es liegt schlicht an der Graka - werde diese morgen mal bei einem Kumpel testen.
Kurgan
2006-08-24, 22:18:20
Tut mir leid hätte noch die Bezeichnungen der LEDs dazuschreiben sollen.
LED1 = Power Supply connected
LED2 = Sytem Power on
Demnach sollte alles stimmen. Die LED1 leuchtet jedoch rot, kann jedoch nichts darüber finden, ob dies nun so soll oder nicht.
Langsam habe ich die Vermutung, es liegt schlicht an der Graka - werde diese morgen mal bei einem Kumpel testen.
dan wüürde es piepen ..
ist überhaupt ein speaker angeschlossen?
ZapSchlitzer
2006-08-24, 22:38:16
Speaker ist angeschlossen.
RaumKraehe
2006-08-24, 22:40:42
die leds leuchten? ... vielleicht am powerstecker was verweechselt? verkehrt rum oder so? mit rest vertauscht? auf die falschen pins gesteckt?
ich würde mal behaupten das wenn die LEDs noch leuchten gerade sowas nicht passiert ist.
Tja, es bleibt wohl wirklich nur das konsequente austauschen und testen aller einzelnen Komponenten. :( Es sei denn du hast irgend eine absolut seltene hardware Inkompatibilität.
Kurgan
2006-08-24, 22:43:38
ich würde mal behaupten das wenn die LEDs noch leuchten gerade sowas nicht passiert ist.
Tja, es bleibt wohl wirklich nur das konsequente austauschen und testen aller einzelnen Komponenten. :( Es sei denn du hast irgend eine absolut seltene hardware Inkompatibilität.
nö, falsch (vermutlich) .. bei abit hat das keine auswirkung auf die led-leuchterei wie man die steckerleiste belegt ...
wenn es nicht piept würde ich auf einen anschlussfehler tippen .. egal was kaputt ist, gepiept wird ja (fast) immer :uponder:
ZapSchlitzer
2006-08-24, 23:03:00
Ich wüsste jedoch nicht was für ein Anschlussfehler. Habe bereits alle Laufwerke abgesteckt, sodass lediglich der Stromanschluss, die Grafikkarte, sowie die einzelnen Anschlüsse wie HDD-Led, Power-Led, Power-SW, Speaker und Reset-SW übrig blieben. Und diese sind korrekt angeschlossen.
Wie schlägt es sich eigentlich nieder wenn die CPU defekt ist. Wird dann immer noch ein Signalbild rausgegeben?
Naja morgen werde ich mal alle Komponenten bei einem Bekannten testen.
RaumKraehe
2006-08-24, 23:07:15
Nein. Wenn die CPU kaputt ist gibt es kein Bild. Es passiert halt nichts.
Andre´
2006-08-24, 23:18:40
Hast du evll einen bolzen am mainboard an der falschen position also zb unter dem MB. Hab so wat schon erlebt allesdings war das nicht ich:D
anddill
2006-08-25, 12:46:57
Hast du evll einen bolzen am mainboard an der falschen position also zb unter dem MB. Hab so wat schon erlebt allesdings war das nicht ich:D
Ja, da gibt es ein Bolzengewinde in den Gehäusen irgendwo zwischen Grafikslot und Boardunterkannte, so etwa Höhe 3. PCI-Slot von unten. Wenn da ein Abstandshalter eingeschraubt ist, aber das Board an der Stelle kein Loch hat, sondern Leitungen und Lötstellen, gibt es solche lustigen Effekte.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.