Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Sind die Original Intel S775 Mainboards OC tauglich?
Die Ausstattung und das Layout gefallen mir sehr gut - auch die Preise sind iO(75€ - 100€). Leider finde ich nirgends Informationen zur OC-Tauglichkeit.
Intel Classic Series:
http://www.geizhals.at/deutschland/?fs=775+duo+Classic&in=&x=37&y=14
Intel Essential Series:
http://www.geizhals.at/deutschland/?fs=775+duo+Essential&in=&x=0&y=0
Intel Media Series:
http://www.geizhals.at/deutschland/?fs=775+duo+Media&in=&x=22&y=14
Datenblätter(sehr gut dokumentiert, aber leider unzureichende Angaben zu den Bios Einstellungen):
http://www.intel.com/products/motherboard/index.htm
Könnt ihr mir weiterhelfen?
Danke.
AnarchX
2006-08-25, 21:37:18
Für OCing sind diese Boards nicht geeignet, selbst das BadAxe ist im Auslieferungzustand für OCing zu gebrauchen.
Für OCing sind diese Boards nicht geeignet, selbst das BadAxe ist im Auslieferungzustand für OCing zu gebrauchen.
Schade, die Intel-Boards würden exakt in meinem Preisrahmen passen.
Was ist von diesem Board zu halten: http://geizhals.at/deutschland/a209794.html
Leider findet man auch hierzu kaum Informationen.
misterh
2006-08-25, 22:14:47
Schade, die Intel-Boards würden exakt in meinem Preisrahmen passen.
Was ist von diesem Board zu halten: http://geizhals.at/deutschland/a209794.html
Leider findet man auch hierzu kaum Informationen.
Weil 945P chipsatz, kaum was drin.
Nehm doch Gigabyte DS3 oder ähnliches.
Edit:
Ach ja 100€ grenze.
mdf/markus
2006-08-25, 22:29:11
auch wenn etwas OT:
ich finde das DG965DH unglaublich gut designt:
http://www.geizhals.at/deutschland/a206917.html
ein echt schönes board imo. hat eigentlich jemand hier irgendein board von intel? wundert mich nämlich, dass niemand zur "originalplattform" greift bei der benutzung von intel-cpus.
(+44)
2006-08-26, 04:42:08
Oh ja, das DG965DH ist für mich schon ein Traum, so sauber und puristisch :)
Wenn man darauf nur OCen könnte, hätte ich es schon gekauft.
Aus Budgetgründen wirds bei wohl nur ein E6400, aber der geht ja auch oft mit default Vcore auf 3.20GHz...
Und dieses Potential will ich nicht vergeuden, daher wirds bei mir wohl ein D975XBX, mal sehn ob ich günstig an eines komm.
Anarchy: Wieso ist ein Bad Axe "im Auslieferungszustand" nicht für OC zu gebrauchen? Dachte man könne FSB 333 + 33% = FSB 433 einstellen, und die Boards würden das auch ohne Mucken packen.
[Arnold]
2006-08-26, 12:11:26
wundert mich nämlich, dass niemand zur "originalplattform" greift bei der benutzung von intel-cpus.
So ganz stimmt das nicht. Seit kurzem nenne ich ein Intel DP965LT mein Eigen und bin sehr zufrieden:
+ Das Boardlayout gefällt mir gut.
+ Das Board hat keine Heatpipes und läßt sich auch gedreht verbauen.
+ Das Board kommt in schlichtem Grün und nicht in gemischten Bonbontönen.
+ Das Changelog des Bios verrät eine sorgsame Pflege.
+ Die Netzwerkkarte stammt von Intel.
+ Das Board bietet einen IDE-Port.
+ Die Inbetriebnahme verlief problemlos.
+ Das Board ist absolut preiswert.
- Der ICH8 kann im Gegensatz zum ICH8R keinen AHCI Modus für S-ATA. NCQ kann man hier also nicht nutzen.
- OC kann man getrost vergessen, aber mir ging es um Stabilität nach meinen Erfahrungen mit Nvidia Chipsätzen. Jetzt kann ich PCI Bus, S-ATA Controller, USB-Ports und Netzwerkkarte benutzen, ohne innerlich den Atem anzuhalten.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.