Gast
2006-08-26, 13:10:53
einen wunderschönen euch allen!
hier mal meine frage:
was taugt der prozessor (athlon xpm 3000+) ?
taktet mit 2,2ghz (16,5* 133)
ist ein barton kern (unlocked, da mobile mit 512kb l2 cache, 1,65v)
besonders würd mich der vergleich zum 1,733ghz palomino (256kb l2 cache, 1,75v) interessieren.
der ist leistungsmäßig am ende (letzter palomino) mehr als 1,9ghz sind da nicht drinne, egal was macht macht
leider mit sd ram board.
wäre der unterschied spürbar?
beim umstieg von duron 1ghz auf 1,73ghz athlon war ich schon enttäuscht
in dem fall sind es sogar nur 500mhz mehr
leider ist der prozessor verhältnismäßig teuer, das es sich kaum lohnen würde nach normalen maßstäben.
nur bei nem besseren stände eben das volle programm an (cpu+board+ram+graka+netzteil(warscheinlich) )
das wäre mir dann eben auch wieder zu teuer.
nur für ein bisschen mehrleistung brauch ich das geld nicht zum fenster rausschleudern. dann kann ich auch mal in den apfel beißen und was komplett neues kaufen....
wie steht denn der alte athlon xp gegen den celeron d? beide haben ja 133mhz fsb
nur der celeron hat ja eben weniger l2 cache, aber mit 200-300 mhz mehr sollte das sich ja etwa ausgleichen lassen.
und durch den schnelleren ram sollte der leistungsvorsprung vom xp ja auch etwa ausgegliechen sein?
so das ein 2,6-2,8ghz celeron schon spürbar schneller wäre oder?
(celeron deshalb, weil ich dann später auf c2d umrüsten kann. ein am2 sys will ich deshalb nicht)
hier mal meine frage:
was taugt der prozessor (athlon xpm 3000+) ?
taktet mit 2,2ghz (16,5* 133)
ist ein barton kern (unlocked, da mobile mit 512kb l2 cache, 1,65v)
besonders würd mich der vergleich zum 1,733ghz palomino (256kb l2 cache, 1,75v) interessieren.
der ist leistungsmäßig am ende (letzter palomino) mehr als 1,9ghz sind da nicht drinne, egal was macht macht
leider mit sd ram board.
wäre der unterschied spürbar?
beim umstieg von duron 1ghz auf 1,73ghz athlon war ich schon enttäuscht
in dem fall sind es sogar nur 500mhz mehr
leider ist der prozessor verhältnismäßig teuer, das es sich kaum lohnen würde nach normalen maßstäben.
nur bei nem besseren stände eben das volle programm an (cpu+board+ram+graka+netzteil(warscheinlich) )
das wäre mir dann eben auch wieder zu teuer.
nur für ein bisschen mehrleistung brauch ich das geld nicht zum fenster rausschleudern. dann kann ich auch mal in den apfel beißen und was komplett neues kaufen....
wie steht denn der alte athlon xp gegen den celeron d? beide haben ja 133mhz fsb
nur der celeron hat ja eben weniger l2 cache, aber mit 200-300 mhz mehr sollte das sich ja etwa ausgleichen lassen.
und durch den schnelleren ram sollte der leistungsvorsprung vom xp ja auch etwa ausgegliechen sein?
so das ein 2,6-2,8ghz celeron schon spürbar schneller wäre oder?
(celeron deshalb, weil ich dann später auf c2d umrüsten kann. ein am2 sys will ich deshalb nicht)