PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Brief vom Bund


HansPeter
2006-08-27, 11:02:04
Hab folgenden Brief vom Bund bekommen und find das eine Unverschämtheit, das ich theoretisch bis zum 23.9 zum 4.10 einberufen werden kann.

Leute planen doch!

Ich hab meinen Studienplatz, hab Gebühren in Höhe von 500 Euro bezahlt für das Semester. Hab meinen Studentenausweis hier liegen, hab mein Semesterticket hier liegen.
Hab bei meiner Bank ein extra nur für Studenten Vorteilspack genommen usw...


Und falls Sie mich nicht zu diesem Termin nehmen dann auf jeden Fall zum nächsten, oder ist das jetzt auch nicht fest, sondern nur wahrscheinlich?

Kann cih die ganze Geschichte noch umgehen? Gibt es irgendwo ne Liste mit welchen ärztlichen beschwerden man "ausgemustert" wird?

Was ist wenn cih doch jetzt noch dieses Jahr ran muss, dann würd ich verweigern und wann müsste ich meinen Zivi Platz antereten?

Casetest
2006-08-27, 11:11:08
kannst du dich nicht zurück stellen lassen? da mußt du einen antrag stellen und die uni bestätigt dir das. dann warten die bis dein studi zu ende ist. oder machst du schon das zweite?

siegemaster
2006-08-27, 11:25:26
Studium ist kein grund für eine Zurückstellung des Wehrdienstes ;(

derpinguin
2006-08-27, 11:25:56
das problem ist, dass die dich bis zum 3. semester problemlos nehmen können.

Senior Sanchez
2006-08-27, 11:34:09
das problem ist, dass die dich bis zum 3. semester problemlos nehmen können.

Landläufige Meinung, stimmt aber nicht ganz exakt, gerade heute bei den Bachelor-Studiengängen.

Der Bund kann dich aus dem Studium ziehen, solange du noch nicht mind. 1/3 der Regelstudienzeit absolviert hast. Da heutige Bachelor-Studiengänge meist 6 oder 7 Semester gehen, muss er die ersten beiden absolviert haben, danach kann er nicht mehr gezogen werden.

@HansPeter
Du kannst es mit der Zurückstellung versuchen, gerade unter der Angabe der Gründe. Aber ich bezweifle dass das Erfolg haben wird, ich kenne das.

Wenn du noch verweigern willst, überlege dir das ganz gut! Das Problem ist nämlich, dass sagen wir mal, am 20.9. deinen Einberufungsbescheid bekommst. Dann kannste noch ganz schnell verweigern, sodass es aufschiebt. Das hat zur Folge dass der KDV-Antrag noch anerkannt werden muss und das dauert so etwa 6 bis 8 Wochen. Dann isses schon Mitte/Ende November! Dann haste etwa 2 Monate Zeit dir nen Zivi-Platz zu suchen, nur wirste eventuell genau wie ich das Problem haben, einen Platz zu finden! Viele Abiturienten haben nämlich schon die vorhandenen Plätze belegt und so winkt entweder das Altersheim, du hast viel Glück und findest noch ne Stelle oder wennde Pech hast, kannste erst zum 1. Februar oder so ne Stelle antreten.

Das hat aber dann zur Folge, dass du nächstes Jahr wohl auch nicht studieren kannst.

aCiD
2006-08-27, 11:45:56
Ansonsten geh hin und mach einen auf Psycho, geh dort zum Psychologen und sag ihm dass du nicht weißt was passiert wenn dir das nächste Mal jemand der jünger ist als du und der offensichtlich unterqualifiziert und dir absolut unterlegen ist, die Befehle erteilen will. Musst natürlich n bisschen schauspielern, aber gibt da schon Möglichkeiten.
Hab von Leuten gehört, die dann nach 14 Tagen wieder draußen waren, Geld für einen Monat bekommen haben. Ist natürlich doof parallel zum Studium zu versuchen aus dem Bund raus zu kommen...

Ist aber nicht die beste Lösung, schöner wärs wenn du früher rauskommst, aber ich denke nicht dass du dich da zurückstellen lassen kannst von dem Sauhaufen.

Btw. könntest du natürlich den Bund wegen Benachteiligung gegebüber den Leuten die nicht gezogen werden verklagen, gibt da glaub ich sogar ein Musterurteil, mit dem du dann fein raus wärst.. Musst dich mal informieren, hab das auch nur so mal gehört...

Greetz
aCiD

medi
2006-08-27, 11:55:04
ich raff irgendwie nicht warum DU nicht vernünftig planst...entweder du weisst, dass die dich ausmustern werden oder du musst zivi/bund machen und demzufolge erst ein jahr später mit dem studium anfangen...

oder gehts darum, dass du erst am 1.1. zum bund "darst"? das ist doch kein problem bei 10 (oder sind atm gar nur noch 9) monaten wehrdienst...studium geht ja erst mitte oktober los und man kann beim bund auch schon eher raus wenn man sich gut mit seinem chef da versteht.

Marbleearth
2006-08-27, 12:08:45
ich raff irgendwie nicht warum DU nicht vernünftig planst...entweder du weisst, dass die dich ausmustern werden oder du musst zivi/bund machen und demzufolge erst ein jahr später mit dem studium anfangen...

oder gehts darum, dass du erst am 1.1. zum bund "darst"? das ist doch kein problem bei 10 (oder sind atm gar nur noch 9) monaten wehrdienst...studium geht ja erst mitte oktober los und man kann beim bund auch schon eher raus wenn man sich gut mit seinem chef da versteht.

naja da steht aber sehr eindeutig, dass es eben nicht klar ist ob er jetzt hin muss. Ist doch klar, dass er dann sein Studium plant. Sonst steht er dann vll ohne was da!

Senior Sanchez
2006-08-27, 12:22:17
Btw. könntest du natürlich den Bund wegen Benachteiligung gegebüber den Leuten die nicht gezogen werden verklagen, gibt da glaub ich sogar ein Musterurteil, mit dem du dann fein raus wärst.. Musst dich mal informieren, hab das auch nur so mal gehört...

Greetz
aCiD

Welche Benachteiligung? Zu den Leuten, die nix machen müssen? Sorry, aber afaik ist sowas nicht anfechtbar. Die generelle Argumentation die dann kommt, ist: "Anderen gehts doch genauso." Und Leute die nicht hinmüssen, sind anscheinend eben "untauglich" für den Bund.

Fakt ist aber, dass dir durch die Einberufung zum Bund kein Nachteil entstehen darf und somit, ist aus meiner Sicht, der Bund dazu verpflichtet, dir eventuelle finanzielle Nachteile die sich direkt (!!! also nicht, weil ich mir dann erst nen Jahr später meinen Ferrari kaufen kann, weil ich erst 1 Jahr später nen Job anfangen kann) aus der Einberufung ergeben, auszugleichen.

@medi
Es gibt auch viele, die T2 gemustert worden sind, und einfach niemals eingezogen worden, weil der Bund einfach kein Bedarf hat. Es ist doch im Grunde so, dass sich der Bund aussuchen kann, wen er nimmt, bei dem "geringen" Bedarf und der Flut an potenziellen Soldaten.

Ich kann den Threadersteller schon verstehen, aber so leid es mir tut, es ist eben einfach Pech und da scheinbar nur noch recht wenige Wehrdienst leisten müssen (ich weiß gar nicht wie genau die Quoten sind), kotzt einen das doppelt an.

War bei mir nicht anders, ich habe dann Zivi gemacht und dass es die beste Zeit meines Lebens war, wie andere immer so schön sagen, kann ich nicht behaupten. Aber ich habs beste daraus gemacht, habe was gelernt und die Nachteile die sich dadurch ergaben in Stärken umgebogen (hätte ich das Studium schon angefangen, könnte ich jetzt nicht in der Endrunde von nem Bundeswettbewerb stehen, der sich sehr gut machen könnte). Persönlich hats mich auch weiter gebracht, bin etwas weniger schüchtern geworden usw.

Trotzdem ärgert es mich irgendwo, aber man kanns nicht ändern und muss dann eben das beste daraus machen. Alles Negative hat immer auch etwas Gutes und vice versa.

Momo
2006-08-27, 12:23:28
ja aber er braucht doch jetzt nicht jammern dass er schon alles gezahlt hätte und so... das risiko war doch bekannt?! :|

naja versuchs mit zurückstellen lassen, kostet ja nichts und klappen kanns allemal.
falls das nicht klappt kannst du ja die psycho-tour versuchen...

ich kenne für beide möglichkeiten jemanden wo es geklappt hat.

Marbleearth
2006-08-27, 12:27:20
du kannst auch beim Bund studieren. Die geben dir sogar noch Geld dafür!

Senior Sanchez
2006-08-27, 12:28:50
ja aber er braucht doch jetzt nicht jammern dass er schon alles gezahlt hätte und so... das risiko war doch bekannt?! :|


Universitäten wollen auch planen und brauchen dazu auch Geldmittel von den Studenten die sie nicht erst am 1. Oktober haben wollen.

Er kann sich doch nicht darauf verlassen, dass der Bund sich meldet. Nachher kommt nix vom Bund und er hat dann nen Zonk und kann mitm Studium nich anfangen oder so.

superdash
2006-08-27, 13:13:51
Naja.. das Geld würde er ja bis aufs Semesterticket zurückbekommen, wenn er sich bis zum 1. September wieder exmatrikuliert. Das wär nicht das Problem...

hadez16
2006-08-27, 13:22:19
den brief hab ich auch bekommen

http://www.zentralstelle-kdv.de/

sofort verweigern! steht dort alles....falls was nicht klar ist, dort anrufen!! (KDV-Hotline)

Senior Sanchez
2006-08-27, 13:25:41
den brief hab ich auch bekommen

http://www.zentralstelle-kdv.de/

sofort verweigern! steht dort alles....falls was nicht klar ist, dort anrufen!! (KDV-Hotline)

Wann hast du den Brief bekommen? Das ist ja immer entscheidend, obs nen aufschiebender KDV-Antrag ist oder eben nicht.

aCiD
2006-08-27, 13:36:50
War bei mir nicht anders, ich habe dann Zivi gemacht und dass es die beste Zeit meines Lebens war, wie andere immer so schön sagen, kann ich nicht behaupten. Aber ich habs beste daraus gemacht, habe was gelernt und die Nachteile die sich dadurch ergaben in Stärken umgebogen (hätte ich das Studium schon angefangen, könnte ich jetzt nicht in der Endrunde von nem Bundeswettbewerb stehen, der sich sehr gut machen könnte). Persönlich hats mich auch weiter gebracht, bin etwas weniger schüchtern geworden usw.

War beim Bund und find es auch erbärmlich wie manche Leute sowas beste Zeit ihres Lebens nennen können, die sollten wohl mal mein Leben sehen :biggrin:
Mich hats dazu gebracht meine Meinung meinem Vorgesetzten beim Bund zu sagen, ich kam morgens rein, mein erstmal laut ich hab keinen Bock, HptFw hats gehört, die alte Schw.chtel, kommt rein, fragt mich laut was, ich meine Äußerung nochmal wiederholt und er ging wieder raus...
Naja, ist sowieso peinlich, der Kerl hat dort voll die rechten Äußerungen getätigt, u.A. sowas wie 'Wenn wir den 2. Wk gewonnen hätten, würde heute keiner mehr drüber reden'...Da musst ich natürlich nochmal n bisschen nachfragen und drauf eingehen^^

Greetz
aCiD

PHuV
2006-08-27, 13:45:41
War beim Bund und find es auch erbärmlich wie manche Leute sowas beste Zeit ihres Lebens nennen können, die sollten wohl mal mein Leben sehen :biggrin:
Mich hats dazu gebracht meine Meinung meinem Vorgesetzten beim Bund zu sagen, ich kam morgens rein, mein erstmal laut ich hab keinen Bock, HptFw hats gehört, die alte Schw.chtel, kommt rein, fragt mich laut was, ich meine Äußerung nochmal wiederholt und er ging wieder raus...


Kaufe ich Dir erst mal nicht ab, weil ich auch dort war, und Du kommst für Befehlsverweigerung, die nicht gegen gelten Recht verstoßen und im Rahmen sind, in den Knast! Und bei mir in der Kompanie waren die mit so etwas recht flott, ich glaube, da hättest Du Dir so ein Wort nicht erlaubt.

hadez16
2006-08-27, 15:13:13
Wann hast du den Brief bekommen? Das ist ja immer entscheidend, obs nen aufschiebender KDV-Antrag ist oder eben nicht.

schon länger her....hab das im märz oder so abgewickelt

ne also ich hab ganz verweigert d.h. zivildienst....das ist alles auf der homepage da beschrieben

und wenn dieser brief da kommt wie du ihn bekommen hast, ist es noch nicht zu spät zu verweigern

wie das mit zurückstellen vom bund ist, weiß ich net genau

aCiD
2006-08-27, 15:55:03
Kaufe ich Dir erst mal nicht ab, weil ich auch dort war, und Du kommst für Befehlsverweigerung, die nicht gegen gelten Recht verstoßen und im Rahmen sind, in den Knast! Und bei mir in der Kompanie waren die mit so etwas recht flott, ich glaube, da hättest Du Dir so ein Wort nicht erlaubt.

Ich sags mal so, ich hab nur gesagt dass ich keinen Bock hab, auf was hab ich nicht gesagt und dass ich nix mach hab ich auch nicht gesagt.

Greetz
aCiD

Demirug
2006-08-27, 19:33:02
Kaufe ich Dir erst mal nicht ab, weil ich auch dort war, und Du kommst für Befehlsverweigerung, die nicht gegen gelten Recht verstoßen und im Rahmen sind, in den Knast! Und bei mir in der Kompanie waren die mit so etwas recht flott, ich glaube, da hättest Du Dir so ein Wort nicht erlaubt.

Ach ich habe an einem Montag Morgen drausen in der kälte auf die Frage ob wie fit ich den sei geantwortet: <So fit wie man um diese Zeit bei dieser Kälte sein kann.>

Als der Hauptfeld darauf hin meinte ob ich frech werden will kam von mir nur ein <Der Soldat ist gegenüber seinem Vorgestzten zur Wahrheit verplichtet.>

Darauf hin hat er sich mit einem <Dann ist ja gut.> umgedreht und von diesem Tag an hat er es nie wieder versucht.

HansPeter
2006-08-28, 00:26:39
Wie rechtfertigt man das Zwingen eines Mannes den Wehrdienst anzutreten bei Beachtung von Artikel 3 des Grundgesetzes?

Artikel 3 Absatz 3: Niemand darf wegen seines Geschlechtes [...] benachteiligt oder bevorzugt werden.

Männer sind benachteiligt, Frauen haben einen Vorteil. Vor allem da Sie ja freiwillig dienen können. Ihnen entsteht eindeutig kein Nachteil.



In anderen europäischen Ländern gibt es keinen Zwangswehrdienst. Hat noch niemand versucht vor den europäischen Gerichtshof zu klagen? Da wird es doch sicher Punkte im Gesetz geben, die man heranziehen kann...

Hamster
2006-08-28, 00:46:43
Leute planen doch!



eben. du wußtest doch das nach der schule bund/zivi wartet, und man hätte dies eben berücksichtigen müssen bei seinen planungen.

EureDudeheit
2006-08-28, 00:52:36
Kaufe ich Dir erst mal nicht ab, weil ich auch dort war, und Du kommst für Befehlsverweigerung, die nicht gegen gelten Recht verstoßen und im Rahmen sind, in den Knast! Und bei mir in der Kompanie waren die mit so etwas recht flott, ich glaube, da hättest Du Dir so ein Wort nicht erlaubt.

Ach komm, war auch beim dem Haufen. Da passiert garnichts. Bin den Offizieren da auch nur blöd gekommen, mußte dafür dann ein paar Tage Küchendienst machen, wie grausam *G* (Konnte dafür rechtzeitig essen ohne anstehen und mußte nicht im Dreck rumlaufen) Mich hatte dauernd so ein dämlicher Uffze genervt. Komm mal her, mach dies und das, hab dem gesagt mach doch selber, ich hab meine Befehle. Beim nächsten mal als ich was zu erledigen hatte, nervte der wieder rum, wo wollen Sie hin, was machen sie jetzt. Hab dem dann gesagt, ich geh auf die Stube erstmal eine Runde onanieren. Da ist nichts passiert. Das andere mal sollte ich so einen 110kg Brocken tragen, hab dem einen Offizier dann gefragt ob er noch ganz dicht wäre und ob er den Krankenwagen schon bestellt hat. Hab mich dann einfach geweigert, bis ich dann jemanden mit 60kg zugewiesen bekommen hatte. Bei uns ist noch nicht mal was passiert als einer sein G3 durchlud und einem Kameraden an den Kopf hielt. Wohlgemerkt auf dem Schießstand, er hatte zum Glück noch keine Mun bekommen.

Philizhave
2006-08-28, 01:14:25
Ach komm, war auch beim dem Haufen. Da passiert garnichts. Bin den Offizieren da auch nur blöd gekommen, mußte dafür dann ein paar Tage Küchendienst machen, wie grausam *G* (Konnte dafür rechtzeitig essen ohne anstehen und mußte nicht im Dreck rumlaufen) Mich hatte dauernd so ein dämlicher Uffze genervt. Komm mal her, mach dies und das, hab dem gesagt mach doch selber, ich hab meine Befehle. Beim nächsten mal als ich was zu erledigen hatte, nervte der wieder rum, wo wollen Sie hin, was machen sie jetzt. Hab dem dann gesagt, ich geh auf die Stube erstmal eine Runde onanieren. Da ist nichts passiert. Das andere mal sollte ich so einen 110kg Brocken tragen, hab dem einen Offizier dann gefragt ob er noch ganz dicht wäre und ob er den Krankenwagen schon bestellt hat. Hab mich dann einfach geweigert, bis ich dann jemanden mit 60kg zugewiesen bekommen hatte. Bei uns ist noch nicht mal was passiert als einer sein G3 durchlud und einem Kameraden an den Kopf hielt. Wohlgemerkt auf dem Schießstand, er hatte zum Glück noch keine Mun bekommen.

Richtig so! (y)
Klasse Reaktionen :biggrin:

HH2k
2006-08-28, 01:44:29
Bei uns ist noch nicht mal was passiert als einer sein G3 durchlud und einem Kameraden an den Kopf hielt. Wohlgemerkt auf dem Schießstand, er hatte zum Glück noch keine Mun bekommen.

"durchladen" (lol) ohne munition ... wie soll das denn gehen? :uclap: wann gibts teil 2 der märchenstunde? :|

Senior Sanchez
2006-08-28, 10:03:21
Wie rechtfertigt man das Zwingen eines Mannes den Wehrdienst anzutreten bei Beachtung von Artikel 3 des Grundgesetzes?

Artikel 3 Absatz 3: Niemand darf wegen seines Geschlechtes [...] benachteiligt oder bevorzugt werden.

Männer sind benachteiligt, Frauen haben einen Vorteil. Vor allem da Sie ja freiwillig dienen können. Ihnen entsteht eindeutig kein Nachteil.



In anderen europäischen Ländern gibt es keinen Zwangswehrdienst. Hat noch niemand versucht vor den europäischen Gerichtshof zu klagen? Da wird es doch sicher Punkte im Gesetz geben, die man heranziehen kann...

Tja, nur steht im Grundgesetz auch, dass jeder Mann ab 18 Jahren Wehrdienst leisten muss.

Du wirst dann auch feststellen, dass während des Dienstes ein Teil deiner Rechte (die dir laut Grundgesetz zustehen!) einfach ausgesetzt sind. Zum Beispiel Wahl auf freien Arbeitsplatz, Reisefreiheit etc. pp.

Dein Recht auf Meinungsfreiheit behälste aber zumindest beim Zivi ;) (und somit eigentlich auch beim Bund)

EureDudeheit
2006-08-28, 10:30:56
"durchladen" (lol) ohne munition ... wie soll das denn gehen? :uclap: wann gibts teil 2 der märchenstunde? :|


Indem man diesen kleinen lustigen Hebel nimmt, den nach hinten zieht und wieder losläßt. Geht übrigends bei jeder Waffe. Also Fresse halten, wenn man keine Ahnung hat.

littlejam
2006-08-28, 10:46:18
naja da steht aber sehr eindeutig, dass es eben nicht klar ist ob er jetzt hin muss. Ist doch klar, dass er dann sein Studium plant. Sonst steht er dann vll ohne was da!
:|
Da steht doch eindeutig, dass er hin muss.
Ob nun zum 1.10.06 oder 1.1.07 ist noch nicht raus.

HansPeter
Also entweder kommst du da raus durch Rückstellung oder Ausmusterung oder du musst da hin.
Ein KDV hilft auch nicht, weil du dadurch nur den Bund durch Zivildienst ersetzt.

Gruß

paul.muad.dib
2006-08-28, 11:01:08
Diese Sch.. gehört endlich abgeschafft, wir leben ja schließlich nicht mehr im Mittelalter.

@topic

Versuche erstmal,. dien Studium wie geplant zu beginnen. Wenn sie dich dann doch ziehen wollen, machst du ei bischen Stunk und verlangst die rückerstattung aller Ausgaben, Bücher, etc.
Dann wollen sie dich nicht mehr.

Die brauchen doch eh' kaum noch jemandem. Bei mir im Jahrgang wurde fast der ganze Sport LK ausgemustert. Einer wurde ausgemustert, weil er sich in diesem Idiotentest extra blöd angestellt hat. Hat zwar ABI aber ist zu doof für'n Bund ROFL.

Philizhave
2006-08-28, 11:01:52
Indem man diesen kleinen lustigen Hebel nimmt, den nach hinten zieht und wieder losläßt. Geht übrigends bei jeder Waffe. Also Fresse halten, wenn man keine Ahnung hat.


Dadurch ist die Waffe nur gespannt und nicht durchgeladen :usad:

Senior Sanchez
2006-08-28, 11:09:19
Ich habe heute nun auchmal angerufen und mir wurde gesagt, dass man während des laufenden Semesters nicht gezogen wird.

Glaube ich nicht, ganz ehrlich, oder sie haben es geändert.

Die Wehrdienstberaterin vor etwa 1,5 Jahren wollte mir auch verklickern, dass wenn ich studieren sollte, nicht gezogen werde. Innerlich habe ich schon gejubelt, aber ich meinte zu ihr, dass ich ihr das nicht abnehme.

Daraufhin ist sie zu dem Typen am "Empfang" gegangen und der hat ihr erklärt, dass sie doch einziehen.

Aber vllt ist es ja jetzt wirklich anders, haste ne Quelle?

Ein Anruf reicht mir da nicht, weil die rechte Hand da oft nicht weiß, was die linke tut.

EureDudeheit
2006-08-28, 11:10:24
Dadurch ist die Waffe nur gespannt und nicht durchgeladen :usad:


Meine ich doch...läuft aber trotzdem aufs gleiche hinaus. Jedenfalls gabs nur eine kleine Sollkürzung dafür, dachten ja der wandert in den Bau. In den Bau ist aber erst gekommen, als er auf speed randaliert hat und die ihn mit 5 Leuten zusammenschlagen mußten.

XenoX
2006-08-28, 12:58:39
Scheisse am dampfen...............ARGHHH:frown:

Dank des Threads fällt mir gerade auf, dass meine Militärfreistellung im nur bis Juli galt. OMG und ich wollte noch vorm Studium in Urlaub fahren :eek:

Shit.......dann muss ich mich ranhalten und die verlängern lassen. (sonst verlängert sich mein Urlaub unplanmäßig um 18 Monate;( )

HH2k
2006-08-28, 13:27:20
Indem man diesen kleinen lustigen Hebel nimmt, den nach hinten zieht und wieder losläßt. Geht übrigends bei jeder Waffe. Also Fresse halten, wenn man keine Ahnung hat.

erstens: das, was der vogel da getan hat, war der versuch die waffe fertig zu laden (und nicht durchladen). zweitens: die waffe ist in dem zustand nicht mal teilgeladen (das ware sie nur mit gefülltem magazin wenn die waffe noch nicht gespannt ist oder im gespannten zustand bei jedoch freiem patronenlager), das patronenlager bleibt in diesem fall nach wie vor frei. drittens: habe ich wohl öfter solche waffen geschossen als du haare auf dem kopf hast. viertens: wie es scheint bist du während deiner wehrdienstzeit öfter mal angeeckt ... kein wunder, wenn man ein verhalten wie dieses ("also fresse halten") an den tag legt. scheinbar warst du nicht intelligent genug einen kdv-antrag zu stellen (bock auf bund hattest du ja scheinbar nicht) ... denn jeder grundwehrdienstleistende ist mehr oder weniger "freiwillig" bei dem verein. es steht jedem frei sich auf antrag vom wehrdienst befreien zu lassen. über sowas sollte sich jeder schulabgänger - der einigermaßen geradeaus denken kann - frühzeitig gedanken machen. die wehrpflicht ist ja kein geheimnis in deutschland ;)

HansPeter
2006-08-28, 13:30:43
eben. du wußtest doch das nach der schule bund/zivi wartet, und man hätte dies eben berücksichtigen müssen bei seinen planungen.

Hat man. 3 Monate vorher hatte ich mit einer Einberufung gerechnet. 2 Monate vorher hab ich gedacht, nu kommt erstmal nichts, frühestens zum 1.4 also und das würd ich auch 3 Monate vorher wissen.

Nu flattert hier ein Schriebn rein, das mir sagt, ich könnte bis zum 23.9 zum 4.10 einberufen werden. Bitte?!
Anfang Juli hätt ich dann gewusst, dass ich meine 500 Euro nicht auf das Konto der Uni überweisen sollte, da ich zum Bund muss.

Was ist wenn ich 4 Wochen im Ausland bin? Dort Uralub oder Praktikum machen würde. Müsste ich dann hier anreisen, oder sind das die für die ich evtl einspringen muss, weil die ihren Dienst nicht antreten können?

HansPeter
2006-08-28, 13:45:51
So die Planung sieht folgender Maßen aus:

1) Ich werde zum bis zum 23.09 zum 4.10 einberufen:
So schnell wie möglich noch einen KDV Antrag stellen. Mit nicht allzu geringer Wahrscheinlichkeit, ist der gültig. Ich muss also Zivi machen.
Da hat man auch noch ne Chance drumrum zu kommen, mal schaun.
Mit ganz viel Pech wird der Abgelehnt und ich muss meinen Dienst antreten. Naja besser dann jetzt als nach einem halben Jahr Studium.

2) Ich werde zum 2.1 meinen Dienst antreten müssen:
Sehr gut. Ich schreibe, dass ich mitten im Studium bin. Frühest möglicher Termin ist somit der 1.4. Jetzt hab ich ne Chance zum 1.4 nicht einberufen zu werden, falls dann wieder ein Schreiben kommt, stell ich einen KDV Antrag ohne Begründung usw. Der wird irgendwann also abgelehnt, dagegen leg ich Widerspruch ein und reich die Begründung nach. Hab nun etwas zeit gewonnen. Nun muss ich Zivi machen, wohl zum 1.10 oder so... Schreibe das ich meine KDV wieder zurückziehe. Steh nun also wieder zur Auswahl da. Werde aber dann hoffentlich mit dem 3. Semester begonnen haben.

Seb2
2006-08-28, 13:46:02
Ich habe mir den Thread nicht ganz durchgelesen, aber ein Freund von mir hat auch so einen Brief bekommen, allerdings mit Einberufung zum 1.7.07. 3 Tage vorher kam dann die endgültige Einberufung und er ist jetzt irgendwo in NRW bei den Sannis. Meiner Meinung nach eine Frechheit, dass sowas kurzfristiges überhaupt durchgesetzt werden kann/darf. Sie hätten ihn ja auch zum 1.10.07 einziehen können.

Marshall
2006-08-28, 13:50:44
Die Zentralstelle KDV ist Montags bis Freitags erreichbar.

Vom 31.7. bis 11.8. und vom 21.8. bis 1.9. beantwortet Michael Germer Ihre Fragen.

Vom 14.8. bis 18.8. beantwortet jeweils von 10.30 Uhr bis 14.30 Uhr Herbert Schulz Ihre Fragen .
Telefon-Hotline: 04453/9864888
http://www.zentralstelle-kdv.de/hotline.htm

da einfach mal anrufen.
Ich habe im moment das selbe Problem. schreibe gerade Verweigerung und werde morgen losschicken. Bei mir hat sich das sowieso erledigt mit dem Studium weil abgelehnt daher mache ich jetzt Zivi. bei dir ist natürlich was anderes von daher ruf da mal an die wissen bescheid.

HH2k
2006-08-28, 14:08:23
So die Planung sieht folgender Maßen aus:

1) Ich werde zum bis zum 23.09 zum 4.10 einberufen:
So schnell wie möglich noch einen KDV Antrag stellen. Mit nicht allzu geringer Wahrscheinlichkeit, ist der gültig. Ich muss also Zivi machen.
Da hat man auch noch ne Chance drumrum zu kommen, mal schaun.
Mit ganz viel Pech wird der Abgelehnt und ich muss meinen Dienst antreten. Naja besser dann jetzt als nach einem halben Jahr Studium.

2) Ich werde zum 2.1 meinen Dienst antreten müssen:
Sehr gut. Ich schreibe, dass ich mitten im Studium bin. Frühest möglicher Termin ist somit der 1.4. Jetzt hab ich ne Chance zum 1.4 nicht einberufen zu werden, falls dann wieder ein Schreiben kommt, stell ich einen KDV Antrag ohne Begründung usw. Der wird irgendwann also abgelehnt, dagegen leg ich Widerspruch ein und reich die Begründung nach. Hab nun etwas zeit gewonnen. Nun muss ich Zivi machen, wohl zum 1.10 oder so... Schreibe das ich meine KDV wieder zurückziehe. Steh nun also wieder zur Auswahl da. Werde aber dann hoffentlich mit dem 3. Semester begonnen haben.

ähm! 1994 war es so, das - auch wenn ein kdv-antrag gestellt wurde und diesem noch nicht stattgegeben wurde - du trotzdem eingezogen wurdest. so geschehen in unserer kompanie ... der vogel war 8 von 12 wochen grundausbildung dabei, dann haben sie ihn von heute auf morgen entlassen und er hat seinen zivildienst angetreten. ich würde mich daher nochmal informieren ob sich das zwischenzeitlich geändert hat. wenns schon hier im fred bestätigt wurde -> sorry, wollte nun nicht alles nochmal durchlesen. :usad:

der Lustige
2006-08-28, 14:21:29
erstens: das, was der vogel da getan hat, war der versuch die waffe fertig zu laden (und nicht durchladen). zweitens: die waffe ist in dem zustand nicht mal teilgeladen (das ware sie nur mit gefülltem magazin wenn die waffe noch nicht gespannt ist oder im gespannten zustand bei jedoch freiem patronenlager), das patronenlager bleibt in diesem fall nach wie vor frei. drittens: habe ich wohl öfter solche waffen geschossen als du haare auf dem kopf hast. viertens: wie es scheint bist du während deiner wehrdienstzeit öfter mal angeeckt ... kein wunder, wenn man ein verhalten wie dieses ("also fresse halten") an den tag legt. scheinbar warst du nicht intelligent genug einen kdv-antrag zu stellen (bock auf bund hattest du ja scheinbar nicht) ... denn jeder grundwehrdienstleistende ist mehr oder weniger "freiwillig" bei dem verein. es steht jedem frei sich auf antrag vom wehrdienst befreien zu lassen. über sowas sollte sich jeder schulabgänger - der einigermaßen geradeaus denken kann - frühzeitig gedanken machen. die wehrpflicht ist ja kein geheimnis in deutschland ;)

Also von freiwillig kann ja nicht die Rede sein, wenn einem zwangsläufig ein Entscheidungsgrund zwischen zwei Möglichkeiten zum Zwangsdienst aufgedrückt werden....

Das beste ist, gleich zu Beginn beim Kreiswehrersatzamt einen auf Grüppel zu machen und somit auf T3 oder T4 zu kommen. Diese werden ja heute bewusst ausgemustert, im Gegensatz zu früher, schon T3 Leute.

HH2k
2006-08-28, 14:29:53
Also von freiwillig kann ja nicht die Rede sein, wenn einem zwangsläufig ein Entscheidungsgrund zwischen zwei Möglichkeiten zum Zwangsdienst aufgedrückt werden....

Das beste ist, gleich zu Beginn beim Kreiswehrersatzamt einen auf Grüppel zu machen und somit auf T3 oder T4 zu kommen. Diese werden ja heute bewusst ausgemustert, im Gegensatz zu früher, schon T3 Leute.

ist schon richtig. aber letztendlich liegt es in deiner hand etwas zu tun um nicht den wehrdienst ableisten zu müssen ... deswegen war das freiwillig auch in anführungszeichen ;)

Senior Sanchez
2006-08-28, 15:22:09
ähm! 1994 war es so, das - auch wenn ein kdv-antrag gestellt wurde und diesem noch nicht stattgegeben wurde - du trotzdem eingezogen wurdest. so geschehen in unserer kompanie ... der vogel war 8 von 12 wochen grundausbildung dabei, dann haben sie ihn von heute auf morgen entlassen und er hat seinen zivildienst angetreten. ich würde mich daher nochmal informieren ob sich das zwischenzeitlich geändert hat. wenns schon hier im fred bestätigt wurde -> sorry, wollte nun nicht alles nochmal durchlesen. :usad:

Tja, dann hat er wohl oder übel seinen KDV-Antrag zu spät gestellt. Selbst Schuld.
Es wird unterschieden zwischen aufschiebendem und nicht-aufschiebendem KDV-Antrag.
Der erstere setzt die Einberufung außer Kraft und der allerletzte Termin um so einen KDV-Antrag zu stellen, ist rechtlich gesehen 1 Tag nach Erhalt des Einberufungsbescheides (unter der Annahme das der Versand 1 Tag dauert). Dieser gilt nämlich erst 3 Tage nach Versanddatum (!) als zugestellt und somit kann man dann noch verweigern. So habe ich es gemacht.

@Seb2: Du meinst 2006 oder?

@HansPeter
Wenn du einen KDV-Antrag stellst (und den nicht zurückziehst oder so) musst du garantiert Zivi machen!

HansPeter
2006-08-28, 21:20:08
Tja, dann hat er wohl oder übel seinen KDV-Antrag zu spät gestellt. Selbst Schuld.
Es wird unterschieden zwischen aufschiebendem und nicht-aufschiebendem KDV-Antrag.
Der erstere setzt die Einberufung außer Kraft und der allerletzte Termin um so einen KDV-Antrag zu stellen, ist rechtlich gesehen 1 Tag nach Erhalt des Einberufungsbescheides (unter der Annahme das der Versand 1 Tag dauert). Dieser gilt nämlich erst 3 Tage nach Versanddatum (!) als zugestellt und somit kann man dann noch verweigern. So habe ich es gemacht.

@Seb2: Du meinst 2006 oder?

@HansPeter
Wenn du einen KDV-Antrag stellst (und den nicht zurückziehst oder so) musst du garantiert Zivi machen!

Ich hab auch noch irgendwo gelesen und der Typ von dieser kdv hotline hats mir bestätigt, dass man seine Verweigerung zurückziehen kann (irgendein absatz des zivi...blabla...gesetzes), somit müsste ich dann wieder zum Bund, aber bis das alles über die bühne laufen wird, bin ich hoffentlich im dritten semester.

Hamster
2006-08-28, 21:22:01
Hat man. 3 Monate vorher hatte ich mit einer Einberufung gerechnet. 2 Monate vorher hab ich gedacht, nu kommt erstmal nichts, frühestens zum 1.4 also und das würd ich auch 3 Monate vorher wissen.

Nu flattert hier ein Schriebn rein, das mir sagt, ich könnte bis zum 23.9 zum 4.10 einberufen werden. Bitte?!
Anfang Juli hätt ich dann gewusst, dass ich meine 500 Euro nicht auf das Konto der Uni überweisen sollte, da ich zum Bund muss.

Was ist wenn ich 4 Wochen im Ausland bin? Dort Uralub oder Praktikum machen würde. Müsste ich dann hier anreisen, oder sind das die für die ich evtl einspringen muss, weil die ihren Dienst nicht antreten können?

zugegeben, ich verstehe dich und es ist ärgerlich.

andererseits war bzw muß dir bewußt gewesen sein, daß du gezogen wirst. denn genauen termin, oder zumindest einen angenäherten hätte man brieflich oder telefonisch vorher in erfahrung bringen können.

Heimatsuchender
2006-08-28, 23:08:07
@Threadstarter:

Darf ich mal eine ganz blöde Frage stellen? Warum hast du nicht direkt bei der Musterung den KDV-Antrag gestellt? Das ist nämlich möglich. Dann hättest du nach der Schule direkt den Zivildienst ableisten können und alles wäre in Ordnung.


tobife

PS: Was ich nicht verstehe: Warum warten so viele bis zum letzten Moment, bis sie in solchen Dingen aktiv werden?:|

()V()r.Freeze
2006-08-28, 23:12:50
PS: Was ich nicht verstehe: Warum warten so viele bis zum letzten Moment, bis sie in solchen Dingen aktiv werden?:|

Ich tippe auf mangelnde Informationen oder Unsicherheit, war bei mir ähnlich

Senior Sanchez
2006-08-29, 10:16:54
PS: Was ich nicht verstehe: Warum warten so viele bis zum letzten Moment, bis sie in solchen Dingen aktiv werden?:|

Nein, es geht, wie bei mir, darum sich zu drücken. Ganz einfach.

Der Bund braucht was weiß ich wieviele Soldaten pro Quartal. Die Menge der Leute, die sie ziehen könnten ist aber um ein Vielfaches höher. Somit ist auch die Chance da, dass man, obwohl man T2 gemustert wurde, gar nicht gezogen wird.

Darauf habe ich spekuliert, aber das ging natürlich daneben. Deshalb habe ich erst so spät verweigert. Natürlich aus Gewissensgründen :biggrin:

HansPeter
2006-08-29, 11:34:50
ich habe so lange gewartet, weil ich Nulldienst leisten will.

Diese Ungerechtigkeit beim Einziehen von jungen Leuten, dieses "ein Lebensjahr klauen", finde ich einfach falsch.
Wär jeder dazu verpflichtet ein Jahr lang zum Bund zu gehen und jeder wüsste genau wann, also nach der schulischen Ausbildung, dann wärs okay.

Aber nur weil ich Pech habe, verlier ich ein Jahr in meiner Ausbildung. Es ergibt sich für mich also ein Nachteil gegenüber denen die nicht eingezogen werden, obwohl sie tauglich sind und nur weil der Bund keinen Bedarf mehr hat.

Ich hätte gleich verweigern können und Zivi machen können, aber mir gings und gehts nicht um den Einsatz an der Waffe, sondern es um die Ungerrechtigkeit beim Einziehen. Und um eine Abschaffung dieses Lottospiels.

Senior Sanchez
2006-08-29, 11:44:08
ich habe so lange gewartet, weil ich Nulldienst leisten will.

Diese Ungerechtigkeit beim Einziehen von jungen Leuten, dieses "ein Lebensjahr klauen", finde ich einfach falsch.
Wär jeder dazu verpflichtet ein Jahr lang zum Bund zu gehen und jeder wüsste genau wann, also nach der schulischen Ausbildung, dann wärs okay.

Aber nur weil ich Pech habe, verlier ich ein Jahr in meiner Ausbildung. Es ergibt sich für mich also ein Nachteil gegenüber denen die nicht eingezogen werden, obwohl sie tauglich sind und nur weil der Bund keinen Bedarf mehr hat.

Ich hätte gleich verweigern können und Zivi machen können, aber mir gings und gehts nicht um den Einsatz an der Waffe, sondern es um die Ungerrechtigkeit beim Einziehen. Und um eine Abschaffung dieses Lottospiels.

Kann ich voll unterschreiben! Genau meine Gedanken. Es geht einfach nicht darum, dass man was machen muss, sondern darum, dass es wenn dann schon alle machen sollen und nicht nur die paar Angearschten die eben das Pech hatten.

Ne Abschaffung wirste damit wohl nicht erreichen und mein stiller Protest (Verweigerung statt zum Bund; die wollten mich anscheinend wirklich haben *g*) wird da auch nicht viel gerissen haben.

PS: Das war gerade mein 3.000 Post :D

littlejam
2006-08-29, 11:52:23
Als ich gezogen wurde hab ich mich auch ziemlich geärgert.
Aber im Nachhinein war es halb so schlimm, eher sogar recht lustig, und die Ausbildung hab ich um 1 Jahr verschoben was auch nicht die schlechteste Entscheidung war :)

Schreib mal wie es ausgeht und was du versucht hast.

Mein Tipp:
[X] Strammstehen am 4.10.

Gruß

HH2k
2006-08-29, 13:40:24
... und die Ausbildung hab ich um 1 Jahr verschoben was auch nicht die schlechteste Entscheidung war :)

eben! für leute die ihre ausbildung abgeschlossen haben und vom ausbildungsbetrieb nicht übernommen werden ist das ein wichtiger faktor! ich weiß z.B. das bei uns im betrieb sehr darauf geachtet wird ob der bewerber schon seinen wehr- oder ersatzdienst geleistet hat oder nicht. irgendwie auch klar ... der betrieb möchte den neuen mitarbeiter natürlich effektiv und ohne unterbrechung nutzen. wenn der dann aber erstmal ein jahr weg ist ....

HansPeter
2006-09-01, 12:47:06
Bis jetzt ist noch nichts gekommen und ich hoffe das bleibt so.

Aber folgendes, ich arbeite momentan in einem Unternehmen, werde vllt auch im Studium hier arbeiten. Meine Kündigungsfrist beträgt 2 Wochen, da noch Probezeit. Wenn ich am 23.09 nen Brief vom Bund bekomme und dem Arbeitgeber dann Bescheid gebe, sollte das ja rein rechtlich trotzdem gehen, da Bund ja "über allem" steht. Nachm Bund sollte ich dann ja auch rein rechtlich den Job behalten. Nun bin ich aber in einem Projekt was wahrscheinlich nur bis Mitte 2007 geht.
Es entsteht ein Nachteil für mich ---> Ich hab nachm Bund keinen Job.

Und außerdem: Nehmen wir an die Einarbeitungszeit für einen Ersatz dauert 4 Wochen, dann bin ich für den Betrieb unabdingbar.

littlejam
2006-09-01, 15:57:58
Bis jetzt ist noch nichts gekommen und ich hoffe das bleibt so.

Aber folgendes, ich arbeite momentan in einem Unternehmen, werde vllt auch im Studium hier arbeiten. Meine Kündigungsfrist beträgt 2 Wochen, da noch Probezeit. Wenn ich am 23.09 nen Brief vom Bund bekomme und dem Arbeitgeber dann Bescheid gebe, sollte das ja rein rechtlich trotzdem gehen, da Bund ja "über allem" steht. Nachm Bund sollte ich dann ja auch rein rechtlich den Job behalten. Nun bin ich aber in einem Projekt was wahrscheinlich nur bis Mitte 2007 geht.
Es entsteht ein Nachteil für mich ---> Ich hab nachm Bund keinen Job.

Und außerdem: Nehmen wir an die Einarbeitungszeit für einen Ersatz dauert 4 Wochen, dann bin ich für den Betrieb unabdingbar.
Ich glaub du machst dir das ein bisschen zu leicht.
In deinem Schreiben steht, dass du in jedem Fall zum 1.1.07 gezogen wirst. Das mit dem 1.10. ist eine kann-Bestimmung.

Es ist richtig, dass dein AG dich nach dem Bund wieder einstellen muss.
In dem Bescheid steht aber auch, dass du deinen AG von der Einberufung berichten musst.
Ohne dass du den AG benachrichtigst, wirst du es schwer haben nach dem Bund wieder eingestellt zu werden und wenn, dann wird auch gleich ne Kündigung kommen. Also sei Fair und sprich mit deinem AG :)

Ich glaube nicht, dass du eine Unabdingbarkeit durchbekommst. AFAIK klappt das meistens nur in Notfällen oder Familienbetrieben.
Verlasse dich auf jeden Fall nicht darauf.

Wenn du nicht hin möchtest, musst du schon aktiv was tun und nicht warten bis da was von denen kommt.

Weil bisher noch nichts gekommen ist:
Mein Tipp:
[X] Strammstehen am 2.1.2007
Ich bin gespannt :)

Gruß

HansPeter
2006-09-03, 16:13:23
Am 2.1 werd ich ja nicht hin können, weil ich mitten im studium bin, deswegen fällt das weg. ich würd dann wieder am 1.4 zur auswahl stehen, aber da kann es sein, dass sie mich nicht mehr brauchen... und falls ich dann zum 1.4 muss ---> kdv

littlejam
2006-09-04, 12:49:18
Am 2.1 werd ich ja nicht hin können, weil ich mitten im studium bin, deswegen fällt das weg.
:|
Weiß das auch das Kreiswehrersatzamt? Ruf doch mal da an und kläre das.
Der Schrieb, den du im ersten Post zeigst, ist praktisch deine Einberufung!
Wenn du am 2.1. nicht erscheinst und dem KWA nichts sagst, dann sind am 5.1. die Feldjäger vor deiner Tür.
ich würd dann wieder am 1.4 zur auswahl stehen, aber da kann es sein, dass sie mich nicht mehr brauchen... und falls ich dann zum 1.4 muss ---> kdv
Das ist doch keine Lotterie ;(

Gruß

HansPeter
2006-09-04, 13:22:34
:|
Weiß das auch das Kreiswehrersatzamt? Ruf doch mal da an und kläre das.
Der Schrieb, den du im ersten Post zeigst, ist praktisch deine Einberufung!
Wenn du am 2.1. nicht erscheinst und dem KWA nichts sagst, dann sind am 5.1. die Feldjäger vor deiner Tür.

Das ist doch keine Lotterie ;(

Gruß

Ich weiß nicht inwieweit du in der Materie Einberufung/ Bund bist, aber so wie ich das durch recherchieren und einem Telefonat bei der kdv-hotline mitbekommen habe, würden meine Chancen noch größer werden noch in diesem Jahr einberufen zu werden, wenn ich da anrufe und sage ich studiere, da die mich dann noch vorm Studium haben wollen.

Bis zum 1.2 ist noch Zeit. Da kann ich noch früh genug sagen, dass ich im Studium bin.

Und das Einberufungsverfahren der Bundeswehr hat etwas mit Lotterie zu tun... Wenn man zur richtigen Zeit ins Raster passt, bekommt man eine Einberufung ins Haus, sofern man durch ein Lotterieverfahren ausgewählt wurde... Denn es ist nunmal so, dass es zu wenige Plätze gibt und zu viele junge Männer die wehrpflichtig sind. Deswegen trifft es ja nicht jeden.

ShadowXX
2006-09-04, 13:40:52
Ich weiß nicht inwieweit du in der Materie Einberufung/ Bund bist, aber so wie ich das durch recherchieren und einem Telefonat bei der kdv-hotline mitbekommen habe, würden meine Chancen noch größer werden noch in diesem Jahr einberufen zu werden, wenn ich da anrufe und sage ich studiere, da die mich dann noch vorm Studium haben wollen.

Bis zum 1.2 ist noch Zeit. Da kann ich noch früh genug sagen, dass ich im Studium bin.

Wenn du das dem KWE tatsächlich erst am 02.01. sagen möchtest, werde die Sagen: "Pech gehabt, mit sowas müssen Sie früher kommen".
Die holen dich ohne mit der Wimper zu Zucken (per Feldjäger) auch aus der Vorlesung raus.
Wobei am 02.01. sowieso keine Vorlesung sein dürfte.


Und das Einberufungsverfahren der Bundeswehr hat etwas mit Lotterie zu tun... Wenn man zur richtigen Zeit ins Raster passt, bekommt man eine Einberufung ins Haus, sofern man durch ein Lotterieverfahren ausgewählt wurde... Denn es ist nunmal so, dass es zu wenige Plätze gibt und zu viele junge Männer die wehrpflichtig sind. Deswegen trifft es ja nicht jeden.
Da muss ich dir allerdings recht geben....inzwsichen ist das wirklich Lotterie.

FlashBurn
2006-09-04, 13:47:19
Ich stimme dem auch zu dass das eine Schweinerei ist!

Es dauert nunmal eine Weile eine Wohnung zu besorgen und den ganzen Kram der nötig ist zu organisieren und dann kommt miteinmal eine benachrichtigung vom Bund?!

Ich meine gehen wir mal davon aus du bis T2 gemustert und rechnest damit gezogen zu werden, kümmerst dich also nicht um einen Studienplatz und alles was dazu gehört. Dann kommt aber nichts und du wirst nicht gezogen, dann hast du weider ein 1 Jahr verschwendet und wer gibt dir das zurück!?

Ich finde gerade heut zu Tage darf sowas nicht mehr sein. Zumal bin ich auch der Meinung das wenn schon Gleichberechtigung dann richtig. Denn es kann nicht sein, dass Frauen praktisch ein Jahr mehr haben als wir! Denn durch Zivi oder Bund fehlt uns ein Jahr was die schon studieren können!

littlejam
2006-09-04, 15:46:22
Ich weiß nicht inwieweit du in der Materie Einberufung/ Bund bist, aber so wie ich das durch recherchieren und einem Telefonat bei der kdv-hotline mitbekommen habe, würden meine Chancen noch größer werden noch in diesem Jahr einberufen zu werden, wenn ich da anrufe und sage ich studiere, da die mich dann noch vorm Studium haben wollen.

Siehe ShadowXX.
Schaffe lieber Klarheit, bevor es zu spät ist.
Nochmal:
Du hast mit dem Brief quasi deine Einberufung bekommen, also hast du dich auch zu kümmern, dass du nicht hinmusst.
Es ist alles geplant und wenn jetzt nichts Unvorhergesehenes (KDV, Tod, Verschiebung, Ausmusterung) mehr kommt wirst du eingezogen.
Wenn du jetzt aber nichts tust, dann ist es dem Bund scheißegal ob du gerade studierst oder nicht.
Ich bin schon ne Weile aus "der Materie Einberufung/ Bund" raus, aber ich weiß, dass "abwarten und hoffen dass nix passiert" definitiv in die Hose gehen werden.

Bis zum 1.2 ist noch Zeit. Da kann ich noch früh genug sagen, dass ich im Studium bin.

Dann erkläre denen mal, warum du dich seit dem Brief in keine der beiden Richtungen (Studium, Bund) bewegt hast.
Aussagen wie "Ich wollte abwarten bis es zu spät ist" sind äußerst uncool :wink:

Und das Einberufungsverfahren der Bundeswehr hat etwas mit Lotterie zu tun... Wenn man zur richtigen Zeit ins Raster passt, bekommt man eine Einberufung ins Haus, sofern man durch ein Lotterieverfahren ausgewählt wurde... Denn es ist nunmal so, dass es zu wenige Plätze gibt und zu viele junge Männer die wehrpflichtig sind. Deswegen trifft es ja nicht jeden.
Du solltest den 2. Termin mal aus deinem Brief ausklammern, dann liest sich das ganze so:

Sehr geehrter Herr ...

ihre Einberufung ist für den 01.01.2007 (Dienstantritt 02.01.2007) vorgesehen.
Soweit Sie in einem Arbeitsverhältnis stehen, unterrichten Sie bitte Ihren Arbeitgeber von Ihrer Einberufungsplanung.

Das klingt für mich nicht mehr nach Lotterie.
Mit Lotterie meinte ich speziell dich, bei dir wird nicht mehr gelost wann und ob, das steht alles schon fest.

Gruß

HansPeter
2006-09-04, 19:30:47
Ich hatte vor am 24.9 oder so dem Bund davon zu berichten, dass ich studieren werde zum 2.1. Also dann wenn ich sicher weiß dass ich zum 4.10 nicht hin muss. Ist das zu spät?

Ich hab auch von einem Bekannten gehört, dass ihn die Feldjäger zuhause abhoölen wollten. Doch als er denen seinen Ausbildungsvertrag gezeigt hat, sind die weider weg, da kann cih mir nicht vorstellen, dass es zu spät sein soll, wenn ich 2 Monate vorher Bescheid gebe.

Ich bekomm ja auch evtl. 2 Wochen vorher nen Brief, dass ich doch zum 4.10 hin muss.


Werd morgen nochmal bei der kdv-hotline anrufen und abchecken, wies rechtlich aussieht.

HansPeter
2006-09-07, 09:14:13
Nach einem weiteren Telefonat mit einer andere Person dieser kdv-hotline, die auch etwas kompetenter schien, wurde mir gesagt, dass ich jetzt verweigern sollte, wenn ich nicht kurzfristig einberufen werden will. Denn wenn die Einberufung für den 4.10 kommt, muss ich dahin.

Also hab ich jetzt schnell verweigert. Hoffentlich wird das auch angenommen.
Der Herr der hotline sagte mir auch, dass man nach der Verweigerung locker 1,5 Jahre rausholen kann. Brauch aber nur 1 Jahr und ein bisschen, dann bin ich im dritten Semester. Bin nun ganz zuversichtlich Nulldienst leisten zu können, sofern ich nicht noch in diesem Jahr hin muss.


Und ein Dank an littlejam, ohne dich hätt ich mich nicht noch einmal informiert und würde dumm dastehen, wenn ich kurzfristig einberufen worden wäre.

littlejam
2006-09-07, 09:24:34
Also hab ich jetzt schnell verweigert. Hoffentlich wird das auch angenommen.
Der Herr der hotline sagte mir auch, dass man nach der Verweigerung locker 1,5 Jahre rausholen kann. Brauch aber nur 1 Jahr und ein bisschen, dann bin ich im dritten Semester. Bin nun ganz zuversichtlich Nulldienst leisten zu können, sofern ich nicht noch in diesem Jahr hin muss.
:up: Na siehste.
Wenn alles gut geht biste aus dem Topf der Ausgewählten wieder zurück in den Lotterietopf gefallen :biggrin:

Dann kann ich ja auch meinen Tipp anpassen...
Mein Tipp:
[X] Studium im Januar 2007
:)

Gruß

MooN
2006-09-07, 17:47:00
Warum hast du dich nicht einfach ausmustern lassen..?
Irgendwas hat schließlich jeder und je nachdem, wie man sich bei der Musterung verkauft, erreicht man auch da das angestrebte Ziel.

Ich hätte an deiner Stelle erstmal beim KWE angerufen und denen mitgeteilt, dass du zur Uni wolltest. Wenn die dann sagen "ja und?!" reichts immer noch für die Verweigerung. Im Normalfall wird nämlich zwischen denen, die absolut keinen Plan vom weiteren Leben haben und denen, die etwas sinnvolles vorhaben unterschieden.

HansPeter
2006-09-16, 11:34:32
Warum hast du dich nicht einfach ausmustern lassen..?
Irgendwas hat schließlich jeder und je nachdem, wie man sich bei der Musterung verkauft, erreicht man auch da das angestrebte Ziel.

"Irgendwas hat schließlich jeder"? Z.B.? Ich hab nichtmal ne Allergie, eigtl hab ich gar keine Beschwerden (gehabt). Ein guter Schauspieler bin ich auch nicht... Und zu dem Zeitpunkt wusste ich nicht genau, ob ich später doch vllt zum Bund will. (Außerdem war ich jünger und dümmer... Auch wenns nicht allzu lange her ist.)


Ich hätte an deiner Stelle erstmal beim KWE angerufen und denen mitgeteilt, dass du zur Uni wolltest. Wenn die dann sagen "ja und?!" reichts immer noch für die Verweigerung. Im Normalfall wird nämlich zwischen denen, die absolut keinen Plan vom weiteren Leben haben und denen, die etwas sinnvolles vorhaben unterschieden.

Ich hab schon bei der Musterung gesagt ich will studieren gehen... Hats jemanden interessiert? Hätt ich angerufen, als ich mein Studienplatz hatte, hätte ich Angst gehabt, dass die mich dann erst recht vorm studium einziehen wollen. ---> kdv antrag ---> zivi
Ich will/wollte aber gar nichts machen, und ahbe drauf spekuliert, dass die mich nicht nehmen


Und ist meine Vorgenhensweise nun verständlich?

Senior Sanchez
2006-09-16, 11:53:08
Warum hast du dich nicht einfach ausmustern lassen..?
Irgendwas hat schließlich jeder und je nachdem, wie man sich bei der Musterung verkauft, erreicht man auch da das angestrebte Ziel.

Lötzinn. Das ist so einfach gesagt, aber es ist einfach Glück! Die mustern Leute zum Teil aus die topfit sind und Leute, die wirklich Ausmusterungsgründe haben, werden eingezogen. Da würde nur noch klagen helfen, aber wer macht das schon?

Es ist einfach nen totales Glücksspiel! Geht nur um Quote, mehr nicht.


Ich hätte an deiner Stelle erstmal beim KWE angerufen und denen mitgeteilt, dass du zur Uni wolltest. Wenn die dann sagen "ja und?!" reichts immer noch für die Verweigerung. Im Normalfall wird nämlich zwischen denen, die absolut keinen Plan vom weiteren Leben haben und denen, die etwas sinnvolles vorhaben unterschieden.

Ja, sicher wird da unterschieden. Der Bund nimmt die, die nen Plan vom weiteren Leben haben!
Weil bei diesen Leuten kannste davon ausgehen, dass die etwas im Kopf haben und mal ehrlich: Wen würdest du nehmen? Den klugen oder den dummen?
Genau das ist auch die Verfahrensweise vom Bund, hat mir auch mal ein Jugendoffizier der Bundeswehr direkt so gesagt. Sie nehmen gerne die, die z.B. Abitur haben, denn O-Ton: "Der Bund will ja auch nen paar kluge Leute haben".

@HansPeter
Ich glaube mit dem Nulldienst wird das nix. Du machst zwar vllt erst dein Studium, aber danach, sofern Zividienst & Co nicht abgeschafft werden, werden sie dich bestimmt zum Zivi einberufen. In irgendeinem Altersheim ist schließlich immer eine Stelle unbesetzt.

HansPeter
2006-09-17, 12:21:41
@HansPeter
Ich glaube mit dem Nulldienst wird das nix. Du machst zwar vllt erst dein Studium, aber danach, sofern Zividienst & Co nicht abgeschafft werden, werden sie dich bestimmt zum Zivi einberufen. In irgendeinem Altersheim ist schließlich immer eine Stelle unbesetzt.

Wenn ich mien Studium in der Regelstudienzeit durchziehe bin ich grade 24 geworden. Da können die mich noch einziehen. Aber ich hoffe das ganze wird abgeschafft, oder die Altersgrenze noch weiter runter geschraubt... Sonst muss ich mein Studium durch nen Auslandsaufenthalt verlängern.

Aber ich bin ganz zuversichtlich dass in 5 Jahren Bund abgeschafft wird.

(del)
2006-09-17, 13:22:33
Aber ich bin ganz zuversichtlich dass in 5 Jahren Bund abgeschafft wird.Bund wird nicht abgeschafft aber die Wehrpflicht bröckelt an allen Ecken und Enden. Schliesslich tun wir ja auch niemanden einen Gefallen, Männer einzuberufen, die "Null Bock" darauf haben. Weder uns noch dem Wehrpflichtigen. Schade finde ich es aber dennoch. Denn es war eines der wenigen öffentlichen Bindeglieder zwischen Zivilbevölkerung und dem Militär.

Hardwaretoaster
2006-09-17, 14:58:52
Da würde nur noch klagen helfen, aber wer macht das schon?

welches gericht wäre da denn zuständig?

Schliesslich tun wir ja auch niemanden einen Gefallen, Männer einzuberufen, die "Null Bock" darauf haben.

Sehe ich auch so, es soll ja auch Leute mit Plan vom Leben geben, die zum Bund wollen, aber die anderen quält man damit nur.

HansPeter
2006-09-18, 22:16:24
Bund wird nicht abgeschafft aber die Wehrpflicht bröckelt an allen Ecken und Enden. Schliesslich tun wir ja auch niemanden einen Gefallen, Männer einzuberufen, die "Null Bock" darauf haben. Weder uns noch dem Wehrpflichtigen. Schade finde ich es aber dennoch. Denn es war eines der wenigen öffentlichen Bindeglieder zwischen Zivilbevölkerung und dem Militär.

sry... meinte damit die wehrpflicht, benutze es oft als synonym. Ist wohl etwas missverständlich

Dr. Zoidberg
2006-09-25, 21:57:40
Die Wehrpflicht wird nicht so schnell abgeschafft und das hat einen einfachen Grund: Wehrpflichtige/Zivildienstleistende sind einfach günstige Arbeitskräfte, die zu dem Preis kaum ersetzbar sind. Dass zum Beispiel die Aufgaben von Zivildienstleistenden von den so genannten 1€-Jobbern erledigt werden ist ja ein schlechter Witz. Wer möchte denn, dass die Mutter/Großmutter oder sonstwer im Seniorenheim oder im Krankenhaus von Leuten teilweise versorgt werden, die nichtmal ihr eigenes Leben geregelt kriegen. Die im Alkohol versinken oder sonstige schwerwiegende persönliche Probleme haben. Damit sind nicht alle "1€-Jobber" gemeint, aber bei der Menge benötigter Menschen, werden auch solche die Stellen übernehmen müssen.
Dagegen sind "Zivis" junge Leute, die ihren Dienst nach dem Abitur oder der Ausbildung ableisten.
Bei der Bundeswehr ist es noch schlimmer. Wehrdienstleistende übernehmen zum Teil Aufgaben, die man nicht einfach jedem schlecht gebildeten Menschen übertragen kann. Ich zum Beispiel war Fahrer eines Generals, musste Korrespondenzen in englisch mit ausländischen Generälen führen und hatte häufig mit deutschen Generälen zu tun. Aber auch jeder Posten im Stabsdienst setzt ein recht hohes Maß an Bildung vorraus. Dabei verdient der Wehrdienstleistende etwa 400€. Ein SaZ-Mannschaften bekommt mindestens 1000€ und ist im Normalfall nicht annähernd so gebildet wie ein Großteil der Wehrdienstleistenden, weil mitlerweile auffallend viele Abiturienten im Gegensatz zu geringer Gebildeten einberufen werden.
Dazu kommt noch, dass die Nachwugsgewinnung um einiges teurer wird, weil 40% der Soldaten auf Zeit bzw. Berufssoldaten sich erst nach abgeleisteter Wehrpflicht sich verplfichtet haben.

Das sind nun die Gründe, weshalb jedes Aufkommen von Stimmen zur Abschaffung der Wehrpflicht nach kurzer Zeit wieder verstummen.

FlashBurn
2006-09-25, 22:10:14
Trotzdem ist es unverantwortlich noch eine WehrPFLICHT in der heutigen Zeit zu haben!

Ich meine ich kenne es aus der eigenen Familie. In anderen Ländern klappt es doch auch das man die Schule zeitiger abschließt und trotzdem ein Studium oder einen Beruf erlernt. Warum funktioniert es in anderen Ländern das man jünger in das Berufsleben entlassen wird als bei uns? Und wenn die das nicht gebacken bekommen, dann sollten sie auch die Wehrpflicht abschaffen, so dass nicht noch viele vom, ach so hochgelobten, Lernen abgehalten werden!

Wolf2k
2006-09-26, 11:53:32
Unverantwortlich? Nein, eben nicht, lieber so als anders, wie Dr.Zoidberg es schon sagte.

Ich war auch angekotzt, scheisse, ich werde eingezogen.....

Ich habe in der KDV angerufen und die meinten nur, ja sorry, aber Studium ist kein Grund zur Zurückstellung. Es tut ihnen selber leid, aber sie machen die Gesetze ja nicht.

Dann hab ich verweigert und habe Zivildienst gemacht und bin jetzt am 30.09 fertig und es war ne geile Zeit, wenig Arbeit, viel Geld und dabei sehr viel gelehrt.

Das, was du in dieser Zeit lehrst von deinen Mitmenschen und dessen Krankheiten etc. (btw. habe inner ISB gemacht) wirst du nie wieder erleben.

Ich bin pro Wehrpflicht, zumindest, wenn es um die Ableistung des Zivildienstes geht.

mfg Jan

Ionstorm
2006-09-27, 13:05:37
Hab jetzt auch endlich mal verweigert und die Verweigerung wurde zum Glück auch gleich anerkannt. Jetz bin ich auf der Suche nach einer Zivildienststelle und frage mich wie ich das am besten anstelle, ist ja anscheinend nicht so wie eine Bewerbung um einen normalen Job. Könnt ihr mir vielleicht Tips geben und etwas zu dem gesamten Ablauf sagen?

MfG

Ionstorm

ethrandil
2006-09-27, 23:26:37
Lötzinn. Das ist so einfach gesagt, aber es ist einfach Glück! Die mustern Leute zum Teil aus die topfit sind und Leute, die wirklich Ausmusterungsgründe haben, werden eingezogen. Da würde nur noch klagen helfen, aber wer macht das schon?

Es ist einfach nen totales Glücksspiel! Geht nur um Quote, mehr nicht.
Ich habe erst verweigert. Dann habe ich mich schlau gemacht, womit ich ausgemustert werden würde. Dann habe ich Ärzte aufgesucht, die mir ein qualifiziertes Attest schrieben und unter Vorlage dieser eine Nachmusterung verlangt.
Die Zivildienststelle hat mich nachmustern loassen und ich wurde ausgemustert.

Kosten für den Anwalt: ca 500€

- eth

CannedCaptain
2006-09-28, 10:08:40
Ich möchte anmerken, dass ich 10 Monate Zivildienst absolviert habe und bestärken, dass Bund sowie Zivildienst zwei Organisationen sind, die der bildungspolitischen Zukunft Deutschlands einfach im Wege stehen. Wenn ich höre, dass teilweise nach der Grundausbildung die Leute zum Fußballspielen geschickt werden, weil eine weitere Ausbildung zu kostspielig ist und die Jugend anstatt ihre Nasen in Bücher zu halten, sich von unterqualifizierten Typen anschreien lassen müssen. Ich musste mir damals sagen lassen, ich sei dumm, weil ich die offensichtlich dummen Anweisungen meiner Chefin, ihr auch als solches dargelegt habe und ihr ersteinmal erklärt habe, dass der Zivildienst eben nicht dem Bundesministerium für Verteidigung untersteht. Bund und Zivildienst sind beides Einrichtungen, wo unsere Elterngeneration, ihre Unfähigkeit eine funktionierende Gesellschaft sowohl in der ambulanten Versorgung und Infrastruktur sozialer Einrichtungen wie in der Landesverteidigung auf ihre Kinder projiziert.

Dem Threadstarter kann ich nur sagen, so scheiße es auch ist, mache Deinen Dienst, denn es ist momentan geltenes Recht. Außerdem ist es schrecklich, wenn Du mitten im Studium noch hin musst, dann fühlst Du Dich noch mehr fehl am Platze.

HansPeter
2006-09-30, 12:50:45
Dem Threadstarter kann ich nur sagen, so scheiße es auch ist, mache Deinen Dienst, denn es ist momentan geltenes Recht. Außerdem ist es schrecklich, wenn Du mitten im Studium noch hin musst, dann fühlst Du Dich noch mehr fehl am Platze.


Ich werde jetzt alles daran setzten, nichts machen zu müssen und ich denke mit ein bisschen Mühe und evtl. geringen Kosten, hab ich da gute Chancen.
Also mein Weg ---> Nulldienst leisten

Dr. Zoidberg
2006-09-30, 16:53:31
Ich kann einfach nur sagen, sich vor dem Dienst (ob Zivi oder Bund) zu drücken, zeigt doch wieder einmal, welches Verhältnis der Deutsche zum Vaterland hat.

Finde ich einfach traurig, alles fordern und nichts geben.

ethrandil
2006-09-30, 16:55:02
Ich kann einfach nur sagen, sich vor dem Dienst (ob Zivi oder Bund) zu drücken, zeigt doch wieder einmal, welches Verhältnis der Deutsche zum Vaterland hat.

Finde ich einfach traurig, alles fordern und nichts geben.Jegliches erfolgreiche "Drücken" ist legal. Wer auf die Gesetze pocht, der sollte imho auch das akzeptieren.
Ich sehe bei beiden Diensten durchaus gute Argumente, wieso sie nicht dem Land dienlich sind.

mfg
- eth

Dr. Zoidberg
2006-09-30, 17:05:40
1. Dass das "Drücken" legal ist, hängt stark von Fall zu Fall ab. Krankheiten vorspielen, die nicht vorhanden sind, ist bestimmt nicht legal.

2. Welche Argumente sollen das sein? Vorallem sind es Argumente, die die Pro-Argumenten überwiegen?

Hardwaretoaster
2006-09-30, 17:16:53
Was für einen "Vorteil" haben wir denn von der Wehrpflicht gegenüber vergleichbaren Nationen ohne??

Dr. Zoidberg
2006-09-30, 17:47:36
Die Bundeswehr muss nicht wie z.B. in den USA in Schulen oder sonstwo hingehen und Millionen an Werbungskosten ausgeben. Viel wichtiger ist aber dagegen der durch den Wehrdienst entstandene Zivildienst. Der ist eine günstige und relativ verlässliche Art, soziale Dienste bezahlbar zu betreiben.

Hardwaretoaster
2006-09-30, 17:57:44
Die Zweckentfremdung des Zivildienst ist aber auch nur eine Zufallsgeburt, die so nicht gedacht war.
Außerdem bin ich für gescultes Fachpersonal auch bei sozialen Diensten, was ein Zivi nicht leisten kann.

Zu den Werbekosten: Für den Grundwehrdienst ja, aber da bleiben so viele bestimmt nicht hängen,. sonst wäre die BW im Schnitt nicht 10 Jahre älter als z.B. die US-Armee.

ethrandil
2006-09-30, 17:59:45
1. Dass das "Drücken" legal ist, hängt stark von Fall zu Fall ab. Krankheiten vorspielen, die nicht vorhanden sind, ist bestimmt nicht legal.Die wenigsten erfolgreichen 'Vorspielaktionen' sind zielführend. Falls sie es doch sind, dann sind die Musterungsärzte nicht besonders gut.

2. Welche Argumente sollen das sein? Vorallem sind es Argumente, die die Pro-Argumenten überwiegen?
Gegen Wehrpflicht: Wehrpflicht hält Personen davon ab, etwas noch sinnvolleres zu tun. Wehrpflicht ist teuer weil Ausbilder und Kapazitäten dafür vorgehalten werden müssen.
Gegen Zivildienst: Zivildienst hält Personen davon ab, noch sinnvolleres zu tun. Zivildienstleistende sind für ihre Dienste schlechter qualifiziert als dafür Ausgebiltete. Private Institutionen (privatisierte Krankenhäuser und Pflegeheime) können sinnvolle Arbeitsplätze durch Zivis ersetzen und sich damit eine staatliche Förderung erschleichen, die so nicht vorgesehen ist. (zB wenn sie Zivis für Dinge einsetzen die sie nicht tun dürfen.)

Die Bewertung, die du selber ansprichst ist höchst unterschiedlich und individuell. Darum kann man einer anderen Person nur schwer seine eigene Gewichtung aufprägen.

- eth

Dr. Zoidberg
2006-09-30, 18:16:30
@hardwaretoaster:
Dass es so nicht gedacht war steht fest. Dass es aber so jetzt gewollt ist aber auch. Zu Zeiten des Kalten Krieges war das verweigern weitaus schwieriger als es jetzt ist. Nun kann man den Eindruck gewinnen, dass verweigern gewollt ist.
Die Zeiten haben sich geändert und der Wehr-/Zivildienst in ihnen.

Dass es Aufgaben gibt, die von Fachkräften übernommen werden sollen steht fest. Dass es aber auch welche gibt, wozu keine benötigt werden auch. Nur ist es unrentabel Kranke-/Altenpfleger einzusetzen um jemanden im Rollstuhl zu schieben. Die Gesundheitskosten sind ja so schon hoch genug.

Zum Wehrdienst: Etwa 40% der Soldaten haben sich während oder nach dem Wehrdienst erst für den Dienst in der Bundeswehr entschieden. Dass die US-Armee jünger ist hat einfach mit den verschiedenen Philosphien der Armeen zu tun.

@ethrandil:
Ich denke schon, dass JEDER 9 Monate opfern kann um einen Dienst zu übernehmen. Ob die Rechnung werbungskosten gegen Ausbilder aufgeht, kann ich nicht beurteilen. QUalifikation für Zivis zählt für mich nicht, sie haben einfach andere Aufgaben als Pfleger und sind dadurch rentabler für das Sozialsystem. Die Angelegenheit mit den privaten Krankenhäusern ist eine Gesetzeslücke, die es zu schließen gilt.

HansPeter
2006-09-30, 18:16:56
Ich kann einfach nur sagen, sich vor dem Dienst (ob Zivi oder Bund) zu drücken, zeigt doch wieder einmal, welches Verhältnis der Deutsche zum Vaterland hat.

Finde ich einfach traurig, alles fordern und nichts geben.


"Der Deutsche"? Nicht jeder in diesem Land ist Deutscher, und außerdem "alles fordern und nichts geben"? Meine Eltern zahlen über 60% an Steuern jährlich, da finde ich eher, dass der Staat alles fordert und nichts gibt, zumindest aus meiner/ unserer Sicht.

Fange ich an Zivildiesnst oder Wehdienst zu leisten, beginne ich mein Studium ein Jahr später und arbeite ein Jahr weniger. Zahle ein Jahr weniger Steuern. Wenn ich mich "drücke", arbeite ich ein Jahr länger und werde ordentlich in die Staatskasse einzahlen, dieses Geld kann Vaterstaat nutzen, um qualifiziertes Personal an die Stelle von Zivildienstleistenden zu setzten.

An Stellen, wo kein qualifiziertes Personal von Nöten ist, kann man Jobs für Leute schaffen, die Arbeit suchen, aber keine finden.

Dr. Zoidberg
2006-09-30, 18:22:48
Dass der Staat für einen nichts tut halte ich für ein Gerücht. 60% Steuern ebenfalls(Ich nehme mal Einkommenssteuer an).
Aber der Gedanke, dass man ein Jahr eher arbeitet und mehr Steuern zahlt finde ich sehr interessant, ob sich das wirklich rechnet weiß ich aber auch nicht.

HansPeter
2006-09-30, 18:23:58
Eigtl geht es mir auch nicht wirklich um die Frage "ob Bund/ Zivi" sondern eher darum "wenn, dann alle".

Ich finde es etwas ungerecht, wenn Leuten, die Abitur haben und einen Plan vom Leben haben, 9 Monate "geklaut" werden. Und die, die keinen Ausbildungsplatz finden und dem Staat auf der Tasche liegen, nicht eingezogen werden.

Dr. Zoidberg
2006-09-30, 18:26:25
Die Wehrgerechtigkeit steht ja völlig ausser Frage. Ich finde es auch im übrigen schlimm, dass Frauen nicht wenigstens Zivildienst zu leisten haben.

Hardwaretoaster
2006-09-30, 18:32:58
Sehe ich auch so, mit der Wehrgerechtigekeit, udn wenn andere nicht müssen, warum dann ich?? Ich kann schon jeden verstehen, der da nicht hinmöchte, weil er was besseres vor hat.

HansPeter
2007-01-29, 23:43:07
So inzwischen empfinde ich die Wehrungerechtigkeit als noch schlimmer. Ich denke, dass 90% der Ausgemusterten Zivildienst leisten könnten. Warum dürfen die sich drücken? Naja...

Ich bin nun bald fertig mit Semester Nr. 1. Meine Hinhaltetaktik funktioniert soweit und mit einer Klage kann ich mit locker ins dritte Semester retten, mit etwas Glück brauch ich nichtmal klagen... Hab mir sagen lassen, dass solch eine Klage mit Unkosten von 390 EUro verbunden ist, die es mir aber wert sind.