Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Absturz gewollt?
Vanilla
2006-08-27, 11:12:42
Hallo ihr da,
vor kurzem habe ich das Programm "ATI-Tool" installiert, weil ich dessen Übertaktfunktion mal auf meiner GF7600GT ausprobieren wollte, doch das GPU übertakten, kommt mir etwas merkwürdig vor.
Denn bei jedem Übertaktdurchlauf, steigert das Tool den GPU Takt schrittweise bis ca. 630 MHz, unm dann einfach abzustürzen (Desktop friert ein/Reset) ^^.
Habe ich jetzt hiermit meinen GPU-Takt "erfolgreich" ermittelt oder läuft da etwas schief? (und wenn ja "was denn?")
Hier noch mein System:
Abit KN8sli
GF7600gt
Athlon64 3200+
300W PS
80GB HDD
Schonmal danke fürs lesen - Vanilla
abstürze sind mit sicherheit niemals gewollt. atitool scannt nach artefakten und taktet dann automatisch wieder runter. hast du sonst noch irgendwelche komponenten übertaktet?
Vanilla
2006-08-27, 12:49:02
Hab ich mir schon gedacht, dass das nicht normal ist ... also übertaktet habe ich sonst nichts. Sehr merkwürdig :frown:
trotzdem danke ^^
James Ryan
2006-08-27, 12:55:22
Das ATi-Tool kommt nicht mit G7x Chips zurecht, takte lieber manuell hoch mit dem RivaTuner oder Coolbits.
MfG :cool:
akuji13
2006-08-27, 13:36:53
Zum einen ist das Tool nicht für NV konzipiert,zum anderen ist das aber selbst mit einer ATI normal,wenn der max. Takt erreicht wird.
Bei zu hohem Ram Takt zeigt das Tool Artefakte an,bei zu hohem GPU Takt gibts in der Regel freezes.
Nach einem Neustart gibt das Tool dann ja auch eine entsprechende Meldung über den letzten stabilen Takt aus.
:wink:
Vanilla
2006-08-27, 16:27:12
Der Systemabsturz ist jetzt also doch normal? Ich möchte das noch nicht so 100%ig glauben, könnte das mal jemand bestätigen? Wie verhalten sich denn eure Grafikkarten wenn ihr diesen Test macht? (es dürfen ruhig auch mehrere antworten ^^)
Vanilla
sei laut
2006-08-27, 17:16:00
Ich hab das Tool nicht benutzt, aber wenn ich akuji13 richtig verstanden habe, müsste es so sein:
Das Ding taktet solang hoch, bis es zu einem Absturz kommt. Nach dem Neustart zeigts dir den letzten stabilen Takt an und den kannst du dann manuell einstellen.
Vanilla
2006-08-27, 17:32:37
Ich hab das Tool nicht benutzt, aber wenn ich akuji13 richtig verstanden habe, müsste es so sein:
Das Ding taktet solang hoch, bis es zu einem Absturz kommt. Nach dem Neustart zeigts dir den letzten stabilen Takt an und den kannst du dann manuell einstellen.
Ich habe den Text von akuji13 schon verstanden, aber ich denke eher dass das Programm sich so verhalten müßte, wie es AHF anfänglich beschrieben hat. Das klingt für mich sehr viel plausibler! Deshalb wollte ich ja nochmal von jemand anderem hören, wie sich das Programm normalerweise verhält. :biggrin:
Der Systemabsturz ist jetzt also doch normal?
ob ein absturz beim übertakten normal ist?
natürlich kann ein übertaktetes system abstürzen, was ist das für eine frage?
Vanilla
2006-08-27, 18:54:22
ob ein absturz beim übertakten normal ist?
natürlich kann ein übertaktetes system abstürzen, was ist das für eine frage?
Meine, von dir zitierte Frage, steht im Zusammenhang mit dem zuvor besprochenen Sachverhalt (und ist keine Prinzipfrage ob ein System beim Übertakten abstürzen kann) - es wäre vieleicht ganz gut, wenn du diesen verstehen würdest bevor du mir zu Helfen versuchst - Danke.
Vanilla
er hat schon recht. der absturz ist keine intention des programms, sondern eine nebenwirkung des übertaktens. wenn es also abstürzt, ist der takt zu hoch und du brauchst es also nicht weiter versuchen, nach artefakten zu scannen.
Mr. Quake
2006-08-27, 19:12:13
Beim gpu übertakten ist ein absturz zwar nicht unbedingt gewollt, jedoch ist das nunmal "notwendig" um das limit der gpu zu ermitteln, ab welcher Mhz zahl sie nichtmehr stabil läuft --> absturz, bei den Rams i.d.R. nur Artefakte. Am besten 10- 15Mhz unter den ermittelten Maximalwerten verweilen, dann sollte nichts schief gehen...
Vanilla
2006-08-27, 19:21:59
er hat schon recht. der absturz ist keine intention des programms, sondern eine nebenwirkung des übertaktens. wenn es also abstürzt, ist der takt zu hoch und du brauchst es also nicht weiter versuchen, nach artefakten zu scannen.
Das sehe ich auch so, allerdings versuche ich noch herauszufinden, weshalb bei anderen Usern das Tool, vor dem totalen Systemabsturz, "artefakte" (Pixelfehler?) findet und bei mir eben nicht.
Oder ist es tatsächlich so dass das Tool bei allen Nvidia-Karten nicht vernümpftig funktioniert ?
Vanilla
Edit:
Thx @ Mr. Quake - dann werde ich mich mal damit abfinden :/
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.