Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Grafikfehler beim Booten, weiße Streifen und Hyroglyphen
Dr.Snuggles
2006-08-27, 14:19:15
Weiße Streifen heißt es,sorry :)
Das Problem tritt immer beim morgens beim einschalten des Rechners auf.Nach 2-3 Versuchen schaut alles
wieder normal aus.Wenn der Rechner einmal Warm ist und ich mache mal ne Pause von ein paar stunden,dann tretet das Problem nicht auf.In Spielen laufen beide Karten Top ohne Grafikfehler.
AnarchX
2006-08-27, 14:27:33
1.Netzteil prüfen
2.Prüfen ob GraKas richtig im Slot sitzen.
KinGGoliAth
2006-08-27, 14:53:26
wird wahrscheinlich das netzteil sein, was schon einige zeit auf dem buckel hat und jetzt erstmal im wahrsten sinne des wortes warm werden muß, bevor es richtig rund läuft.
am besten du organisiert dir schnell ein neueres und / oder besseres netzteil und tauscht das mal kurz aus.
hatte das auch mal bei einer geforce 2 wo ich schon im bios viele bunte chaotische zeichen und in windows streifen und fehlerpixel hatte. lag an einem altersschwachen noname netzteil.
sitz der grafikkarte scheidet eigentlich aus. wenn es schon beim starten des rechners grafikfehler gibt sollte der pc spätestens beim zocken komplett einfrieren, wenn die karte nicht richtig drin ist. aber trotzdem überprüfen.
Dr.Snuggles
2006-08-27, 17:43:09
Das Netzteil habe ich erst seit 5 Wochen.
Ist ein 420 Watt Netzteil von Ednet.
Man sagte mir,daß dieses Netzteil genausogut wie ein Markennetzteil wäre.
Aber wenn das Prob weiterhin besteht,werde ich mir dann wohl ein Marken-Teil kaufen.
Die frage ist aber immer noch,wie dieses Problem zustande kommt!?!
KinGGoliAth
2006-08-27, 17:58:52
böser kaltstart. das ist alles. ;)
leih oder kauf dir ein gutes markennetzteil 8suchfunktion hilft gerne weiter) und probier das mal. ich für meinen teil tippe sehr stark auf das netzteil. wenn es dann am netzteil liegt kannst du auch in den laden laufen wo sie dir den schrott verkauft haben und ordentlich stunk machen.
wie sieht denn der rest vom rechner aus?
wirf mal nen blick auf das typenschild wieviel ampere das netzteil bei den unterschiedlichen schienen liefert.
Dr.Snuggles
2006-08-27, 22:52:12
@ KinGGoliAth
Asus A8N SLI SE
AMD Athlon 64 3800+
Arctic Cooling Freezer 64 Pro (Gutes Teil)
2 x 1024 MB RAM PC 400 von Kingston
420 Watt Netzteil
2 GeForce 6800 GT von Asus im SLI-Mode mit 91.31er-Treiber
1 IDE 160 GB Pladde von Samsung
1 SATA II-250 GB-Pladde ebenfalls von Samsung
1 emu 1212 m-Soundkarte
1 Fritz-DSL SL-Karte
Windows XP Pofessional mit SP2
Werde mir das Enermax LIberty holen.
KinGGoliAth
2006-08-27, 23:00:20
hm. gerade mit einem sli system halte ich es für falsch so ein netzteil zu nutzen. der verkäufer kann dir alles erzählen was er will. solange da nicht tagan, enermax, antec, bequiet etc drauf steht bleibt es noname müll.
im rechner meiner schwester steckt ein 360w chieftec nachbau und der schafft es nicht den rechner mit 6800LE jederzeit am laufen zu halten.
ich habe dann ein 450w levicom eingebaut und es wurde alles nur noch schlimmer. noch mehr abstürze.
kauf dir jetzt aber kein 600w lc power. das ist bullshit.
von diesen enermax liberty hört man oft viel gutes. ansonsten: sufu oder kaufberatung.
Mike1
2006-08-27, 23:27:35
[x]Enermax Liberty kaufen und dann weiterschauen
patrese993
2006-08-27, 23:59:38
...
Werde mir das Enermax LIberty holen.
gute Entscheidung, bin mir relativ sicher, daß das Sys dann vernünftig läuft, da sollte evtl sogar das 400W schon reichen, da 2x20A auf 12V
Dr.Snuggles
2006-08-30, 00:53:30
böser kaltstart. das ist alles. ;)
leih oder kauf dir ein gutes markennetzteil 8suchfunktion hilft gerne weiter) und probier das mal. ich für meinen teil tippe sehr stark auf das netzteil. wenn es dann am netzteil liegt kannst du auch in den laden laufen wo sie dir den schrott verkauft haben und ordentlich stunk machen.
wie sieht denn der rest vom rechner aus?
wirf mal nen blick auf das typenschild wieviel ampere das netzteil bei den unterschiedlichen schienen liefert.
Hier ein Foto von den Daten:
Hoffe du kannst damit was anfangen
http://www.uploadfile.info/uploads/163fe70e64.jpg (http://www.uploadfile.info)
S@uDepp
2006-08-30, 11:57:24
....sieht ja ned verkehrt aus - aber für zwei 6800GT´s schon (zu) schlapp. "Combined Power" schreiben sie zur Sicherheit gar nicht erst drauf ;). Passt also zur Symptomatik, eisekalt starten klappt nicht, lauwarm schon eher.....
Wechsel bitte Netzteil auf irgendwas namenhaftes (BeQuiet!, Enermax o.ä. s. Forum hier).
Dann wechsel bitte dringend auch den Verkäufer - bei so nem Sys auf nen NoNameNT mit den o.g. Daten zu verweisen ist schon dreist......
Greets und viel Spaß mit dem Sys nach NT und Verkäuferwechsel ;)
S@uDepp
Mit besten Grüßen an den Verkäufer
TobiWahnKenobi
2006-08-30, 12:58:18
400W für zwei 68GTs? im leben nicht.
ich brauchte für sowas seinerzeit ein 520W beQuiet.
(..)
mfg
tobi
KinGGoliAth
2006-08-30, 13:46:04
sieht zwar nicht schlecht aus aber für SLI reicht das nun wirklich nicht.
kannst ja mal nen thread in der kaufberatung aufmachen. da wird man dir sicher eher weiterhelfen können. gibt schließlich doch den einen oder anderen mit SLI hier. die müssen ja auch irgendein netzteil haben und es läuft. ;)
Dr.Snuggles
2006-08-30, 16:24:32
sieht zwar nicht schlecht aus aber für SLI reicht das nun wirklich nicht.
kannst ja mal nen thread in der kaufberatung aufmachen. da wird man dir sicher eher weiterhelfen können. gibt schließlich doch den einen oder anderen mit SLI hier. die müssen ja auch irgendein netzteil haben und es läuft. ;)
Habe mir bei Alternate nun dieses bestellt:
http://www.alternate.de/html/product/details.html?artno=TN4X56&showTechData=true
KinGGoliAth
2006-08-30, 17:01:26
das sollte reichen. ;)
Dr.Snuggles
2006-08-31, 01:59:23
hoffe,485 Watt reichen für den SLI-Betrieb aus.
Es gibt Leute,die sind da anderer meinung,daß erst ein NT mit etwa 530 watt Stabilität gewährleisten soll.
Hoffe,ich habe mir jetzt doch das richtige NT bestellt....
TheGamer
2006-08-31, 08:04:32
Das Netzteil habe ich erst seit 5 Wochen.
Ist ein 420 Watt Netzteil von Ednet.
Man sagte mir,daß dieses Netzteil genausogut wie ein Markennetzteil wäre.
Aber wenn das Prob weiterhin besteht,werde ich mir dann wohl ein Marken-Teil kaufen.
Die frage ist aber immer noch,wie dieses Problem zustande kommt!?!
lol jo das hab ich hier auch schon mal hoeren muessen das ednet ein Markennetzteil ist, brauchte das mal schnell in einem zweitpc hier. Es ist noname crap, gekauft hab ich es trotzdem weils schnell und als uebergang gehen musst.
Naja nach nem MOnat gabs einen Knall und das ding fing an zu brennen und rauchen.
Was lernen wird daraus:
Ednet PCs nie laufen lassen wenn keiner zuhause ist, es kann sein das ihr bald kein zuhause mehr habt
Dr.Snuggles
2006-08-31, 11:15:59
es ist nur das NT von Ednet,war auch nur ne übergangslösung.
Kann es sein,daß das NT auch zu Fehlfunktionen des Betriebssytems führen kann?
Mein Rechner braucht ne ewigkeit bis er hochgefahren ist.
Das seltsame ist,daß der Rechner einfriert,wenn ich etwas zocken will,wenn 2 Karten im SLI-Mode in betrieb sind,schalte ich eine aus,dann läuft das Game.
Aber ich bekomme morgen ja mein Enermax-NT....
KinGGoliAth
2006-08-31, 12:52:11
das hat mit dem betriebssystem nix zu tun. wenn nicht genug saft vorhanden ist sind alle spannungen instabil. festplatten starten nicht richtig oder gehen einfach mal aus, cpu verrechnet sich etc.
Dr.Snuggles
2006-08-31, 13:20:23
Aber das NT hat doch 420 Watt.
Wie kann es dann zu solchen Störungen kommen?
Oder es wurden nur billige komponenten verbaut und nur als 420 Watt-Netzteil deklariert.
S@uDepp
2006-08-31, 13:37:50
...wichtig ist die sog. "Combined Power" - also wieviel auf allen Schienen zusammen WIRKLICH geliefert werden kann. Schließlich zeiht der PC auch an allen Schienen gleichzeitig und nciht nur an 12V+ oder so......
Daher wird bei NoNameNTs dieser Wert gar nicht erst aufgeführt sondern halt nur das namengebende Label durch den maximalen, theoretischen WattWert bestimmt.
Kann dann schon sein, daß ein angebliches "FullPower 450" der Firma "KrassHardware" dann auf dem Prüfstein bei mehr als 350W reeller Last so derbe schwankt, daß der Rechner wie o.g. nicht ordnungsgemäß läuft.
RAM und NT bleiben die Fehlerquellen Nr.1 - daher kann ein QualitätsNT nie falsch sein.
Zur GROBEN Orientierung kann ich nur folgendesTool dringend empfehlen
--> http://files.pcapex.com/details.php?file=19
Viel Spaß mit dem neuen NT
S@uDepp
/EDIT: so komm ich mit dem Sys auf ca. 430W :eek:
Dr.Snuggles
2006-08-31, 21:21:07
Bei mir sind 468 Watt rausgekommen.
Geräte die nicht in betrieb sind,sind ohne Haken.
Habe mein NT heute nicht bekommen... :frown:
mein neues Enermax-NT hat 170 Watt Combined Power und 2 Separate Schienen
Asus A8N SLI SE
AMD Athlon 64 3800+
Arctic Cooling Freezer 64 Pro (Gutes Teil)
2 x 1024 MB RAM PC 400 von Kingston
420 Watt Netzteil
2 GeForce 6800 GT von Asus im SLI-Mode mit 91.31er-Treiber
1 IDE 160 GB Pladde von Samsung
1 SATA II-250 GB-Pladde ebenfalls von Samsung
1 emu 1212 m-Soundkarte
1 Fritz-DSL SL-Karte
Windows XP Pofessional mit SP2
http://www.uploadfile.info/uploads/64fa276dab.jpg (http://www.uploadfile.info)
S@uDepp
2006-08-31, 22:44:21
mein neues Enermax-NT hat 170 Watt Combined Power und 2 Separate Schienen
?? Mehr ned? Guck nochma genauer nach....
http://www.imagerush.de/data/a153200b64e3c5115e026dbad9cbf6d4/thumb_BT Specs.JPG (http://www.imagerush.de/?p=a153200b64e3c5115e026dbad9cbf6d4)
Da ist ja auch viel mehr drin......
S@uDepp
Dr.Snuggles
2006-08-31, 22:55:20
?? Mehr ned? Guck nochma genauer nach....
http://www.imagerush.de/data/a153200b64e3c5115e026dbad9cbf6d4/thumb_BT Specs.JPG (http://www.imagerush.de/?p=a153200b64e3c5115e026dbad9cbf6d4)
Da ist ja auch viel mehr drin......
S@uDepp
Da steht alles :)
http://www.alternate.de/html/product/details.html?artno=TN4X56&showTechData=true
Was hälst du von diesem NT?
S@uDepp
2006-08-31, 23:31:30
...naja das wird schon reichen....
Ich würd aber eher nach einem mit EINEM 12cm Lüfter (weniger Phon als 2x8cm) gucken - wenn Lautstärke bzw. Leisestärke ein Them für Dich ist.
Aber für Dein Sys sollte das von Dir genannte allemal reichen - auch in Zukunft!
Greets
S@uDepp
P.S. .... isses das hier ->http://www.enermax.com/english/product_Display1.asp?PrID=22 ??
Denn mit Combined waren nicht nur beide 12V Schienen sondern eher alle (3,3 + 5 + 12) gemeint ;)
Dr.Snuggles
2006-08-31, 23:43:27
P.S. .... isses das hier ->http://www.enermax.com/english/product_Display1.asp?PrID=22 ??
Denn mit Combined waren nicht nur beide 12V Schienen sondern eher alle (3,3 + 5 + 12) gemeint ;)
Ja,das isses.
Dr.Snuggles
2006-09-03, 10:55:43
So,habe jetzt das Enermax EG495AX-VE(W)SFMA (170 Watt Combined, 2x PCIe, Blau)
drinne.
Aber das Problem besteht weiterhin....
Aber nur,wenn der Rechner oder Netzteil kalt ist.
Jetzt kommen nur noch MoBo und GraKa in frage...
Seltsam,äußerst Seltsam.... :confused:
LolekDeluxe
2006-09-03, 11:09:18
Sorry aber dieses PCApex PSU Calculator, ist der größte Müll den ich je gesehen hab.
Laut dem Priggi hab ich einen max. verbrauch von 364 Watt.:eek:
Ich hab aber mit dem Leistungmessgerät bei meinem ersten PC nie mehr als 200 Watt gemessen.:P
Und mein zweit PC soll 352 Watt max. Verbrauch haben.:eek: :eek:
Kann glaube ich nicht sein, hab nur ein 230 Watt NT drinn.:|
Gemessen hab ich max. 172 Watt und damit kommt das NT auch wunderbar zurecht.
KinGGoliAth
2006-09-03, 14:51:14
So,habe jetzt das Enermax EG495AX-VE(W)SFMA (170 Watt Combined, 2x PCIe, Blau)
drinne.
Aber das Problem besteht weiterhin....
Aber nur,wenn der Rechner oder Netzteil kalt ist.
Jetzt kommen nur noch MoBo und GraKa in frage...
Seltsam,äußerst Seltsam.... :confused:
das ist natürlich ätzend. :mad:
ich weiß nicht ob es schon erwähnt und nachgeguckt wurde aber wie sehen die elkos auf deinem mainboard aus? nicht zufällig aufgebläht oder schon ausgelaufen? wie alt ist das board?
wenn der rechner erst warm werden muß, bevor er richtig läuft liegt das oft an gealterten bauteilen, die erst warm werden müssen um wieder die nötige leistung entfalten zu können. man muß sie nur finden...
Dr.Snuggles
2006-09-03, 15:12:08
ist alles neu.
habe den rechner erst 6 Wochen
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.