PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Was schafft euer X2 4800+ (Sockel 939)?


Bandit666
2006-08-28, 09:16:24
Hi!

Könnten hier mal bitte alle Besitzer eines 939er X2 4800+ posten welchen Maximaltakt bei wieviel Vcore und welcher Kühlung sie errreicht haben?
Danke.

mfg

orda
2006-08-28, 11:45:32
Durchschnitt wird sich wohl bei 2600-2800 MHz bei 1,35-1,45V einpendeln.

gentoo
2006-08-28, 12:01:27
Im Dauerbetrieb: 2900 Mhz , 1,54V, WaKü@39°
Im MaxBetrieb: 296* MhZ, 1,6V, WaKü@42°

Super Grobi
2006-08-28, 12:05:27
Vieleicht ist auch so ein Wert für dich interessant?:

http://img181.imageshack.us/img181/7905/x224ghzqy0.th.jpg (http://img181.imageshack.us/my.php?image=x224ghzqy0.jpg)

Gruss
SG

p.s.
1,25V im Bios und mit Zalman 9500

Starraider
2006-08-28, 14:47:58
Hi, hier mal meine Erfahrungswerte, 1,25vcore reicht meinem auch bei Standardtakt 12x200 mit dem CNPS 9500 LED von Zalman, 1,35vcore@12x220/2640Mhz, 1,40vcore@12x225/2700Mhz, 1,45vcore@12x229/2750Mhz, max 12x235/2820Mhz@1,50vcore, habe mich für einen guten Kompromiss entschieden und lasse ihn auf 12x225/2700Mhz bei 1,40vcore laufen, Idle 33 und Vollast max 42 Grad.

Gruss Starraider:wink:

Super Grobi
2006-08-28, 14:50:18
Hi, hier mal meine Erfahrungswerte, 1,25vcore reicht meinem auch bei Standardtakt 12x200 mit dem CNPS 9500 LED von Zalman, 1,35vcore@12x220/2640Mhz, 1,40vcore@12x225/2700Mhz, 1,45vcore@12x229/2750Mhz, max 12x235/2820Mhz@1,50vcore, habe mich für einen guten Kompromiss entschieden und lasse ihn auf 12x225/2700Mhz bei 1,40vcore laufen, Idle 33 und Vollast max 42 Grad.

Gruss Starraider:wink:

42°C :eek: Aber nicht mit Dual-Prime95 oder?

SG

Starraider
2006-08-28, 14:56:47
42°C :eek: Aber nicht mit Dual-Prime95 oder?

SG

Nein, DualPrime95 kommt er locker an 47 - 48 Grad, ist aber auch noch im Rahmen, beim Zocken, Surfen, Anwendungen etc. geht er über 42 Grad nicht hinaus, RMClock, PC Probe II und neueste Everest im Hintergrund bestätigen das. Prime95 habe ich über Nacht laufen lassen, insgesamt ca. 8 Stunden fehlerfrei, denke das kann man als stabil bezeichnen.

Mfg Starraider

Faster
2006-08-28, 15:32:29
Prime95 habe ich über Nacht laufen lassen, insgesamt ca. 8 Stunden fehlerfrei, denke das kann man als stabil bezeichnen.

sofern du zwei instanzen von prime laufen hattest, ja;
ansonsten weist du imho nur das zumindest ein kern stabil läuft...

Ronny G.
2006-08-28, 16:05:52
ja die Temps sind echt was heftiges am X2, ohne ner Wakü sind kaum ordentlich OC-werte drin. Man kann fast sagen das er fast doppelt so heiß wie ein vergleichbarer SingleCore werden kann.

Das Auge
2006-08-28, 16:39:02
Meine Werte (Vcore Angaben beziehen sich darauf was CPU-Z bzw. Everest anzeigt, mein DFI undervoltet sehr stark):

2,4GHz @ 1,232V
2,6GHz @ 1,35V
2,8GHz @ 1,48V (-> war mir aber zu heavy, da wird ein Core bei Dual-Prime schon locker mal über 60° heiß)

Alle Werte sind Prime-Stabil, laufen lass ich die Kiste aber mittlerweile mit dem erstgenannten Wert, auf 200Mhz mehr ist auch gesch***en.

Starraider
2006-08-28, 17:05:12
sofern du zwei instanzen von prime laufen hattest, ja;
ansonsten weist du imho nur das zumindest ein kern stabil läuft...

Selbstredend, würde mir ja nichts bringen nur eine laufen zu lassen, beide Kerntemps stimmen übrigends 100% überein bzw. schwanken mit 1 Grad Unterschied hin und her, nur mal so nebenbei, da ich schon öfters in Foren gelesen habe, das es bei anderen gleich ein paar Grad Unterschied zwischen den einzelnen Kernen gibt.

MFG Starraider

Mike1
2006-08-28, 17:07:18
ja die Temps sind echt was heftiges am X2, ohne ner Wakü sind kaum ordentlich OC-werte drin. Man kann fast sagen das er fast doppelt so heiß wie ein vergleichbarer SingleCore werden kann.
wobei deiner wahrsch. nen schrottigen HS hat;)

Starraider
2006-08-28, 17:14:43
Da wir schon beim Thema sind und ich nicht unnötig einen neuen Thread eröffnen möchte, würde mich mal interessieren wie es bei euch so mit dem Ramdurchsatz aussieht, weniger interessieren mich jetzt die genauen Werte, sondern viel mehr ob ihr Unterschiede bemerkt habt, hatte vorher einen San Diego 4000+ drin, mit ihm hatte ich einen höheren Durchsatz als wie mit dem X2 4800+, denke das liegt an den unterschiedlichen Speichercontrollern die auf den CPU`s liegen oder seht ihr das anders? Eure Meinungen und Erfahrungen hierzu würden mich mal sehr interessieren.

Gruss Starraider

CompuJoe
2006-08-28, 17:21:19
Siehe Sig.

ist aber noch nicht das Max. mehr noch nicht getestet.

Idle (1200Mhz) 26°c, Idle 32°c, Max Load (Dual Prime) 48°c

Starraider
2006-08-28, 17:27:46
Siehe Sig.

ist aber noch nicht das Max. mehr noch nicht getestet.

Idle (1200Mhz) 26°c, Idle 32°c, Max Load (Dual Prime) 48°c

Hi, wie genau hast du deinen X2 auf 2800Mhz laufen, meine welchen Multi, FSB usw.. Wie ist dein Ramdurchsatz im Vergleich zu deinem vorherigen Singlecore?

Gruss Starraider

Gast
2006-08-28, 17:35:53
ja die Temps sind echt was heftiges am X2, ohne ner Wakü sind kaum ordentlich OC-werte drin. Man kann fast sagen das er fast doppelt so heiß wie ein vergleichbarer SingleCore werden kann.

Kann ich überhaupt nicht nachvollziehn, mein X2 4400+ @ 2400MHz @ 1,35V wird mit dem Thermalright SI-120 unter Dual-Prime knappe 51°C warm, mein alter 3500+ @ 2400MHz @ 1,35V kam da auf max. 45°C. Der Unterschied is also nicht groß, im idle bleibt der X2 sogar kühler. Ob das A8N-SLI Premium richtig ausließt, steht allerdings auf nem anderen Stern :)

Ronny G.
2006-08-28, 17:36:14
wobei deiner wahrsch. nen schrottigen HS hat;)

ja leider, habe gestern ne köpfung vorgenommen. Nachdem ich den Kühlerblock richtig ausgerichtet habe ist nun alles Paletti, die Tempdifferenz zwischen den kernen beträgt immer noch 10°C:mad: , aber beide sind um ~10°C unter Prime gefallen, nun ist er Primestabil 3Ghz@1,52V!;D
Die CPU-Werte unter Syntetischen Benchs wie Sandra sind schon affenstark, da sieht ein 4800@default alt aus:tongue: AM3 hat auch gleich 10000 punkte mehr ausgespuckt.

Ist deiner nun da? gib mal bescheid was deiner so macht, die fälle mit guten Manchester scheinen sich zu häufen.

Super Grobi
2006-08-28, 17:37:36
Hi, wie genau hast du deinen X2 auf 2800Mhz laufen, meine welchen Multi, FSB usw.. Wie ist dein Ramdurchsatz im Vergleich zu deinem vorherigen Singlecore?

Gruss Starraider

11x253mhz. Woher ich das weiss? Studiere mal die Sig. genauer!

SG

Ronny G.
2006-08-28, 17:40:32
Kann ich überhaupt nicht nachvollziehn, mein X2 4400+ @ 2400MHz @ 1,35V wird mit dem Thermalright SI-120 unter Dual-Prime knappe 51°C warm, mein alter 3500+ @ 2400MHz @ 1,35V kam da auf max. 45°C. Der Unterschied is also nicht groß, im idle bleibt der X2 sogar kühler. Ob das A8N-SLI Premium richtig ausließt, steht allerdings auf nem anderen Stern :)

Das scheint echt nur bei mir durch den schrottigen Heatspreader so zu sein, jetzt ohne ist er 3Ghz@1,52V@50°C unter Prime natürlich.

Starraider
2006-08-28, 17:42:19
11x253mhz. Woher ich das weiss? Studiere mal die Sig. genauer!

SG

UPS!:rolleyes:

CompuJoe
2006-08-28, 17:46:09
Also den Memdurchsatz kann ich euch erst später präsentieren, dafür müsste ich den Speicher aber erstmal umtakten auf 267Mhz

Bandit666
2006-08-29, 00:36:31
Hui!!

Nette CPUs habt ihr da! *g*
Ist das mit den 4800ern so wie bei den 3800ern? E4-->Manchester und E6-->Toledo?
Eigtentlich müssten die E6er doch alle besser laufen? Warum ist dies nicht so?

mfg

Ronny G.
2006-08-29, 02:31:53
Hui!!

Nette CPUs habt ihr da! *g*
Ist das mit den 4800ern so wie bei den 3800ern? E4-->Manchester und E6-->Toledo?
Eigtentlich müssten die E6er doch alle besser laufen? Warum ist dies nicht so?

mfg

Die 4800er sollten alle Toledo´s sein.
Goil, mein 3800er hat nun ein 5800er P-Rating, nagut das Rating zählt wohl jetzt bei Conroe nicht mehr wirklich;D

Bandit666
2006-08-31, 12:46:03
So...mein 4800er ist nun auch da. Ist ein 0602BPMW.

Aber............
Der Prozzie schafft Dualprime nur bei 2520Mhz und 1,40Vcore. Bei 2600Mhz ist nach 4Minuten mit Dualprime gleich Schluss.
Der RAM ist stable.....daran liegt es nicht.

Hat jemand Ideen? So schlecht geht doch kein 4800er, oder?

mfg

CompuJoe
2006-08-31, 12:48:44
Was hast den fürn Mainboard.

4800+ lief auf dem Abit KN8 Ultra nur mit ~1,5v stabil bei 2800Mhz
Mit meinen neuen Asus macht der das selbe mit Realen 1,43v

PS. Wegen den Speicherdurchsatzbenches gibts nen Prob, meine alten werte sind auf nen nForce 4 Ultra und die neuen auf nem ATI XPress 3200.

Ronny G.
2006-08-31, 13:42:56
So...mein 4800er ist nun auch da. Ist ein 0602BPMW.

Aber............
Der Prozzie schafft Dualprime nur bei 2520Mhz und 1,40Vcore. Bei 2600Mhz ist nach 4Minuten mit Dualprime gleich Schluss.
Der RAM ist stable.....daran liegt es nicht.

Hat jemand Ideen? So schlecht geht doch kein 4800er, oder?

mfg

das scheint das alte Lied zu sein, die kleinen gehen meist wesentlich besser zu OCen. Ist doch wie beim Singlecore A64.

Starraider
2006-08-31, 13:54:55
Also ich kann meinen DualPrimestable bei 1,52vcore@12x238/2856 fahren, dabei erreicht er max 55 Grad mit einem Zalman 9500 und AS5, gute Gehäusebelüftung ist auch vorhanden, jedoch sehe ich keinen Sinn darin, ihn bis zum Anschlag zu quälen, bin höher noch nicht gegangen, betreibe ihn jetzt mit knapp 1,40vcore auf 12x225/2700, dabei kommt er max auf 42 Grad beim Zocken, Prime geht er so auf 48 Grad, denke das reicht doch.

MfG Starraider

Simon
2006-08-31, 14:03:30
betreibe ihn jetzt mit knapp 1,40vcore auf 12x225/2700,
Das lohnt sich überhaupt nicht. 10% übertaktet, dabei kommen vielleicht 6-7% mehr CPU-Leistung rum...

Generell finde ich die Ergebnisse hier im Thread nicht allzu toll ;( So wirklich über 2.8GHz scheint hier keiner zu gehen :(

Starraider
2006-08-31, 14:10:44
Ehrlich gesagt läuft selbst mit Standardtakt alles flüssig auf meinem derzeitigen System und dafür braucht er nur 1,25vcore, übrigends 300Mhz mehr finde ich macht schon einen Unterschied, da ja auch der Ram mitzieht.

Simon
2006-08-31, 14:18:29
übrigends 300Mhz mehr finde ich macht schon einen Unterschied, da ja auch der Ram mitzieht.
Dann finde mal einen wirklichen Geschwindigkeitsvorteil mit so wenig mehr Takt :rolleyes:
Ok, kann auch damit zusammenhängen, dass ich alles unter 25% Leistungssteigerung durch OC bischen sinnlos finde ;D

tpmcford
2006-08-31, 14:20:31
Bei mir sind mit 1,425 V und einer Wakü im Idlebetrieb 29-30 Grad, unter Vollast (Prime über mehrere Stunden oder Zocken) bis ca 40 Grad.
Ohne Wakü also kaum zu empfehlen.

Starraider
2006-08-31, 14:22:28
Dann finde mal einen wirklichen Geschwindigkeitsvorteil mit so wenig mehr Takt :rolleyes:
Ok, kann auch damit zusammenhängen, dass ich alles unter 25% Leistungssteigerung durch OC bischen sinnlos finde ;D

Ganz Unrecht hast du da nicht, aber das muss im Enddefekt jeder für sich entscheiden, im mom bringt es mir nichts ihn weiter hoch zu jagen, weil alles flüssig läuft, weder Zocks noch Anwendungen stocken oder ruckeln, wie auch immer, mal schauen was die Zukunft bringt.:wink:

Ronny G.
2006-08-31, 15:02:56
Generell finde ich die Ergebnisse hier im Thread nicht allzu toll ;( So wirklich über 2.8GHz scheint hier keiner zu gehen :(

doch mein kleiner, aber da gibt es noch ganz andere 3800er, die schaffen das selber oder mehr mit wesentlich weniger Vcore.
Das mit dem 4800er sollte aber schon länger bekannt sein, fast doppelt so teuer wie ein 3800er aber meist nur genauso oder weniger OC potential.

Kane02
2006-08-31, 16:59:30
Wär es da nicht ratsamer ne kleinere CPU zu kaufen, die net ganz so teuer ist? Ich meine meine macht auch 2,72Ghz bei 1,4V. Die Technik ist doch eh die gleiche.

gentoo
2006-08-31, 17:07:26
Das Problem liegt glaub ich am Cache,
der X2 3800 hat 2x512kb und geht oft besser zum takten als der 4800er welcher
2x1mb besitzt.

Das gleiche ist momentan auch bei den Conroes zu beobachten,
da geht der 6400er(2mb) auch meist höher zu takten als die 6600er(4mb).

Kane02
2006-08-31, 19:33:37
Das Problem liegt glaub ich am Cache,
der X2 3800 hat 2x512kb und geht oft besser zum takten als der 4800er welcher
2x1mb besitzt.

Das gleiche ist momentan auch bei den Conroes zu beobachten,
da geht der 6400er(2mb) auch meist höher zu takten als die 6600er(4mb).#

Stimmt, das kein sein, der Cache wird schon gut Wärme produzieren.

Bandit666
2006-09-01, 00:16:26
Was hast den fürn Mainboard?
DFI SLI-D mit neustem Bios! Kann natürlich sein das es defekt ist.

4800+ lief auf dem Abit KN8 Ultra nur mit ~1,5v stabil bei 2800Mhz
Mit meinen neuen Asus macht der das selbe mit Realen 1,43v
Eben.....sowas liest man oft. Nur 2520Mhz sind arg wenig. Das kann nur ein Defekt sein.
das scheint das alte Lied zu sein, die kleinen gehen meist wesentlich besser zu OCen. Ist doch wie beim Singlecore A64.
Naja.........aber noch nicht nur 120Mhz??? Das kann und darf nicht sein. *schnief*
Evtl. mal ein anderes Bios probieren?

mfg

Bandit666
2006-09-02, 21:05:46
HELP!!!!
Ick broche mal pa Tipse!!!! +g*


mfg

gentoo
2006-09-03, 11:34:41
Wie sind denn deine Temps ??

Bandit666
2006-09-03, 11:38:14
laut Everest sind es bei 2520Mhz so um die 55°!!

mfg

gentoo
2006-09-03, 11:40:56
Lies die Daten mal mit Coretemp aus, die sind genauer.

Ronny G.
2006-09-03, 11:42:15
was fürn Kühler benutzt du? 55°C sind bei defaultvoltage und fast standart MHZ nicht normal bzw. optimal, hast ja so kaum spielraum nach oben.
Was für nen stepping steht den auf dem CPU? (Mittlere Zeile)

Bandit666
2006-09-03, 11:46:27
Lies die Daten mal mit Coretemp aus, die sind genauer.

oki...mom


was fürn Kühler benutzt du?Wakü

55°C sind bei defaultvoltage und fast standart MHZ nicht normal bzw. optimal, hast ja so kaum spielraum nach oben.
Jupp..........keine Ahnung warum!
Was für nen stepping steht den auf dem CPU? (Mittlere Zeile)
0602BPMW.........schrieb ich schon weiter oben!*g*

mfg

gentoo
2006-09-03, 11:56:08
Bei Coretemp werden die Werte dann wohl um 10° höher sein,
ergo muß ich Ronny zustimmen, daß du kaum Spielraum
fürs übertakten haben wirst.

Da du eine WaKü besitzt sind die Werte aber sehr hoch - was
darauf schliessen lässt, daß der Heatspreader schlecht sitzt.
Probier doch mal den Prozzi zu köpfen.

Mike1
2006-09-03, 12:00:51
wakü bedeutet nicht gleich das es ne ultra kühlung sein muss!

gentoo
2006-09-03, 12:09:36
wakü bedeutet nicht gleich das es ne ultra kühlung sein muss!

Das nicht aber 55° sind selbst für eine kleine WaKü viel.

Bandit666
2006-09-03, 12:23:43
Bei Coretemp werden die Werte dann wohl um 10° höher sein,
ergo muß ich Ronny zustimmen, daß du kaum Spielraum
fürs übertakten haben wirst.

Da du eine WaKü besitzt sind die Werte aber sehr hoch - was
darauf schliessen lässt, daß der Heatspreader schlecht sitzt.
Probier doch mal den Prozzi zu köpfen.

Stimmt. Kann nur der HS sein.
Werde wohl oder übel mal den Kühler runternehmen und mehrmals testen müssen. Dann werde ich die Wakü auch gleich reinigen und neu befüllen. Ist eh überfällig. Die Wakü ansich ist sehr hochwertig und hat genug Reserven......daran liegt es nicht.

mfg

Bandit666
2006-09-03, 13:20:57
So.

Knapp 1,5h Prime95 bei 2600Mhz haben folgendes Ergebniss gebracht!
Coretemp hatte ein maximum von 65°/59° protokoliert.
Ein Core hat in Prime nach etwas über einer Stunde abgebrochen. Der zweite lief weiter!
Coretemp zeigt auch 1,40Vcore an....CPUz zeigt 1,45V an. Im Bios ist 1,5V eingestellt. Wer hat nun Recht?

mfg

http://666kb.com/i/ah7idjyvwf4c74eb8.png

gentoo
2006-09-03, 13:52:07
Coretemp meldet nur die VID, CPU-Z zeigt immer zu wenig Vcore an
und die BIOS-Einstellung ist mehr als "Richtwert" zu deuten.

Mein DFI zum Beispiel fährt bei Einstellung von 1,5V VCore im Bios,
real mit 1,55V.

Bandit666
2006-09-03, 13:55:03
Hmm..ok.
Hat noch jemand Tips für mich? Warum ist die Kiste nichtmal bei 2600mhz stabil?
Zu warm?

mfg

Starraider
2006-09-03, 16:53:24
Hmm..ok.
Hat noch jemand Tips für mich? Warum ist die Kiste nichtmal bei 2600mhz stabil?
Zu warm?

mfg

Hi, habe das Gefühl es liegt bei dir am schlecht sitzenden HS, bei 1,54vcore kann ich meinen bis 2904 12x242 FSB ziehen, da erreiche ich mit dem Zalman 9500 & AS5, Idle 38 und unter Vollast 54 und DualPrime 59 Grad mit LuKü, wie du siehst braucht man nicht immer eine WaKü, allerdings, denke ich, das ich mit meinem da auch ein bißchen Glück hatte, betreibe ihn deswegen auch nur mit 2700Mhz, da mehr im mom nicht wirklich etwas bringt, vielleicht solltest du ihn wirklich köpfen, ansonsten sehe ich keine andere Möglichkeit.

Gruss Starraider

Bandit666
2006-09-04, 12:18:00
Neue Nachrichten für euch.
Nachdem ich den Wasser-Kühler abgenommen und neue WLP drauf gemacht habe, lief der Prozzie nun bei 2600Mhz und 1,45V ca. 2h in Dualprime durch. Musste dann abbrechen.

Werde jetzt gleich auf Arbeit fahren und lasse ihn so bis 22.45Uhr Prime rechnen.
Mal sehen ob er es schafft!

mfg


Edit: So...nun ist er 10:52h Dualprime gelaufen....ohne Fehler. Werde morgen mal den Takt erhöhen!

Starraider
2006-09-05, 10:22:10
Fahre meinen jetzt mit 1,425vcore 10x275@2750Mhz, Ram 230 bzw. 460Mhz, alles über 230Mhz FSB packt mein Ram nicht mit dem X2, mein SD 4000+ lief mit meinem Ram noch auf 242FSB stabil, egal, das reicht mir jetzt so wie es läuft und Temps sind völlig ok, Idle 34, Vollast 45, DualPrime 49 Grad, denke das hat schon was. Poste mal wie hoch du inzwischen gekommen bist Bandit!

MfG Starraider

Bandit666
2006-09-07, 11:39:27
So....2700Mhz sind bei mir nicht primestable bei 1,55 im Bios und 1,50 unter Windows! Irgendwie tippe ich auf s Brett!

Ich werde mal ne andere CPU testen.........der 4800er findet dann demnächst bestimmt seinen Weg in den Marktplatz! :biggrin:

mfg

Ronny G.
2006-09-07, 14:10:03
echt schade das es immer wieder stimmt, die großen gehen einfach nicht gut zu ocen.
Schaut mal nur in die OC-Listen sieht man das sofort. Soll es wirklich am doppelten Cache liegen?

4711
2006-09-07, 14:43:19
Ist beim Conroe genauso,muß man lange suchen um eine "gute" zubekommen.

erwingage
2006-09-07, 15:39:32
So....2700Mhz sind bei mir nicht primestable bei 1,55 im Bios und 1,50 unter Windows! Irgendwie tippe ich auf s Brett!

Ich werde mal ne andere CPU testen.........der 4800er findet dann demnächst bestimmt seinen Weg in den Marktplatz! :biggrin:

mfg

meiner macht 2600 primestable bei 1,39volt
und 2750 bei 1,50volt

_CaBaL_
2006-09-07, 15:40:50
Seh ich an meinem 4400er da is auch bei 2500 Schluß mit 1,45V

erwingage
2006-09-07, 15:42:53
ich bilde mir ein das es auch an manchen boards liegt:wink:
bei mir schwankt die vcore zu stark:rolleyes:

Ronny G.
2006-09-07, 16:42:50
da ist man ja bestraft, wenn man sich nen X2 4800 kauft,
immerhin kostet der 4800er fast da doppelte eines 3800ers.

CompuJoe
2006-09-07, 17:34:34
Wie schon gesagt.

Bei meinen alten KN8 Ultra von Abit mit nForce 4 Ultra lief er mit 2800Mhz nur mit ~1,5v Stabil

Das selbe macht er auf meinen neuen Board mit ~1,43v Stabil

_CaBaL_
2006-09-07, 17:44:00
Naja die Frage ist was stimmt.

Ich bin gerade vom ASUS aufs DFI umgestiegen. Eingestellt war bei beiden 1,45V

lt CPU-Z, Speedfan und Everest lagen dann beim ASUS 1,49V an und beim DFI angeblich 1,41. 1,5V für nen A64 find ich aber zuviel.