Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : nVidia Geforcee 6800
Menny
2006-08-28, 11:59:20
nVidia Geforcee LEADTEK WinFast 6800 256 MB :confused: wie weit kann ich die Karte übertakten -norm. bis max. ???
AnarchX
2006-08-28, 12:00:58
Ausprobieren!
Oder glaubst du wir haben übernatürlich Kräfte und können dir genaue Zahlen nennen...:|
Nvidia5
2006-08-28, 12:12:07
Ich würd einmal mit Riva Tuner freischalten. Bring mehr als 100mhz Core od. Ram Takt.
AnarchX
2006-08-28, 12:33:32
Ich würd einmal mit Riva Tuner freischalten. Bring mehr als 100mhz Core od. Ram Takt.
Vorrausgesetz er hat keinen NV41/NV42, was ich aber annehme...
Nvidia5
2006-08-28, 12:36:24
Ich glaub er hat AGP und nen NV40. Die meisten AGP 6800 haben nen NV40.
Bei PCIe schauts anders aus.
Vertigo
2006-08-28, 12:37:42
Die alten (=NV40) AGP-6800er haben alle 128MB VRAM ...
AnarchX
2006-08-28, 12:38:24
Ich glaub er hat AGP und nen NV40. Die meisten AGP 6800 haben nen NV40.
Bei PCIe schauts anders aus.
AFAIK gab es keine 6800 Vanilla 256MB für AGP...
Nvidia5
2006-08-28, 12:59:03
Na sicha gibts die: http://www.ocinside.de/go_d.html?http://www.forum-inside.de/cgi-bin/forum/topic.cgi?forum=9&topic=20069
Edit1: Kann mich schonwieda erinner. Bei Mad-Moxx gabs die damals. Hier ein anderer Link: http://www.ldlc.com/fiche/PB00028556.html
Peleus1
2006-08-28, 13:00:55
Die alten (=NV40) AGP-6800er haben alle 128MB VRAM ...
Streng betrachtet kann man die Gamers Edition auch als 6800nU einstufen.
Und diese Leadtek Karte gabs nicht lange, aber sie gabs.
Vertigo
2006-08-28, 13:02:50
Streng betrachtet kann man die Gamers Edition auch als 6800nU einstufen.
Und diese Leadtek Karte gabs nicht lange, aber sie gabs.
Was ist denn ein 6800nU? Ich kenne nur 6800, 6800XT, 6800LE, 6800GT, 6800Ultra und 6800Ultra Extreme. Kannst Du mir mal den Unterschied (bzw. womit die 6800nU vergleichbar wäre) erklären?
Nvidia5
2006-08-28, 13:03:50
nU=6800
nU = non Ultra ;) also stinknormale 6800er
Vertigo
2006-08-28, 13:08:47
nU = non Ultra ;) also stinknormale 6800er
Wer hat sich denn diesen Blödsinn einfallen lassen? Dann wäre eine 6800GT ja auch eine "non Ultra", oder nicht? Wo soll das enden?
Peleus1
2006-08-28, 13:10:44
Wer hat sich denn diesen Blödsinn einfallen lassen? Dann wäre eine 6800GT ja auch eine "non Ultra", oder nicht? Wo soll das enden?
Ist schon immer der Begriff für die 6800 gewesen. Non-Ultra. Weil sie eben keine weitere Bezeichnung hat, im Gegensatz zu LE,GT und eben die Ultra.
Vertigo
2006-08-28, 13:12:45
Ist schon immer der Begriff für die 6800 gewesen. Non-Ultra. Weil sie eben keine weitere Bezeichnung hat, im Gegensatz zu LE,GT und eben die Ultra.
Na okay. Warum einfach ("6800") wenn's auch kompliziert ("6800non-GT/non-Ultra/non-XT/non-LE") geht ... :rolleyes:
Peleus1
2006-08-28, 13:13:39
Na okay. Warum einfach ("6800") wenn's auch kompliziert ("6800non-GT/non-Ultra/non-XT/non-LE") geht ... :rolleyes:
Weil mit der Bezeichnung 6800 die ganze Reihe der Karten gemeint sein könnte und nicht die 6800nU/Vanilla/normale Karte. Macht schon Sinn die Bezeichnung.
Vertigo
2006-08-28, 13:17:07
Weil mit der Bezeichnung 6800 die ganze Reihe der Karten gemeint sein könnte und nicht die 6800nU/Vanilla/normale Karte. Macht schon Sinn die Bezeichnung.
Eigentlich nicht. Und sonst auch nicht. Aus dem Zusammenhang erkennt man doch ob nun die ganze Reihe oder wie hier eine konkrete Karte gemeint ist. Es gibt nun wirklich genug Modelle, da muss man doch nicht mit einer fiktiven "6800NU" Verwirrung stiften.
Peleus1
2006-08-28, 13:21:28
Eigentlich nicht. Und sonst auch nicht. Aus dem Zusammenhang erkennt man doch ob nun die ganze Reihe oder wie hier eine konkrete Karte gemeint ist. Es gibt nun wirklich genug Modelle, da muss man doch nicht mit einer fiktiven "6800NU" Verwirrung stiften.
Ähm.
Verwirrung wurde dadurch definitiv nicht gestiftet. Der Einzige den es verwirrt bist du.
Diese Bezeichnung für die Karte ist bekannt und auch "anerkannt".
Ausserdem ist die Geforce 6 Reihe so gut wie tot, dabraucht man nicht noch groß wegen einem Namen so einen Stress machen.
Vertigo
2006-08-28, 13:22:33
Diese Bezeichnung für die Karte ist bekannt und auch "anerkannt".
.
Zeig mal ...
Okay, ich gebe auf. In diversen Foren existieren wirklich 6800NU-Karten. So eine (ohne NU) hatte ich selbst mal für meinen Athlon 64 non-FX ...
Peleus1
2006-08-28, 13:23:56
Zeig mal ...
Was soll ich zeigen?
Das die Karte hier im Forum so genannt wird?
Schaus doch selbst nach^^.
Zapat
2006-08-28, 13:29:14
Man die Karte hat ich auchmall.Ist egal ob du die Karte übertaktest für neue Spiele ist die Karte zulangsam.:eek:
Vertigo
2006-08-28, 13:31:43
Man die Karte hat ich auchmall.Ist egal ob du die Karte übertaktest für neue Spiele ist die Karte zulangsam.:eek:
Das stimmt wohl. Mehr als 10-15% Leistung sind durch einfaches OC wohl kaum drin. Meine MSI 6800 128MB hat seinerzeit maximal eine Steigerung von 325/700MHz auf 380/800MHz mitgemacht, was schon relativ gut war.
Peleus1
2006-08-28, 13:33:40
Man die Karte hat ich auchmall.Ist egal ob du die Karte übertaktest für neue Spiele ist die Karte zulangsam.:eek:
Also wenn man die Leadtek Karte hätte und die auf 16 PP und 6 VS freigeschaltet hätte + Übertaktung, dann wäre die heute sicher noch zu einer gewissen Leistung fähig.
Menny
2006-08-28, 14:30:20
ich habe nVidia Geforcee 6800 (256MB) von Leadtek , 16 PP und 6 VS habe ich schon freigeschaltet und der
GPU Codename ist : NV48
Vertigo
2006-08-28, 14:31:36
ich habe nVidia Geforcee 6800 (256MB) von Leadtek , 16 PP und 6 VS habe ich schon freigeschaltet und der
GPU Codename ist : NV48
Dann teste halt was geht. Spektakulär viel wirds nicht werden.
Peleus1
2006-08-28, 14:46:11
Dann teste halt was geht. Spektakulär viel wirds nicht werden.
Auf Grund deiner Erfahrung mit den Karten?
Ich kann dazu nur sagen: Jeder Chip verhält sich anders.
Meiner hat damals 404 MHZ aufm Core geschafft.
Gibt welche die bei 330 aufgehört haben.
Vertigo
2006-08-28, 14:48:23
Auf Grund deiner Erfahrung mit den Karten?
Ich kann dazu nur sagen: Jeder Chip verhält sich anders.
Meiner hat damals 404 MHZ aufm Core geschafft.
Gibt welche die bei 330 aufgehört haben.
Und weil das so ist wird es ja unstrittig selbst ausloten müssen. ;)
Peleus1
2006-08-28, 14:52:02
Und weil das so ist wird es ja unstrittig selbst ausloten müssen. ;)
Ja.
Ist halt nur Schwachsinn zu sagen, es wird eh nix. Vorallem da ich mir nicht bekannt ist das die 6800er Serie besonders unübertaktbar wäre. Und ich selbst kann es auch nicht bestätigen.
Vertigo
2006-08-28, 14:54:56
Ja.
Ist halt nur Schwachsinn zu sagen, es wird eh nix. Vorallem da ich mir nicht bekannt ist das die 6800er Serie besonders unübertaktbar wäre. Und ich selbst kann es auch nicht bestätigen.
Meine 380/800 damals fand ich auch ganz okay. Außerdem habe ich nicht behauptet es würde nix werden, nur sind (optimistische) 15% Mehrleistung nicht so ein großer Unterschied als wenn jetzt eine aktuelle Karte die 6800 ersetzen würde.
Peleus1
2006-08-28, 14:57:14
Meine 380/800 damals fand ich auch ganz okay. Außerdem habe ich nicht behauptet es würde nix werden, nur sind (optimistische) 15% Mehrleistung nicht so ein großer Unterschied als wenn jetzt eine aktuelle Karte die 6800 ersetzen würde.
Kam so raus.
Auf jeden Fall kann man auch nicht sagen 15% Mehrleistung ist nichts, das kann sogar ne ganze Menge sein.
Und vllt. mach das ein ruckelndes Spiel wieder zu einem flüssigen Spiel? :)
Planter
2006-08-29, 21:47:03
Dann teste halt was geht. Spektakulär viel wirds nicht werden.
Glück gehabt ,habe die gleiche Karte und leider nur 12/6 freigeschaltet bekommen
Peleus1
2006-08-29, 22:00:17
Glück gehabt ,habe die gleiche Karte und leider nur 12/6 freigeschaltet bekommen
Übertaktungspotenzial hat nichts mit Pipelines freischalten zu tun.
Oder zumindest heissen Karten die nicht alle Pipelines geöffnet haben nicht, das die Karte schlecht zu OCen ist.
Es kann allerdings sein das eine Karte mit freigeschaltet Pipelines schlechter zu übertakten geht, als die gleiche Karte mit der normalen Anzahl.
FragFox
2006-08-29, 22:32:42
Übertaktungspotenzial hat nichts mit Pipelines freischalten zu tun.
Oder zumindest heissen Karten die nicht alle Pipelines geöffnet haben nicht, das die Karte schlecht zu OCen ist.
Es kann allerdings sein das eine Karte mit freigeschaltet Pipelines schlechter zu übertakten geht, als die gleiche Karte mit der normalen Anzahl.
Thats Right!
Hab meine 6800LE bis 430 MHz GPU Takt bekommen, aber bei nur 8 Pipes und 1,4V Core! Was doch ein wenig heftig ist! :biggrin:
So läuft sie, seit mehr als einem Jahr, mit 385 MHz GPU / 450 MHz (DDR) RAM @ 16/6 (1,3V Core) fehlerfrei.
Gruss FragFox
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.