PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Seit Einbau von Geforce 6800 gt nur noch Probleme


David88
2006-08-29, 17:25:47
Hallo zusammen!
Ich habe ein großes Problem: Ich hab mir von einem Freund eine Geforce 6800 gt gekauft. Anfangs hatte ich keine Probleme, bis dann auf einmal mein Pc in Spielen abgestürzt und danach nicht wieder hochgefahren ist. Das war anfangs noch sehr selten, aber es wurde immer häufiger und der Pc stürzte sogar im normalen Windows ab. Ich dachte, ich hätte ein Virus auf den Pc, also formatierte ich ohne nachzudenkien die Festplatte. Nachdem ich alles wieder neuinstallierte, funktionierte er etwa eine woche wieder. Ist dann aber wieder abgestürzt, muss also doch an der Hardware liegen. Ich bin aber fest davon überzeugt, dass mein Freund mich nicht übers Ohr gehauen hat und die Graka einwandfrei funktionineren sollte. Aber jetzt hab ich noch ein größeres Problem: Ich komme nicht mehr ins normale Windows. Wenn ich den Pc hochfahren will, sagt er mir am Anfnag, dass irgendwas mit der Sofortware oder hardware nicht stimmt und er mich fragt, ob ich den Pc normal oder im abgesicherten Modus starten will. Egal auf was ich drücke, sofort danach kommt blue-screen und der pc startet neu. Was kann ich nur machen??
Ich würd mich über Ratschläge sehr freuen.

Madkiller
2006-08-29, 17:38:16
Solche Threads sind in den Hilfe-Foren besser aufgehoben. :)

*move*

AnarchX
2006-08-29, 17:39:10
Netzteil?

mike49
2006-08-29, 17:48:51
Solche Threads sind in den Hilfe-Foren besser aufgehoben. :)

*move*
Da ist aber schon so einer... ;)

Madkiller
2006-08-29, 17:55:19
Da ist aber schon so einer... ;)
Aha.
Ne, hat er danach noch erstellt.
*gelöscht*

@David88
Ein Thread sollte reichen.

David88
2006-08-29, 17:59:57
Ja, sry. Wusste nicht, in welches Threat meine Frage gestellt worden ist...

Also liegts am Netzteil... Kann durchaus sein, hab nämlich nur ein 350 W Netzteil. Wieviel braucht die Graka denn mindestens?
Könnts noch an was anderem liegen?

DarkmanGER
2006-08-29, 18:09:35
Hi!

Du brauchst min. ein 400 W Netzteil! Am besten sogar ein 450W Netzteil.
Die "alten" 6800 GT/Ultra haben sau viel Strom gezogen!
Noch ein kleiner Tipp von mir: Laß noch ein Lüfter auf die Karte blasen, die Spannungswandler ( IC´s) sind sehr empfindlich, was Hitze angeht! Die halten zwar ca. 120°C aus, aber die brennen teilweise schon viel früher durch!
Bei mir ist schon eine 6800 GT hops gegangen!

Gruß

Darkman

AnarchX
2006-08-29, 18:20:49
Hi!

Du brauchst min. ein 400 W Netzteil! Am besten sogar ein 450W Netzteil.
Die "alten" 6800 GT/Ultra haben sau viel Strom gezogen!


Unsinn³
Bei einem guten Marken-NT würden auch schon locker die 350W reichen.

lso liegts am Netzteil... Kann durchaus sein, hab nämlich nur ein 350 W Netzteil. Wieviel braucht die Graka denn mindestens?
Könnts noch an was anderem liegen?

Hersteller?
Leistung auf der 12V Schiene?

David88
2006-08-29, 18:33:43
Das Netzteil ist noch von meinem 2 jahre alten Aldi-pc...

MODEL NO. FSP 350-60MDN REV.A

Also Marke ist FSP, sagt mir gar nichts... Die 2. Frage habe ich nicht richtig verstanden, sry... Mit Netzteilen kenn ich mich leider gar nicht aus..

starsnake
2006-08-29, 18:39:16
Mhm,
gerade solche kryptischen Meldungen bringt windows gerne, wenn was mit dem Speicher nicht stimmt.
In solchen Fällen würde ich, wie im übrigen hier im Forum auch schon 1000fach beschrieben.
1. Speicher probeweise mal durch anderen ersetzen. Graka durch andere ersetzen, falls vorhanden.
dann gibts zwei möglichkeiten.
A die anderen Komponenten auch ersetzen ( aufwändig und kompliziert )
B win XP neu installieren und dann nach und nach die sachen dazu, da merkt man schon wo es hängt. Mit dem Netzteil das mag ich nicht so recht glauben, ich habe auch eine 6800 GT mit 350 W Netzteil. Das geht trotz dreier Laufwerke ( 1x SCSI ) und zwei Festplatten plus Soundkarte gut.

Wie läuft es im abgesicherten Modus ? usw.
solche Probleme sind ätzend, aber es hilft nichts, da muss man systematisch vorgehen, da musst Du durch.
Oder Du hast einen Händler, den Du kennst, der das mal prüfen mag. Die meisten mögen aber nicht gerne:wink:

viel Glück
Henning

P.S. das mit der 12V Schiene steht auf dem Netzteil drauf, ist nicht zu verfehlen.

DarkmanGER
2006-08-29, 20:12:18
Unsinn³
Bei einem guten Marken-NT würden auch schon locker die 350W reichen.


Wieso Unsinn?
Man soll sowieso kein Netzteil mit 100% Last belasten!
Ausserdem weißt Du was er noch alles im Computer hat?
Bei mir haben 350W nicht gereicht! Bei mir hatte die Grafikkarte immer runtergetaktet, obwohl ich ein Markennetzteil drin hatte.

Gruß

Darkman

CrazyHorse
2006-08-29, 20:33:16
Wieso Unsinn?
Man soll sowieso kein Netzteil mit 100% Last belasten!
Ausserdem weißt Du was er noch alles im Computer hat?
Bei mir haben 350W nicht gereicht! Bei mir hatte die Grafikkarte immer runtergetaktet, obwohl ich ein Markennetzteil drin hatte.

Gruß

Darkman
Gibt es eigentlich auch Netzteile die von keiner Marke? Wo einfach nur "Netzteil" draufsteht? Sogesehen ist "LC" ist auch eine "Marke", DarkmanGER. Was nichts an der Tatsache ändert, dass es Blender sind.

Zu 100% soll es nicht ausgelastet werden, aber es darf auch nicht gnadenlos unterfordert sein, weil sonst der Wirkungsgrad sehr schlecht ist und man relativ zu einem passenden Netzteil viel Strom verbraucht.

Wenn es nach dem Format eine Woche lang einwandfrei lief, was spricht dagegen, dass du dir was eingefangen hast? Wie hast du dein System bislanf vor Malware, Viren etc. geschützt?

DarkmanGER
2006-08-29, 20:47:15
Gibt es eigentlich auch Netzteile die von keiner Marke? Wo einfach nur "Netzteil" draufsteht? Sogesehen ist "LC" ist auch eine "Marke", DarkmanGER. Was nichts an der Tatsache ändert, dass es Blender sind.

Zu 100% soll es nicht ausgelastet werden, aber es darf auch nicht gnadenlos unterfordert sein, weil sonst der Wirkungsgrad sehr schlecht ist und man relativ zu einem passenden Netzteil viel Strom verbraucht.

Wenn es nach dem Format eine Woche lang einwandfrei lief, was spricht dagegen, dass du dir was eingefangen hast? Wie hast du dein System bislanf vor Malware, Viren etc. geschützt?

HI!

Mit Markennetzteil meine ich auch die Hersteller, die auf dem Markt führend sind. :smile:
Ich denke mal nicht, daß ein Netzteil mit 350W und wo eine 6800GT und den ganzen anderen Kram dran hängt, unterfordert ist?!? Nehmen wir mal an, einer hat ein 600W Netzteil und ein normales System, dann hast Du natürlich Recht, daß das Netzteil unterfordert ist und viel Energie nur in Wärme umwandelt wird. Aber lassen wir das jetzt mal gut sein.

Klar kann es auch ein Virus sein oder was auch immer.
Einfach mal Win neu installieren und hoffen daß das System wieder richtig läuft.
Falls nicht, kann es viele Ursachen haben. Vielleicht ist auch "nur" die Grafikkarte defekt? Wäre ja nicht das erste Mal, daß sowas vorkommt?!? :smile:

rage|nem
2006-08-30, 08:35:56
Du brauchst min. ein 400 W Netzteil! Am besten sogar ein 450W Netzteil.
Die "alten" 6800 GT/Ultra haben sau viel Strom gezogen!

Ich halte das auch für Unsinn. Wenn du von qualitativ minderwertigen Netzteilen sprichst, geht deine Aussage ok, ansonsten ist sie schlicht falsch und völlig überzogen.

Guck dir mal das Dual Opteron-System unter folgendem Link an: http://www.techreport.com/reviews/2004q4/psus/index.x?pg=11

Im Test stellt sich heraus, dass das passive 300 Watt-Netzteil Silverstone SST-ST30NF mit die besten Spannungen fabriziert :rolleyes: