PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : bass und amp gesucht :)


Flak
2006-08-29, 21:35:42
huhu,

ich hoffe daß unter euch der ein oder andere musiker ist :)

ich spiele nämlich gerade mit dem gedanken mir nen bass zuzulegen.
vielleicht hat der ein oder andere ne kaufempfehlung für was gutes/günstiges? :)

da ich anfänger bin will ich nicht zu viel ausgeben, aber wenn ich mir schon was kaufe dann keinen schrott :) (gilt auch für den amp)

also falls wer tipps hat her damit, danke im voraus :)

mfg flak

Lubi
2006-09-02, 19:54:35
Lass die Finger vom Behringer Schrott, gilt auch für Gitarren.

Kauf dir einen Bass in der 300 - 400 Preisklasse und werde langzeitlich glücklich. Wie schnell kommst du an die Grenzen des Sounds...

Soll es ein 3, 4 oder 5 Saitiger Bass werden? Ich denke ein 4 Saiter ist für den Anfang gut!

Die Fender Squier (Fender Nachbauten) sind für den Anfang ganz brauchbar, du wirst mit fortschreitenden Skills aber schnell merken, dass die Pickups limitieren.

FINGER WEG!!! von den Harley Bässen. Pressspan kannste auch bei Ikea kaufen...

Vergiss nicht, der Sound kommt aus den Fingern. Trozdem soll man auch hören was man spielt ;)

Bei den Amps: So ein 25 Watt Comboamp sollts für zu Hause tun!

Cya Lubi

DJ-Hardbazz
2006-09-05, 17:08:23
Lass die Finger vom Behringer Schrott, gilt auch für Gitarren.

Kauf dir einen Bass in der 300 - 400 Preisklasse und werde langzeitlich glücklich. Wie schnell kommst du an die Grenzen des Sounds...

Soll es ein 3, 4 oder 5 Saitiger Bass werden? Ich denke ein 4 Saiter ist für den Anfang gut!

Die Fender Squier (Fender Nachbauten) sind für den Anfang ganz brauchbar, du wirst mit fortschreitenden Skills aber schnell merken, dass die Pickups limitieren.

FINGER WEG!!! von den Harley Bässen. Pressspan kannste auch bei Ikea kaufen...

Vergiss nicht, der Sound kommt aus den Fingern. Trozdem soll man auch hören was man spielt ;)

Bei den Amps: So ein 25 Watt Comboamp sollts für zu Hause tun!

Cya Lubi

ich glaube er meint subwoofer und keinen gitarren amp ;)

bau dir 2 ARLS und kaufe dazu eine T.Amp TA-2400
dann hast du was gutes und günstiges
wenn du infos brauchst sende mir deine icq nummer

KinGGoliAth
2006-09-05, 19:27:57
bei plus gibt es grade ne bassrolle. ;D

DJ-Hardbazz
2006-09-05, 19:46:23
bei plus gibt es grade ne bassrolle. ;D

ROFL
er meinte bass und keinen tonbrei ;D , jedenfalls wenn ich das richtig verstanden habe :eek:

Altes-Kamel
2006-09-05, 20:26:46
Hab mir gestern nen Yamah RBX 270 bestellt mit nem Warwick 30Watt Uebungsverstaerker bei Thomann.
Hat mich 400€ gekostet und den RBX 170 kenn ich von nem Kumpel der is spitze verarbeitet und hat auch nen goilen klang.
Warwick bei Basscombos is afaik auch nie verkehrt.
Sobald er da is kann ich mehr drueber sagen.

Flak
2006-09-18, 10:13:30
hm was haltet ihr von ibanez bässen? die gefallen mir rein optisch am besten. reichen 25 watt wirklich für nen bass verstärker? mein gitarrenverstärker hat ja schon so viel ;) könnt ich den ja benutzen ;)

eightyfive
2006-09-18, 10:54:24
Wenn dir Fender-Bässe vom Look und Sound her zusagen...die in Japan gefertigten Jazz- und Precision sind von der Preis/Leistung her wohl kaum zu toppen. Da haste jedenfalls was richtig ordentliches, wie diesen hier z.B.

http://cgi.ebay.de/Fender-Japan-Precision_W0QQitemZ120029980852QQihZ002QQcategoryZ87487QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQ cmdZViewItem#ebayphotohosting


btw: Gleiches gilt übrigens für die in den 80ern produzierten Japan-Squier. Wenn du mal Gelegenheit haben solltest so einen zu ergattern: Zuschlagen!

eightyfive
2006-09-18, 11:02:58
hm was haltet ihr von ibanez bässen? die gefallen mir rein optisch am besten. reichen 25 watt wirklich für nen bass verstärker? mein gitarrenverstärker hat ja schon so viel ;) könnt ich den ja benutzen ;)

Naja...Ibanez ist ja nicht gleich Ibanez. Die "guten" Ibanez kommen i.d.R. aus Japan und fangen so bei 600-700€ an.

Alles darunter kommt meistens aus Korea und ist, naja, verarbeitungstechnisch Schwankungen unterlegen. Auch Holz, Elektronik und Mechaniken sind oftmals nicht so das Gelbe vom Ei. Ich persönlich hatte mal eine Ibanez RG470 made in Korea (Kostenpunkt neu: 1099 DM). Bei der ist mir dann nach einem Jahr der Hals geschrumpft, bzw. verzogen (schlecht abgelagertes Holz). Sollte in dieser Preisklasse eigentlich nicht mehr vorkommen.

Wie gesagt, einfach mal ausprobieren. Mit etwas Glück erwischt man aber auch in dieser Preisklasse ganz gute Instrumente.

eightyfive
2006-09-19, 23:15:03
http://81.169.170.65/beyers/ebay/espbass13.jpg

http://cgi.ebay.de/ESP-JAZZ-BASS-1964-VINTAGE-SERIES-RARE-OLD-BUT-LIKE-NEW_W0QQitemZ330029304232QQihZ014QQcategoryZ114463QQrdZ1QQcmdZViewItem

Auch n geiles Teil.