Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : duo core2 boxed kühler-unterseite
private.joker
2006-08-31, 22:38:16
gaaaanz kurze frage...
hab mir mal den kühler vom conroe angesehen und mir ist aufgefallen,dass wie auf diesem bild so kleine ?gummistücke? an der unterseite angebracht sind!?
wenn ich jetzt nen conroe montiere muss da dann die wärmeleitpaste drauf?also ganz normal alles einkleistern oder?
http://www.alternate.de/pix/prodpic/450x450/h/hpgi51_2.jpg
Dunkeltier
2006-08-31, 22:41:17
Die grauen Felder sind bereits die Wärmeleitpaste. Besser gesagt eine Mischung aus Pad und Paste, denn diese werden bei Wärme butterweich und verteilen sich automatisch wie Wärmeleitpaste. Wenn Du Deine eigenen Produkte verwenden willst, kratz das graue Zeugs ab.
aber kein artic silber oder so ein scheiß nehmen die Dinger sind absolut plan!!!
Die Kühler schon aber die Heatspreader meisten nicht so dolle...
Chrisch
2006-09-01, 00:58:58
weiß garnicht warum ihr immer alle die ori WLP vom Intel Boxed haben wollt? Das zeuchs
is schon mit das beste was es gibt! Da bringt auch keine AS5 o.Ä. was!
Gruß
Chris
(+44)
2006-09-01, 03:21:41
weiß garnicht warum ihr immer alle die ori WLP vom Intel Boxed haben wollt? Das zeuchs
is schon mit das beste was es gibt! Da bringt auch keine AS5 o.Ä. was!
Gruß
Chris
THG haben ja auch festgestellt dass das Wärmeleitpad am besten ist, bei WLP fing der 560er P4 ja das throttlen an, trotz hochwertiger WLP.
Meine Vermutung ist ja, dass die 775er Referenzkühler so designed sind dass sie ein Wärmeleitpad BRAUCHEN, um einen vernünftigen Anpressdruck zu erreichen. Anders kann ich mir das nicht erklären.
Die Kühler schon aber die Heatspreader meisten nicht so dolle...
Die es zur heutigen Zeit gibt sind auch absolut plan.
THG haben ja auch festgestellt dass das Wärmeleitpad am besten ist, bei WLP fing der 560er P4 ja das throttlen an, trotz hochwertiger WLP.
Meine Vermutung ist ja, dass die 775er Referenzkühler so designed sind dass sie ein Wärmeleitpad BRAUCHEN, um einen vernünftigen Anpressdruck zu erreichen. Anders kann ich mir das nicht erklären.
Das beste bei den heutigen planen Oberflächen ist ganz ordinäre Silikonpaste.
Mike1
2006-09-01, 09:10:38
plan?
alleine schon die schrift auf dem IHS verhindert eine plane oberfläche;( .....
private.joker
2006-09-01, 10:57:11
ahhh!
das bedeutet ich kann den intel kühler einfach auf die cpu klatschen und brauche mir keine sorgen um weitere WLP machen?
wenn ich dann irgendwann doch mal einen anderen lüfter verbauen will...welche WLP ist den empfehlenswert für den 6700er conroe?
werd aber erstmal gucken,ob die lautstärke vom boxed erträglich ist;-)
Chrisch
2006-09-01, 11:10:41
ahhh!
das bedeutet ich kann den intel kühler einfach auf die cpu klatschen und brauche mir keine sorgen um weitere WLP machen?
wenn ich dann irgendwann doch mal einen anderen lüfter verbauen will...welche WLP ist den empfehlenswert für den 6700er conroe?
werd aber erstmal gucken,ob die lautstärke vom boxed erträglich ist;-)
jap, den Boxed Kühler so lassen wie er ist, einfach auf die CPU und gut ist ;)
Und wenn du mal nen anderen Kühler montierst, nimm Arctic Silver 5 dazu :)
jo und freue dich über 6Grad mehr mit dem Dreck.
Und was für eine Schrift auf dem IHS....
(+44)
2006-09-02, 00:18:15
Das beste bei den heutigen planen Oberflächen ist ganz ordinäre Silikonpaste.
Nee, ich hab hier z.b. noch nen unbenutzten LGA775er Boxed-Kühler da, das Wärmeleitpad ist schon deutlich höher als nur ein Blatt Papier, denke schon dass es für den Anpressdruck zuständig is.
del_4901
2006-09-02, 07:33:10
also, die "PADs" auf den Conroe Boxed Lüftern, ist eine hochwertige Wärmeleitpaste! Das drückt sich einfach breit!
BTW: AS5 kann man sich an die Backe schmieren. Da nehm ich wirklich lieber die Asetek Paste.
Squall2010
2006-09-02, 09:28:09
also, die "PADs" auf den Conroe Boxed Lüftern, ist eine hochwertige Wärmeleitpaste! Das drückt sich einfach breit!
BTW: AS5 kann man sich an die Backe schmieren. Da nehm ich wirklich lieber die Asetek Paste.
Oder nen vernünftigen Kühler der leise ist mit AS5 ;)
Das Intel dingen ist ganz Böse am rattern. Besonders wenn man den ne zeit lang am laufen hat.
Rattern? Bei mir rattert nix. Deiner hat wohl nen Lagerschaden...
Oder nen vernünftigen Kühler der leise ist mit AS5 ;)
Das Intel dingen ist ganz Böse am rattern. Besonders wenn man den ne zeit lang am laufen hat.
AS5 :confused: mach mal runter und nimm was gescheides aber wundere dich nicht über ein paar Grade weniger.
private.joker
2006-09-03, 11:09:57
sooo leute! hab jetzt endlich meinen 6700er mit boxed kühler verbaut. bei geschlossenem gehäuse habe ich eine temperatur von ca 38-42 grad in windows.ist das ok? hört sich jetzt für mich nicht schlimm an,will nur mal wissen,wie es bei euch ist.ist ja alles noch neuland für mich;-)
gruß!!!
Idle ist uninteressant, heiz mal an den Kessel und dann poste nochmal Temps...
Squall2010
2006-09-03, 11:30:08
Idle ist uninteressant, heiz mal an den Kessel und dann poste nochmal Temps...
Das währen 70° im IDLE ja auch uninteressant:rolleyes:
@Kölnisch Wasser
Ich verstehe deinen Post nicht:|
AS5 mach mal runter und nimm was gescheides aber wundere dich nicht über ein paar Grade weniger.
private.joker
2006-09-03, 11:33:13
hab eben die demo von just cause gezockt und hatte 58 grad!
weiß nicht,ob das sehr bedrohlich ist?!so läuft alles echt klasse.
wenn es aber doch zu warm ist,wüsste ich ehrlich gesagt nicht,woran es liegen würd. hab den boxed kühler wie beschrieben montiert...die klemmen hab ich festgezogen und mehr kann man ja auch nicht machen. als wärmeleitpaste habe ich natürlich die vom boxed kühler drangelassen.
das hab ich in einem test bei k-hardware gelesen
"Die Temperatur ist eine andere Sache, denn diese liegt beim X6800 mit ca. 48°C im Leerlauf und 66°C unter Volllast relativ hoch, beim E6700 liegt die Temperatur zwischen 44°C (Idle) und 60°C (Volllast). Man sollte also durchaus auf eine leistungsfähige Wärmeableitung achten. Das Thermal Throttling mit TM1 und TM2 startete jedoch erst ab einer Temperatur von 83°C beim E6700. Beim X6800 konnten wir die Throttling-Temperatur nicht bestimmen, da RMClock mit dieser CPU noch nicht so gut kooperiert."
also wenn das stimmt,muss ich wohl nicht rumheulen,oder?
Squall2010
2006-09-03, 13:32:07
Würde mich mal interessieren, was die jungs mit WaKü so für temps haben. Glaube kaum, das die unter last an die 60° kommen.
Ja und? Für Luftkühlung und boxed ist das normal und OK. Warum sollte man das mit einer WaKü vergleichen? Warum nicht mit einer Kompressorkühlung? :rolleyes:
Squall2010
2006-09-03, 14:04:44
Ja und? Für Luftkühlung und boxed ist das normal und OK. Warum sollte man das mit einer WaKü vergleichen? Warum nicht mit einer Kompressorkühlung? :rolleyes:
Habe ich geschrieben, das es nicht ok ist?
Ich habe geschrieben, das es mich mal interessieren würde was die leute mit WaKü für temps haben. Ich will nichts mit ner WaKü vergleichen, nur die temps mit WaKü interessieren mich! Würde erst Denken, und dann rumkacken;)
Dann würde ich mal im Overclocking & Cooling fragen... :rolleyes:
Squall2010
2006-09-03, 14:38:07
Dann würde ich mal im Overclocking & Cooling fragen... :rolleyes:
Habe ne ganz normale aussage gemacht, und du Geilst dich dran auf. Habe ja geschrieben, das es mich mal interessieren würde. Aber nicht, das ich es jetzt unbedingt wissen will.
Naja, lassen wird das. Es führt ja zu nichts.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.