PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : i845G- oder i850E - Chipsatz?


Mähman
2002-09-08, 15:45:57
Ich möchte mir ein neues Intel-System zulegen. Dabei werde ich den P4 2.53 GHz-Prozessor sowie höchstwahrscheinlich eine Radeon 9700 Pro kaufen. Dabei stellt sich die Frage, ob hiefür der i845G- oder der i850E-Chipsatz besser ist. Natürlich habe ich schon diverse Tests und Benchmarks zum Thema gelesen. Mich interessiert jedoch insbesondere eine Antwort auf folgende Fragen:

Wer von Euch hat ein Motherboard mit i845G- oder i850E-Chipsatz? Wie steht es mit der Stabilität der entsprechenden Boards? Insbesondere interessieren mich Angaben zum Asus P4B533-V, zum Gigabyte GA-8IGXP (beides i845-Boards) sowie zum Asus P4T533-C sowie zum Gigabyte GA-8IHXP (beides i850E-Boards). Auch Epox-Boards mit diesen Chipsätzen würden mich interessieren, falls jemand Erfahrungen damit hat.

Den sis648-Chipsatz kann ich vergessen, da er laut ersten Tests Probleme mit der Radeon 9700 Pro macht.

Maximus
2002-09-08, 17:05:56
Habe das Gigabyte GA-8IGX, ohne Raid und bin echt zufrieden. Läuft super stabil und ist schnell. Noch keine Probleme mit dem Board gehabt.

Nordmann
2002-09-08, 17:37:55
I845E ist ok da Du die Onboard Graka eh nicht nutzt.

Alle Intel Chipsätze laufen ausnahmslos stabil!

Mähman
2002-09-08, 18:15:29
Der i845G lässt sich jedoch im Gegensatz zum i845E mit PC 2700 - Speicher betreiben und ist in den Spielebenchmarks somit schneller, auch wenn die Unterschiede nicht gewaltig sind. Noch eine Frage an Maximus: Vom Gigabyte GA-8IGX gibt es meines Wissens verschiedene Ausführungen; hat Deines Onboard-LAN?

Nordmann
2002-09-08, 18:28:34
Originally posted by Mähman
Der i845G lässt sich jedoch im Gegensatz zum i845E mit PC 2700 - Speicher betreiben und ist in den Spielebenchmarks somit schneller, auch wenn die Unterschiede nicht gewaltig sind.
Soweit ich das wiess kannst Du PC2700 mit beiden Chipsätzen fahren! Nur wurde er damals nicht ofiziell für den i845E validiert da Intel das erst später getan hat.

Maximus
2002-09-08, 21:53:57
PC 2700 Ram läuft nur auf dem 845G Chipsatz. (ohne zu übertakten)
Ist zwar auch noch inoffiziell aber es läuft perfekt.

@Mähman: Von zwei verschiedenen Ausführungen habe ich bis jetzt noch nichts gehört. Also mein Board hat On-Board Lan. Ist quasie das selbe wie das IGXP, es fehlt nur Raid, Firewire und so ein komischer Slot unter den PCI-Slots, aber den braucht eh keiner.

Kannst ja mal schauen um wie viel teurer das GA-IGXP ist. Habe gehört das der Preisunterschied zwischen den beiden Boards nicht so groß ist. Denn wenn das GA-IGXP nicht viel teurer ist kannste ja auch das kaufen. Außer du kannst auf Raid und Firewire verzichten, wie es bei mir war und ein bisschen Geld sparen.

Kann dir das Board nur empfehlen.

MFG Max

Unregistered
2002-09-10, 05:47:05
Moin,

also ich hab zwar keinen i845G aber dafür nen i845E gehabt und bin nun stolzer besitzer vonnem Rambus untersatz. Aslo CPU 2,53GHZ ist die gleiche geblieben.

Naja und das ist dann so vom Arbeitsgefühl dochn herber unterschied. RDRAM ist schon westnlich bessa sl DDR erstens ist das zeuch stabiler so vom Betrieb her (magnetische strahlung bla sülz). Und wenn es um die Performance geht ge4ht bei Inbtel sowieso nichts über RDRAM nen p4 mit DDR zu bestücken ist wie nen Porsche mit Normal Benzin zu tanken. Also nimm in Gottesnamen den I850E du wirst es nicht bereuen!

Und die rams am besten von Kingston

Unregistered
2002-09-13, 00:48:53
Originally posted by Maximus
Habe das Gigabyte GA-8IGX, ohne Raid und bin echt zufrieden. Läuft super stabil und ist schnell. Noch keine Probleme mit dem Board gehabt.

Gibts zu dem Board irgendwo einen Test?

Mähman
2002-09-17, 23:54:31
Zum Gigabyte GA-8IGXP (mit Raid) gibt einen Test hier: http://www.de.tomshardware.com/mainboard/02q3/020722/intel845g-08.html
In der Schweiz beispielsweise ist jedoch das Board nicht erhältlich; da hat man schon Glück, wenn man das GA-8IGX ohne Raid erhält. Ich selber habe mir schliesslich das Gigabyte GA-8IHXP bestellt, muss bald eintreffen. Das 850E-Board mit Rambus muss wirklich toll sein, wenn man die Erfahrungen der User sowie dieses Review liest: http://www.de.tomshardware.com/mainboard/02q2/020624/i850e-11.html
Ausser einer Firewire-Schnittstelle bietet dieses Board wirklich alles.