PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Welche 7950?


denyo83
2006-09-03, 20:05:29
Wollte mir demnächst ein neues System zulegen und als Grafikkarte sollte eine 7950 GX2 zum EInsatz kommen. Wollte eigentlich diese hier:
http://www.geizhals.at/deutschland/a203699.html
Allerdings ist sie wohl nicht lieferbar und das schon seit einiger Zeit. Also tendiere ich zu dieser hier:
http://www.geizhals.at/deutschland/a212295.html

Wollte nun wissen, ob diese Karte evtl jemand hat und inwiefern sich die Karte von dem standardgetakteten Modell unterscheidet (Lautstärke und so)
Hab auch schon nach Testberichten gesucht, bin allerdings nicht fündig geworden. Wäre für jede Info dankbar.

Razor
2006-09-03, 20:16:15
Sind alles Referenz-Designs... faktisch also identisch.
(auch wenn EVGA 'nen eigenen Aufkleber auf den Lüfter pappt ;-)

Einziger Unterschied: das Bios, da andere Takte 'eingespeichert' sind.
(und die damit verbundene garantierte Taktleistung)

Razor

denyo83
2006-09-04, 06:54:09
Naja, auf Computerbase steht, das bei der 7950 von Leadtek die Lüftersteuerungzum negativen hin verändert wurde. Deswegen wollte ich sicher gehen, das das bei der EVGA nicht der Fall ist. Gibt es hier tatsächlich niemanden der die Karte hat und evtl was dazu sagen kann?

Razor
2006-09-04, 07:00:00
Öhmm...

Kauf' Dir einfach 'ne 7950GX2 und schieb' Dir das Bios der Wahl drauf:
http://www.mvktech.net/component/option,com_remository/Itemid,26/func,selectfolder/cat,4/

Razor

gbm31
2006-09-04, 08:31:18
Öhmm...

Kauf' Dir einfach 'ne 7950GX2 und schieb' Dir das Bios der Wahl drauf:
http://www.mvktech.net/component/option,com_remository/Itemid,26/func,selectfolder/cat,4/

Razor


genau. pfeiff auf garantie... :rolleyes:

Gast
2006-09-04, 14:50:55
Öhmm...

Kauf' Dir einfach 'ne 7950GX2 und schieb' Dir das Bios der Wahl drauf:
http://www.mvktech.net/component/option,com_remository/Itemid,26/func,selectfolder/cat,4/

RazorNaja, es ist nicht jedermanns Sache bei einer 500€-Graka auf die Garantie und Gewährleistung zu verzichten. ;)

r@w.
2006-09-04, 15:25:31
Meines erachtens ist noch nie eine Karte RMA-seitig abgeleht worden, nur weil ein falsches Bios drauf war.
Und wenn die Karte noch funzt, kann man ja das alte Bios aufspielen...

Ihr seit aber wat ängstlich!
:D

Aber klar, bei Recentiments dieser Art würde ich auch die Finger davon lassen.

Razor

4711
2006-09-04, 16:11:47
Die Bios auf der Seite sind alle völlig gleich....völliger Humbug.

Asus da kann man die Lüfter steuern (SmartDoc).

Gast
2006-09-04, 18:30:56
Bin auch an der erstgenannten Graka von XFX interessiert!!

Getestet wurde das Teil schon vor über einem Monat in diversen Zeitschriften (u.a. Gamestar) und wenn ich nach Händlern suche,ist sie überall bestellt/kein Liefertermin bekannt,etc..

Wann kommt den nun das Teil raus?
Hat jemand von euch schon diese Karte "real" gesehen oder liegt die immer noch in den geheimen Entwicklerlaboren rum?

Sonst kann ich mir gleich im Winter ne Geforce 8 holen^^

Bitte um Infos

MfG,
Syq

Metalmaniac
2006-09-04, 19:57:23
Naja, auf Computerbase steht, das bei der 7950 von Leadtek die Lüftersteuerungzum negativen hin verändert wurde. Deswegen wollte ich sicher gehen, das das bei der EVGA nicht der Fall ist. Gibt es hier tatsächlich niemanden der die Karte hat und evtl was dazu sagen kann?

Ich habe die normale von eVGA, also nicht die SC-Variante. Bei meiner gibts keine Lüftersteuerung und die Lüfter laufen immer in der selben Geschwindigkeit (laut Treiber und div. Tools ca. 35%). Man hört sie damit nicht wirklich, aber es gibt momentan leider auch kein Prog, welches die Lüfter meiner Karte regelt, habe schon div. probiert incl. dem ExpertTool von Gainward, was angeblich auch mit anderen Karten klarkommen soll. Ist bei meiner aber nicht der Fall. Bezüglich eines neuen modifizierten Bios' warte ich erstmal ab was noch kommen mag. Eventuell bringt eVGA selber ja eins auf den Markt. Ansonsten hoffe ich darauf, das unser Community-Mitglied @Merlin Erfolg hat, und die Macher vom RivaTuner überzeugen konnte, eine Version ihres Progs speziell für diese Karten zu modifizieren, dann klappts mit der Lüftersteuerung endlich softwareseitig. @Merlin hat das Problem dieses fehlenden Features nämlich herausgefunden und seine Erkenntnisse div. Stellen mitgeteilt, so daß allen Besitzern einer solchen Karte zukünftig hoffentlich auf die Art geholfen werden kann.

4711
2006-09-04, 20:08:49
Da ist nix fehlerhaft das sind 3 Steuerungen..erinnere dich mal an die OC Debatte über die 7800 das gleich ist auch bei diesen Karten.
Qualm gibt es auch erst wieder ab 610..ansonsten kannste auch 581 einstellen nur nicht darunter.

Gast
2006-09-08, 13:15:26
Bin auch an der erstgenannten Graka von XFX interessiert!!


Wo gibts das Teil zu kaufen??

Don Vito
2006-09-08, 15:38:30
Bin auch an der erstgenannten Graka von XFX interessiert!!


Wo gibts das Teil zu kaufen??

Wenn du sie wegen der erhöhten Taktraten kaufen willst, spar dir das Geld
Habe 2 Stück von Gigabyte die laufen stabil @ 625 und 770Mhz.
Dank sei dem Rivatuner........

Vanilla
2006-09-09, 20:12:14
genau. pfeiff auf garantie... :rolleyes:

Wenn sie kaputt ist merkt auch keiner, dass sie nen anderes BIOS hat - also kannst du sie auch einschicken !

Vanilla

Don Vito
2006-09-09, 22:57:12
Wenn sie kaputt ist merkt auch keiner, dass sie nen anderes BIOS hat - also kannst du sie auch einschicken !

Vanilla

Auf das würd ich mich nicht verlassen.
Wer weiß was denen einfällt nur um sich um Ersatz zu drücken.
Die sind im Stande und löten den Bioschip aus und lesen ihn.....
möglich ist doch heutzutage alles

Razor
2006-09-10, 04:38:13
Um einen Bios-Chip auszulesen, braucht es
a) kein Board
b) muss dieser nicht 'ausgelötet' werden

Ist ein Sache von etwa 5sec, wenn ich das Board vor mir habe...
...und verändern muss ich daran NICHTS.

Razor

Vanilla
2006-09-10, 21:50:13
Auf das würd ich mich nicht verlassen.
Wer weiß was denen einfällt nur um sich um Ersatz zu drücken.
Die sind im Stande und löten den Bioschip aus und lesen ihn.....
möglich ist doch heutzutage alles

Theoretisch möglich - allerdings sind mir einige Fälle bekannt bei denen eine vermeintlich defekte PC-Komponente auf Retoure gegangen ist und nachdem das Austausch Gerät zurückgekommen war, hat sich herausgestellt das der Fehler nicht bei diese Komponente lag - also wurde die Hardware ohne einen Test ausgetauscht. Sicher nicht der Regelfall, aber dennoch halte ich es für unwahrscheinlich das sie nachsehen ob das BIOS original ist. Auch dieses ewige Gejammer bezüglich Garantieverlust bei Lüftertausch - dann baut man halt den alten wieder druff - wenn man mir ne Karte verkauft die keine zwei Jahre durchhält obwohl ich sie besser kühle als normal, ist das doch mein gutes Recht.

Um einen Bios-Chip auszulesen, braucht es
a) kein Board
b) muss dieser nicht 'ausgelötet' werden

Ist ein Sache von etwa 5sec, wenn ich das Board vor mir habe...
...und verändern muss ich daran NICHTS.

Razor

Hab ich das richtig verstanden, dass du bei einer Grafikkarte, die vor dir liegt, innerhalb von fünf Sekunden erkennst ob das BIOS modifiziert wurde? Wenn ja - wie funktioniert das genau ? Ich möchte das auch lernen ^^