PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Windows XP bricht Bootvorgang ab


Gast
2006-09-03, 20:08:46
Guten Abend,

ich hoffe das Ihr mir weiter helfen könnt. Ich habe seit heute Morgen massive Probleme mit Windows XP und/oder meiner Festplatte. Ich schildere einfach mal was passierte.

Ich war heute Morgen mit meinem Rechner im Internet etwas am Surfen (als der Fehler auftrat auf www.t-com.de) als Plötzlich mein Diskettenlaufwerk anspringen wollte, es hörte sich so an als will jemand eine Diskette laden, bricht es aber direkt wieder ab (gibt so ein "klack" geräusch). Ich hatte jedoch gar keine Diskette drin, oder einen Befehl dazu gegeben.

Mein System wurde daraufhin sehr langsam, ich wartete ungefähr 10 minuten, im Grunde ging nichts mehr mit meinem System. Also entschloss ich mich einfach zu reseten. Beim Bootversuch wurde plötzlich meine Master Festplatte nicht mehr gefunden, nur noch das Slave Laufwerk und mein DVD Laufwerk wurden gefunden. Nachdem ich meinen Rechner mal aufgemacht hatte und alle Kabel überprüft hatte, waren beide Festplatten wieder da.

Seit dem kann ich jedoch Win XP nicht mehr starten. Wähle ich Windows normal starten, sehe ich ganz kurz den ladebalken, er bewegt sich etwas und mein System bricht das laden ab und bootet neu. Wähle ich abgesicherter Modus dann kommt eine Meldung mit SPTD.sys (genauen Wortlauf muss ich bei Interesse nachschauen). Auch da bricht mein System nach kurzem ab und bootet neu.

Wenn ich von DVD boote dann komme ich bis dahin, wo man Win XP installieren kann. Er sagt mir das meine C: Partition fehlerfaft sei und ich formatieren müsste (habe ich noch nicht gemacht, ich muss die Daten vorher retten...).

Das komische ist das mir angezeigt wird das mein Laufwerk C: plötzlich komplett leer ist...also von 76,81 gb sind 76,80 frei. Die Platte war aber heute Morgen mit über 40 GB belegt und es waren "nur" 30 GB frei.

Also ich hoffe ich konnte das Problem verständlich erklären und hoffe auch das ihr mir helfen könnt.

Vielen Dank schonmal und schönen Abend.

Gast
2006-09-03, 20:29:08
Eventuell ist dein BootSektor defekt.

Boote von deiner Windows CD und ruf die Reperaturkonsole auf. Dort gibst du dann "FixBoot" ein worauf du noch einmal gefragt wirst ob du einen neuen Bootsektor erstellen willst. Einfach bestätigen und der BootSektor wird neu geschrieben.

Du musst keine Angst haben das dadurch Daten verloren gehen oder du deine Fetsplatte schrottest, da nur der BootSektor neu geschrieben wird mehr nicht. Das kannst du eigentlich so oft machen wie du willst.

Eventuell hilft es ja.

MfG Jesco

Gast
2006-09-03, 20:48:12
Glaube ich finde nicht wie man die Reparaturkonsole aufruft. Ich boote über CD, komme dann nach ein paar Minuten an den Punkt wo ich meine beiden Partitionen sehe. Wähle ich meine Masterfestplatte komme ich zu einem Punkt wo mir gesagt wird, das das laufwerk voll,beschädigt,nichtformatiert oder inkompatibel ist. Jetzt hab ich die Möglichkeit mit NTFS zu formatieren, mehr Möglichkeiten habe ich nicht.

Gast
2006-09-03, 21:30:12
Dann scheint es wohl doch etwas tiefgreifender zu sein. Sorry aber da kann ich dir jetzt auch nicht weiter helfen ausser die Radikale Methode das du die Platte an einen anderen Rechner anschliesst, deine Daten sicherst und deine Platte neu Partionierst.

Ps: Alternativ kannst du auch auf die HP des Herstellers gehen, dort gibt es meist Diagnoseprogramme für die Festplatten.

MfG Jesco

Weidi
2006-09-04, 17:37:17
Vielen Dank Jesco, es läuft wieder alles :)

Habe mir von Maxtor ein Tool besorgt, dieses hat ca. 3 Stunden extrem auf meiner Festplatte gearbeitet, am Ende kam eine Mitteilung das meine Festplatte beschädigt sei und ob ich das reparieren möchte. Klar warum nicht, nach nochmal 2 Stunden läuft wieder alles, als wäre nichts gewesen. Konnte keinen Datenverlust feststellen, auch sonst alles wie vorher :|

Naja, hoffe mal das war das 1. und letzte mal :D

PHuV
2006-09-04, 17:56:13
Ab und zu wird der MBR bzw. die Partitionstabelle zerschossen, das ist mir auch schon 2-3 mal passiert. Einfach in der Rettungskonsole

fdisk /mbr”
oder fixmbr

eingeben, wenn das nicht hilft, immer vorher mal testdisk verwenden (geniales Tool), der kann verschwundene Partitionseinträge wieder herstellen:

http://www.cgsecurity.org/wiki/TestDisk

Gast
2006-09-05, 02:43:42
Das freut mich das es gefunzt hat :)


MfG Jesco