PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Entpackter Treiberordner löschen + Autostart entmisten


Franconian
2006-09-04, 00:55:59
Wenn man nen neuen Grafiktreiber installiert, wird ja erstmal die exe in ein Verzeichnis (C:\NVIDIA standardmäßig) entpackt und von dort aus werden die Treiberdateien in die Systemordner kopiert.

Löscht ihr diese Ordner nach der Installation? Ich habs je her immer gemacht (sind ja immerhin 65 MB bei den neueren Treibern) was mir nie Probleme bereitete. Darauf zugegriffen wird doch eigentlich nicht mehr, ist ja wie wenn man von ner CD installieren würde, oder?

----------

Zum Thema Autostart: Mir wird angezeigt dass die Forceware immer 3 Einträge anlegen:

NVIDIA Windows-Taskleistensymbol
NVIDIA nView-Assistent
NVIDIA Grafikkarten Hilfsprogramm

Das erste lösche ich immer, ist ja die Tray. Was ist dieser nView Assi, kann der raus? TuneUp Utilities sagt was von mehreren Monitoren (die ich nicht habe) ist der sonst noch zu was gut?

Das Hilfsprogramm soll empfohlenerweise drin bleiben wird gesagt.

Razor
2006-09-04, 06:07:43
Ja, der Installationsordner kann gelöscht werden.

Das Taskleisten-Symbol kann man in den Treiber-Optionen deaktivieren, ein Entfernen des AutoStart-Eintrages ist nicht nötig. Und der nView-"Assistent" wird nur dann aktiv, wenn nView auch aktiviert wird/wurde, muss also ebenfalls nicht aus den AutoStart-Einträgen entfernt werden.

Klar, wenn man grundsätzlich auf optional verfügbare Features verzichten möchte, dann kann man die beiden Einträge auch entfernen, nur wirklich Sinn macht es nicht. Und ebenso klar sollte man das Hilfsprogramm (den Dienst) nicht entfernen, wenn man auf eine 'saubere' Initialisierung des Treibers wert legt...

Razor

Franconian
2006-09-04, 11:14:03
Alles klar, danke dir!

Mephisto
2006-09-04, 12:56:41
Es sind 4 Objekte, die automatisch gestartet werden wollen:
das Control Panel NvCPL (sollte man lassen)
NvWiz
NvMcTray
nVidia Display Driver Helper Service

2-4 habe ich deaktiviert, ohne Probleme.

r@w.
2006-09-04, 14:10:20
...ohne Probleme.

Die Frage nach dem Sinn...
Was also hat Dir das jetzt gebracht?
:confused:

Es macht KEINEN Vorteil, diese Dinge zu deaktivieren, kann aber Nachteile mit sich bringen.

Razor

Gast
2006-09-04, 14:16:56
Es macht KEINEN Vorteil, diese Dinge zu deaktivieren, kann aber Nachteile mit sich bringen.



achso, welche denn?

r@w.
2006-09-04, 15:33:43
- nView funktioniert nicht mehr
- die Hintergrundkontrolle fällt weg
- was auch immer...

Warum etwas an der Hersteller-Vorgabe ändern, wenn es einfach keinen Sinn macht?
Wenn man mir wenigstens sagen könnte, welchen Vorteil es haben soll, diese Dinge zu deaktivieren...
...aber das scheint ja den Leuten offenbar selbst nicht klar.

Razor

Gast
2006-09-04, 15:41:50
Warum etwas an der Hersteller-Vorgabe ändern, wenn es einfach keinen Sinn macht?


weniger speicherverbrauch? allerdings ist das bei heutigen speicherausstattungen wohl ziemlich egal ;)

The_Invisible
2006-09-04, 18:00:37
- nView funktioniert nicht mehr
- die Hintergrundkontrolle fällt weg
- was auch immer...

Warum etwas an der Hersteller-Vorgabe ändern, wenn es einfach keinen Sinn macht?
Wenn man mir wenigstens sagen könnte, welchen Vorteil es haben soll, diese Dinge zu deaktivieren...
...aber das scheint ja den Leuten offenbar selbst nicht klar.

Razor

und das sind dann die leute mit 1000 tray-symbolen und 300mb speicherverbrauch am start...

mfg

Grestorn
2006-09-04, 18:40:45
und das sind dann die leute mit 1000 tray-symbolen und 300mb speicherverbrauch am start...

mfg

Und? Die 300 MB werden ausgelagert und gut ist. Das booten dauert ein wenig länger, das ist alles.

Wobei wir ja nicht von 1000 Tray Symbolen reden, sondern von 3 Diensten, von denen genau einer ein (durchaus praktisches) Trayicon liefert.

TrayIcons sind ja schließlich nicht da, um den User zu ärgern, sondern um ihn das Leben zu vereinfachen. Wer ein TrayIcon nicht will, soll es deaktivieren.

Ein Grund irgendwelche Dienste zu deaktivieren, um sich selbst dem trügerischem Gefühl hinzugeben, ein Insider zu sein - denn die dummen DAUs wissen ja nicht, wie das geht - ist das noch lange nicht.

The_Invisible
2006-09-04, 21:57:47
Und? Die 300 MB werden ausgelagert und gut ist. Das booten dauert ein wenig länger, das ist alles.

Wobei wir ja nicht von 1000 Tray Symbolen reden, sondern von 3 Diensten, von denen genau einer ein (durchaus praktisches) Trayicon liefert.

TrayIcons sind ja schließlich nicht da, um den User zu ärgern, sondern um ihn das Leben zu vereinfachen. Wer ein TrayIcon nicht will, soll es deaktivieren.

Ein Grund irgendwelche Dienste zu deaktivieren, um sich selbst dem trügerischem Gefühl hinzugeben, ein Insider zu sein - denn die dummen GAUs wissen ja nicht, wie das geht - ist das noch lange nicht.

ja stimmt, bei meinem gentoo system weiß ich wenigstens was gestartet wird bzw gestartet werden soll, bei windows isses ja nicht so einfach.

trotzdem weiß ich soviel das ich keine updatemanager, systemchecker & Co im Autostart brauche

mfg

Grestorn
2006-09-04, 23:28:16
ja stimmt, bei meinem gentoo system weiß ich wenigstens was gestartet wird bzw gestartet werden soll, bei windows isses ja nicht so einfach.

trotzdem weiß ich soviel das ich keine updatemanager, systemchecker & Co im Autostart brauche

mfg

Du weißt also genau, was jedes dieser Dienste genau macht?

Updatemanager (abgesehen davon, dass sie ihren Zweck haben) kann man idR ganz regulär deaktivieren. Irgendwelche Dienste auszuschalten, nur weil einem der Name nicht gefällt, ohne wirkliche Kenntnisse wofür sie da sind... sehr sinnlos.

Ist auch bei Unix Systemen nicht anders. Blind etwas aus den runlevels rauszunehmen, ohne genau zu wissen wozu es gut ist, ist ebenso sinnfrei.

Windows unterscheidet sich eigentlich kaum von Unix, alle Grundprinzipien finden sich in beiden Systemen. Es sind nur Details, bei denen sie sich unterscheiden.

Nur das Unix halt leet ist, denn nicht jeder kann damit umgehen. Und irgendwie muss man sich ja vom allgemeinen DAU Fußvolk absetzen, gell? Und sei es nur indem man eine bash und vi bedienen kann :)

Mephisto
2006-09-05, 11:53:15
Ich lasse mich gerne aufklären: Was tut denn genau der Display Driver Service?
Man konnte verschiedentlich lesen, daß er zu Instabilitäten führt, aber nicht erkennbar nützt.

The_Invisible
2006-09-05, 12:38:02
Du weißt also genau, was jedes dieser Dienste genau macht?

Updatemanager (abgesehen davon, dass sie ihren Zweck haben) kann man idR ganz regulär deaktivieren. Irgendwelche Dienste auszuschalten, nur weil einem der Name nicht gefällt, ohne wirkliche Kenntnisse wofür sie da sind... sehr sinnlos.

Ist auch bei Unix Systemen nicht anders. Blind etwas aus den runlevels rauszunehmen, ohne genau zu wissen wozu es gut ist, ist ebenso sinnfrei.

Windows unterscheidet sich eigentlich kaum von Unix, alle Grundprinzipien finden sich in beiden Systemen. Es sind nur Details, bei denen sie sich unterscheiden.

Nur das Unix halt leet ist, denn nicht jeder kann damit umgehen. Und irgendwie muss man sich ja vom allgemeinen DAU Fußvolk absetzen, gell? Und sei es nur indem man eine bash und vi bedienen kann :)

ja weiß ich, weil ich nur da abschalte was mir auf die nerven geht, außerdem habe ich nie die Windows Dienste erwähnt, sondern die Autostarteinträge die von mir installierten Programmen angelegt werden

und linux gleich wie windows? seit wann kann man da selber den kernel kompilieren/patchen und von anfang an aussuchen welche systemdienste/pogramme man (wenn überhaupt) will (mounter, systemlogger, crons, windowmanager, xserver, ...), von meiner seite aus also viel durchsichtiger als windows

und ich will mich hier von niemanden absetzen da linux zu meiner täglichen arbeit gehört

mfg

Grestorn
2006-09-05, 15:42:37
und linux gleich wie windows? seit wann kann man da selber den kernel kompilieren/patchen und von anfang an aussuchen welche systemdienste/pogramme man (wenn überhaupt) will (mounter, systemlogger, crons, windowmanager, xserver, ...), von meiner seite aus also viel durchsichtiger als windows

Jetzt wirds kräftig OT... :)

Dass man bei Linux den Kernel compilieren muss, weil er immer noch größtenteils monolithisch ist, ist kein positives Qualitätsmerkmal, ganz im Gegenteil.

Und welche Systemdienste man "haben" will, kann man unter einem nicht monolithischen System noch viel leichter aussuchen, auch nachträglich und ohne neucompilierung.

The_Invisible
2006-09-05, 21:13:19
Jetzt wirds kräftig OT... :)

Dass man bei Linux den Kernel compilieren muss, weil er immer noch größtenteils monolithisch ist, ist kein positives Qualitätsmerkmal, ganz im Gegenteil.

Und welche Systemdienste man "haben" will, kann man unter einem nicht monolithischen System noch viel leichter aussuchen, auch nachträglich und ohne neucompilierung.

öhm, erstens kompiliere ich nur die dinge ein die ich will (fällt dir was auf?) und zweitens kann man kernelkompenenten auch modular per modul nachladen

aber das ist jetzt echt arg ot...

mfg

resonatorman
2006-09-06, 02:41:47
Bei mir starten sich
-NvCpl
-nwiz
-RunDLL32
automatisch mit. Bei dem ersten scheint es sich um das Control Panel zu handeln, weiß jemand, wozu die beiden anderen gut sind?

Razor
2006-09-06, 06:46:39
Ich lasse mich gerne aufklären: Was tut denn genau der Display Driver Service?
Man konnte verschiedentlich lesen, daß er zu Instabilitäten führt, aber nicht erkennbar nützt.

Wenn Du mir mal erzählst, wo bitte nachvollziehbar zu lesen sein soll, dass der Dienst zu "Instabilitäten" führt, dann beantworte ich Dir die Frage vielleicht sogar.

Wenn es aber nur darum geht, sinnlose Änderung an dem Startverhalten gut funktionierender und Resourcen-schonender Programme durch zu führen, nur um dem Gefühl zu fröhnen, etwas "getan" zu haben, dann ist es sinnfrei mit solchen Leuten darüber zu diskutieren.

Sorry, aber dieses zwanghafte "rumgefummel" an Systemeinstellungen ohne dass es auch nur irgend etwas bringt, ist schon ziemlich arm... und wenn dann auch noch Probleme auftreten, die vielleicht nicht direkt auf diese unsinnigen Eingriffe hindeuten, dann ist 'eh Hopfen und Malz verloren.

Vor allem so etwas wie "habe formatc gemacht und 'nur' diesen und jenen hack durch geführt (weil ich das immer mache ;-), aber es funzt noch immer nicht!" find' ich richtig köstlich.

- bei mir laufen exakt 25 Prozesse, nachdem Windows gestartet ist.
- ich habe VOLLE Netzwerkfunktionalität und mus mit KEINEN Einschränkungen leben
- ich deaktiviere nutzlose Sachen, wie AutoUpdater und ähnliches Gewürm, aber ganz sicher keine Hardware-Treiber-Teile
(OK, würde ich Creative Treiber oder das ATI Panel nutzen müssen, würde ich diese Einstellung vermutlich überdenken ;-)

Razor

P.S.: noch einmal... kann mir irgend jemand sagen, was es nützen soll, am Startverhalten des nVidia-Treibers etwas zu ändern?
:confused:

Mephisto
2006-09-06, 07:51:27
Wenn Du mir mal erzählst, wo bitte nachvollziehbar zu lesen sein soll, dass der Dienst zu "Instabilitäten" führt, dann beantworte ich Dir die Frage vielleicht sogar.Du weisst es also nicht...

Grestorn
2006-09-06, 08:51:49
Du weisst es also nicht...

Muss man es denn wissen? Weißt Du genau wozu jede einzelne Datei in windows\system32 dient?

Razor
2006-09-06, 18:33:34
Du weisst es also nicht...

Und Du hast Dir das mit den "Instabilitäten" nur ausgedacht?
Ich werde ganz sicher nicht mit jemanden 'diskutieren', der eine Diskussion mit einer unbelegten Behauptung einläutet...

Razor

resonatorman
2006-09-06, 21:53:20
Könnt ihr mal aufhören, euch die Köpfe einzuschlagen, und mal lieber die Autostarteinträge identifizieren?

Razor
2006-09-06, 23:29:11
Was willst Du "identifizieren"?
Stört Dich ihre bloße Existenz?
Oder gibt es doch vielleicht einen 'echten' Grund, daran herum zu fummeln?
:confused:

Razor

resonatorman
2006-09-07, 07:02:19
Lol, eine typisch cholerische Razor-Antwort...;)
Ich würde halt nur gerne wissen, was die machen, und ja, ich würde sie auch deaktivieren, wenn ich sie nicht brauche (wie ich es mit zig Windowsdiensten auch gemacht habe). Und jetzt komm mir nicht wieder mit "...wozu deaktivieren, wenn du nicht weißt, wozu es gut ist, das Prog wird schon wissen, wa es braucht blablablubb" - etliche Anwendungen schreiben sich mal frech in den Autostart, verbinden sich auch gleich bei jedem Start ins Netz usw. - das möchte ich halt schon kontrollieren können und nicht nur "laß die mal machen, die wissen schon, wozu es gut ist".

akuji13
2006-09-07, 14:32:36
- bei mir laufen exakt 25 Prozesse, nachdem Windows gestartet ist.
- ich habe VOLLE Netzwerkfunktionalität und mus mit KEINEN Einschränkungen

Mit 100%tiger Sicherheit nicht.
Jeder Prozess ist für etwas gut,und da du bereits weniger laufen hast als von Windows out-of-box vorgesehen,hast du auch Einschränkungen.

Mag sein das sie für dich nicht vorhanden sind,für andere wären sie es.

:rolleyes:

P.S: Ich habe 18 laufen und lebe gerne mit den Einschränkungen.

:wink:

Grestorn
2006-09-07, 14:43:11
P.S: Ich habe 18 laufen und lebe gerne mit den Einschränkungen.

:wink:

Kannst du die auch alle benennen?

r@w.
2006-09-07, 15:53:45
Mit 100%tiger Sicherheit nicht.
Jeder Prozess ist für etwas gut,und da du bereits weniger laufen hast als von Windows out-of-box vorgesehen,hast du auch Einschränkungen.

Nö.
Alle Windows-Dienste laufen...
(inkl. 6x svchost.exe, spoolsv.exe & co. ;-)

Selbstredend auch die 4 resistenten Prozesse von Symantec (IS/Av)...
Es sind also exakt 20 Systemdienste... mehr 'braucht' Windows out-of-the-box nicht.

Razor

r@w.
2006-09-07, 15:53:50
...nicht nur "laß die mal machen, die wissen schon, wozu es gut ist".

Das gilt für Hardware-Treiber... hier explizit der nVidia-Treiber.
Nicht für irgendwelche Anwendungen - von denen darf KEINE in meine AutoStart-Umgebung, es sei denn, ich erlaube es ihnen... Ausnahme ist hier z.Bsp. das wirklich nützliche Tool RMClock für meine Venus... ;)

Aber Hardware-Teile entfernen ohne zu wissen, was man da tut?
Und das auch noch ohne jeglichen Grund?
Nein!

Razor

r@w.
2006-09-07, 15:54:31
Kannst du die auch alle benennen?

Die Einschränkungen oder die Prozesse?
:biggrin:

Razor

Grestorn
2006-09-07, 16:09:24
Die Einschränkungen oder die Prozesse?
:biggrin:

Razor

Die Einschränkungen natürlich...

akuji13
2006-09-07, 16:25:12
@r@w.

Was heisst brauchen?
Ich spreche von allen Diensten die o-o-b aktiviert sind und das sind mehr als 20.
Vergiß nicht,das etliche Dienste erst in Kombination mit anderen Diensten/Anwendungen benötigt werden.
Und irgendwer braucht irgendwann auch mal einen Dienst den wir nie brauchen werden werden.
Ergo sollte der 08/15 Anwender garnix deaktivieren.

@Grestron
Nö,aus dem Kopf nicht.

Muss ich mal nachschauen,da ich diese Funktionen nie brauche (weshalb sie ja deaktiviert wurden).

:wink:

Grestorn
2006-09-07, 16:35:11
@Grestron
Nö,aus dem Kopf nicht.

Muss ich mal nachschauen,da ich diese Funktionen nie brauche (weshalb sie ja deaktiviert wurden).

:wink:

Das Problem ist doch, dass bereits bei den vergleichsweise recht gut dokumentierten Services von MS immer wieder Überraschungen der Sorte, "Funktion x benötigt Service y" auftreten, obgleich x und y augenscheinlich absolut nix miteinander zu tun haben.

Bei Diensten anderer Hersteller, die meistens keinerlei Dokumentation mitgeben, ist das eher noch schlimmer. Klar, wenn ich einen Dienst vom Paket y deaktiviere, kann ich davon ausgehen, dass schlimmstenfalls eben dieses Paket nicht mehr richtig läuft. Aber dann kann ich es auch gleich ganz deaktivieren bzw. deinstallieren.

Wenn klar und offensichtlich ist was ein Dienst macht - z.B. der Message-Dienst von MS oder irgendein Webserver o.ä. - dann steht dem deaktivieren sicher nichts entgegen. Obwohl - es gibt genügend Programme, die auf den IIS aufbauen...

Razor
2006-09-08, 03:28:15
Ergo sollte der 08/15 Anwender garnix deaktivieren.
Dem stimme ich zu 100% zu!
Allerdings sollten auch 'erfahrene' Nutzer oftmals die Finger davon lassen...

Bei mir laufen:
- 19 System-Prozesse (o-o-b ;-)
- 1 nVidia-Prozess
- 5 Symantec-Prozesse
- 1 RMClock Autostart
(letzterer ist der einzige resistente Autostart!)

Razor

P.S.: sorry, hab' mich in der Firma verschätzt... waren doch 26 und nur 19 System-Teilchen... ;)

Einmal 'Dienste' statt 'Prozesse' geschrieben ;-)

resonatorman
2006-09-08, 10:10:51
...waren doch 26 und nur 19 System-Teilchen... ;)
Dann hast du aber doch schon einiges deaktiviert...bei mir sinds immerhin 27 ;).
BTW resident = am angestammten Platz bleibend
und resistent = widerspenstig, Widerstand leistend - gelle?

r@w.
2006-09-08, 15:45:52
Dann hast du aber doch schon einiges deaktiviert...bei mir sinds immerhin 27 ;).
BTW resident = am angestammten Platz bleibend
und resistent = widerspenstig, Widerstand leistend - gelle?

Selbst auf meinem Arbeitsrechner habe ich nur 17 System-Prozesse... inkl. Leerlaufprozeß und Taskmanager.
Sorry, aber ich möchte echt mal wissen, was Ihr da alles am laufen habt!

An 'Anwendungsprozessen' sind es hier aber wesentlich mehr... da komme ich dann auf 14... insgesamt also 31.

Razor

resonatorman
2006-09-08, 16:46:30
Ähem...hier scheint eine Begriffsverwirrung vorzuwalten...wir reden die ganze Zeit von Diensten, du jetzt auf einmal von Prozessen...:wink:
Anyway, wenn ich die Systemprozesse zähle, komme ich gerade mal auf 12 (Taskmanager und Leerlauf mitgerechnet)...

Razor
2006-09-09, 18:13:14
Ähem...hier scheint eine Begriffsverwirrung vorzuwalten...wir reden die ganze Zeit von Diensten, du jetzt auf einmal von Prozessen...:wink:
Nein.

Lese die Posts nochmal... ich (und die anderen hier) spreche/n (die ganze Zeit ;-) über die Anzahl von Prozessen, wenn alle Dienste aktiv sind.
Also habe ich dann auch mit Deiner Zustimmung nicht 'zu wenig' Prozesse am laufen?
:D

Anyway, wenn ich die Systemprozesse zähle, komme ich gerade mal auf 12 (Taskmanager und Leerlauf mitgerechnet)...
Du hast damit definitiv diverse Dienste deaktiviert.
(und damit weniger Prozesse, als ein System o-o-b ;-)

Razor

resonatorman
2006-09-09, 20:52:09
Du hast damit definitiv diverse Dienste deaktiviert.Hab ich doch oben schon geschrieben...:wave2:

Razor
2006-09-10, 03:31:37
Hab ich doch oben schon geschrieben...:wave2:
Und?
Meinst Du tatsächlich, dass Dein System jetzt 'besser' läuft?
:confused:

Wenn tatsächlich 'ja'... würde mich schon interessieren 'inwiefern'.
Und komm mir ja nicht mit "es läuft flüssiger" oder ähnlich geartetem Unsinn...

Razor

resonatorman
2006-09-10, 08:32:09
Wenn ich auf dem Auto einen Dachgepäckträger habe, den ich gar nicht brauche, läuft es ohne auch "flüssiger" - nämlich mit meßbar weniger Benzinverbrauch. Beim Computer ist dies nicht so leicht zu quantifizieren. Jedoch sind einige der deaktivierten Dienste ohnehin in Verruf geraten (z.B. universeller Plug-and-Play Gerätehost), andere brauche ich definitiv nicht, weil ich die entsprechende Hardware nicht habe (wie unterbrechungsfreie Stromversorgung), also laß mir doch die Freude...

Razor
2006-09-10, 18:50:49
UPnP ist kein Probnlem, wenn man gut via FireWall geschützt ist.
Und wenn man doch noch mal was transportieren möchte, hat man u.U. 'vergessen', wohin man die Dachträger 'entsorgt' hat.
(noch schlimmer: man baut die Dachträger ab, ohne genau zu wissen, wozu die überhaupt da sind!)

Ich weiß auch, dass das nicht direkt greift, denke aber, es ist klar, was ich damit ausdrücken will.

Razor

resonatorman
2006-09-10, 21:53:19
Wie wäre es jetzt mal mit BTT: weiß denn nun jemand, was z.B. dieses nwiz ist und wozu es gut ist?

Razor
2006-09-11, 07:13:16
Ein Rechtklick darauf und mit den 'Eigenschaften' einen Hinweis darauf erhalten, solltest auch Du bewerkstelligen können.

Ohne nwiz.exe keine korrekte nView-Initialisierung...
(und klar braucht man diese nicht, wenn nView nicht aktiv ist... obwohl... vielleicht doch? ;-)

Razor

4711
2006-09-11, 07:41:29
nd klar braucht man diese nicht, wenn nView nicht aktiv ist... obwohl... vielleicht doch? ;-)...
man brauch es nicht wenn man nview nicht nutzt,was ich nicht verstehe was dein unterschwelliges "oder doch soll" Klugscheißerei oder keine Ahnung?

Grestorn
2006-09-11, 08:03:52
nd klar braucht man diese nicht, wenn nView nicht aktiv ist... obwohl... vielleicht doch? ;-)...
man brauch es nicht wenn man nview nicht nutzt,was ich nicht verstehe was dein unterschwelliges "oder doch soll" Klugscheißerei oder keine Ahnung?

Kennst Du den Code genau? Weißt Du exakt, was nwiz genau macht?

Eben.

Nur die Programmierer können da wirklich erschöpfende Auskunft geben.

Das ist so als ob jemand sagen würde: Ich schließe bei Lampen immer nur das Blaue und das Braune Kabel an. Die Lampe geht doch auch wunderbar so! Keine Ahnung, wozu man das komisch Grün/Gelb gestreifte Kabel braucht, es muss aber sinnlos sein, denn es geht doch auch alles perfekt ohne dieses Kabel!

(Für diejenigen, die es nicht wissen: Das Gelb/Grüne Kabel ist bei Elektro-Installationen die Schutzerde. Es sollte am Metallgehäuse eines Geräts angeschlossen sein. Macht man das nicht, läuft das Gerät trotzdem weiterhin problemlos. Allerdings kann dann ein Fehler im Gerät, z.B. ein gelöstes Kabel, das ganze Gehäuse unter Strom setzen und damit tödlich sein. Die Schutzerde dient dazu, dies zu verhindern).

4711
2006-09-11, 08:17:37
was willst Du mir sagen?
Das ich dich wochenlang gefragt habe wieso ein Profil für alle gelten wenn man nicht aufpaßt und ich dumme Antworten bekommen habe..um dann Tage später von Dir zulesen man soll aufpassen und etwas hin und her wurschteln sonst kann genau das passieren...lest mal euren Kram den ihr so von Euch gebt und kommt mal vom hohem Roß runter!
Dasselbe mit NET (Razor)unter XP isses der gröbste Mist und unter seiner ach so wunderschönen superlaufenden Vista Inst.wird kein Wort drüber verloren....

Grestorn
2006-09-11, 08:32:05
was willst Du mir sagen?

Ich will Dir sagen, dass die Dinge oft anders sind, als sie auf den ersten Blick erscheinen.

Das ich dich wochenlang gefragt habe wieso ein Profil für alle gelten wenn man nicht aufpaßt und ich dumme Antworten bekommen habe..um dann Tage später von Dir zulesen man soll aufpassen und etwas hin und her wurschteln sonst kann genau das passieren

Ich habe wirklich mit viel Geduld versucht, Dir die Dinge zu erklären, aber Du hast es offenbar niemals für nötig gehalten, meine Texte aufmerksam zu lesen. Anders kann man Deine Fragen nicht verstehen. Du hast immer wieder die selben Fragen gestellt, bzw. hast Dich von den selben Dingen verwirren lassen, wodurch ganz offensichtlich wurde, dass Du meine Antworten nicht verstanden hast. Und das kann nach den vielen Versuchen meinerseits eigentlich nur daran liegen, dass Du sie nicht gelesen hast. Denn Deine Intelligenz möchte ich ja nicht in Frage stellen.

...lest mal euren Kram den ihr so von Euch gebt und kommt mal vom hohem Roß runter!

Du schreibst sinngemäß: "ihr könnt mir sagen, was ihr wollt, ich weiß ganz genau dass nwiz nutzlos ist, denn ich habe es ausprobiert!". Ich und andere schreiben dagegen, dass das außer den Programmierern eigentlich keiner genau wissen kann. Das ist nicht vom hohen Ross. Du bist derjenige, der meint es besser zu wissen als alle andere, entgegen dem gesunden Menschenverstand, und bist beleidigt, wenn man Dich korrigiert. Das wirkt eher verstockt und kindisch.

Dasselbe mit NET (Razor)unter XP isses der gröbste Mist und unter seiner ach so wunderschönen superlaufenden Vista Inst.wird kein Wort drüber verloren....

Ich kann mich nicht erinnern, von Razor etwas über NET unter Vista gelesen zu haben. Allerdings stimme ich mit Dir überein, dass seine Abneigung gegen .NET nicht ganz nachvollziehbar ist. Aber nicht jede Meinung ist unbedingt rational erklärbar, noch nicht mal von demjenigen, der sie vertritt.

Andererseits ist das ja auch das schöne an der Meinungsfreiheit... :)

4711
2006-09-11, 08:41:05
Vergiß es einfach,besser wäre es gewesen Du hättest jetzt garnix geantwortet und nicht versucht den schwarzen Peter wo anders hinzuschieben.
(in Bezug auf nHancer),mir kannste mit deinem BLABLA nicht imponieren aus dem Alter bin ich schon lange raus.
Das andere ist mir vollkommen wurscht mal ehrlich gesagt,ich kanns nur nicht ausstehen wenn man sein Fähnchen so hängt wie es gerade paßt.
Und nun ist für mich auch die Sache erledigt,ich hätte eigendlich darüber sowieso kein Wort mehr verloren.......

Grestorn
2006-09-11, 08:54:38
Vergiß es einfach,besser wäre es gewesen Du hättest jetzt garnix geantwortet und nicht versucht den schwarzen Peter wo anders hinzuschieben.
(in Bezug auf nHancer),mir kannste mit deinem BLABLA nicht imponieren aus dem Alter bin ich schon lange raus.

Du bist schon ne Schote. Ich sehe keinen Grund, warum ich nHancer verteidigen sollte, nur weil Du nicht in der Lage bist, zu kapieren was der Unterschied zwischen globalen Einstellungen und einem Profil ist. Das hat nichts mit schwarzem Peter zu tun, sondern ganz alleine mit Dir. Andere kommen ja damit klar. Zudem das ganze nicht meine Idee, sondern die von nVidia ist...

Das andere ist mir vollkommen wurscht mal ehrlich gesagt,ich kanns nur nicht ausstehen wenn man sein Fähnchen so hängt wie es gerade paßt.
Und nun ist für mich auch die Sache erledigt,ich hätte eigendlich darüber sowieso kein Wort mehr verloren.......

Wenn man etwas nicht blickt, ist es in der Tat besser, kein Wort darüber zu verlieren.

resonatorman
2006-09-11, 22:59:16
So, nach endlos herablassendem Gesülze, übergossen mit Weltanschauungssoße, von den sich für berufen haltenden Koryphäen des 3DC haben wir nun erfahren, daß nwiz.exe also für nView zuständig ist! Brauch ich nicht - wird deaktiviert. Hätte vielleicht noch jemand die Güte, zu erklären, was diese RunDll32.exe im Autostart zu suchen hat (Rechtsklick geht bei mir nicht)?

Ladyzhave
2006-09-11, 23:43:04
Ich hab alles was mit NV zu tun hat deaktiviert, auch die Rundll32 habe ich abgeschaltet. Das mache ich jetzt schon jahrelang so und hatte bisher keine Probleme damit (und jetzt frag mich nicht wofür die alle gut sind;).

NVWiz hätten wir ja soweit geklärt.
Mir ist aufgefallen, dass sich diese Rundll32 nur wieder aktiviert wenn ich die Graka mal wieder übertaktet habe. Somit wird sie wohl dafür da sein um die Einstellungen beim Start zu laden.


Falls das nicht stimm, belehrt mich eines Besseren!

Mephisto
2006-09-12, 08:57:35
So verstehe ich es:
Wenn man im nVidia Control Panel bestimmte Einstellungen ändert, und die nach einem Windowsneustart aktiv sein sollen, wird beim Start einmalig "rundll32.exe nvcpl.dll" aufgerufen, um diese Einsellungen zu setzen. rundll32.exe wird zum Ausführen einer Funktion in der dll benötigt, als Laufzeitcontainer sozusagen.

Gast
2006-09-12, 11:54:35
Wenn man im nVidia Control Panel bestimmte Einstellungen ändert, und die nach einem Windowsneustart aktiv sein sollen, wird beim Start einmalig "rundll32.exe nvcpl.dll" aufgerufen, um diese Einsellungen zu setzen.

sicher nicht, die veränderungen werden in der registry gespeichert.

wenn das so laufen würde, dann würden ja 3rd-party-tweaker nicht funktionieren.

Grestorn
2006-09-12, 12:33:35
sicher nicht, die veränderungen werden in der registry gespeichert.

wenn das so laufen würde, dann würden ja 3rd-party-tweaker nicht funktionieren.

Bestimmte EInstellungen, wie z.B. Taktfrequenzen, werden nicht automatisch aus der Registry genommen. Genau der Grund, warum nHancer kein OC unterstützt.

Gast
2006-09-12, 13:04:40
Bestimmte EInstellungen, wie z.B. Taktfrequenzen, werden nicht automatisch aus der Registry genommen. Genau der Grund, warum nHancer kein OC unterstützt.

stimmt, deshalb wird NvCpl auch erst gestartet wenn man übertaktet (und diese frequenzen beim neustart wiederherstellt)

Mephisto
2006-09-12, 13:04:58
Auch Einstellungen wir Gamma oder Farbsättigung gehen beim Neustart verloren, wenn man den Start von NvCPL verhindert.

r@w.
2006-09-13, 09:00:06
Andererseits ist das ja auch das schöne an der Meinungsfreiheit... :)

Jap!
Und es gibt durchaus rationale Gründe... aber wir hatten das schon zu oft.

Wer mit Vista liebäugelt, muss halt mit .NET leben, weil es integrativer Bestandteil ist und große Teile des Systems darauf basieren (was auch die unerträgliche 'Langsamkeit' dessen in älteren Build erklärt ;-). Aber mittlerer Weile haben sie ja wohl schon ordentlich optimiert (weil ihr tolles neues BS sonst in der Versenkung verschunden wäre ;-), was die meisten Entwickler unter .NET aber nicht wirklich tun... prominetestes Beispiel: CCC von ATI.

Nun rede ich schon wieder los... wie geagt, es gehört nicht hierher.

Razor

r@w.
2006-09-13, 09:20:30
Jup... dem gesagten ist nichts hinzu zu fügen.

Dieser Eintrag (NVCPL) sollte KEINESFALLS gelöscht werden, weil dies einen direkten Einfluß auf den Treiber-Core hat.

Über die anderen Einträge kann man streiten (muss man aber nicht ;-). Aber die nwiz.exe (die nach Aufruf NICHT im Speicher verbleibt) ist für bestimmte Aspekte der Dual-Montor-Funktionalität zuständig... auch wenn man nView selbst deaktiviert hat. Auch dass z.Bsp. der DriverHelper (der System-Dienst) die Stabilität verbessert, weil er eine Art Hintergrund-Kontrolle des Treibers selbst darstellt und diesen bei Bedarf komplett reinitialisieren kann, scheint hier niemanden zu interessieren.

Aber was solls, hauptsache "fummeln", gell?
Auch wenn so etwas JEDEM Sinn entbehrt...

Bei den Windows Diensten und sog. "Optimierungen des Systems" verhält es sich ähnlich... die c't hat dazu mal einen schönen Bericht gebracht.

Also noch einmal:
Aber was solls, hauptsache "fummeln", gell?
Auch wenn so etwas JEDEM Sinn entbehrt...

Auch ich 'erlaube' nicht jedem Programm irgendwelche AutoStart-Einträge zu setzen, Tolle Gimmickt wie "AutoUpdates" (gerne z.Bsp. bei Java oder PowerDVD gesehen ;-) zu implementieren oder sonstigen Unfug beim Systemstart zu treiben. Aber die System-Stabilität geht bei mir über ALLES und so lasse ich von bestimmten Dingen einfach die Finger.

Klar... einigen scheint es ja nichts auszumachen, dass man öfter mal "neu installieren" muss oder sog. "format c:" betreibt (fall letzteres deutlicher für einige hier ist ;-). Aber mir würde so etwas nicht einmal ansatzweise in den Sinn kommen.

Mein System (das Betriebssystem ;-) ist schon so alt, wie WinXP selber... hat einen Wechsel von i440BX (P3) über nForce1 (AXP), nForce2 (AXPM), und nun ULi (Opteron) mit gemacht und seither beträchtlich an Funktionalitäten gewonnen (von diesbezüglichen Hardware-Wechseln also ganz zu schweigen ;-) und ist immer noch wesentlich 'schlanker' als so maches System, welches gerade mal 2 Wochen auf dem Buckel hat.

Insofern: macht doch war Ihr wollt.
Man kann ja gut gemeinte Ratschläge auch vortrefflich ignorieren!

Ein letztes mal:
Aber was solls, hauptsache "fummeln", gell?
Auch wenn so etwas JEDEM Sinn entbehrt...

In diesem Sinne
(man ist das lange her ;-)

Razor

resonatorman
2006-09-13, 21:30:48
Mannmannmann, Razor, wenn du schon schreien mußt (und das gleich dreimal), dann doch wenigstens grammatikalisch korrekt! "Entbehren" verlangt den Genitiv.

r@w.
2006-09-14, 14:11:43
Mannmannmann, Razor, wenn du schon schreien mußt (und das gleich dreimal), dann doch wenigstens grammatikalisch korrekt! "Entbehren" verlangt den Genitiv.

Du kannst Dir gar nicht vorstellen, wie mir das am Ar.... egal.
a) als Gast gepostet
b) copy-and-paste
c) völlig egal

Razor

4711
2006-09-14, 14:29:39
für was ist dieser "nvport.sys" eigendlich zuständig?

r@w.
2006-09-14, 14:40:34
für was ist dieser "nvport.sys" eigendlich zuständig?

"nvport.sys"?
Gibt es nicht...

Razor

P.S.: ...bezugnehmend auf die 32Bit Treiber.

Grestorn
2006-09-14, 14:44:39
"nvport.sys"?
Gibt es nicht...

Razor

P.S.: ...bezugnehmend auf die 32Bit Treiber.

Evtl. Teil der nForce Treiber?

4711
2006-09-14, 14:55:54
Ich hab gar kein nfurz :D
Der kommt mit der Inst.des pureVideo Decoders>"Nvidia Port IO Control Driver"

r@w.
2006-09-14, 15:08:13
Evtl. Teil der nForce Treiber?

Nö...
Es sei denn, da hat sich etwas wesentlich nach meinem "Ausstieg" verändert.

Ich hab gar kein nfurz :D
Der kommt mit der Inst.des pureVideo Decoders>"Nvidia Port IO Control Driver"

DAS kann es sein!
Würde mich nicht wundern, wenn dieses nVidia-Zeug so etwas installiert.
Habe mich nie näher mit diesem MPEG2-Decoder beschäftigt... ist überflüssig, wie ein Kropf.

Razor

4711
2006-09-14, 15:13:54
der schiß ist wenn ich den schied nicht inst.bekomm ich nur ein "ruhiges Bild bei DVB-T" wenn ich jedesmal die Karte auf "Multi-Display" umstelle und dann sind alle Einstellungen futsch beim Umschalten auf "Multi-GPU" :mad:

r@w.
2006-09-14, 16:12:42
"schied"?
:confused:

Razor

4711
2006-09-14, 16:14:32
scheiße ;D Kölsch :tongue:
Habe den Treiber komplett deinst.läuft alles wie vorher hat wohl nix mit der eigendlichen Funktion zutun.

r@w.
2006-09-15, 09:53:39
Kölsch :tongue::up:

Aber ich fragte eigentlich nach dem, was genau Du damit meintest... nForce-oder GraKa-Treiber bzw. PV.
Aber das hast Du ja nun aufgeklärt...
:D

Razor