PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : ATI + Ubuntu + Dualhead - wer hats?


roman
2006-09-04, 16:35:14
Hi,

Frage = Topic, ich möcht gern einen zweiten TFT neben meinem jetzigen platzieren, meine X1800XT bringt schließlich zwei DVI-Anschlüsse mit, die wollen auch genutzt werden.

Ich möchte den Desktop über beide Monitore stretchen, leider scheint aber die Konfiguration mit Xinerama nicht ganz problemlos abzulaufen, zB soll die 3D-Beschleunigung nicht mehr zu funktionieren.

Betreibt also jemand 2 Monitore unter Linux und kann ein wenig berichten, was gut funktioniert und wo eventuelle Probleme liegen?

roman
2006-09-07, 14:14:11
Niemand? Schade ... hätte gerne ein paar Meinungen gehört, bevor ich mir einen zweiten Monitor hole.

Corny
2006-09-07, 20:30:31
Also ich nutz zwei Bildschirme an meiner X800 Karte. Einen TFT und eine kleinere Röhre mit niedrigerer Auflösung. Bei mir macht die unterschiedliche Auflösung Probleme. Doom3 im Fullscreen startet beispielsweise bei 1280er Auflösung an der viel zu kleinen Röhre. Auch die XV Video Beschleunigung funktioniert seltsamerweise nur auf einem der beiden Bildschirme (je nach Konfiguration).

Im Großen und Ganzen könnt ich mich aber nicht beklagen. Die Konfiguration klappt ganz einfach über aticonfig.

roman
2006-09-08, 10:49:19
Mir ist vor allem wichtig, daß Anwendungen gleich korrekt auf dem Hauptschirm starten, die ich dann mit der Maus nur noch an den gewünschten Platz schieben muß. Außerdem wärs für Videos interessant, ob im Vollbildmodus auch wirklich nur ein Bildschirm genutzt wird. Vermeintliche Kleinigkeiten, wie zB daß Systemmeldungen und andere Fenster in der Mitte zwischen den beiden Monitoren angezeigt werden, würden mich auch stören, da müßte ich mir den Kauf eines zweiten Monitors nochmal überlegen.

Gehe ich richtig in der Annahme, daß du Xinerama benutzt?