PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Tötet Asrock 939Dual-SATA2 Board meine Speicherriegel?


Bioforge
2006-09-05, 11:22:30
Hallo
Ich habe folgendes Problem:
Ich habe mir neulich ein ASrock Dual SATA2 Board samt AMD 64 3700+ zugelegt. Dabei habe ich meinen alten Speicher vom letzten Board weiterhin benutzt; 2x 512 Twinmos PC3200 CL2.5. Das lief alles einwandfrei.
Bis ich im Manual las, dass man auch mit 4 gleichen Modulen einen Dual Modus fahren kann. Also habe ich bei ebay 2 Gleiche Module ersteigert, von denen nur einer ankam (aber das ist eine andere ärgerliche Geschichte...). Ich habe dann einen Riegel in den dritten Modulschacht gesteckt(->Single Channel Modus). In Windows bemerkte ich dass irgendwas nicht stimmte, also testete ich mit Memtest (und anderen Programmen), die Speicher. Und es war der neue Speicherriegel, der einen Fehler nach dem anderen produzierte. Gott sei Dank konnte ich Ihn umtauschen gegen einen fehlerfreien (lief wirklich Fehlerfrei....).
Jetzt wollte ich das System neu aufsetzen. Bei der Neu-Installation kommen immer irgendwelche Fehlermeldungen, dass bestimmte Dateien nicht kopiert werden können. Ich habe dann sämtliche Komponenten (PCI Karten wie Audigy, WLAN Karte, Controller ) und unnötigen Festplatten und Laufwerke entfernt, aber das bracht nichts. Also dachte ich an den Speicherriegel, und tatsächlich,Memtest produzierte haufenweise Fehler, und ohne den neuen Riegel war alles OK.
Kann es sein dass irgendetwas an dem Slot defekt ist? Oder ist diese (nicht auf Dauer geplante) Dreierkonstellation einfach nicht gut bei diesem Board? Ist doch ein komischer Zufall dass 2 Riegel in ein und demselben Slot kaputt gehen,oder? Gut, ich weiss nicht ob der erste Riegel nicht vorher schon defekt war.
Hat jemand eine Idee, an was das liegen könnte?
Die Riegel liefen immer auf "AUTO", also die vom Riegel vorgegebenen Einstellungen.
Übrigens, auch mit nur den 2 Funktionierenden Riegeln kommen bei der XP-Installation Fehlermeldungen, aber das ist denke ich ein anderes Thema, oder?

Bioforge
2006-09-05, 15:48:20
hmm, weiss den keiner einen Rat ???

#44
2006-09-05, 15:51:04
Du hättest mal testen sollen ob dieser Riegel in einem anderen Slot fehlerfrei läuft. Alleine und mit einem anderen zusammen. Einfach mal alle Konstellationen durchtesten und den "verdächtigen" Slot freilassen.

Ich wollte ja nach dem lesen der Topic schreiben: Nein, denn sie haben nie Gelebt... :tongue:

Ladyzhave
2006-09-05, 15:51:33
Also bei mir läuft mit 2 Riegeln allles problemlos. Das Problem mit 3 Riegeln und dem DC kenne ich. 3 Riegel = No DC. Entweder du machst nur 2 oder gleich 4 rein, anders funzt der DC nicht.

Bioforge
2006-09-05, 15:59:12
@#44 Ich werde heute abend mal den Speicherriegel allein auf allen Bänken durchtesten

Gast
2006-09-05, 17:47:21
also halt dich fest ich habe ähnlich und seltsame dinge erlebt
der rechner lief drei wochen lang ohne probleme doch plötzlich versagte die maus und tastatur (usb) dann gingen diese wiederuund meine lankarte machte ärger. plötzlich kamen dann noch einfrieren des systems dazu beim aufbau einer
serververbindung beim zocken.nun gut alles gecheckt ram raus ram rein festplatte raus und rein bio reset baterie getauscht und jezt kommt es
die festplatte die einen wie sich rausstellte hatte einen defekten pin und hat so wohl irgendwie das ide kabel einen kurzen verpasst das endergebnis war kabel und platte sind kaputt jezt wo neues kabel dran ist und andere platte funzt alles wieder supi
achja habe ich vergessen interesannter weise hatte ich mit alter platte und neuem kabel nach der windows installation auch solche fehlermeldungen und noch geiler sicherheitscenter internetexplorer wurden erst garnicht mit installiert

vieleicht zeigt dein ram nur fehler an weil ers ich nicht mit einem anderen nicht versteht deine baterie zu schwach ist oder versuch doch einfach auch mal ein neues ide kabel ich hätte es auch nie für möglich gehalten

akuji13
2006-09-05, 20:10:30
Die threads zum ASRock erinnern inzwischen mehr an eine Hexenjagd als an Problembeschreibungen.

:biggrin:

Ich kann dir versichern: nein,das Board tötet deine Riegel nicht.

:wink:

Bioforge
2006-09-06, 09:54:48
@akiji13 ich will keine Hexenjagd gegen das Board machen, nur ein Problem lösen. Vielleicht war der Tirel nicht ganz glücklich gewählt

Also, ich hatte gestern nicht mehr all zu viel Zeit, war froh dass ich mit nur einem Riegel XP überhaupt installieren konnte. Mein Plextor PX-716A verhielt sich dabei ganz komisch, oft konnte er Dateien auf der CD erst nach wiederholtem Male lesen; und das lag bestimmt nicht an der CD. Vielleicht sollte ich doch mal die IDE Kabel bzw Pins checken. Ich habe 3 Festplatten (IDE) und 2 Laufwerke verbaut...

Heute abend werde ich die Riegel durchtesten, jeden auf allen Bänken.

Nochmal, ich habe 3 identische Speicherriegel, mit 2 davon hatte ich in meinem letzten System (Nforce2) einen absolut stabilen Dual-Modus, der dritte wurde bei ebay ersteigert, war aber beim ersten memtest tadellos.

Gast
2006-09-06, 19:56:23
jo wie ich sagte zieh mal alle strippen ab nur nch laufwerke und master platte und dann checkst du mal die speicher ich wette es hat damit zu tun
und schau im bios nach bei manchen muss mann den fsb aut auto stellen bei manchen besser auf manuell wenn ich meinen auf auto stelle dann taktet er den auf 133 runter keine erklärung dafür nachdem ich es selbst eingestellt hadde lief er auf 200 also (400)

Bioforge
2006-09-07, 20:25:53
So, jetzt habe ich alle Riegel einzeln getestet mit memtest.
2 waren 100% OK, nicht ein Fehler, auch nicht im Dual-Modus.

Der Dritte produzierte Fehler am laufenden Band.
Dabei war es egal welcher Slot, welche Taktung (200,166,133 MHz) oder wie er angesprochen wurde (normal ist 2,5 3 3 7, habe aber auch mit den schlechtmöglichsten Werten getestet).
Die Fehler kommen immer bei 228,2 bzw. 227,7 MB, was hat dass zu bedeuten? Ist nur ein bestimmter Bereich defekt?
Unbeabsichtigt fuhr ich auch XP mit dem Riegel hoch und das System verhielt sich unauffällig. Wird der defekte Bereich v XP gar nicht angesprochen? Kann ich den Riegel vielleicht doch weiterhin verwenden?
Auf jeden Fall bleibe ich jetzt erst mal bei 2x512MB, ist mir nicht ganz koscher mit dem dritten Riegel. Auf jeden Fall lief er am Anfang vor ein paar Wochen fehlerfrei, hab ihn extra nach Ersteigerung gecheckt.

Gast
2006-09-08, 00:27:34
theorethisch ja aber ich würds nich machen weil du nie weist welchen speicheradresse eine gewisse anwendung braucht ich kann dir nur sagen günstige speicher und vorallem die das halten was sie versprechen ist die firma
TEAM.....Deren cas zeiten schlagen selbst infinion mitlerweile