Bioforge
2006-09-05, 11:22:30
Hallo
Ich habe folgendes Problem:
Ich habe mir neulich ein ASrock Dual SATA2 Board samt AMD 64 3700+ zugelegt. Dabei habe ich meinen alten Speicher vom letzten Board weiterhin benutzt; 2x 512 Twinmos PC3200 CL2.5. Das lief alles einwandfrei.
Bis ich im Manual las, dass man auch mit 4 gleichen Modulen einen Dual Modus fahren kann. Also habe ich bei ebay 2 Gleiche Module ersteigert, von denen nur einer ankam (aber das ist eine andere ärgerliche Geschichte...). Ich habe dann einen Riegel in den dritten Modulschacht gesteckt(->Single Channel Modus). In Windows bemerkte ich dass irgendwas nicht stimmte, also testete ich mit Memtest (und anderen Programmen), die Speicher. Und es war der neue Speicherriegel, der einen Fehler nach dem anderen produzierte. Gott sei Dank konnte ich Ihn umtauschen gegen einen fehlerfreien (lief wirklich Fehlerfrei....).
Jetzt wollte ich das System neu aufsetzen. Bei der Neu-Installation kommen immer irgendwelche Fehlermeldungen, dass bestimmte Dateien nicht kopiert werden können. Ich habe dann sämtliche Komponenten (PCI Karten wie Audigy, WLAN Karte, Controller ) und unnötigen Festplatten und Laufwerke entfernt, aber das bracht nichts. Also dachte ich an den Speicherriegel, und tatsächlich,Memtest produzierte haufenweise Fehler, und ohne den neuen Riegel war alles OK.
Kann es sein dass irgendetwas an dem Slot defekt ist? Oder ist diese (nicht auf Dauer geplante) Dreierkonstellation einfach nicht gut bei diesem Board? Ist doch ein komischer Zufall dass 2 Riegel in ein und demselben Slot kaputt gehen,oder? Gut, ich weiss nicht ob der erste Riegel nicht vorher schon defekt war.
Hat jemand eine Idee, an was das liegen könnte?
Die Riegel liefen immer auf "AUTO", also die vom Riegel vorgegebenen Einstellungen.
Übrigens, auch mit nur den 2 Funktionierenden Riegeln kommen bei der XP-Installation Fehlermeldungen, aber das ist denke ich ein anderes Thema, oder?
Ich habe folgendes Problem:
Ich habe mir neulich ein ASrock Dual SATA2 Board samt AMD 64 3700+ zugelegt. Dabei habe ich meinen alten Speicher vom letzten Board weiterhin benutzt; 2x 512 Twinmos PC3200 CL2.5. Das lief alles einwandfrei.
Bis ich im Manual las, dass man auch mit 4 gleichen Modulen einen Dual Modus fahren kann. Also habe ich bei ebay 2 Gleiche Module ersteigert, von denen nur einer ankam (aber das ist eine andere ärgerliche Geschichte...). Ich habe dann einen Riegel in den dritten Modulschacht gesteckt(->Single Channel Modus). In Windows bemerkte ich dass irgendwas nicht stimmte, also testete ich mit Memtest (und anderen Programmen), die Speicher. Und es war der neue Speicherriegel, der einen Fehler nach dem anderen produzierte. Gott sei Dank konnte ich Ihn umtauschen gegen einen fehlerfreien (lief wirklich Fehlerfrei....).
Jetzt wollte ich das System neu aufsetzen. Bei der Neu-Installation kommen immer irgendwelche Fehlermeldungen, dass bestimmte Dateien nicht kopiert werden können. Ich habe dann sämtliche Komponenten (PCI Karten wie Audigy, WLAN Karte, Controller ) und unnötigen Festplatten und Laufwerke entfernt, aber das bracht nichts. Also dachte ich an den Speicherriegel, und tatsächlich,Memtest produzierte haufenweise Fehler, und ohne den neuen Riegel war alles OK.
Kann es sein dass irgendetwas an dem Slot defekt ist? Oder ist diese (nicht auf Dauer geplante) Dreierkonstellation einfach nicht gut bei diesem Board? Ist doch ein komischer Zufall dass 2 Riegel in ein und demselben Slot kaputt gehen,oder? Gut, ich weiss nicht ob der erste Riegel nicht vorher schon defekt war.
Hat jemand eine Idee, an was das liegen könnte?
Die Riegel liefen immer auf "AUTO", also die vom Riegel vorgegebenen Einstellungen.
Übrigens, auch mit nur den 2 Funktionierenden Riegeln kommen bei der XP-Installation Fehlermeldungen, aber das ist denke ich ein anderes Thema, oder?