Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Albatron Ti4600 für 279 Euro bei Vobis!!!!
Sushi1976
2002-09-09, 11:12:19
Hallo Leute,
seit heute gibts im Online-Shop bei Vobis-Computer ne
Ti4600 Retail von Albatron der Preis ist doch Top oder??
Ich hab gleich mal zugeschlagen und mir eine bestellt!!
Der Homepage von Albatron hab ich mir auch mal angeschaut
und die macht einen sehr guten Eindruck!!
Gruss Sushi
Piffan
2002-09-09, 13:35:49
Originally posted by Sushi1976
Hallo Leute,
seit heute gibts im Online-Shop bei Vobis-Computer ne
Ti4600 Retail von Albatron der Preis ist doch Top oder??
Ich hab gleich mal zugeschlagen und mir eine bestellt!!
Der Homepage von Albatron hab ich mir auch mal angeschaut
und die macht einen sehr guten Eindruck!!
Gruss Sushi
Die Ti4600 wird noch zur richtigen Volkskarte! ;)
Markchen
2002-09-09, 13:55:19
Ich denke eher, daß die 4200 zur Volkskarte wird (Ist ja auch nix schlimmes).
mike49
2002-09-09, 17:34:11
Immer noch doppelt so teuer wie meine 128MB Albatron GF4 Ti4200
Und dafür gibt's gerade mal kaum wahrnehmbare 15-20% Mehrleistung, und das auch nur im Extremfall...
Piffan
2002-09-09, 18:59:50
Originally posted by mike49
Immer noch doppelt so teuer wie meine 128MB Albatron GF4 Ti4200
Und dafür gibt's gerade mal kaum wahrnehmbare 15-20% Mehrleistung, und das auch nur im Extremfall...
Klar, günstig ist die immer noch nicht... vor allem ist es ein Monstrum. Aber gerade darum ist sie vielleicht so gefallen im Preis....die Gamer sind halt doch nocht so doof wie man es bei Nv gerne hätte...
Aber eines sollte man beachten: Bei der 4600 sind die hohen Takte garantiert, auch bei 128 mb. Bei den 4200 ern ist es Glück, wenn man die Großen stark übertakten kann...Vor allem traue ich manchen Angaben nicht. Viele flunkern sicher, wenn sie keine Bildstörungen haben wollen. Oft wird nur für den 3dMark hochgetaktet, boah ey, und dann fährt man sie mit zahmen Takten..
Hatstick
2002-09-09, 20:00:04
geb ich piffan recht.das platinenlayout ist viel aufwendiger gearbeitet und dadurch hoch taktraten garantiert.natürlich auch durch den besseren speicher in BGA bauform.hatt schnellere zugriffszeiten und weniger abwärme.
und die 15-20% hast du nur beim zocken.
3d anwendungen,rendergeschichten etc.ist die ti4600 um einiges schneller.nicht für jeden interessant aber für manche durchaus ein kaufargument.
gruss!
mike49
2002-09-09, 21:17:39
Originally posted by Piffan
Aber eines sollte man beachten: Bei der 4600 sind die hohen Takte garantiert, auch bei 128 mb. Bei den 4200 ern ist es Glück, wenn man die Großen stark übertakten kann...Vor allem traue ich manchen Angaben nicht. Viele flunkern sicher, wenn sie keine Bildstörungen haben wollen. Oft wird nur für den 3dMark hochgetaktet, boah ey, und dann fährt man sie mit zahmen Takten..
Hast ja recht, aber für
250 -> 300 MHz = 20%
500 -> 650 MHz = 30%
im Schnitt also ca. 25% Mehrleistung immer noch über 100% mehr bezahlen ? Nein Danke !
Und das die Ti4200 relativ zur Ti4600 ein höheres OC-Potential hat steht ja wohl außer Frage, oder ?
Meine 128MB Albatron macht z.B. locker 315/575 und da bleibt als einziger Vorteil der Ti4600 noch die höhere Speicherbandbreite...
Kartenspieler
2002-09-09, 21:21:13
Originally posted by mike49
Hast ja recht, aber für
250 -> 300 MHz = 20%
500 -> 650 MHz = 30%
im Schnitt also ca. 25% Mehrleistung immer noch über 100% mehr bezahlen ? Nein Danke !
Und das die Ti4200 relativ zur Ti4600 ein höheres OC-Potential hat steht ja wohl außer Frage, oder ?
Meine 128MB Albatron macht z.B. locker 315/575 und da bleibt als einziger Vorteil der Ti4600 noch die höhere Speicherbandbreite...
Juhu! Das freut mich ja, dass sich die Albatrons gut takten lassen! Hab nämlich vor 2 Tagen eine bestellt (4200 128 MB).
Ich würde mir aber auch eher 2x Geforce 4 TI 4200 128 MB Karten statt einer 4600 holen..
Gruß Nico
mike49
2002-09-09, 21:26:44
Originally posted by Kartenspieler
Juhu! Das freut mich ja, dass sich die Albatrons gut takten lassen! Hab nämlich vor 2 Tagen eine bestellt (4200 128 MB).
Naja, das mit dem Core-Takt ist wohl größtenteils Glückssache, kann mir nämlich kaum vorstellen,
daß Albatron grundsätzlich besonders gut übertaktbare Exemplare von NV geliefert bekommt.
Der Kühler auf der Albatron macht mir auch keine allzu soliden Eindruck.
Und mit den 4ns Samsung Ram's ist halt so bei ca. 550-580 MHz Ende.
Ist aber so oder so eine klasse Karte für das Geld und ich wünsche natürlich viel Glück beim OC... ;)
Originally posted by mike49
Meine 128MB Albatron macht z.B. locker 315/575 und da bleibt als einziger Vorteil der Ti4600 noch die höhere Speicherbandbreite...... was beim Anti-Aliasing entscheidend ist. Meine Ti taktet auf "714", wodurch FSAA auch bei hohen Auflösungen kaum Leistung frisst.
Piffan
2002-09-10, 13:13:05
Originally posted by aths
... was beim Anti-Aliasing entscheidend ist. Meine Ti taktet auf "714", wodurch FSAA auch bei hohen Auflösungen kaum Leistung frisst.
Wieviel ist das eigentlich "in echt". 714 klingt so krumm. Ist das der Wert vom low level oc oder ein Märchenwert vom Treiber- oc?
Aber nun mal im Ernst, der Steigerungsfaktor von einer "normalen" 4200 mit 500 auf 714 ist 1,4! Darf man dann davon ausgehen, dass die Performance auch so zunimmt? Wohl eher nicht, weil ja die Füllrate bei der Ti4600 im Vergleich zur 4200 kaum so stark zunimmt. Der Steigerungsfaktor bei OC der GPU ist eher läppisch; viele 4200er kommen nahe an 300 ran...
Man kann es drehen wie mal will: eine 4600 rechnet sich nie im Leben!
Hatstick
2002-09-10, 14:09:56
@ piffan!
hab ich vorher schon erwähnt.für rendergeschichten,3d studio max etc.lohnt es sich immer den aufpreis zu bezahlen.da ist die ti4600
schneller als 15-20%.
nur fürs zocken würd ich auch keine 400euro bezahlen.aber 280euro.ist gerechtfertigt für ne ti4600.
gruss!
mike49
2002-09-10, 14:58:05
Originally posted by Piffan
Aber nun mal im Ernst, der Steigerungsfaktor von einer "normalen" 4200 mit 500 auf 714 ist 1,4!
Der Steigerungsfaktor bei OC der GPU ist eher läppisch; viele 4200er kommen nahe an 300 ran...
Man kann es drehen wie mal will: eine 4600 rechnet sich nie im Leben!
Und da kommt noch hinzu, daß dein Vergleich nicht ganz fair ist, da du eine nicht übertaktete Ti4200 mit einer OC-Ti4600 vergleichst.
Wenn schon müßte das ganze wohl eher so aussehen:
Non-OC: 500 -> 650 +30%
OC: ca. 580 -> 730 +25%
Der Faktor liegt also max. bei 1.3 und nicht bei 1.4 und das auch nur bei der Speicherbandbreite, vom Core-Takt (OC) gibt es meist sowieso kaum Unterschiede. Ich schaffe selbst mit dem Billig-Kühler meiner Albatron 315MHz stabil.
Natürlich können diese 30% in Extremfällen den Unterschied zw. spielbar und nicht mehr spielbar ausmachen. Dies dürfte jedoch so selten sein, daß mir eine Ti4600 bestimmt nicht das doppelte einer Ti4200 wert ist...
FuNk D0c
2002-09-18, 15:43:01
Also ich habe diese Karte ebenfalls vom Vobis bestellt, habe aber üble Probleme. Vorallem Mafia und die UT2k3 Demo machen kaum mit. Das Bild fängt ständig an zu flakern - wie im Menü so auch im Spiel.
Neue DeToNaTor Treiber habe ich bereits installiert - ohne Erfolg :(.
Im BIOS hab ich die AGP 4x Funktion an und die Aperatur Grösse is auf 256 MB (von 640 MB SDRAM insgesammt.)
Betroffene Spiele sind: Mafia, FIFA 2002 WM, UT2k3, Max Payne, NFL Madden 2003.
Mein System:
AMD 1200 T-Bird C
ABIT KT7A RAID
IBM 15 GIG Platte
GeForce 4 TI 4600 (Albatron)
640 MB SDRAM
300 Watt Netzteil
Pioneer 10x/40x DVD-Rom
LG 24x/12x/40x Brenner
Soundblaster PCI 128
P.S. Als ich die Karte eingebaute und alle Treiber installiert hab, startete ich sofort die Games um zu testen, was die Karte alles kann. Muss ich evtl. nur mal die Games neu installieren ?!?? (Wär ein wenig Peinlich ;))
FuNk D0c
2002-09-18, 17:06:16
Bitte lasst mich nich im Stich !! Kann mir denn keiner helfen ? Würde meine Games gerne störfrei spielen. :( :( :(
Unregistered
2002-09-20, 23:44:05
Originally posted by Sushi1976
Hallo Leute,
seit heute gibts im Online-Shop bei Vobis-Computer ne
Ti4600 Retail von Albatron der Preis ist doch Top oder??
Ich hab gleich mal zugeschlagen und mir eine bestellt!!
Der Homepage von Albatron hab ich mir auch mal angeschaut
und die macht einen sehr guten Eindruck!!
Gruss Sushi
Ich habe diese Karte für 279 Euro von Vobis gekauft. Arbeitet Prima. Dazu noch 3 Jahre Garantie !
Golden Hind
2002-09-20, 23:50:38
Ausgestellt mit Monitor-Unterstützung für Digital-und Anlagebildschirme,
Composite-/S-Video-In und –Out, Digital-Video-in.
Produzent Albatron. Preis 279 Euro bei Vobis.
Solche Karte ohne Digital-Video-in kostet 350 Euro.
Originally posted by Unregistered
Ich habe diese Karte für 279 Euro von Vobis gekauft. Arbeitet Prima. Dazu noch 3 Jahre Garantie ! OT: Für die Voodoo4 gab mir STB gleich 10 Jahre Garantie :)
Birdman
2002-09-21, 00:59:03
Originally posted by aths
OT: Für die Voodoo4 gab mir STB gleich 10 Jahre Garantie :)
hehe, die haben doch damals schon gewusst, dass es mit ihnen eh bald bergab geht...da fielen die 10 Jahre auch nimmer ins gewicht :D
Gplden Hind
2002-09-21, 12:51:18
Originally posted by aths
OT: Für die Voodoo4 gab mir STB gleich 10 Jahre Garantie :)
Hast du diese Karte noch? Oder NVidia schon gekauft? ;)
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.