PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Welches Abit AX8?


Katana
2006-09-05, 17:10:03
Hallo, habe mir von Atelco bei Ebay ein Abit AX8 V2.0 als RMA Rückläufer ersteigert. Das Board kam auch in einem AX8 V2.0 Karton und es ist ein Abit Aufkleber mit dieser Bezeichnung drauf. Stuzig wurde ich jetzt aber als ich das neuste Bios flashen wollte. Das Flashtool sagt das das AX8 V2.0 Bios nicht zu diesem Board passt. Auf Autoupdate flashte es dann das Bios vom normalen AX8(keine DC unterstützung). Hat jemand vieleicht ne Idee wie ich den Typ des Boards zweifelsfrei erkennen kann?

Nerothos
2006-09-05, 17:28:02
Bei mir steht irgendwo auf dem Board "Rev. 2.0" oder so ähnlich. Daran sollte es erkennbar sein.

Scoff
2006-09-05, 17:29:43
ABIT AX8 -> VIA K8T890/VT8237

ABIT AX8 V2.0 -> VIA K8T890 + VT8237R chipset

Einfach mal auf Board schauen.

Katana
2006-09-05, 22:02:10
Auf der Southbridge steht 8237R, die aufgedruckte Bezeichnung lautet AX8, das scheint aber bei allen Boards dieses Typs gleich zu sein, zumindest wenn man den Bildern auf der Abit Homepage Glauben schenken darf.
Hab jetzt noch mal probiert unter DOS zu flashen - mit dem gleichen Ergebnis
"This file is not for your device" oder so ähnlich.
Kann es sein, das die Spacken bei der Rep. nen falschen Bioschip eingesetzt haben und das Board auch mit dem normalen AX8 Bios läuft solange kein DC eingesetzt wird?

StefanV
2006-09-05, 22:17:19
Schau mal ob du irgendwo die Bezeichnung 'Rev' findest.

Nerothos
2006-09-05, 22:59:07
Ich war mal so frei und habe ein Blick auf mein Mainboard geworfen.

Unter dem blauen Chipsatzkühler müsste ein Aufkleber mit einem Strichcode sein. Unter dem Strichcode müsste eine Zeile stehen, die in etwa so aussieht:

"AX8--C5A002451 AX8 V2.0"

Hast du den Aufkleber bei dir?

Katana
2006-09-06, 08:46:02
Auf dem Aufkleber steht AX8-C58003080 AX8 V2.0
Laut dem Aufkleber und der verbauten Southbridge scheint es js ein REV 2.0 Board zu sein.Nur das mit dem Bios ist sehr mekwürdig.Hab halt Angst, das wenn ich irgendwann auf DC umrüste Probleme bekomme. Denke ich werd mal mit Alteco telefonieren, außerdem hab ich 2Jahre Gewähleistung.

Hartogh
2006-09-06, 09:11:21
Man kann das flashen auch mit irgendeinem Befehl forcen. Wenn es REv 2.0 ist sollte auch das dafür vorgesehene Bios laufen.

Gast
2006-09-06, 09:58:37
Vielleicht mal die neueste Version des Windows-flashers installieren?

Vertigo
2006-09-06, 10:03:44
Auf dem Aufkleber steht AX8-C58003080 AX8 V2.0
Laut dem Aufkleber und der verbauten Southbridge scheint es js ein REV 2.0 Board zu sein.Nur das mit dem Bios ist sehr mekwürdig.Hab halt Angst, das wenn ich irgendwann auf DC umrüste Probleme bekomme. Denke ich werd mal mit Alteco telefonieren, außerdem hab ich 2Jahre Gewähleistung.
Das Abit AX8 V2.0 unterstützt DC out-of-the-box. Du musst deswegen kein BIOS-Update machen.

Die gelbe Eule
2006-09-06, 10:26:57
Das AX8 2.0, hat nur ein neues BIOS Update, welches ich selbst nicht mal brauche, da völlig unwichtig. DC hatte ich auch schon mal drauf, geht also 100%.

stickedy
2006-09-08, 08:15:33
Es könnte aber sein, dass der BIOS-Chip mit BIOS von der Rev 1.x drin ist und dann läuft wohl kein DC...
Aber das sollte man ja anhand der aktuell geflashten BIOS-Version erkennen können, welche ist da drauf?

Katana
2006-09-08, 12:49:59
Das momentane Bios ist das aktuelle AX8 Bios 1.4 .Das richtige Bios währe 1.1 für AX8 2.0.

stickedy
2006-09-08, 13:09:25
Tjo, dann ist es ein BIOS für die Revision 1.x. Da gibts nun denn drei Möglichkeiten:
1. Nichts tun und davon ausgehen, dass die korrekte Dual-Core-Unterstützung trotzdem im BIOS drin ist
2. Atelco oder Abit kontaktieren und um einen passenden BIOS-Chip bitten
3. Das passende BIOS trotz Warnung reinflashen. Da gibts nen entsprechenden Kommandozeilen-Schalter für die DOS-Flash-Utilities. Oder Uniflash benutzen (www.uniflash.org)

Katana
2006-09-08, 17:25:20
Hab heute mit Atelco telefoniert, Bios-Chip gibts keinen, soll das Board zurückschicken, hab ich aber keine Lust zu.
Bist du sicher das Uniflash das Board auch unterstüzt?
Wie lauten die entsprechenden Befehle um trotz Warnung das Bios zu flashen?

Viele Dank schon mal im voraus.

Scoff
2006-09-08, 17:30:34
Die Befehle sollten in der Readme stehen. Wenn nicht schau mal hier nach:

http://fae.abit.com.tw/eng/download/bioshelp.htm

stickedy
2006-09-08, 18:14:16
Uniflash sollte laufen, da die Southbridge wichtig ist und die VT8237(R) ja nun scho ne Weile unter uns ist. Einfach mal checken, entweder es geht oder eben nicht :)
Ansonsten müsste der Paramter für awdflash /Py sein. Also awdflash AX8D_11.BIN /py

Katana
2006-09-08, 21:21:55
Dickes Danke nochmal, hab das AX8 2.0 Bios mit Uniflash geflasht, absolut problemlos, alles läuft , klasse.