Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Multis über 12.5 dank L10 Brücken HELP
MatrixP
2002-09-09, 14:16:05
Also, da ich meinen 1600+ noch ein bissl stressen will und mutlis nur bis 12.5 einstellen kann, möchte ich wissen, wie das nun is mit den L10 Brücken. Wenn ich die Schliesse, kann ich noch die Multies unter 12.5 anwählen oder nur oberhalb von 12.5? Wie weit kann ich dann mit meinem Board gehen (KR7A RAID)? Im BIOS kann ich bis 2200+ gehen (prozzi dürfte das auch mitmachen). So ich hoffe es ist alles verständlich rübergekommen. Mfg MatrixP
Micron
2002-09-10, 09:35:15
Ich locke meinen jetzt auf den Multi von 13.5 und bei 133Mhz sind das 1.8Ghz. Mal sehen ob ich dann mehr als 1850Mhz rausbekomme.
Tigershark
2002-09-10, 11:40:06
Wenn Du per L10 lockst, dann iss gelockt. Sprich, Du kannst im BIOS default einstellen, haste den der per L10 eingestellt ist.Wenn Du was anderes einstellst kommst Du halt wieder bis max. 12,5 bzw. was das Board eben unterstützt (das KR7A kann nur 12,5 ??? ). Lies hierzu auch www.ocinside.de mit ihrer Malanleitung.
Greetz, Tiger.
MatrixP
2002-09-10, 12:45:27
Originally posted by Tigershark
Wenn Du per L10 lockst, dann iss gelockt. Sprich, Du kannst im BIOS default einstellen, haste den der per L10 eingestellt ist.Wenn Du was anderes einstellst kommst Du halt wieder bis max. 12,5 bzw. was das Board eben unterstützt (das KR7A kann nur 12,5 ??? ). Lies hierzu auch www.ocinside.de mit ihrer Malanleitung.
Greetz, Tiger.
Jo, endlich äussern sich mal welche dazu. Also bei www.ocinside.de war ich schon.
Also was ich erreichen will, ist, die Mutlis über 12.5 zu erreichen und keine anderen. Bis jetzt komme ich nur bis 12.5. Wenn ich mir bei www.ocinside.de die Malanleitung anschaue ändern sich ab 12.5 die L10 Brücken. Die Malanleitung is jedoch so ausgelegt, das ich den Multi fest setze, das will ich aber nicht. Also reicht es nun, wenn ich die L10 Brücken so änder, dass ich die geschlossene verbinde und die verbundene öffne? Müsste doch eigentlich funzen. Was meint ihr?
Mfg MatrixP
Tigershark
2002-09-10, 12:48:30
Naja wie gesagt - AFAIK ist es so, wenn du per L10 zB einstellst 14x , und dann im BIOS auf default stellst, dann nimmt er den Wert der L10 Bridges an.
Stellst Du im BIOS auf was andres SOLLTE er den Wert nehmen ( also <13x).
MatrixP
2002-09-10, 12:50:54
Originally posted by Tigershark
Naja wie gesagt - AFAIK ist es so, wenn du per L10 zB einstellst 14x , und dann im BIOS auf default stellst, dann nimmt er den Wert der L10 Bridges an.
Stellst Du im BIOS auf was andres SOLLTE er den Wert nehmen ( also <13x).
Ahh. Hast Dir mal die malanleitung reingezogen? Wenn Du nen Multi fest einstellen willst, musst nicht nur die L10 Brücken ändern, sondern auch noch die L4 und L3. nur die L10 brücken musst erst ab den 12.5 aufwärts ändern. Kannste nun meine Gedanken nachvollziehen? Ich will keinen festen Multi über 12.5, sonder nur die Multis ab 12.5 aufwärts anwählen können. Hoffe wir kriegen das noch hin ;). Mfg MatrixP
Tigershark
2002-09-10, 13:20:30
Originally posted by MatrixP
Ahh. Hast Dir mal die malanleitung reingezogen? Wenn Du nen Multi fest einstellen willst, musst nicht nur die L10 Brücken ändern, sondern auch noch die L4 und L3. nur die L10 brücken musst erst ab den 12.5 aufwärts ändern. Kannste nun meine Gedanken nachvollziehen? Ich will keinen festen Multi über 12.5, sonder nur die Multis ab 12.5 aufwärts anwählen können. Hoffe wir kriegen das noch hin ;). Mfg MatrixP
Jein ;)
Ich weiß wie das ist mit den L3 und L4s, hab bei meinem 1500+ den Multi auch auf 12 gelockt :D
Das Problem ist aber folgendes : Am liebsten hättest Du es ja wohl, wenn Du die Multis im BIOS auswählen könntest oder ?
Das geht aber nicht. Im BIOS kannst Du immer nur den Höchswert auswählen der freigeschaltet ist. Ich weiß dass der Taktgenerator auf dem KR7A zumindest bis 14 oder 15 unterstützt, aber wenn ABIT das nicht freigibt, kannst Du das nicht ändern :(
To cut a long story short : > 12.5 kriegst Du NUR hin wenn Du lockst. Dann kannst Du eben nix anderes mehr als maximalen Multi nehmen ausser den, den Du eingestellt hast. Per BIOS wirst Du über 12.5 nicht rauskommen.
Tiger.
MatrixP
2002-09-10, 15:28:40
Originally posted by Tigershark
Jein ;)
Ich weiß wie das ist mit den L3 und L4s, hab bei meinem 1500+ den Multi auch auf 12 gelockt :D
Das Problem ist aber folgendes : Am liebsten hättest Du es ja wohl, wenn Du die Multis im BIOS auswählen könntest oder ?
Das geht aber nicht. Im BIOS kannst Du immer nur den Höchswert auswählen der freigeschaltet ist. Ich weiß dass der Taktgenerator auf dem KR7A zumindest bis 14 oder 15 unterstützt, aber wenn ABIT das nicht freigibt, kannst Du das nicht ändern :(
To cut a long story short : > 12.5 kriegst Du NUR hin wenn Du lockst. Dann kannst Du eben nix anderes mehr als maximalen Multi nehmen ausser den, den Du eingestellt hast. Per BIOS wirst Du über 12.5 nicht rauskommen.
Tiger.
Ok. Im Moment komme ich per BIOS bis 12.5. Unterstützten tut meine jetzige Version bis zum 2200+ sprich dem 13.5er Multi. Den kann ich auch anwählen. Theoretisch. Effektiv kommt aber nen 5er raus. Also müsste ich die L10 Brücken ändern um diese über 12.5 zu ändern? Wieso sollte es denn nicht gehen mit nem frei wählbaren Multi über 12.5? Mfg MatrixP
Tigershark
2002-09-10, 15:33:55
Naja - wie Du schon sagtest, die hohen Multis sind uminterpretierte niedrige (5=13,5 etc.) -> Das "weiß" das Board aber nur wenn die entsprechenden Signale von der CPU kommen (also sprich die Bridges richtig geschlossen sind).
Ob das "reicht" wenn Du nur die L10 schliesst - um ehrlich zu sein weiß ich es nicht, da musst Du wohl probieren....
MatrixP
2002-09-10, 15:47:24
Originally posted by Tigershark
Naja - wie Du schon sagtest, die hohen Multis sind uminterpretierte niedrige (5=13,5 etc.) -> Das "weiß" das Board aber nur wenn die entsprechenden Signale von der CPU kommen (also sprich die Bridges richtig geschlossen sind).
Ob das "reicht" wenn Du nur die L10 schliesst - um ehrlich zu sein weiß ich es nicht, da musst Du wohl probieren....
Hm. Kewl Problematik is also erstma rübergekommen.
Kennt sich keiner mit dem Problem aus? Will weiter ocen, ohne meinen PCI Bus zu stark zu belasten. Mfg MatrixP
tdv/b
2002-09-11, 22:51:44
guckt mal da vielleicht hilft euch das weiter
http://www.beachlink.com/candjac/TbredDecode0.htm
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.