Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : RMClock statt EIST - brauche Hilfe
Faster
2006-09-06, 16:03:06
Also da bei mir EIST nicht funktioniert wenn ich den FSB auf 400 anhebe, will ichs jetzt software-seitig mit RMClock versuchen. Nur kapier ich das prog leider überhaupt net, wo und wie kann ich denn da die stufen einstellen (also multi 6, 7 und 8) und die dazugehörige spannung?
hab version 2.15, EIST und konsorten sind im bios deaktiviert.
hat das tool schonmal jmd in verbindung mit einem Core2Duo probiert und kann mir da vielleicht auf die sprünge helfen!?
Vielen Dank,
Faster
BK-Morpheus
2006-09-06, 16:42:52
Also da bei mir EIST nicht funktioniert wenn ich den FSB auf 400 anhebe, will ichs jetzt software-seitig mit RMClock versuchen. Nur kapier ich das prog leider überhaupt net, wo und wie kann ich denn da die stufen einstellen (also multi 6, 7 und 8) und die dazugehörige spannung?
hab version 2.15, EIST und konsorten sind im bios deaktiviert.
hat das tool schonmal jmd in verbindung mit einem Core2Duo probiert und kann mir da vielleicht auf die sprünge helfen!?
Vielen Dank,
Faster
Ich nutze das Tool mit meinem A64....falls das Tool bei dir funktioniert, sollte die Bedienung auch beim Intel gleich sein (auf meinem Centrino Notebook funzt RMCLOCK auch gut).
Ich habe RMCLOCK 2.15
in der alten Version ging das alles etwas anders, von daher wäre es sinnvoll, wenn du auch die aktuelle Version (eine 2.xxer Version) hast.
Soll ich dir mal ein kleines Videotutorial aufnehmen?
edit:
Hier das kleine Tut (~5,5 MB)
http://rapidshare.de/files/32162188/Tut-_RMCLOCK_2.15.avi.html
Faster
2006-09-06, 19:26:29
Ich nutze das Tool mit meinem A64....falls das Tool bei dir funktioniert, sollte die Bedienung auch beim Intel gleich sein (auf meinem Centrino Notebook funzt RMCLOCK auch gut).
Ich habe RMCLOCK 2.15
in der alten Version ging das alles etwas anders, von daher wäre es sinnvoll, wenn du auch die aktuelle Version (eine 2.xxer Version) hast.
Soll ich dir mal ein kleines Videotutorial aufnehmen?
edit:
Hier das kleine Tut (~5,5 MB)
http://rapidshare.de/files/32162188/Tut-_RMCLOCK_2.15.avi.html
also erstmal muss ich hier ein rießen lob aussprechen für das tolle tutoriell! allein dass du dir die mühe gemacht hast finde ich fantastisch! hinzu kommt das du das auch noch super ausführlich und verständlich erklärst, wie es wohl niemand hätte besser machen können!!! :up: :love:
leider hab ich aber immernoch ein nicht unerhebliches problem: starte ich RMClock kann ich im reiter "Profile" nicht an/ab-wählen, nichts verändern, keine vcore einstellen usw:
http://img354.imageshack.us/img354/7535/rightmarkke5.jpg
dementsprechend siehts auch in den unterkategorien aus, auch hier ist alles grau unterlegt... ;(
laut homepage von rightmark wird ab der version 2.15 aber der Core2 unterstützt: http://cpu.rightmark.org/
(und ich meine auch shcon von usern hier im forum gelesen zu haben welche RMClock bei einem Conroe/Allendale erfolgreich verwenden).
Also mache ich wohl irgendwas falsch, nur was??? :confused:
Achja, und ich hoffe die CoreTemp stimmt NICHT, denn hier zeigt mir RMClock 70°C im idle an (während Everest und das Tool CoreTemp sich einig sind und 55°C anzeigen).
Faster
2006-09-06, 19:43:04
so, hab jetzt weiter dran rumgespielt:
bei standardtakt funktioniert EIST bei mir, nur CPU-Z liest die falschen werte für den CPU-takt (und multi) aus, hier wird immer 2,13GHz und Multi 8 angegeben, vcore hingegen stimmt (zwischen ~1,1-1,325v); RMClock liest hier alles richtig aus (ausser temps)! dennoch lässt sich in RMClock nichts einstellen, egal ob ich EIST im bios aktiviere oder deaktiviere, gleiches gilt für die C1-stepping-einstellung im bios.
BK-Morpheus
2006-09-06, 19:44:46
so, hab jetzt weiter dran rumgespielt:
bei standardtakt funktioniert EIST bei mir, nur CPU-Z liest die falschen werte für den CPU-takt (und multi) aus, hier wird immer 2,13GHz und Multi 8 angegeben, vcore hingegen stimmt (zwischen ~1,1-1,325v); RMClock liest hier alles richtig aus (ausser temps)! dennoch lässt sich in RMClock nichts einstellen, egal ob ich EIST im bios aktiviere oder deaktiviere, gleiches gilt für die C1-stepping-einstellung im bios.
hmm, ob RMCLOCK viell. doch nicht mit den C2D CPUs funzt?
Wäre ja sehr schade, aber du kannst alternativ ja mal CrystalCPU benutzen, vielleicht geht es damit.
Faster
2006-09-06, 20:15:55
hmm, ob RMCLOCK viell. doch nicht mit den C2D CPUs funzt?
Wäre ja sehr schade, aber du kannst alternativ ja mal CrystalCPU benutzen, vielleicht geht es damit.
hm, wie schon gesagt, laut deren homepage muss es funktionieren...
teste gerade die werte im oc'ed-status (also FSB400), bei de-aktiviertem EIST, vcore auf "auto":
da liest CPU-Z vcore 1,424v aus, takt 3200MHz, multi 8.
RMclock hingegen wechselt die multis zw 6 (2,4GHz) und 8 (3,2GHz), die spannung liegt immer bei 1,325v... - einstellen lässt sich auch so nix.
Everest liest ebenfalls 1,42v aus (also wie CPU-Z), wechselt aber den takt auch zw 2,4 und 3,2GHz...
so langsam weiss ich auch nimmer welchem tool ich glauben soll, wechselt der mutli/CPU-takt oder nicht, liegt die vcore bei 1,424v oder bei 1,325v... :mad:
bei aktiviertem EIST liest CPU-Z das gleiche aus, 1,424v, immer 3,2GHz.
Everest liest auch 1,424v aus, wechselt aber den takt
RMClock wechselt den takt ebenfalls, zeigt aber konstate 1,325v vcore an...
zusammengefasst:
ich hab nen knoten im hirn und jedes tool liest nen anderen sch... aus. am ende kann ich aber einstellen was ich will, RMClock weigert sich...
EDIT:
den temps nach zu urteilen (CoreTemp und Everest) scheint CPU-Z die vcore richtigauszulesen, denn hier hab ich im idle höhere werte, welche stimmen wenn die vcore tatsächlich auf 1,424v angehoben wird sobald ich den FSB auf 400 erhöhe.
beim wechsel zw den multis glaube ich wohl eher RMClock...
dargo
2006-09-06, 20:22:23
hmm, ob RMCLOCK viell. doch nicht mit den C2D CPUs funzt?
Funzt problemlos.
Idle:
http://img20.imageshack.us/img20/9888/idlebb5.th.jpg (http://img20.imageshack.us/my.php?image=idlebb5.jpg)
Last:
http://img467.imageshack.us/img467/7889/lastih2.th.jpg (http://img467.imageshack.us/my.php?image=lastih2.jpg)
BK-Morpheus
2006-09-06, 20:31:55
Hmm...komisch, dass es bei Faster net richtig hinhaut...ist sein BIOS, sein CPUZ oder sein RMCLOCK net aktuell oder woran kann es liegen?
Faster
2006-09-06, 20:48:39
Hmm...komisch, dass es bei Faster net richtig hinhaut...ist sein BIOS, sein CPUZ oder sein RMCLOCK net aktuell oder woran kann es liegen?
BIOS ist das neueste (von heute), F5;
CPU-Z ist afaik auch ide aktuelleste version, 1.36;
RMClock ist afaik auch die aktuellste version, 2.15;
also ich checks au nimmer was da los is, sobald ich übertakte funktioniert zwar EIST/takt/multiänderung (zumindest laut RMclock, nicht aber laut everest/CPU-Z), aber die "auto"-vcore liegt bei fixierten 1,424v.
läuft alles auf standard funktioniert EIST, sowohl takt als auch vcore ändern sich in abhängigkeit der CPU-last.
jedes tool zeigt was anderes an und RMclock will gar nie funktionieren.
was ist denn da blos los!?!?!? :mad:
werds mal morgen mit CrystalCPU versuchen...
@dargo:
da du (fast) das gleiche system hast und va auch ein gigabreit, kannst du evtl mal deine BIOS-einstellungen posten!? vcore auf auto/standard? Eist de-/aktiviert? C1-stepping de-/aktiviert? sonst irgendwas? lesen bei dir alle tools (CPU-Z, RMclock everest) das gleiche aus bzgl vcore/multi/CU-takt?
dargo
2006-09-06, 20:48:56
Hmm...komisch, dass es bei Faster net richtig hinhaut...ist sein BIOS, sein CPUZ oder sein RMCLOCK net aktuell oder woran kann es liegen?
Ich würde eher sagen falsche Einstellungen bei RMClock.
werds mal morgen mit CrystalCPU versuchen...
Vergiss es, das funzt nicht.
also ich checks au nimmer was da los is, sobald ich übertakte funktioniert EIST nicht und die "auto"-vcore liegt bei 1,424v.
läuft alles auf standard funktioniert EIST, sowohl takt als auch vcore ändern sich in abhängigkeit der CPU-last.
Ich habe dir schon mal gesagt, dass die Vcore beim Erhöhen des FSB automatisch angehoben wird wenn die Vcore im Bios auf [normal] steht. Du musst sie im Bios festsetzen damit sie nicht erhöht wird.
Und, dass EIST beim Übertakten nicht funktioniert ist auch normal. Deswegen gibts ja RMClock. ;)
Vielleicht wird es irgend wann mal im Bios gefixt.
da du (fast) das gleiche system hast und va auch ein gigabreit, kannst du evtl mal deine BIOS-einstellungen posten!? vcore auf auto/standard? Eist de-/aktiviert? C1-stepping de-/aktiviert? sonst irgendwas?
Welche Bios Einstellungen, alle? :eek:
Bios:
Vcore = 1,2815V
CPU Enhanced Halt = enabled
CPU Thermal Monitor = enabled
CPU EIST Funktion = enabled
lesen bei dir alle tools (CPU-Z, RMclock everest) das gleiche aus bzgl vcore/multi/CU-takt?
Wenn man RMClock richtig einstellt - ja. Everest habe ich nicht installiert.
Faster
2006-09-07, 00:09:03
Ich würde eher sagen falsche Einstellungen bei RMClock.
falsche? ich kann in RMClock ja gar nix einstellen...
Vergiss es, das funzt nicht.
danke für den hinweis, kann ich mir die mühe sparen...
Ich habe dir schon mal gesagt, dass die Vcore beim Erhöhen des FSB automatisch angehoben wird wenn die Vcore im Bios auf [normal] steht. Du musst sie im Bios festsetzen damit sie nicht erhöht wird.
ah, ok.
Und, dass EIST beim Übertakten nicht funktioniert ist auch normal. Deswegen gibts ja RMClock. ;)
Vielleicht wird es irgend wann mal im Bios gefixt.
hm, müsste dieses sch... RMClock nur noch laufen...
Welche Bios Einstellungen, alle? :eek:
Bios:
Vcore = 1,2815V
CPU Enhanced Halt = enabled
CPU Thermal Monitor = enabled
CPU EIST Funktion = enabled
bei diesen einstellungen wechselt meine CPU zwar den takt (zumindest laut RMClock, nicht laut CPU-Z), aber nicht den vcore (is ja aber soweit normal, oder?). RMClock läuft wie schon gesagt auch dann leider net...
Wenn man RMClock richtig einstellt - ja. Everest habe ich nicht installiert.
s.o.
wenn ich wüsste was ich falsch mach, aber ich kriegs net zum laufen...
Grestorn
2006-09-07, 13:28:35
Weiß eigentlich jemand, wo man RMClock PRO beziehen kann?
Laut Readme sind die meisten interessanten Funktionen der PRO Version vorbehalten, z.B. das erweitern um eigene Multiplikatoren.
Aber ich habe im ganzen weiten Netz keine Möglichkeit gefunden, das Teil zu kaufen...
BK-Morpheus
2006-09-07, 14:10:27
Warum brauch ich noch eigene Multis?
Meine CPU kann eh nicht mehr Multis, außer halt die halben Multis und die finde ich uninteressant.
Also irgendwie bin ich net heiss auf ne Pro-Version, aber viell. kann die ja doch was, was mich reizen würde.
Grestorn
2006-09-07, 14:38:54
Warum brauch ich noch eigene Multis?
Meine CPU kann eh nicht mehr Multis, außer halt die halben Multis und die finde ich uninteressant.
Also irgendwie bin ich net heiss auf ne Pro-Version, aber viell. kann die ja doch was, was mich reizen würde.
Man kann z.B. die VIDs einstellen...
Faster
2006-09-07, 15:25:18
ich habs!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! ;D
was ein kleines häckchen alles ausmachen kann! ;)
["Advanced CPU Settings", hacken hin bei "Enable Enhanced Intel SpeedStep Technology"]
EDIT:
hm, ich kann jetzt zwar die profile einstellen und ändern, aber die vcore scheint immer gleich zu bleiben, denn selbst wenn ich auf 1,162v stelle bleiben die CPU-temps gleich (vcore is im bios auf auto, everest liest 1,42v aus, egal was in RMClock steht, CPU-Z liest werte zw 1,05v (=1,162v eingestellt in RMC) und 1,424v (=1,325v eingestellt in RMC)...
EDIT2:
ok, mein verdacht bestätigt sich, die vcore bleibt gleich. CPU-Z liest also unsinn aus, denn wenn das stimmt läzft mein Core2Duo gerade bei 1,05v auf 3,2GHz stabil! :devil:
anhand der temps würde ich behaupten die CPU läuft immer mit 1,424v, egal was ich eingestellt hab (somit hat everest recht).
Jmd ne idee, was tun?
BK-Morpheus
2006-09-07, 15:37:28
Man kann z.B. die VIDs einstellen...
kann ich mit meinem normalen RMCLOCK auch...
ich habs!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! ;D
was ein kleines häckchen alles ausmachen kann! ;)
["Advanced CPU Settings", hacken hin bei "Enable Enhanced Intel SpeedStep Technology"]
EDIT:
hm, ich kann jetzt zwar die profile einstellen und ändern, aber die vcore scheint immer gleich zu bleiben, denn selbst wenn ich auf 1,162v stelle bleiben die CPU-temps gleich (vcore is im bios auf auto, everest liest 1,42v aus, egal was in RMClock steht, CPU-Z liest werte zw 1,05v (=1,162v eingestellt in RMC) und 1,424v (=1,325v eingestellt in RMC)...
klingt, als ob Everest das nicht peilt, aber CPU-Z schon...die Temps ändern sich ja auch nicht so gewaltig und auch nicht soo schnell, ich denke es passt dann alles.
edit: hmm oder spinnt CPU-Z? Ich meine 1,1V für 3,2Ghz ist etwas unwahrscheinlich ^^
Faster
2006-09-07, 15:47:27
edit: hmm oder spinnt CPU-Z? Ich meine 1,1V für 3,2Ghz ist etwas unwahrscheinlich ^^
glaub ich net, hab ja vorher immer 1,31v (bios) gebraucht um die CPU stabil auf 3,2GHz zu bringen.
und nen deutlichen temp unterschied merkt man imho doch auch, zw 1,325v und 1,05v...
Grestorn
2006-09-07, 15:48:32
kann ich mit meinem normalen RMCLOCK auch...
Nicht in den Profilen. Und nur darauf kommt es an.
BK-Morpheus
2006-09-07, 15:56:10
Nicht in den Profilen. Und nur darauf kommt es an.
ähm doch:
http://666kb.com/i/ahboasdxbp2nxq1sp.png
sonst würde ich das Tool gar nicht benutzen....nur Multi wechseln ist ja fast schon uninteressant ^^
Bei mir funzt das auch alles optimal...also Multi- und Vcore- änderungen.
Grestorn
2006-09-07, 16:08:40
ähm doch:
http://666kb.com/i/ahboasdxbp2nxq1sp.png
sonst würde ich das Tool gar nicht benutzen....nur Multi wechseln ist ja fast schon uninteressant ^^
Bei mir funzt das auch alles optimal...also Multi- und Vcore- änderungen.
Bei mir ist das ausgegraut :( Und im Readme File steht explizit, dass diese Funktion nur in der PRO verfügbar ist.
Wo hast Du die Version runtergeladen?
BK-Morpheus
2006-09-07, 16:49:28
Bei mir ist das ausgegraut :( Und im Readme File steht explizit, dass diese Funktion nur in der PRO verfügbar ist.
Wo hast Du die Version runtergeladen?
http://cpu.rightmark.org/download.shtml
Grestorn
2006-09-07, 17:01:05
http://cpu.rightmark.org/download.shtml
Da hab ichs auch her. Merkwürdig...
Was bin ich froh das bei mir kein "EINZIGES" Tools läuft außer dem Intel Krams...
Eist aus und Ruhe ist :D
Das beste ist Everest..einmal starten und danach kann ich das kompl.Bios neu einstellen....keine Ahnung obs an den Intel Tools liegt oder ob das Board selbst nicht anderes mag..wer weis....allerding steht fest das Everest und Co die falschen Vcore Werte haben..hat man Ihnen auch schon gesagt.....aber null Reaktion..auch gut :D dann ohne.
Grestorn
2006-09-07, 17:08:29
Da hab ichs auch her. Merkwürdig...
Määp... Problem war zwischen Keyboard und Monitor.
Dr.Dirt
2006-09-07, 18:40:53
Problem war zwischen Keyboard und Monitor.
Hmm, ich stelle mir das gerade vor, du tippst hinter dem Rücken?
Grestorn
2006-09-07, 18:47:39
Hmm, ich stelle mir das gerade vor, du tippst hinter dem Rücken?
?! wieso hinterm Rücken?
Dr.Dirt
2006-09-07, 18:58:45
?! wieso hinterm Rücken?
Naja, bei mir ist die Anordnung so:
User - Keybord - Monitor, also beides vor mir.:cool:
Grestorn
2006-09-07, 19:20:10
Naja, bei mir ist die Anordnung so:
User - Keybord - Monitor, also beides vor mir.:cool:
Du Haarspalter... :)
TeleTubby666
2006-09-07, 22:35:55
@Faster: Wir scheinen in vielerlei Hinsicht Leidensgenossen zu sein :|
Mein Text von Vorgestern bei P3D (http://www.planet3dnow.de/vbulletin/showpost.php?p=2875196&postcount=224)
Hat leider noch niemand drauf geantwortet, hat evtl. hier jemand eine Idee?
Faster
2006-09-09, 12:43:58
@Faster: Wir scheinen in vielerlei Hinsicht Leidensgenossen zu sein :|
Mein Text von Vorgestern bei P3D (http://www.planet3dnow.de/vbulletin/showpost.php?p=2875196&postcount=224)
Hat leider noch niemand drauf geantwortet, hat evtl. hier jemand eine Idee?
hm, scheint wohl so...
ich denke da werden wir warten müssen bis neuere versionen aller "komponenten" vorhanden sind, sprich ausgereiftes bios, neuere version von CPU-Z, RMClock usw...
vergiß es,es wird zwar angeblich die Vcore runtergesetzt dem ist aber nicht so,sonst würden die temps fallen.
3.5 GHZ stabil mit 1.163..schön wärs ja.....und auch die Angabe 1.325 bei 10x..wär ja schön wenn so wäre.
Auch Eist ist vollkommen uninteressant wenn die Vcore nicht runtergesetzt wird.
Grestorn
2006-09-12, 08:57:10
Inzwischen läuft RMClock einwandfrei bei mir, nachdem ich endlich ein paar Bedienungsklippen umschifft habe.
Wichtig ist, dass man NACHDEM MAN irgendwelche Overclocking oder VID Änderungen im BIOS vorgenommen hat, ODER nachdem man RMClock zum ersten Mal gestartet hat, auf der "Profiles" Seite einmal auf "Defaults" drückt.
Nur dann werden die aktuellen Werte aus dem BIOS übernommen!
Und dann klappts auch mit der dynamischen Anpassung der VIDs.
um wieviel Grad fallen den deine temps?
Bei mir tut sich in der Hinsicht garnix auch bleibt die Vcore bei 10x auf 1.325..es sollten aber 1.5 sein.
Hab jetzt mal nen Neustart gemacht..Temps steigen jetzt bei 10x und fallen dann wieder bei 6x>50/55.
Nur Vcore bleibt bei 10x auf 1.325...unter Profile ist Auto angekreuzt>wenn nicht bleibt VID Select trotzdem ausgegraut.Unter Management ist auch 1.325 das max.was ich auswählen kann.
Aber ich bin immer noch der Meinung das die mim Vcore Augenwischerei ist und nicht geht, denn die Temps sind nicht niedriger als mit 1.5 Vcore.
Und es geht auch nicht,hab die Kiste jetzt mal ohne OC laufen lassen und da fallen die Temps um 6 Grad,im IDCC schön zu sehen.
Die Temp Angaben im RM sind auch an den Haaren herbeigezogen.
Grestorn
2006-09-12, 16:30:51
Unter Last (Prime '95) gut 75°
Idle ohne Throttling, ohne Verringerung des Takts (3300 MHz) oder des VID (1.337 V): gut 65°
Idle mit Takt auf 6x und VID auf 1.163 Volt: etwa 52°
Die Temperaturen ändern sich jeweils innerhalb von 1-3 Sekunden und bleiben dann stabil.
Unter Management ist auch 1.325 das max.was ich auswählen kann.
Der Maximalwert, den man in RMClock auswählen kann (sowohl beim Multiplikator als auch beim VID) richtet sich nach dem Wert, der im BIOS eingestellt ist.
Die Temp Angaben im RM sind auch an den Haaren herbeigezogen.
Welche Angabe nimmst Du denn zum Vergleich?
Der Wert im Bios ist 1.5 corevolt.
Die Temp stimmt nicht ich habe im Intel TAT und IDCC wie in den Tools 44/46 bei 1.5 cv und mit 1.2 ändert sich da Temp mäßig garnix,starte ich ohne OC und EIST greift,sind das sofort 38/40>ergo werden die Volt Angaben im RM nur Angezeigt aber nicht runtergesetzt (beim OC)oder wie erklärst Du dir das?
Du startest ja schon mit 52 Grad...die haste auch ohne RM...wenn das richtig laufen würde müßten da nicht anstatt 52 zb. 44 Grad stehen?Denn die 52 Grad hab ich immer ob das Ding nun 1.2 oder 1.5 cv anzeigt.
Ich versteh den Sinn des Tools soweiso nicht wenn ichs richtig verstanden habe :D
Bei OC geht EIST nicht>es wird die VCORE nicht runtergesetzt und im RM Tool soll man EIST aktivieren.....
Grestorn
2006-09-12, 19:40:33
Der Wert im Bios ist 1.5 corevolt.
Bischl viel. Du schmorst Deinen Prozessor im eigenen Saft...
Die Temp stimmt nicht ich habe im Intel TAT und IDCC ...
Da mein Board keinen Intel Chipsatz hat, kann ich diese Tools nicht nutzen.
Das Tool für Asus Boards (ASUSProbe) zeigt bei VCore 0.93 V an - viel zu wenig. Bei der Temperatur zeigt es im Idle 28° an, unter Last 48° (und 1.30 Volt - immer noch zu wenig).
Wie man sieht sind die Werte nicht absolut. Die Meßfühler liefern ja keinen absoluten Temperaturwert, sondern letztlich einen Wert, der erst in eine Temperatur umgerechnet werden muss.
Wie man das macht, kann sehr unterschiedlich sein. Deswegen sollte man die Werte unterschiedlicher Boards und Tools nie miteinander vergleichen.
Ich versteh den Sinn des Tools soweiso nicht wenn ichs richtig verstanden habe
Bei OC geht EIST nicht>es wird die VCORE nicht runtergesetzt und im RM Tool soll man EIST aktivieren.....
Natürlich geht das. Bei mir tuts das wunderbar. Ich habe den Multiplikator auf 12 erhöht und den FSB leicht auf 1100 MHz. Und EIST klappt bestens. Mit und ohne RMClock.
hier nicht,zumindest kann ich nicht glauben..dann würde mein Proz auf 3.5 mit 1.325 cv laufen.
EIST ist bei mir im Bios ausgestellt.
CoreTemp ist mittlerweile auch ausgegraut....steht entweder N/A oder 0.0 ;D
Faster
2006-09-14, 18:37:02
@Faster: Wir scheinen in vielerlei Hinsicht Leidensgenossen zu sein :|
Mein Text von Vorgestern bei P3D (http://www.planet3dnow.de/vbulletin/showpost.php?p=2875196&postcount=224)
Hat leider noch niemand drauf geantwortet, hat evtl. hier jemand eine Idee?
hab das problem auch mal im RMClock-forum gepostet:
http://forum.rightmark.org/topic.cgi?id=6:741#7
hier heisst es das es leider am BIOS des mobos liegt...
Faster
2006-09-23, 16:07:30
so, hier an dieser stelle mal ein kleier push von mir, denn ich hab die lösung für meine RMClock probleme und die heist "F6":
http://www.gigabyte.com.tw/Support/Motherboard/BIOS_Model.aspx?ClassValue=Motherboard&ProductID=2314&ProductName=GA-965P-DS3
mehr dazu auch hier im thread:
http://www.forum-3dcenter.de/vbulletin/showthread.php?p=4804188#post4804188
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.